Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Müsste auf dem Mietvertrag stehen.
Mir wollten sie zuerst ein 4er Cabi mit nur 100km/Tag geben.
Habe ich nicht akzeptiert.
Letztendlich wars ein fast neuer 530dx Touring ohne km Beschränkung.
Natürlich kostenlos.
Einziger Nachteil: Der hatte ID 7...aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

@rogerm schrieb am 1. Oktober 2019 um 14:31:58 Uhr:


Müsste auf dem Mietvertrag stehen.
Mir wollten sie zuerst ein 4er Cabi mit nur 100km/Tag geben.
Habe ich nicht akzeptiert.
Letztendlich wars ein fast neuer 530dx Touring ohne km Beschränkung.
Natürlich kostenlos.
Einziger Nachteil: Der hatte ID 7...aber das ist ein anderes Thema.

Ja hab ein g30 520d hat 1700km drauf. Im Vertrag steht 100km pro tag 50cent pro km die spinnen doch.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 30. September 2019 um 20:30:58 Uhr:


Wieso?
45 TFSI und 55 TFSI sind bestellbar.
Einmal 4 Zylinder mit 245 PS
Und einmal ein 6 Zylinder mit 340 PS

Ist der 55er wieder bestellbar?

Falls ja, bleibt ja immernoch die Frage, wann er dann ausgeliefert wird. Wenn ich mich recht erinnere warten im A6-Forum einige 55 TFSI-Besteller schon seit 'nem halben Jahr auf einen Liefertermin..

"Mein" Audi-Verkäufer ist ja untergetaucht, als der Bestellstop für den 55TFSI kam. Eine Woche zuvor hatte er noch gesagt, dass alles kein Problem sei.. 🙄

Zitat:

@Clio320 schrieb am 1. Oktober 2019 um 14:43:26 Uhr:


Ja hab ein g30 520d hat 1700km drauf. Im Vertrag steht 100km pro tag 50cent pro km die spinnen doch.

Einfach mal mit dem Händler reden. 😉

Bei mir haben sie letzte Woche auch auf diese Beschränkung verzichtet (mündliche Zusage) und bei Rückgabe war der KM-Stand überhaupt kein Thema.

Musste ihn halt nur tanken, aber das versteht sich ja von selbst.

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:39:53 Uhr:



Zitat:

@Nico82x schrieb am 30. September 2019 um 23:16:29 Uhr:


...

Kia kommt mir nicht ins Haus.

Habe noch nie etwas anderes gefahren (BMW, Audi, MB)

Doch... Als Erstwagen einen Mazda 6. mit Gas! Das war ein Auto....

150.000KM Totalschaden.... Gebraucht gekauft und war seeehhhhrrr sparsam! 1200km am Stück? Kein Problem.
50Liter Gas Tank und 20 Liter Diesel.

Ein Traum....

Ein Dieselmotor mit Gasantrieb? Das ist ja mal revolutionär..😁. Bist du dir sicher, dass du in einer realen Welt navigierst?

Bernd.

Ähnliche Themen

Zitat:

@br60 schrieb am 2. Oktober 2019 um 07:47:33 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:39:53 Uhr:


Kia kommt mir nicht ins Haus.

Habe noch nie etwas anderes gefahren (BMW, Audi, MB)

Doch... Als Erstwagen einen Mazda 6. mit Gas! Das war ein Auto....

150.000KM Totalschaden.... Gebraucht gekauft und war seeehhhhrrr sparsam! 1200km am Stück? Kein Problem.
50Liter Gas Tank und 20 Liter Diesel.

Ein Traum....

Ein Dieselmotor mit Gasantrieb? Das ist ja mal revolutionär..😁. Bist du dir sicher, dass du in einer realen Welt navigierst?

Bernd.

Der hatte so ne Art Doppelmotor.
Ich schwöre das ich dort Diesel getankt habe UND Gas!!!!

