Der Golf V

Audi A3

Ich hab mir grad mal zum Spaß nen Golf zusammen koniguriert und dabei (wieder mal) festgestellt, dass der Wagen absolut beschissen aussieht. Ob man da als Designingenieur noch ruhig schlafen, ich weiss ja nich?!? Wollte ich nur mal loswerden.
Danke!

108 Antworten

Golf V

Hi,

ich selbst hab 15 Jahre VW gefahren (3 xPolo, Golf 3, Golf 4). Anfang des Jahres wahr es dann mal wieder soweit, ein Neuer mußte her -> sollte ein V werden.

Also Ver konfiguriert, Probefahrt und was ist passiert nichts ist passiert. Irgendwie hat so der letzte Kick gefehlt.

Was mich hauptsächlich von bestellen abgehalten hat waren die in Innenraum verarbeiteten Materialien, die im A3 irgendwie hochwertiger wirkten und der recht hohe Preis für einen Golf.

Ansonsten finde ich das der V schon ein schönes Auto ist (3 Türer) bei dem es bei mir aber nicht zur Initialzündung kam. Der AHA-Effekt hat gefehlt.

Hab hintereinander Ver & 8P gefahren und dann den 8P bestellt, meinen ersten Audi.

Viele Grüße

g-j🙂

hi.ich finde golf ist ein absolutes weiberauto.

Ich musste leider einen 5er Golf als Leihwagen nehmen :-( um meinen A3 in Ingolstadt abzuholen.

Da liegen ja Welten dazwischen. Vom innen nur billig wirkendes Plastik verwendet (Golf).

der golf ist sicherlich kein schlechtes auto, aber ist auch meiner meinung nach recht emotionslos.
da der golf das zugpferd von vw ist, wollte vw wohl keine experimente eingehen und hat das design an die vorgänger gelehnt. nach dem motto "der mensch ist ein gewohnheitstier". das ergebnis ist jedoch aus meiner sicht mehr als langweilig. passt irgendwie zum typisch deutschen biedermann.

auch beim neuen a3 hat sich audi in gewisser weise an den vorgänger gerichtet. man erkennt irgendwie immer noch das vorgängermodell. aber hier ist der nachfolger wesentlich besser gelungen.
vw hat es ja auch an den absatzzahlen gemerkt. der golf erfüllt nicht die erwartungen von vw. erst seit die klimaanlage serienmäßig verbaut wird (aber nur noch bis ende september) steigen die absatzzahlen.

ich habe mir den golf v mal von innen angeschaut und bin auch damit gefahren. es knistert oder rappelt zwar nichts, aber die haptik ist beim a3 um längen besser. die kunststoffe fühlen sich viel besser an und sehen auch viel besser aus.

Ähnliche Themen

Da kann ich mich nur voll und ganz anschliessen.

Stimme auch zu. Im Vergleich zum A3 ist der Eindruck vom Golf-Innenraum schwach.

Noch zwei Punkte:

- Der Golf ist höher und da gefällt mir das flachere, coupe-hafte Dach des A3 besser. Hier sprechen Golf und A3 einfach unterschiedliche Zielgruppen an.

- Design und Ausstattung sollten für mich sportlich sein. Stellt man sich den Golf mit Ambition-ähnlicher Ausstattung zusammen, dann ist der Preisvorteil des VW schnell dahin.

Wenn ich mir aber mal das GolfV und das A3 Forum durchlese muss man sagen dass hier um einiges mehr von Fehlern berichtet wird! Scheint so als ob Audi bis auf den "hochwertigeren" Innenraum nicht besonders auf Qualität geachtet hat! MFG

Ist das Getriebe vom A3 eigentlich kürzer überstetzt? Der Golf zieht mit dem 2.0TDI wesentlich schlechter (bei gleicher Anzahl an Gängen).
Wo sieht denn der neue A3 wie der "Alte" aus? Ist designtechnisch ein völlg anderes Design.

Vergleich man diese Autos:
http://www.brus-auto.com.pl/photo_galeria/fiat-stilo1.jpg

und

http://www.cardesignnews.com/.../audi-a3-017.jpg

Wird man eine andere Akzentuierung der Kanten feststellen, jedoch werden die Proportionen und die Stilistik übernommen. (z.b. Scheibenflächen)

mfg

Stimmt, Fiat hat sich mit dem Stilo stark am VW-Design angelehnt!

Zitat:

Original geschrieben von deltisti


...Wo sieht denn der neue A3 wie der "Alte" aus? Ist designtechnisch ein völlg anderes Design.

