Der ganz normale Konfigurationsirrsinn
Beim ganz normalen, fast alltäglichen, Konfigurieren kommt einem immer wieder der 🙂-logische Irrsinn entgegen. Nur mal so als Beispiel ist es absolut unabdingbar, dass das Gepäckraumpaket vollkommen logisch mit der Alcantara-Besohlung der Sitze zu tun hat, was ja bei entsprechenden Geschmack sicherlich eh unabhängig voneinander zusammen geordert werden würde. Aber wohl einer der größten Fauxpas ist doch der, dass die Phonebox nicht mit den Schaltwippen "harmonieren" darf. Das muss doch im Kopf wehtun... Der managmenttechnische Hintergrund ist hier absolut nicht ersichtlich...
Was habt Ihr denn noch so alles intelligentes gefunden?
Beste Antwort im Thema
Naja, ob es unterm Strich für den Endkunden billiger ist, wenn es 4(!!!) verschiedene Spiegelversionen gibt, halte ich für unwahrscheinlich!
- "ohne alles"
- el. beheizbar
- el. beheizbar + el. anklappbar
- el. beheizbar + el. anklappbar + aut. abblendend
Wenn dann auch noch verschiedene Kabestränge in die Türen müssen, müssen auch mehr Ersatzteile vorgehalten werden...
El. beheizbare Spiegel gibt´s schon im Golf Trendline, ich vermute max. 5 Euro Mehrkosten gegenüber unbeheizbarer Ausführung.
Man muss schon in Audi-Bettwäsche aufwachen wenn sich freut, dass solche sicherheitsrelevanten Merkmale fehlen und trotzdem solche Grundpreise herauskommen.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Bezahlen wirst du sie wohl auch bei BMW und Co!??
Beim aktuellen Einser sind die beheizbaren Außenspiegel auch nicht Serie. Und auch nicht Serie beim Einser ist die Wisch-Wasser-Düsen für die Frontscheibe. Beide Sachen sind beim 1er-BMW übrigens nur im Paket für 550,-- EUR inkl. Innenspiegel automatisch orderbar.
Mit anderen Worten, es ist bei beiden Herstellern eine Frechheit. Weil, beide propagieren Premium-Qualität und da sollten solche Standard-Sicherheits-Feature's drin sein.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
sowie diese Chromzierleisten extra abzurechnen ist eine Frechheit.
Ich fände es dann aber frecher mir Geld abzuziehen wenn ich diesen Chromscheiß nicht möchte. Schließlich muss ich für ein Optikpaket schwarz auch mehr bezahlen obwohl die Teile wie z.B. Grill bestimmt nicht mehr kosten in der Produktion als die Chromvarianten.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ich fände es dann aber frecher mir Geld abzuziehen wenn ich diesen Chromscheiß nicht möchte. Schließlich muss ich für ein Optikpaket schwarz auch mehr bezahlen obwohl die Teile wie z.B. Grill bestimmt nicht mehr kosten in der Produktion als die Chromvarianten.Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
sowie diese Chromzierleisten extra abzurechnen ist eine Frechheit.
Ich meine nicht das Glanzpakret, sondern die Chromleisten im Interieur.
Im Interieur ist das doch Aluoptik und keine Chromoptik oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raessli
???Zitat:
Original geschrieben von Yashi1987
Noch ein Punkt den ich nicht verstehe:Beim ''alten'' chorus Radio das noch im jetzigen Sportback verbaut wird ist das Audi Soundsystem mit 140Watt schon enthalten und das bei einem Preis von 290,00€.
LG
Zitat vom Konfigurator :
Die Radioanlage chorus bietet aktuelle Verkehrsinformationen, Radioempfang und Wiedergabe von CDs
mit Single-CD-Laufwerk, zwölf Stationsspeichern, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW), Softkey-Bedienkonzept und dreizeiligem Grafikdisplay; CAN-Bus-Vernetzung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, Phasendiversity, vier Passivlautsprecher vorn, Gesamtleistung 40 WattGlaub da liegst Du etwas falsch.
Konfigurator
Sorry, mein Fehler...
hatte den Beitrag in Eile geschrieben und meinte das concert Radio.
Also nochmal:
Kann mir das einer erklären? 😉
PS: Danke für den Hinweis =)
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn es im 1er und in der A-Klasse Serie ist, dann gehört es auch in die Serienausstattung des A3. Vorher nicht.
Tolle Logik... Wenn das alle Hersteller so gesehen hätten bisher, dann hätten wir immer noch Kassettenradios und Trommelbremsen. Ein Hersteller muss ja mal damit anfangen, und was bietet sich dafür besser an, als ein neues Modell?
mfg, Schahn
Wetten, dass du der erste bist, der über nur über den hohen Grundpreis meckert und erhöhte Serienausstattung nur kommentarlos hinnimmt?
Die Einstellung ist einfach Blödsinn. Es gibt nichts geschenkt. Wenn etwas in die Grundausstattung wandert bezahlt man das dann eben über einen erhöhten Grundpreis mit. Nur eben etwas günstiger, da die Funktion über alle Modelle im Preis sinkt.
Sucht es euch aus: entweder niedriger Grundpreis oder komplette Ausstattung. Beides zusammen geht nicht. Dann bezahlt ihr aber auch Extras unfreiwillig mit, die ihr vielleicht gar nicht haben und auch nicht bezahlen wollt.
Ein Glück, dass bei Audi Profis sitzen, die nichts auf so ein Gemecker geben und eine sinnvolle Klassen-übliche Grundkonfiguration und einen niedrigen Grundpreis ermöglichen. Zumal ja jetzt die Klima-Anlage in die Grundausstattung gewandert ist und der Preis nur minimal angehoben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Einstellung ist einfach Blödsinn. Es gibt nichts geschenkt. Wenn etwas in die Grundausstattung wandert bezahlt man das dann eben über einen erhöhten Grundpreis mit. Nur eben etwas günstiger, da die Funktion über alle Modelle im Preis sinkt.
Nochmal zerschmetterling81,
die Japaner schaffen es ja auch, dass ihre Autos mehr Ausstattung haben, dabei aber günstiger sind als die hiesigen.
Desweiteren wäre natürlich der Grundpreis höher, aber dafür wäre es stärker verteilt. Zumindest beheizbare Spiegel ~200€, Aluoptik-Ränder bei den Schaltern ~70€, imho Sitzheizung ~ 330€ hätte man ab Ambition mitbeifügen können. Aufpreis für die Extras ~600€. Diese hätte man aber auf mehr Schultern verteilt und der Grundpreis wäre vermutlich geringfügig mehr.
Wie gesagt, in USA geht Audi den anderen Weg. Es gibt paar Pakete, aber nichts einzeln Extra. Ich vermute das liegt daran, dass die Amis eher zu Japanern greifen und Audi nachziehen musste. Die Deutschen hingegen greifen (in DE eher zu Recht imho) zu Deutschen Herstellern, wo die Hersteller durch diese Aufpreispolitik richtig Gewinn machen.
@fhMemo
Das liegt daran, dass Amerikaner einen Wagen direkt vom Hof des Händlers mitnehmen möchten und nicht ein halbes Jahr auf ein individuell konfiguriertes Auto warten wollen.
---
War es beim Vorgänger auch schon so, dass man zum Ambition greifen musste, wenn man ein Dreispeichenlenkrad wollte?
Dann muss man sich eben einen Japaner kaufen, wenn man das will und in die USA ziehen, wenn man deren Auto-Kaufverhalten haben will. Rosinen-picken wird oft gewünscht, funktioniert in der Praxis aber nicht.
Ich wette dagegen, dass Audi sich das alles sehr gut überlegt und durchgerechnet hat, mit welcher Methode sie in welchem Land am meisten Geld einnehmen. Vielleicht wird hierzulande der Grundpreis kritischer beäugt als anderswo.
Mir kommt das wunderbar entgegen, ich halte mich für mündig genug, nur die Konfiguration zu kaufen, die ich auch haben will. Und ich will auch nicht Extras bezahlen, die ich gar nicht brauche. Scheinbar sehen das auch einige andere Käufer in diesem Land so, sonst wäre die Produktpolitik von Audi nicht so, wie sie ist.
Zitat:
Original geschrieben von Philange
War es beim Vorgänger auch schon so, dass man zum Ambition greifen musste, wenn man ein Dreispeichenlenkrad wollte?
Beim 8P gibt's beim Ambition serienmäßig ein Dreispeichen-Leder-Sportlenkrad. Bei Attraction oder Ambiente ist das eine Sonderausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Beim 8P gibt's beim Ambition serienmäßig ein Dreispeichen-Leder-Sportlenkrad. Bei Attraction oder Ambiente ist das eine Sonderausstattung.Zitat:
Original geschrieben von Philange
War es beim Vorgänger auch schon so, dass man zum Ambition greifen musste, wenn man ein Dreispeichenlenkrad wollte?
Nö, ich habe es damals bei meinem 2009er Ambiente weder für Geld noch gute Worte bekommen können. Wer ein Dreispeichen-LR haben wollte, mußte zum Ambition greifen. Beim A4 sieht`s da anders aus, da bekommt man Dreispeichen-LR auch in anderen Ausstattungsserien.
@zerschmetterling81: Was du völlig falsch siehst ist, dass der Grundpreis bei höherer Serienausstattung steigen muss! Das ist de facto falsch!
Wieso ist das falsch? Ganz einfach: Audi macht irrsinnig viel Gewinn! Man könnte den Wagen mit mehr Ausstattung für den gleichen Preis anbieten! Dann würde halt nur Audi weniger Gewinn machen, aber immer noch Gewinn und immer noch genügend! Solange sich aber jeder das gefallen lässt, sieht Audi natürlich auch keinen Grund etwas zu ändern. Das ist ganz normale Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage!
Wenn sich der neue A3 nicht wie erwartet verkaufen würde, würde Audi sofort nachlegen und irgendwelche vergünstigten Pakete anbieten, Kaufpreis senken, etc. pp. OHNE dabei Verlust zu machen!
Ich hab es in einem anderen Thread angesprochen: Technik wird immer günstiger, weil Massenproduktion, Vereinfachung, neue Erkenntnisse bei der Herstellung, etc. pp. nun mal dazu führen. Es kann nicht sein, dass ein Auto immer teurer wird, aber in der Grundausstattung eigentlich sich nichts ändert, obwohl der Hersteller immer weiter spart und immer mehr Gewinn macht. Man brauch sich bei den Premium-Herstellern nur mal die letzten 10-20 Jahre anschauen. In der Zeit hat sich an der Serienausstattung nahezu gar nichts (!) geändert.
Lustig finde ich auch, dass du nicht willst, dass du eine Ausstattung über den erhöhten Grundpreis mittragen musst, die du gar nicht nutzen willst, aber im gleichen Atemzug erwähnst, dass du es toll findest, dass die manuelle Klimaanlage nun serienmäßig ist (und der Grundpreis auch gestiegen ist!). Das ist ein Widerspruch! ;-) Für mich selbst kommt natürlich auch nichts anderes in Frage als eine gute Klimaautomatik, aber es gibt Leute, die wollen bzw. brauchen keine Klimaanlage im Auto ;-)
Ich finde alle, was zur Sicherheit beiträgt, sollte langsam aber sicher mal Serie werden. Airbags, ESP, etc. sind ja auch irgendwann mal Serie geworden. Xenon-Scheinwerfer, Automatische Leuchtweitenregulierung Abbiegeliegt, Abblendbare Außen- und Innenspiegel, Licht- und Regensensor etc. das sind alles keine Komfortfunktionen, sondern tragen zur Sicherheit massiv bei! Leider ist nichts davon Serie.
Du fängst immer wieder auf's Neue damit an, von völlig falschen Grundannahmen aus Schlüsse zu ziehen. Und ich habe mittlerweile immer weniger Lust, diese idealen Grundannahmen, die in der Praxis so nicht auftreten wegzudiskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
... Man brauch sich bei den Premium-Herstellern nur mal die letzten 10-20 Jahre anschauen. In der Zeit hat sich an der Serienausstattung nahezu gar nichts (!) geändert.
Klar, ein MB 190E hatte 1992 wirklich schon eine umfangreiche Serienausstattung. Sogar 4 Gänge, glaub ich 😰
Sorry, aber das ist ein absolut unrichtiger und, entschuldige, blödsinniger Vergleich!
mfg, Schahn
@Snoopy irgendwie versteh ich Dein grundsätzliches Problem nicht : es wird doch niemand gezwungen Audi zu kaufen wenn einem der Preis nicht zusagt. Es wird niemand gezwungen extras zu kaufen die man nicht für notwendig erachtet. (find ich persönlich auch gut)
Vielleicht bist Du bei der SEAT / SKODA / VW Fraktion besser aufgehoben : die haben Ausstattungspakete wo Du jeden Senf dazubekommst und dabei gegenüber den vier Ringen auch noch Knete sparst. (und afaik ist das für Dich ja eh identische Technik : so what ?!) Was interessiert mich, was Japaner als Grundausstattung in ihren Feilen klöppeln ? Ich möchte schon selbstentscheiden was reinsoll und was nicht ! Ist doch hervorragend gelöst seitens Audi, aber das schrieb Zerschmetterling ja schon... , wir drehen uns im Kreis !