Ich hatte den Wagen in der Garage!!!😉

Dieselmotor mit Beimischung von LPG gibt es.

Wurde auch des öfteren bei LKW gemacht.
Durchgesetzt hat sich das allerdings nicht.
Sorry für OT.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 2. Oktober 2019 um 09:05:01 Uhr:


Dieselmotor mit Beimischung von LPG gibt es.

Wurde auch des öfteren bei LKW gemacht.
Durchgesetzt hat sich das allerdings nicht.
Sorry für OT.

Das meinte ich.
Back to Topic ich bin dann mal unterwegs!

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:31:37 Uhr:



Zitat:

@Nico82x schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:24:24 Uhr:

Also sollte ich mir doch mal wieder n Kia oder Mazda anschauen?

Ach ja... 90Kilo AHK MUSS ich haben... somit sind die Marken wieder raus😉

Jetzt mal ernsthaft: wir sind hier im BMW 5er Forum, da kann man ja gern mal über Audi und MB als Vergleich diskutieren - aber Kia oder Mazda???? 😁 😁 😁

Zitat:

@Fuedel schrieb am 3. Oktober 2019 um 00:07:33 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:31:37 Uhr:


Also sollte ich mir doch mal wieder n Kia oder Mazda anschauen?

Ach ja... 90Kilo AHK MUSS ich haben... somit sind die Marken wieder raus😉

Jetzt mal ernsthaft: wir sind hier im BMW 5er Forum, da kann man ja gern mal über Audi und MB als Vergleich diskutieren - aber Kia oder Mazda???? 😁 😁 😁

Die Idee kam nicht von mir!
Glaub doch bloß nicht das ich da rein gehe bei Kia!

Obwohl bei BMW, MB, Audi zahlt man auch mehr für die Marke als für das Produkt.

Apple, Samsung sind da alle gleich...

Deshalb kam ja der Vorschlag, Kia! Dort zahlste weniger und bekommst auch nur wenig für dein Geld.

Auf Dauer könnte so ne Kiste teuer werden....
Andere wären froh einen Kia zu haben. Aber da machen wir uns hoffentlich keine Gedanken drum. Sonst würden wir nicht hier im Forum stöbern und uns Austauschen. Wir haben ja schon genug Probleme mit Sportsitzen die zu eng sind oder bei Audi mit Anfahrtsschwächen...

Hoffe es wird von jedem verstanden wie dieser Text gemeint ist.

Dieser Text soll niemanden beleidigen und auch kein „runtermachen“ von Personen mit geringeren Einkommen sein.

Während die deutschen Hersteller kontinuierlich ihre Qualität reduzieren um die Rendite zu erhöhen haben Kia und co ihre Hausaufgaben gemacht! Ich finde das Design gefällig! Jemals Kia gefahren? Ich habe seinerzeit mit dem Gedanken gespielt einen Kia Stinger zu leasen. Der Wagen war echt top. Echtes Headup, Bang und Olufsen, Alcantara Dachhimmel usw. Leider war halt die Leasingrate jenseits von gut und böse. Aber der geneigte BMW Fahrer hier scheint zu glauben er fährt das tollste Auto und übersieht dabei das es andere gibt die das genauso können. Was hier teilweise so toleriert wird...

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 3. Oktober 2019 um 00:59:54 Uhr:


Deshalb kam ja der Vorschlag, Kia! Dort zahlste weniger und bekommst auch nur wenig für dein Geld.

Auf Dauer könnte so ne Kiste teuer werden....

Ein Kollege von mir ist vom A5 Sportback auf einen KIA Stinger umgestiegen.

"Wenig" hat er für sein Geld da garantiert nicht bekommen, ganz im Gegenteil!

