Der ganz normale Konfigurationsirrsinn

Audi A3 8V

Beim ganz normalen, fast alltäglichen, Konfigurieren kommt einem immer wieder der 🙂-logische Irrsinn entgegen. Nur mal so als Beispiel ist es absolut unabdingbar, dass das Gepäckraumpaket vollkommen logisch mit der Alcantara-Besohlung der Sitze zu tun hat, was ja bei entsprechenden Geschmack sicherlich eh unabhängig voneinander zusammen geordert werden würde. Aber wohl einer der größten Fauxpas ist doch der, dass die Phonebox nicht mit den Schaltwippen "harmonieren" darf. Das muss doch im Kopf wehtun... Der managmenttechnische Hintergrund ist hier absolut nicht ersichtlich...
Was habt Ihr denn noch so alles intelligentes gefunden?

Beste Antwort im Thema

Naja, ob es unterm Strich für den Endkunden billiger ist, wenn es 4(!!!) verschiedene Spiegelversionen gibt, halte ich für unwahrscheinlich!
- "ohne alles"
- el. beheizbar
- el. beheizbar + el. anklappbar
- el. beheizbar + el. anklappbar + aut. abblendend

Wenn dann auch noch verschiedene Kabestränge in die Türen müssen, müssen auch mehr Ersatzteile vorgehalten werden...
El. beheizbare Spiegel gibt´s schon im Golf Trendline, ich vermute max. 5 Euro Mehrkosten gegenüber unbeheizbarer Ausführung.
Man muss schon in Audi-Bettwäsche aufwachen wenn sich freut, dass solche sicherheitsrelevanten Merkmale fehlen und trotzdem solche Grundpreise herauskommen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Du fängst immer wieder auf's Neue damit an, von völlig falschen Grundannahmen aus Schlüsse zu ziehen. Und ich habe mittlerweile immer weniger Lust, diese idealen Grundannahmen, die in der Praxis so nicht auftreten wegzudiskutieren.

Welche Grundannahmen sind deiner meinung nach falsch? Wenn du sie für falsch hälst, musst du auch Argumente bringen, wieso du sie für falsch hälst. Aber interessant zu erkennen, wie du Diskussionen und Argumentationen siehst: Du möchtest die Meinungen anderer "wegdiskutieren" ;-)

Sie treten also in der Praxis nicht auf. So so. Äußerst komisch, dass sie in meinem Leben tagtäglich auftreten. Alles, wirklich ALLES was ich kaufe wird immer besser. Entweder zum selben Preis wie das schlechtere Vorgängermodell oder sogar günstiger. Egal ob es ein Handy ist, ein PC, Laptop, Fernseher, eine Konsole, eine Waschmaschine, ein Staubsauger, ein Tablet, etc. pp.

Des Weiteren können es all die anderen Hersteller doch auch! Nur unsere deutschen Premium-Hersteller können es nicht! Bei anderen Marken bekommt man bei einem Auto für 10.000 € eine Klimaanlage und was-weiß-ich-noch-alles dazu. Ich wüsste nicht, dass diese Hersteller Verluste mit deswegen einfahren. Und komm jetzt nicht mit dem Argument, dass das billige Autos sind. Richtig! Dafür kostet der A3 auch 2-3mal so viel, aber wieso darf dann deshalb in dem sehr hohen Preis keine Mehrausstattung drin sein? Vor allem, wo der neue A3 doch angeblich in der Herstellung 30% günstiger ist? Wo sind die 30% geblieben? Kann ich dir sagen: 30% mehr Gewinn für Audi und die Aktionäre! ;-)

geschrieben von Snoopy
Ich finde alle, was zur Sicherheit beiträgt, sollte langsam aber sicher mal Serie werden. Airbags, ESP, etc. sind ja auch irgendwann mal Serie geworden. Xenon-Scheinwerfer, Automatische Leuchtweitenregulierung Abbiegeliegt, Abblendbare Außen- und Innenspiegel, Licht- und Regensensor etc. das sind alles keine Komfortfunktionen, sondern tragen zur Sicherheit massiv bei! Leider ist nichts davon Serie.Ich lese jetzt schon eine Weile mit
Könnte man nicht u.U. snoopy aus diesem Forum entfernen.
Der Mann nervt wirklich.
Schmetterling hat recht. Der Junge soll einen Japaner kaufen oder auswandern, aber seine
Beträge in diesem Forum sind unsinnig

Zitat:

Original geschrieben von raessli


@Snoopy irgendwie versteh ich Dein grundsätzliches Problem nicht : es wird doch niemand gezwungen Audi zu kaufen wenn einem der Preis nicht zusagt. Es wird niemand gezwungen extras zu kaufen die man nicht für notwendig erachtet. (find ich persönlich auch gut)

Vielleicht bist Du bei der SEAT / SKODA / VW Fraktion besser aufgehoben : die haben Ausstattungspakete wo Du jeden Senf dazubekommst und dabei gegenüber den vier Ringen auch noch Knete sparst. (und afaik ist das für Dich ja eh identische Technik : so what ?!)