Vergleich man diese Autos:
http://www.brus-auto.com.pl/photo_galeria/fiat-stilo1.jpg

und

http://www.cardesignnews.com/.../audi-a3-017.jpg

Wird man eine andere Akzentuierung der Kanten feststellen, jedoch werden die Proportionen und die Stilistik übernommen. (z.b. Scheibenflächen)
mfg

ähhh...wo steht denn hier im thread geschrieben, dass der neue a3 wie der alte aussieht?

wenn du dich auf meine aussage beziehst, dann hast du nicht richtig gelesesn. ich habe geschrieben, dass sich audi in gewisser weise an den vorgänger gerichtet hat. das heisst nicht "sieht genauso aus wie der alte", sondern man erkennt den a3 wieder!!! 😉

achja...das mit den bildern hab ich ja jetzt erst gesehen... 😁

Re: Golf V

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi,

ich selbst hab 15 Jahre VW gefahren (3 xPolo, Golf 3, Golf 4). Anfang des Jahres wahr es dann mal wieder soweit, ein Neuer mußte her -> sollte ein V werden.

Also Ver konfiguriert, Probefahrt und was ist passiert nichts ist passiert. Irgendwie hat so der letzte Kick gefehlt.

Was mich hauptsächlich von bestellen abgehalten hat waren die in Innenraum verarbeiteten Materialien, die im A3 irgendwie hochwertiger wirkten und der recht hohe Preis für einen Golf.

Ansonsten finde ich das der V schon ein schönes Auto ist (3 Türer) bei dem es bei mir aber nicht zur Initialzündung kam. Der AHA-Effekt hat gefehlt.

Hab hintereinander Ver & 8P gefahren und dann den 8P bestellt, meinen ersten Audi.

Viele Grüße

g-j🙂

Stimmt. War bei mir genauso. Nach Golf II, Golf III und Golf IV konnte der 5er mir nicht den Kick geben. Bei mir muss der Innenraum schön sein, da ich zu 99% dieses sehe wenn ich Auto fahre. Und das hat der neue Golf für meinen Geschmack nicht. N geiles Armaturembrett wie der Golf 4 oder AUDI A4.

ausserdem fällt er im Verkehr nicht auf

Zitat:

Original geschrieben von mura


Wenn ich mir aber mal das GolfV und das A3 Forum durchlese muss man sagen dass hier um einiges mehr von Fehlern berichtet wird! Scheint so als ob Audi bis auf den "hochwertigeren" Innenraum nicht besonders auf Qualität geachtet hat! MFG

A3 Fahrer sind sensibler was das angeht. Kommt daher dass sie mit Ihrem A3 verwachsen sind, da spürt man wo s hängt. Geht mir genauso. Golffahrer nehmen vieles hin.Die Kunden dort sind meist auch Hausfrauen, ältere Leute oder Mietwagenfirmen. Ein Bauarbeiter der den Golf als Geschäftsauto hat wird auch andere Sorgen haben als auf was knarzendes zu achten Das gehört dazu dass halt was rappelt und klackert. War im Golf schon immer. Fuhr selbst 4 Stück. Vom IIer bis zum IVer. Also ich weiss wovon ich red.Da er auch innen leiser ist merkt man vieles, wobei mir jetzt nicht viel bekannt ist ausser Klackern hinten rechts und das mit Türen. Beim Golf wird auch noch ne Menge kommen...

Ausserdem was die Qualität angeht, insbesondere von 5J alten Gebrauchten liegt AUDI auf Platz 1 weit vor Benz, BMW und VW. Soviel zum Thema

Zitat:

Original geschrieben von deltisti


Ist das Getriebe vom A3 eigentlich kürzer überstetzt? Der Golf zieht mit dem 2.0TDI wesentlich schlechter (bei gleicher Anzahl an Gängen).
Wo sieht denn der neue A3 wie der "Alte" aus? Ist designtechnisch ein völlg anderes Design.

Vergleich man diese Autos:
http://www.brus-auto.com.pl/photo_galeria/fiat-stilo1.jpg

und

http://www.cardesignnews.com/.../audi-a3-017.jpg

Wird man eine andere Akzentuierung der Kanten feststellen, jedoch werden die Proportionen und die Stilistik übernommen. (z.b. Scheibenflächen)

mfg

Darfst nicht vergessen, dass der A3 ein viel besserer CW-Wert hat als der Golf, das macht einiges aus

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Stimmt, Fiat hat sich mit dem Stilo stark am VW-Design angelehnt!

Nix für ungut, der Stilo ist aber vor der "Kopie" A3 präsentiert und gebaut worden.

http://www.carsfromitaly.com/fiat/index.html

März 2001 war die erste Vorstellung!

Also wer hat wiedereinmal von wem abgekupfert!!!

p.s. Der Stilo ist ein völlig anderes Segment, es ist schon ein bischen traurig wenn eine "Premium Marke" von einem billigerm Konkurenzmodell abbaut.

Aja. Seat LEON und LANCIA DELTA II usw....

Ähnliche Themen