Er hat deutlich unter 50.000€ gezahlt für einen 3.3 Liter BiTurbo-V6, 370PS, Allrad und mit nahezu allem Schnick und Schnack was man sich wünscht.
Ein vergleichbar ausgestatter 440i GC oder 340i GT kosten rund 20.000€ mehr BLP als der Stinger.
Dabei fehlen den BMW noch einige Ausstattungen zum KIA (Sperrdifferential, Nappaleder, Sitzklima, Spurhalte-Assi, el. einstellbares Lenkrad).
Sowohl Verarbeitung als auch Materialauswahl können sich dabei bei KIA durchaus sehen lassen, da bietet ein 4er GC oder 3er GT nicht mehr. Es sei denn, man pumpt die Kiste mit BMW Individual voll und zahlt am Ende das Doppelte vom KIA..

Das Märchen vom besseren Werterhalt bei den deutschen Herstellern ist eben mittlerweile auch genau das: ein Märchen.
Ein 80.000€-ABM verliert nach einem Jahr fast die Hälfte an Wert. Der absolute Wertverlust ist da deutlich größer als beim KIA.
Obendrein fährt man sorgenfrei, weil es eben 7 Jahre / 150tkm Garantie on top gibt.

Für Privatkäufer sind die Asiaten eine echte Alternative. Würden die jetzt noch anfangen, ihre Leasingraten so massiv zu subventionieren wie es Audi, BMW und tlw. auch Mercedes machen, könnten noch deutlich mehr Leute wechseln..

Genau das habe ich im Vorfeld auch gemacht.
Ich hab mir den Stinger mit dem V6 mal angesehen und rechnen lassen.
Das Auto ist klasse gemacht, Qualität Haptisch und optisch fast auf Augenhöhe mit den deutschen Premiumherstellern.
Da Kia keine eigene Hausbank hat waren die Leasingkonditionen sehr schlecht. Der LF lag bei über 1,0.
Der große Dämpfer war zu dem der zu erwartende Spritverbrauch beim Benziner, unter 11l soll da gar nichts gehen.
Zur Probefahrt ist es dann gar nicht mehr gekommen, da zwei!! Händler es nicht für notwendig gehalten haben mich dafür zurückzurufen.
Ich bin bei beiden in Arbeitsklamotten aufgelaufen.
Vielleicht meinten die Herren deshalb dass so ein Auto nicht für mich passend ist.
Bei Audi/Mercedes/BMW ist das jeweils kein Problem.

Sehe ich auch so - meine Frau hat nen Kia Sorento und die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Allerdings ist der Motor noch ein Trecker vom alten Schlag. Haben ne sehr gute Leasingrate bekommen, wollten aber auch einen 7-Sitzer. Für mich trotzdem keine Alternative. Dann lieber nen jungen gebrauchten leasen.

Naja, der Stinger hebt sich da von dem Brot und Butter Kias schon deutlich ab.
Bei dem haben die halt mal gezeigt was sie so können.
Und angeblich gibt es bei dem Modell mehr Nachfrage als Angebot.

Beim Stinger ist halt das Manko das der V6 recht viel säuft. Wobei ich vermute ein 40i verbraucht nicht viel weniger.

Auf jeden Fall fuhr sich der Wagen super. Und wäre der Leasingfaktor nicht bei über 1,... gewesen sondern wie bei meinem BMW bei 0,64 dann denke ich ich hätte das Experiment mal gewagt. Dann würde sich auch der günstige Listenpreis auf die Rate auswirken.

Wir hatten letztens eine Veranstaltung und da hat Kia die Fahrzeuge gestellt (Stinger war nicht dabei) aber der ProCeed GT und der Ceed GT die waren echt toll. Schöner Klang und von innen ganz nah an den deutschen. Wäre da ein VW Audi oder sonst was Zeichen auf dem Lenkrad gewesen hätte man kaum einen Unterschied gespürt.

Die Sitze haben nicht gedrückt, oder die Zierleisten geknarzt oder sonst was. Und die Dinger haben wirklich auf die Fresse bekommen weil wir gedriftet sind usw.

Also einfach mal die Autos anschauen und sich wundern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen