SB Ambition vs. Golf V Sportline andere Liga

Audi A3

Hallo Zusammen,

habe gestern mit einem Bekannten, der sich einen Golf V 2.0 TDI bestellen will die Ausstattungsvariante Sportline probegefahren. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass es das 1. Mal war, dass ich in einem Golf V saß. Ich selbst Fahre einen SB 2.0 TDI Ambition und meiner Meinung nach lagen bei Verarbeitung, Fahrwerk, Sportsitze und vor allem Motorgeräuch Welten zwischen den beiden Autos. Als ehemaliger Golf 3 Fahrer (75PS) ;-) war ich sehr enttäucht von dem Ver. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich gestern nur Pech mit dem Ver der uns als Testwagen gestellt wurde? Mein Bekannter ist jetzt sehr verunsichert, ob er sich jetzt nicht doch nen SB oder A3 holen soll!

18 Antworten

Hallo,

ich war auch von der Verarbeitung und der Materialanmutung sehr enttäuscht. Der Golf V kann in diesen Punkten dem A3 auf keinen Fall die Käufer abwerben. Lediglich der Preis lockt eben noch bei VW.

Gruß, MacMaus.

ich kann deinen eindruck bestätigen. ich hatte als leihwagen mal für zwei tage nen Ver golf. abgesehen davon, daß es ein lausiger kleiner benziner war, der innenraum war echt enttäuschend, das geräuschniveau war höher und der lächerliche subwoofer im türfach hat mehr geklappert als bässe von sich gegeben.

den mehrpreis vom audi sieht man eben doch an vielen stellen...

Bin den Ver 2.0TDI sowie den A3 2.0TDI probegefahren. Motor ist ja gleich, aber im Audi fühlt man sich doch irgendwie wohler, oder sehe nur ich das so?

Hab den A3 gekauft...😉

naja ich nehme mal an, dass es eben genau so
gewünscht ist. VW = mittleres Segment bzw allrounder für die Masse, Skoda = Unteres Segment für Sparer (jaja da gibts auchn Superb), Audi = oberes Segment für zahlungsbereitere Kunden und Seat für die "Sportsparer" bzw. etwas jugendlicher, auch günstiger. So in etwa halt. Daher soll diese Differenzierung zwischen Ver und 8P wohl so sein..

Ähnliche Themen

War auch am überlegen, hatte den Ver für 2 Monate als Leihwagen und habe mich dann für den A3 entschieden... Man merkt echt den Preisunterschied an vielen Stellen....

Außerdem gefällt mir die MAL im Ver nicht! 😁

Leute, Leute, also das Hauptkaufargument einen 5-er Golf dem A3/SB vorzuziehen ist natürlich der Preis!
In irgendeinem Thread hab ich ma über ne Preis-Gegendarstellung Golf/A3 gelesen, da war ein satter Unteschied von 5,8 Tsd € angegeben, für von d. Ausstattung her identische KFZ, wen das überhaupt möglich ist. Ihr habt recht mit der Verarbeitungsqualität ist der A3 schon dem Golf überlegen, was das Ambiente angeht ist das reine Geschmacksache. Ich hab vergangene Woche ma ein Probesitzen im neuen 5er GTI gemacht, also der gefiel mir doch ganz gut, so mit den Sportsitzen, den Alu- Pedalen, das macht schon was her. Überhaupt hat es den Anschein, dass der GTI eher ein Premium- Golf sein will, er hebt sich nicht nur von außen von seinen schwächer motorisierten
Brüdern ab. Na ja, wie dem auch sei- ich hab mich trotzdem für den A3 SB entschieden und kann es kaum abwarten, Ihn abzuholen!!!
Grüße,
zwozwanni

servus,

habe vor SB kauf auch den V-er probegefahren und muß meinen vorrednern recht geben. materialquali, verarbeitung und das gesamte ambiente sprechen eindeutig für den A3 SB. dein bekannter soll nicht lange überlegen und A3 bestellen.

gruß willi

Der GTI ist auch nicht vergleichbar mit dem Sportline, habe mich nach der Probefahrt in den GTI gesetzt, da waren die Sportsitze deutlich besser, das Lenkrad war auch sehr geil...trotz allem, verstehe nicht warum der Motor des 2.0 TDI im Golf z.B. so viel lauter bzw. rauer erscheint als im SB!

Hallole ...

Habe viele , viele Jahre Golf 2 u. 3 GTI zuvor gefahren ...

Beim 4 er wurde das Interesse schon viel weniger und vom 5 er - noch nicht mal richtig angekuckt !!!

Und bis zum 5 GTI wollte ich nicht mehr warten ...
13,5 Jahre sollten reichen unter diesem Kürzel ...

Der wechsel zum A3 war zuerst eine rein optische ,
einfach genial ( auch ohne SFG , gefällt mir sogar besser ) !

Und dann noch den 2,0 TDI , sparsames Auto mit Pfiff ... und wem's nicht reicht - ab zur Kur !

Und beim Innenleben , viele gute Detaillösungen / Verarbeitung die ich zuvor von VW nicht kannte ...

Obwohl , so schlecht war mein 3 er Edition auch nicht - sonst hätte ich ihn bestimmt nicht 8 Jahre gefahren

Aber , irgendwo muß die Preisdifferenz ja herkommen - und wenn das keine Rolle spielt , dann kann das Ergebnis nur A3 heissen !!!

Gruß
Hermy

audi a3 rulez

Ich hatte Gölfe bis es den ersten A3 gab. Seitdem kommt ein Golf für mich nicht mehr in Frage.

Allerdings saß ich auch mehrmals im Ver GTI und fand einige Details okay. Die Sitze sind eindeutig besser als im 8P.

Überhaupt nicht gefällt mir, dass man fast nichts von der Motorhaube sieht - habe dadurch das Gefühl, als säße ich in einem Van.
Gruß
__________
8P 3.2 DSG

na ja, mal ehrlich, irgendwie schaut der 5erGTI schon nicht schlecht aus. Der hat schon was, aber trotzdem wirkt er nicht so auf mich wie der A3.
Das Gefühl beim Anblick eines A3 egal ob 3-Türer oder Sportback hatte ich bisher noch bei keinem Auto.
Das war Liebe auf den ersten Blick und ich werd noch wahnsinnig, wenn ich nicht bald in meinem sitz! "heul"

Gruß Gerd

Hi!

Interessante Frage, die ich mir auch beantworten musste. Ich habe sie anders entschieden als die meisten hier im Forum und fahre seit 2 Monaten den Golf V Sportline, daher kann ich vielleicht auch die andere Seite ein bisschen beschreiben:

Eins mal vorneweg, was Qualität und Anmutung im Innenraum betrifft, brauchen wir gar nicht zu diskutieren, da ist Audi nunmal Audi, das hätte ich auch gern gehabt und da hat mir der Sportback auch 100% gefallen. Obs gerade ne andere Liga ist, weiß ich nicht, da kommt "mein" Auto vielleicht doch ein bisschen arg schlecht weg. Aber prinzipiell ist der A3 hier natürlich besser, das ist ja nun auch Kernkompetenz von Audi.

Für mich ausschlaggebend war in der Tat die Preisdifferenz, die bei mir (je nachdem, wie wichtig mir welche Ausstattung war und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es auf den Golf mehr Nachlass gab) so irgendwo zwischen 3500-4500 Euro lag. Das ist schon verdammt viel Geld, zumal ich nicht lease oder finanziere.

Das verbunden mit Ärger über die Aufpreispolitik bei Audi. Was beim A3 alles extra kostet, ist echt ne Frechheit (und der Golf glänzt ja schon nicht mit Vollausstattung ab Werk). So zum Beispiel die beheizten Außenspiegel für 120 EUR, die Außentemperaturanzeige für 100 EUR, Isofix für 80 EUR (alles beim Golf Serie) oder der unfassbare Aufpreis für das CD-Radio von ehemals 240 EUR und jetzt (nach einer Preiserhöhung ohne Aufwertung für das Radio chorus) noch 195 EUR. Um einen Regensensor und Leselampen vorn zu bekommen, brauche ich beim A3 das Innenlichtpaket und den Licht-/Regensensor für insgesamt 420 EUR. Liebe Leute, das ist beim Golf (mit leichten Abstrichen bei der Innenlichtmenge) mit 155 EUR erledigt!

Ein paar Details sind übrigens auch interessant, weil sie evtl. darauf hindeuten, dass VW ein paar Monate mehr Zeit hatte, den Golf fertig zu stellen: Warum ist z.B. das Handschuhfach beim A3 nicht an die Klimaanlage angeschlossen? Sehr praktisch. Gleiches gilt für die MAL, die man nicht schön finden muss, aber sie hat auch ein gekühltes Fach (oder nimmt alternativ den CD-Wechsler auf) und Luftausströmer für hinten eingebaut. Nicht zu vergessen den legendären Flaschenöffner, der gleichzeitig den Becherhalter gibt!!

Auch die MFA ist in Funktionsumfang und vor allem Ablesbarkeit im Golf m.E. wesentlich besser, weil hochauflösender und mit Menüsteuerung (habe die MFA plus). Gibt's die Reifendruckkontrolle im A3 inzwischen eigentlich? Und dass der Ambition serienmäßig nicht mal die Leselampen vorn hat, ist schon relativ arm. Das sind alles Details, die man bei der audi-typischen Liebe zum Detail eigentlich im A3 und nicht im Golf erwartet hätte.

Natürlich stehen dem andere Dinge entgegen wie simplere Materialien, lackierte Plastikeinlagen statt Alu und wahrscheinlich schlechtere Motorkapselung (kenne beim A3 nur den 1.6 Benziner - leise ist allerdings auch was anderes!!). Prestige gibts gratis dazu, ebenso den besseren Wiederverkaufswert, so dass man es am Ende immer so drehen kann, wie man selbst möchte ;-)

Wer aber wie ich einfach bei einem bestimmten Betrag "Cash-Out" (auch genannt Schmerzgrenze) aus dem Spiel ausssteigen will, der bleibt dann eben beim Golf und spart sich das unangenehme Gefühl, von Audi das Maximum aus dem Portemonnaie extrahiert zu bekommen. Denn das ist ganz klar das Ziel, dafür hätte ich nicht mal BWL studieren müssen.

Soweit meine Meinung, euch jedenfalls viel Spaß mit euren Autos! Ich hole nächste Woche mit einem Freund seinen Sportback ab und bin schon ganz gespannt auf einen noch gründlicheren Detailvergleich :-)

Hi, ich als Mitsubishi Fahrer bin recht neutral.

Finde den A3 von Innen schon hochwertiger, aber nicht hübscher, die Luftdüsen und besonders der Tacho inkl. der rötlichen beleuchtung gefallen mir bei weitem nicht so gut wie der Eisblaue AluTacho vom Golf.
Klar das DVD Navi oder die niedrige sportliche Form vom Audi machen schon was her, aber 2-3T€ beim 2.0TDI und 5-6T€ beim 2.0TFSI sind mir das nicht wert.

Ausserdem würde ich nur einen 3-Türer kaufen und somit in 1 Jahr einen "alten" A3 fahren....

Ist nur meinen Meinung.

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen