Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie
Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!
Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.
Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.
Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.
Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.
Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?
Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:
@MikeM3_1990Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.
Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉
Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.
Ja du hast Recht! 😉
Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂
2181 Antworten
Zitat:
@MParallel schrieb am 12. März 2021 um 15:15:53 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 12. März 2021 um 14:11:21 Uhr:
Und warum ist dein Auto ein seltenes Einhorn?
...Sie haben es gesehen, richtig?
Abgesehen davon, dass es nur einer von 12 Alpinweiss BK91 ist (haben Sie jemals eine Antwort von Ihrem BMW-Mann bekommen), ist das ein schöner Bonus.
Aber einen in diesem Zustand, mit dieser Ausstattungsliste und diesem geringen Kilometerstand zu finden, ist auf dem E36-Markt einfach nicht einfach zu finden. Also ja, ich persönlich halte ihn für ein Einhorn, d.h. Sie werden keinen zweiten wie ihn finden.
Bonus 2: kein Radio/Stereo bestellt, kommt also ab Werk ohne Radioantenne, d.h. kein Loch in der Karosserie.
Die Antwort auf deinen 1 von 12 gab ich dir schon in deinem anderen Thread.
Heute dürfte jeder E36 nahezu einmalig sein, weil der Bestand sich so dezimiert hat, dass nahezu jeder E36 in seiner indivuellen Erscheinung einmalig ist, unabhängig ob er einem gefällt oder nicht.
Ich wette mit dir, dass jedes Individualfahrzeug seltener ist als dein M3. Hätte der eine Anhängerkupplung, DAS wäre selten!
Lass mal die Kirche im Dorf. Die Selbstbeweihräucherung deines M3s geht einem langsam (und sicher nicht nur mir) auf die Ketten. Ich finde es schön, wenn man Bilder, Material und Erfahrungen hier teilt, das soll Sinn und Zweck eines solchen Forums sein, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Ich habe die Antwort nie gesehen, aber das spielt keine Rolle, da die VIN-Datenbank zeigt, dass sie korrekt ist. Nun nein, die Datenbank ist die Quelle.
Individuell bedeutet nichts. Es kann nur eine andere Farbe sein. Ich habe viele extrem hässliche Farbkombinationen gesehen. Rosa/blaue Innenausstattung und so.
Sind diese spezieller als meine? Nun, nein. Mein Auto spricht für sich selbst. Wenn Sie es in natura gesehen hätten, würden Sie mir zustimmen. Es ist nicht meine Schuld, dass es aussieht, als wäre es gerade aus der Fabrik gerollt. Nun, es ist meine Schuld, da ich geholfen habe, es so aussehen zu lassen.
Sie können alles hassen, aber Sie können nicht leugnen, mein M3 ist nicht sehr sauber. Nicht, weil ich so sagen, einfache Tatsache, es ist.
Schade, dass Sie scheinen zu sein, noch ein weiterer "Internet-Hasser". Oder einfach nur eine negative Person im Allgemeinen. Ich habe nicht auf jemandes Auto hier gehasst, egal wie gut oder schlecht.
Zitat:
@MParallel schrieb am 12. März 2021 um 16:53:51 Uhr:
Ich habe die Antwort nie gesehen, aber das spielt keine Rolle, da die VIN-Datenbank zeigt, dass sie korrekt ist. Nun nein, die Datenbank ist die Quelle.Individuell bedeutet nichts. Es kann nur eine andere Farbe sein. Ich habe viele extrem hässliche Farbkombinationen gesehen. Rosa/blaue Innenausstattung und so.
Sind diese spezieller als meine? Nun, nein. Mein Auto spricht für sich selbst. Wenn Sie es in natura gesehen hätten, würden Sie mir zustimmen. Es ist nicht meine Schuld, dass es aussieht, als wäre es gerade aus der Fabrik gerollt. Nun, es ist meine Schuld, da ich geholfen habe, es so aussehen zu lassen.
Sie können alles hassen, aber Sie können nicht leugnen, mein M3 ist nicht sehr sauber. Nicht, weil ich so sagen, einfache Tatsache, es ist.
Schade, dass Sie scheinen zu sein, noch ein weiterer "Internet-Hasser". Oder einfach nur eine negative Person im Allgemeinen. Ich habe nicht auf jemandes Auto hier gehasst, egal wie gut oder schlecht.
Das sage ich auch nicht, ABER hier gibt es viele sehr schöne und äußerst gepflegte Exemplare. Da ist dein M3 nunmal einer von vielen, auch wenn er in seiner Erscheinung sich von den anderen - auffallend - unterscheidet. Dieser M3 ist nicht das Maß der Dinge und glaube mir, ich habe schon so manchen BMW gehabt und gesehen.
Der M3 von @EMVCI, das 328i Cabrio von @KapitaenLueck und/oder oder der 325TDS von @thoelz können deinem Auto in puncto Erhaltung, Pflegezustand und Gesamterscheinung ganz gewiss das Wasser reichen...
Du bist aber auch eine negative Person und Hasser... ;-)
Ähnliche Themen
Ähhh, meiner? Ich bin ne Schlampe und keiner der ewig seine Karre wäschst, saugt, poliert oder sonst was.
Bei mir ist Technik vorrangig, das muss gut sein und laufen.
Klar ist meiner keine Ranzkiste aber weit weg von vielen die ich hier schon gesehen habe.
Aber danke für die Blumen.
Nur 😁
Also das letzte Bild, welches ich von deinem Cabriolet gesehen habe (irgendwo hattest du mal eines gepostet), hat auf mich einen anderen Eindruck gemacht.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 12. März 2021 um 16:58:27 Uhr:
Das sage ich auch nicht, ABER hier gibt es viele sehr schöne und äußerst gepflegte Exemplare. Da ist dein M3 nunmal einer von vielen, auch wenn er in seiner Erscheinung sich von den anderen - auffallend - unterscheidet. Dieser M3 ist nicht das Maß der Dinge und glaube mir, ich habe schon so manchen BMW gehabt und gesehen.
Der M3 von @EMVCI, das 328i Cabrio von @KapitaenLueck und/oder oder der 325TDS von @thoelz können deinem Auto in puncto Erhaltung, Pflegezustand und Gesamterscheinung ganz gewiss das Wasser reichen...
Was sehr schön ist!
Ich liebe andere Personen, die auch eingefleischte E36-Fans sind und ihre Autos in Top-Zustand halten. Ich würde sie gerne alle treffen und eine schöne Tour durch die Eifel machen und über alles E36 reden.
Nur fürs Protokoll: Ich habe nie behauptet, dass meiner "der Beste" ist. Ich weiß, dass es noch mehr mit sehr schönen Exemplaren gibt, aber man sieht sie kaum noch. Ich sage nur, dass meiner einer davon ist, aber sicher nicht der einzige.
Sogar jeder E36 ist heutzutage schwer zu sehen, zumindest dort, wo ich wohne.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 12. März 2021 um 09:44:54 Uhr:
Funde aus dem Netz.1) 328i Coupé für 14,8TEuro mit 330TKm: klick.
Wir man für diese Gurke den aufgerufenen Preis rechtfertigen möchte, würde mich zu gerne interessieren. Da nützt auch der "Individuallack" nichts...man schaue doch mal auf den Federbeindom: klick. Viele Worte muss man dazu wohl nicht verlieren.
2) 328i Cabriolet für 14,5TEuro und 221TKm: klick.
Auf den ersten Blick nicht schlecht, aber für diesen Kurs würde ich zumindest noch ein tadelloses Verdeck (verblichen und innen schimmelig sowie mit beginnender Ablösung?) und einen Originalschaltknauf von BMW und kein ebay-Zuberhörteil erwarten. Immerhin sieht er sehr sauber und für die Laufleistung augenscheinlich gut erhalten aus.
Was sagt der Captain?
Bist du sicher,das du das willst?
Dein direkt verlinktes Bild des C29 Kastanienbraun gelackten E36 (keine BMW-Farbe,das ist sicher) läßt leider schon einen sehr rottigen Kern vermuten......
330tkm Coupe:
- Spaltmaße Haube zu Kotflügelpaßt nicht
- Scheinwerfer sind neu,sitzen zu weit hinten
- Blinker vorn einer vollkommen vergilbt,der andere folgt ihm hart
- neben dem beifahrerseitigen Platz für den Nebler ist irgendwas ins Lüftungsgitter gebunden 😕
- KEINE Nebelscheinwerfer! Das war SERIE beim 328i!
Zwischenfazit nach dem ersten! Bild aus der Anzeige:
Unfallwagen schlecht zusammengedengelt?
Weiter gehts:
- Stoßfänger vorn hängt runter
- Radhausinnenverkleidung Vorderrad im hinteren Bereich hängt runter
- Schwellerbereich in Wagenfarbe,Stoßfänger aber in Kontrastlack schwarz.....die Stöpsel für die Wagenheberaufnahme sind noch original unlackiert.....
- Kotflügel könnte ausm Zubehör sein....Übergänge im Schweller und Motorhauben/Frontscheibenbereich passen absolut nicht....
- Schachtabdeckung Ausstellfenster löst sich ab/auf
- Hinterrad steht SEHR weit innen 😕
- Stoßfänger hinten steht ab,wurde wohl nicht korrekt eingeführt in den Halter.....
14800 für so ne Möhre?Ich will das auch,was der geraucht hat.....muß echt guter Shit sein.....
- Fahrertür steht unten zu weit raus
- wir streichen das "könnte aus dem Zubehör sein" und setzen "ist aus dem Zubehör" hinsichtlich des Kotflügels
- Rad steht so weit innen,weil der Kotflügel hnten nach außen gezogen wurde.....die E36 typische senkrechte,ebene Fläche am Radlauf hat einen sehr weichen Übergang zum ausgestellten Blech
Am Heck stören mich nur die dreckigen Endrohre und das zu Tode "gepflegte" Plastik des Stoßfängers und Diffusoreinsatzes.....oder es ist auch Dreck.....
Beifahrerseite.....
- wie gesagt,Radlauf bearbeitet,Übergang zu weich,keine harte Kante
- Schweller vorn an Wagenheberaufnahme eingedrückt,Beifahrertür direkt darüber ebenfalls
- Kotflügel im Eimer im Schwellerbereich....vorn stark nach innen verbogen und nach oben eingedrückt....
- Vorderrad mit stark positivem Sturz!Geht unten deutlich stark nach innen,anstatt bei dieser Fahrzeugtiefe nach außen.....
Oh,was sehe ich.....ein Unfallschaden an der Seite mit tiefem Lackkratzer.....steht NIX davon im Text......
Ich mag so langsam nimmer..... -_-
- Nebelscheinwerferschalter? CHECK
- Silikonschicht für Glitschiglanz? CHECK
- Fehlende Lüftungsgitterrippe überm Radio? CHECK
- Fehlende Türöffnerblende Beifahrertür? CHECK
- miserabel eingebautes Handschuhfach (oder die Klappe ist beschädigt,wie auch immerman sowas schafft)? CHECK
- billigste Variante Schaltknauf Plastik verbaut? CHECK (war beim 328i Leder als Serienausstattung)
- Logo im Lenkrad könnte eingedrückt sein,das reflektiert auf ganz merkwürdige Art und Weise die Umgebung.....
- und ob das Lenkrad da ab Werk drin war,bezweifle ich auch.....dazu ist es auch stark abgegriffen im üblichen GTI-Lähmungseinhandbetriebsbereich....
- Handbremse könnt mal wieder nachgestellt werden.....
- Sonnenblende und Türdichtungen in GRAU? 😕
- Instrumentenkombi mit DZM bis 6000,dann roter Bereich....wars bei den Vierzylindern....die R6 hatten den roten Bereich erst ab 6500......und wehe jetzt versucht mir einer was einzureden....ich hatte ein 97er 320i Cabrio und habe Beweisbilder dafür.....also versucht es erst garnicht! Die Kiste hat n falschen Tacho drin.....
Oh mann.....
- Fahrersitzwange innen wurde schonmal von nem Sattler ersetzt und das nicht sonderlich gut,wie man an der miesen Verfaltung zur Sitzfläche sehen kann,außerdem wölbt sich der Bereich deutlich stärker auf als der vergleichbare Bereich am Beifahrersitz....und das Leder glänzt deutlich stärker,da es eine wesentlich feinere Oberfläche hat,im Gegensatz zur eher groben Oberfläche des Originalleders.....dasselbe gilt für den äußeren Außenlehnenbereich desselben Sitzes.....
- wo ist der Mittelgurt der Rücksitzbank in der Mitte?
Nächster Halt,das zuvor direktverlinkte Bild aus dem Motorraum.Bitte bringen sie ihre Sitze in eine aufrechte Position und schnallen sie sich an.....
- Waschwasserschlauch zusammengepfuscht,weil schonmal durchgebrochen
- Bolzen Domlager beifahrerseitig komplett verrostet
- Domstrebe auch übel mitgenommen an den Verschraubungen
- Schraubklemme am Schlauchanschluß der Waschwasserpumpe.....ist normal eine zum quetschen......ich hab da einen unauffälligen schwarzen Kabelbinder genommen,als die Pumpe mal neu mußte....die könnte hier also auch "neu" sein...
- fehlende Dämmung über der Steuergeräteabdeckung....
- fehlender Deckel an Starthilfestützpunkt
- Kühler wohl mal geplatzt oder irgendwo was undicht gewesen.....am Ölfiltergehäuse und am Motor überall das grünliche Zeug,das von getrocknetem Kühlwasser übrigbleibt
- Deckel Sicherungskasten nicht richtig zu......wenn da Feuchtigkeit reinkann,freut man sich bei der Fehlersuche,wenns Zeug mit spinnen anfängt,weil die Kupferkontakte korrodieren.....
- Motorhaubendämmung hätte ich vorher entsorgt....besser gar keine als dieses zerfetzte Ding.....
- Lufikasten ist Schrott,am Dom fehlt der Haltebolzen im Gummilager,ist also nicht befestigt und vorn am Kühler ist das Gummilager kastenseitig abgerissen.....die Haltepunkte für die LMM-Klammern sind auch zerbrochen.....aber das ist eine Fehlkonstruktion und leider be vielen Sechszylindern so....also diese LMM-Klammerung
- eine Kühlerklemme fehlt,fahrerseitig
Und der Knaller zum Schluß:
Das Auto hat am Federbeindom fahrerseitig folgenden Lackaufkleber:
Zitat:
BMW cosmosschwarz-metallic
So.....wer ist da jetzt noch bereit,auch nur ansatzweise einen fünfstelligen Betrag zu blechen?
Das Ding ist nichtmal mehr als Teilespender wertvoll und die bewegen sich um die 2-3k......der Eimer gehört aufn Schrott.....
Das is n übergeduschter Blender zu einem vollkommen überzogenen Preis.......wer auch immer so doof ist,den für DAS Geld zu kaufen,wird eine Woche später weinen......
Auf zum nächsten Kandidaten,dem schwarzen Cabrio:
Kein guter Start....die hinteren Styling 32 sind KEINE E36-Größe.....viel zu breit......und das hier ist gelogen oder die haben keine Ahnung:
Zitat:
Der Wagen entspricht dem Originalzustand und wurde zu keinem Zeitpunkt modifiziert.
Die hinteren Radläufe sind gezogen,um die fetten Schlappen unterzubringen.
Schade,das es nicht mehr für neue Türdichtungen gereicht hat,die beifahrerseitig ist stark verschlissen im hinteren Bereich.....dafür hat er augenscheinlich diverse Innenteile frisch beledert (oder ersetzt):
- Lenkrad
- Schaltknauf
- Handbremsgriff
- Mittelarmlehne (die ganz sicher,die BMW-Naht sieht anders aus)
Einzig am Fahrersitz der Faltenwurf an der inneren Seitenwange gefällt mir nicht....wie man sowas schafft,ist mir ein Rätsel.Evtl. auch ein schlechter Sattlerjob......ist aber nur eine Vermutung eines Ahnungslosen.....
- im Motorraum wurde der Metallventildeckel inkl. der Deckelschrauben schwarz lackiert.....an den Schrauben waren se mal wieder dran,wahrscheinlich fürn Dichtungswechsel,denn da is der Lack ab
- in dem Zuge wurde wohl auch nch ne Schicht mattschwarz im restlichen Motorraum verteilt.....die Grundierung dort ist eher seidenmatt,ncht so matt wie auf den Bildern zu sehen...
- und das übliche Problem am Zündspulenkabelbaum,das am Stecker im Motorraum die Gummitülle mit dick Isolier- oder Gewebeklebeband umwickelt ist,weil angenagt vom Marder.....
- der Waschwasserschlauch wurde an der Pumpe auch schon mit Aquariumschlach verlängert.....keine gute Idee,da nicht hitzebeständig......gerade in Motornähe reichlich dämlich....das könnte zu nem Schwelbrand führen,wenns dumm läuft.....
- und die Bosch H7......die sollte man evtl. mal gegen was gscheites ersetzen
- und die Isolation im Bereich Motorsteuerung bröselt leider auch hier,sollte man evtl.,falls man noch Ersatz erhascht,ersetzen
Und das Auto ist übrigens in der Farbe,die das vorherige Coupe unter der braunen Soße haben soll,cosmosschwarz.
Insgesamt macht der Gute einen WESENTLICH besseren Ersteindruck!
Die genannten Dinge sind ein bischen meckern auf hohem Niveau bis auf evtl. das mit den bearbeiteten Kotflügeln,da hier der Gammellauern kann.
Aber den kann man sich mal genauer anschauen gehen und wenn er unten drunter nicht einfach nur mattschwarz übergeduscht ist und seinen Ersteindruck halten kann,ist der Preis ein guter Verhandlungsstart.
Bezüglich Verdeck.......ich sehe keinen Grund für ein neues Verdeck....es hat nicht die üblichen Scheuerstellen an der C-Säule und auch die Nähte oben sind noch vorhanden.
Bezüglich des Innenhimmels.....der sollte nachso langer Zeit eh neu,da sich die innen aufkaschierte Schaumstoffschicht sicher auch kräftig auflöst.....über den Schmutz mache ich mir keine Gedanken,das hatte meiner auch.Das kommt eben davon,wenn man viel offen fährt,aber nie den Innehimmel reinigt.Schimmel ist das meiner Anicht nach keiner,dann wäre der Karren deulich rostvernagter an diversen Stellen.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung,wer ein gepflegtes 28er Cabrio sucht und nicht extrem wählerisch ist,sollte hier einen Blick drauf werfen.
Zitat:
3) 328i Limousine für keine 10TEuro und 161TKm: klick.
Das wäre für mich der perfekte Youngtimer-Kandidat: Farb- und Ausstattungskombination gelungen, Historie vorhanden und augenscheinlich auffallend gut erhalten.
Hast du folgende Dinge gesehen?
- Stoßfänger vorn fahrerseitig Streifschuß am Eck im Kontrastlackbereich unterhalb des Neblers
- Nierenblech unten eingedrückt (Niereneinsatz steht ab,sieht man recht deutlich)
- Öffnungsknopf Handschuhfach wurde wohl immer mit dem spitzen Daumennagel geöffnet,da sollte mal frische Farbe drauf (BMW hat die auch nur lackiert,Funfact am Rande...)
- Türdichtungen Fahrer- und Beifahrerseite könnten auch mal neu,die sind beide durch
- Griffleiste Kofferraum unlackiert und somit schonmal ersetzt worden....
- bei den ZKW-Scheinwerfern könnten mal neue Streuscheiben ran,die vorhandenen sehen aus wie sandgestrahlt....
- Kofferraumdichtung sollte neu und den Stoß würde ich nach oben legen,denn wenns da in den Kofferreaum tropft,merkt mans gleich anhand der feuchten Reserveradabdeckung
Insgesamt aber ein optisch wirklich guter Zustand.Beim anschauen sollte man noch das Reifenalter checken,die sehen mir irgwendwie steinhart aus und natürlich anschauen,wie er untenrum aussieht.
Und wenn man mit der Automatik kein Problem hat (sollte auch erstmal ne Überholung bekommen bei den Kilometern,dann hält sie die nächsten 100tkm problemlos durch) wird hier wahrscheinlich ein gutes Fahrzeug für einen fairen Preis bekommen.
Übrigens.....kann sich noch einer an den hier erinnern?
Klick
Den habe ich im Oktober letztes Jahr in die Beobachtung genommen für 19750€.
Seitdem hat der Verkäufer den Preis schrittweise auf den aktuellen,4000€ höheren Preis angepasst..... 😁
Ich bezweifle,das er den Betrag dafür bekommen wird.Der hatte auch ein paar Dinge,die nicht ganz koscher waren,glaube ich.
Jedenfalls deutlich überzogen,diese Preisvorstellung.....aber ich werde weiter beobachten.
So,nu habt ihr was zu lesen. 😁
Greetz
Cap
Ei, der versucht den Glenfiddich Marketingtrick.
Wenn was nicht läuft und weg nicht geht wird an der Preisschraube gedreht um ein Produkt wertiger erscheinen zu lassen und damit die Neugier potentieller Kunden zu wecken.
Kann klappen oder auch nicht. Beim Glenfiddich hatte es damals geklappt, der ist immer noch auf dem Markt.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 12. März 2021 um 17:37:13 Uhr:
@holgertt-123Nur 😁
@KapitaenLueck
Also das letzte Bild, welches ich von deinem Cabriolet gesehen habe (irgendwo hattest du mal eines gepostet), hat auf mich einen anderen Eindruck gemacht.
In meiner Garage und bei einer Vorstellung konnte bzw. kann man den sehen.
Ja der sieht schon nicht schlecht aus aber viele würden aus dem dreckigen Schwan eben einen wunderhübschen machen. An sowas hab ich aber kein Interesse.
Ich hab im Leben noch nie ein ganzes Auto poliert, vielleicht mal ein Haube weil da was drauf war aber ich werde den Teufel tun es ganz zu polieren. Ich hasse das.
Ich bin der Schrauber und nicht der Schrubber.
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/760701/bmw-3er-e36
https://home.mobile.de/ANDREASHOERMANNANDYSGARAGE#des_319602434
Leider Automatik 😉
Das Auto ist natürlich nicht perfekt, überhaupt nicht.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 12. März 2021 um 08:50:55 Uhr:
Zitat:
@EMVCI schrieb am 12. März 2021 um 07:55:37 Uhr:
Habe mir jetzt für meinen M3 den dazugehören Prospekt (41 Seiten) gekauft, der ist echt Top :-).
Denk kommt bei Verkauf immer gut..
Bei Markus leuchten wieder die Euros in den Augen 😁Ich gebe dir mal eine gute Adresse, auch wenn du Prospekte anscheinend weniger des Sammelns und Stöberns kaufen wirst: klick. Das ist eine ganz hervorragende Adresse, super Qualität und was er nicht hat, findet er. Ich habe hier bisher alle meine Prospekte und Automobilliteratur gekauft.
Gute Adresse, hab mir gestern das BMW Programm 89/90 dort gekauft und heute bekommen.
Top in Schuss
Zitat:
@rollo28 schrieb am 13. März 2021 um 20:51:50 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 12. März 2021 um 08:50:55 Uhr:
Bei Markus leuchten wieder die Euros in den Augen 😁Ich gebe dir mal eine gute Adresse, auch wenn du Prospekte anscheinend weniger des Sammelns und Stöberns kaufen wirst: klick. Das ist eine ganz hervorragende Adresse, super Qualität und was er nicht hat, findet er. Ich habe hier bisher alle meine Prospekte und Automobilliteratur gekauft.
Gute Adresse, hab mir gestern das BMW Programm 89/90 dort gekauft und heute bekommen.
Top in Schuss
Er hat nur Top-Ware!
Zitat:
@UTrulez schrieb am 13. März 2021 um 19:35:49 Uhr:
https://home.mobile.de/ANDREASHOERMANNANDYSGARAGE#des_319602434Leider Automatik 😉
Das Auto ist natürlich nicht perfekt, überhaupt nicht.
Auf dem smartphone erkenne ich keine Details, aber Sterlingsilber (!), M50 (leider ohne Vanos) und die Erhaltung für das Baujahr: toll! Die Stoßfänger und die Schweller sind leider nachträglich lackiert worden. Das würde ich nachbessern (Spiegelkappen usw.).
@BMW_Classic
Danke auch für den Tipp mit den Prospekten. Gleich mal was bestellt 😁