Ich habe kein Problem. Ich darf doch meine Meinung kundtun und nicht alles hinnehmen? Ich muss mich doch nicht, nur weil ich Deutscher bin, typisch Deutsch verhalten und alles hinnehmen und klein bei geben? ;-) Ich kann doch etwas mögen und dennoch Kritik äußern. Ich möchte einen Audi fahren! Deswegen trage ich aber keine rosarote Brille und akzeptiere jeden Preis ;-) Ich finde, egal was man sich kauft und egal wie arm oder reich man ist, das Preis/Leistungs-Verhältnis muss für MICH immer stimmen. Ich würde niemals nur für den Namen zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von champlui



Ich lese jetzt schon eine Weile mit
Könnte man nicht u.U. snoopy aus diesem Forum entfernen.
Der Mann nervt wirklich.

Ja genau, bitte löscht mich hier, weil ich eine andere Meinung als Du habe und etwas gegen Audi sage, obwohl ich selbst Audi-begeistert bin! :-) Ansonsten: Trag etwas zur Diskussion bei, oder spar dir einfach überflüssige Kommentare ;-)

Zitat:

Ich würde niemals nur für den Namen zahlen.

Du hast erkannt das es bei anderen Herstellern mehr für's Geld gibt, fährst aber trotzdem Audi ? Würde sagen, Du hast für den Namen schon gezahlt 🙂

Ansonsten, selbstredend darfst Du hier Deine Meinung äussern, Dir diese zu verbieten : so sollte das nicht rüberkommen , sry dafür !

Ähnliche Themen

snoopy hat sich jetzt nicht abstoßend mitgeteilt in diesem thread wie ich finde.
aber die diskussion zeigt ja schon das problem, vor dem jeder hersteller steht, 80mio deutsche und mindestens 80mio geschmäcker. und das runterbrechen auf wenige extras. jedoch diskutieren wir hier schon zweierlei dinge. zum einen, wie original vorgesehen, dass bestimmte konfigurationskombinationen logisch, zumeist technisch und auch geschmackstechnisch keinen sinn machen. zum anderen um serienausstattung und preise.
man könnte die sache ja auf die spitze treiben und sagen, wenn eh alles baukastensystem ist (und auch vorher war), kann man ja gleich ein basismodell nehmen und jedes extra einzeln (sofern wirklich nicht technisch mit anderen verbunden - und nicht wie schaltwippen vom antrieb nicht kombinierbar mit phonebox aus dem komfort/infotainment bereich) nehmen ohne die limitierung dass es das eine oder andere in dem einen oder anderen basismodell nicht gibt.

ich war gestern auf der AMI und habe mich nochmal im detail mit den 3 premiumkompakten befasst und so richtig überzeugt hat mich insgesamt absolut keiner, 1er und A klasse schon beim innenraum (ich sag nur hyperunintuitive elektrische sitzverstellung in der A klasse). die konkreten infostellen waren auch überrannt und die hübschen messemiezen hätten eh keine antwort auf die fragen... das touchwheel im a3 liess sich auch nicht einfach und intuitiv zur navi-eingabe (wenn das überhaupt möglich ist) verwenden...

ich kann nur wiedermal betonen zu hoffen, dass man noch im laufe der nächsten monate dazulernt, bis die SB variante dazukommt und irgendwann auch alternativantriebskonzepte und beispielsweise voll-led vorn.

richtig,
wer keinen audi möchte, braucht sich ja auch keinen audi kaufen!
und so fürchterlich neu ist das mit den zum teil stark überteuerten premium automobilen aus deutschen landen ja auch wieder nicht, hier verstehe ich das gejammer (sorry)zum teil überhaupt nicht, oder dachte vielleicht ein a3 8v Interessent ernsthaft,
audi würde den neuen a3 zum skoda oktavia oder seat leon preis anbieten ?

sparfüchse sollten halt mal ein jahr warten, und sich einen gut gebrauchten mit wenigen Kilometern (zb.werksdienstwagen) zulegen da sollte der 8v für fast jeden Interessenten erschwinglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel



wer keinen audi möchte, braucht sich ja auch keinen audi kaufen!
und so fürchterlich neu ist das mit den zum teil stark überteuerten premium automobilen aus deutschen landen ja auch wieder nicht, hier verstehe ich das gejammer (sorry)zum teil überhaupt nicht, oder dachte vielleicht ein a3 8v Interessent ernsthaft,
audi würde den neuen a3 zum skoda oktavia oder seat leon preis anbieten ?

sparfüchse sollten halt mal ein jahr warten, und sich einen gut gebrauchten mit wenigen Kilometern (zb.werksdienstwagen) zulegen da sollte der 8v für fast jeden Interessenten erschwinglich sein.

ich bitte nochmals drum, sich an das thema zu halten, was da nicht heisst "überteuerte audis".

Zitat:

Original geschrieben von mm0_


ich war gestern auf der AMI und habe mich nochmal im detail mit den 3 premiumkompakten befasst und so richtig überzeugt hat mich insgesamt absolut keiner, 1er und A klasse schon beim innenraum (ich sag nur hyperunintuitive elektrische sitzverstellung in der A klasse). die konkreten infostellen waren auch überrannt und die hübschen messemiezen hätten eh keine antwort auf die fragen...

Und den 4. Premium-Kompakten hast du nicht beachtet? 😉

100%ig überzeugt hat mich auch keiner.

Am A3 habe ich noch am wenigsten Kritikpunkte gefunden. Dem kann man nur das wenig mutige Design vorwerfen, viele Leute würden den nur für ein Facelift halten. Front vom A3, Seite vom alten A3, Heck vom A6. Sieht gut aus, aber man findet nichts wirklich neues wenn man den Wagen nur von außen betrachtet.

Den 1er finde ich innen etwas zu eng, halt halt die breite Mittelkonsole eines Hinterrad-Angetriebenen Wagens. Sitze schlechter als bei Audi und Volvo und die Front mit diesen seltsam geformten Scheinwerfern konnte mich noch nie begeistern. Dafür guter Kofferraum mit 3-teiliger Rücksitzbank.

A-Klasse ist kleiner als die beiden, insbesondere der Kofferraum hat weniger Volumen und eine recht kleine Durchlade für Skier. Die Sportsitze sind im Schulterbereich zu schmal und das Navi sieht aus wie billigster Chinakrempel nachträglich festgeklebt. Dafür ein Auto das auffällt, hier sieht man am ehesten das ein neues Auto vor einem steht.

Der Volvo V40 fällt auch auf. Hier muss ich mal eine Probefahrt abwarten ob mir die digitalen Instrumente gefallen. Die Einfassung der Instrumente in Hartplastik wirkt auch nicht gerade hochwertig. Der Kofferraum kann mit dem A3 mithalten, es fehlt leider der Skisack. Das Panoramadach der ausgestellten Modelle nimmt zu viel Innenhöhe, ohne dieses Dach (konnte ich in Genf testen) ist der besser.

Ich habe sowohl bei Audi, Mercedes und Volvo mit einigen Leuten sprechen die auf viele, wenn auch nicht auf alle, Fragen eine Antwort hatten.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


das mit den Spiegeln ist ja echt ein Brüller, beim A4 ist es genauso nur gegen Aufpreis. Das kann ja BMW selbst besser......ja und auch bei Dacia gibt es beheizbare Spiegel umsonst😁

MfG

Nicht zu vergessen: Den Anti-Status gibt es bei Dacia auch noch dazu, und zwar umsonst🙂😁

@oli, den "4." habe ich nicht betrachtet, da mir persönlich der volvo optisch nicht gefällt und zweitens will ich bei einem deutschen premiumwagen bleiben um zwar nicht die produktion, jedoch aber zumindest die entwicklung in D zu "sichern", an der ich letztenendes mit einem mikroquentchen im entferntesten auch ein wenig beteiligt bin 😉 die A klasse ist in der tat sehr klein und nicht so anmutend wie beispielsweise der a3. manch einer wird sich auch wundern, dass ein wasser- oder bierkasten geradeso quer zwischen beide heckleuchten durchpasst. zugegebenermaßen war ich auch nicht ganz so hinterher, meine fragen zu stellen, da ich nur am vormittag da sein konnte...

Wieso gibt es den 1.8 TFSI nur mit S-tronic? Kommt da noch ein Handschalter?

Welches Fahrwerk ist tiefer?:

das
S line Sportfahrwerk
oder
Sportfahrwerk

@hIr0
S line Sportfahrwerk 25mm tiefer als Standard
Sportfahrwerk 10mm tiefer als Standard
steht in der Beschreibung vom "Ambition inkl. S line Sportpaket"

@Dr. Bimbes
1.8 Handschalter kommt noch, genau wie 1.4 mit s-tronic und noch paar andere varianten. wie üblich, gibts am anfang noch nicht alle kombinationen.

ich persönlich finde es nicht so toll, dass man jetzt direkt 18er Felgen zum SLine dazu nehmen muss. ich denke, der fahrkomfort wird da nochmals ne ganze ecke mehr leiden als mit 17ern.

Nicht nur der Komfort leidet, das Beschleunigungsvermögen nimmt auch ab durch das höhere Massenträgheitsmoment bei 18 Zoll. Und durch die größere ungefederte Masseverschlechtert sich auch das Fahrverhalten. Nur die Optik gewinnt.

Angaben bei Audi wenigstens zur statischen Masse eines Rades wären hilfreich. Und Leichtbau-Sportfelgen im Programm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen