Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Zitat:

@UTrulez schrieb am 13. März 2021 um 19:35:49 Uhr:


https://home.mobile.de/ANDREASHOERMANNANDYSGARAGE#des_319602434

Leider Automatik 😉

Das Auto ist natürlich nicht perfekt, überhaupt nicht.

Mit Spaltmaßen an der Front die nirgendwo stimmen....nein,damit kann ein solches Auto nicht perfekt sein.Dazu drei Farben.....vorallem die Dosenlackierung (die der Anbieter übrigens optisch besser findet als unlackiert),bei der der Windabweiser unterm Stoßfänger vorn mitgeduscht wurde,läßt mich einen groooooßen Bogen um diesen Händler machen.....wer weiß,was der noch zurechtgepfuscht hat,damit es gut aussieht......

Und die 6k sehe ich da auch bei weitem nicht......dafür müssen erstmal zwei Zubehörkotis gegen ordentliches Zeug ersetzt und die Kiste besonders im Bereich Dosenduschung ordentlich neulackiert werden.....das wird nicht billig,selbst wenn mans in Polen machen läßt.....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. März 2021 um 00:55:06 Uhr:



Zitat:

@UTrulez schrieb am 13. März 2021 um 19:35:49 Uhr:


https://home.mobile.de/ANDREASHOERMANNANDYSGARAGE#des_319602434

Leider Automatik 😉

Das Auto ist natürlich nicht perfekt, überhaupt nicht.

Mit Spaltmaßen an der Front die nirgendwo stimmen....nein,damit kann ein solches Auto nicht perfekt sein.Dazu drei Farben.....vorallem die Dosenlackierung (die der Anbieter übrigens optisch besser findet als unlackiert),bei der der Windabweiser unterm Stoßfänger vorn mitgeduscht wurde,läßt mich einen groooooßen Bogen um diesen Händler machen.....wer weiß,was der noch zurechtgepfuscht hat,damit es gut aussieht......

Und die 6k sehe ich da auch bei weitem nicht......dafür müssen erstmal zwei Zubehörkotis gegen ordentliches Zeug ersetzt und die Kiste besonders im Bereich Dosenduschung ordentlich neulackiert werden.....das wird nicht billig,selbst wenn mans in Polen machen läßt.....

Greetz

Cap

Dir möchte ich kein Auto verkaufen wollen (müssen!) 😁😁

Perfekt ist nahezu kein Auto in einem derartigen Alter - allerdings ist für das Alter und die Laufleistung der Gesamtzustand mehr als gut und augenscheinlich auch Rostfrei und bis auf ein paar Kleinigkeiten wie den Schwellern keine große Sache.
Das Auto ist gepflegt worden, das sieht man vor allem am tadellosen Innenraum.

Meiner Meinung nach wären 5K dafür mehr als angemessen.

Du weißt doch garnicht,warum die Spaltmaße an der Front so krumm sind....

Würdest du auch soviel zahlen,wenn das ein zurechtgedengelter Unfallwagen ist?

Greetz

Cap

Zitat:

@drive_a_BMW schrieb am 19. Januar 2021 um 15:36:10 Uhr:


Ich will einen sehr gut erhaltenen 316i Coupe Sondermodell abgeben, habe allerdings keine Ahnung was man dafür aufrufen kann und wo ich ihn anbieten kann. Für die normalen Portale (MOBILE, Ebay etc.) ist er m.E. zu schade. Daher bitte ich euch um Unterstützung.
Mein alter Vater hat das gute Stück perfekt gepflegt und kann es seit längerer Zeit nicht mehr fahren. Ein neuer Fahrzeughimmel wurde installiert:
Das Fahrzeug ist 1. Hand, wurde im Oktober 1994 produziert und hat 107698 km gelaufen. Es hat keine Roststellen und im Motorraum kann man eine Operation am offenen Herzen durchführen ;-)
Es handelt sich um eine AC-Schmitzer-Sondermodell in hellrot
Vielen Dank im Voraus für entsprechende Tipps

Wer erinnert sich: klick.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. März 2021 um 10:13:15 Uhr:


Du weißt doch garnicht,warum die Spaltmaße an der Front so krumm sind....

Würdest du auch soviel zahlen,wenn das ein zurechtgedengelter Unfallwagen ist?

Greetz

Cap

Aufgrund des Alters würde ich als erstes mal eine Sichtung vor Ort durchführen und mich dann davon überzeugen was tatsächlich passt oder nicht passt.

Ich halte nichts von solchen Ferndiagnosen - anhand von Bildern.

Ich bleibe dabei, dass der für sein Alter und auch für die Laufleistung mehr als gut dasteht!
Und falls ich den kaufen wollen würde, wäre ich bereit die 5000€ dafür auszugeben.

Es gibt hier bereits mehr als eine Handvoll User,die meine Kaffeesatzleserei anhand der Anzeigenbilder am "lebenden" Objekt bestätigen konnten.

Du mußt mir nicht glauben,aber du darfst mich gern auf die Probe stellen,falls du dich jemals ernsthaft für einen E36 interessierst.

Der im Link hat was zu verheimlichen,da bin ich mir sicher.Und deshalb ist er sein Geld eben nicht wert.und schon garnicht mit der Baumarktsprühdosen"lackierung" des Schwellerbereichs.

Sowas wäre hier vor 10 Jahren mit derbsten Kommentaren abgewatscht worden......jetzt heißt es auf einmal,weil der Karren ein H-Kandidat sein könnte,das er sein Geld wert ist......

Jeder wie er mag..... 😁

Greetz

Cap

Zitat:

@UTrulez schrieb am 13. März 2021 um 19:35:49 Uhr:


https://home.mobile.de/ANDREASHOERMANNANDYSGARAGE#des_319602434

Leider Automatik 😉

Das Auto ist natürlich nicht perfekt, überhaupt nicht.

EZ 1991.

Solche frühen E36 hatten noch keine Seitenblinker. Die Kotflügel sind also zu 100 % nachträglich geändert worden.

Es hat auch die earlt Stil Handschuhfach, mit der nicht-getrennten Blende. Dies ist zwar korrekt, aber nicht schön. Frühe Modelle hatten auch Probleme mit einem verzogenen Armaturenbrett oberhalb der mittleren Lüftungsöffnung.

Zitat:

@MParallel schrieb am 15. März 2021 um 12:46:54 Uhr:



Zitat:

@UTrulez schrieb am 13. März 2021 um 19:35:49 Uhr:


https://home.mobile.de/ANDREASHOERMANNANDYSGARAGE#des_319602434

Leider Automatik 😉

Das Auto ist natürlich nicht perfekt, überhaupt nicht.

EZ 1991.

Solche frühen E36 hatten noch keine Seitenblinker. Die Kotflügel sind also zu 100 % nachträglich geändert worden.

Es hat auch die earlt Stil Handschuhfach, mit der nicht-getrennten Blende. Dies ist zwar korrekt, aber nicht schön. Frühe Modelle hatten auch Probleme mit einem verzogenen Armaturenbrett oberhalb der mittleren Lüftungsöffnung.

Nö, muss nicht: S860A SEITLICHE BLINKLEUCHTEN VORN lautete dann die optionale Auswahl bis zum Serienstandard.

Hmm, habe nie gelesen, dass es eine Option ist. Ich sehe jetzt in ETK, dass die Version mit Seitenblinker sagt Produktion von 1991-. Interessant.

Dann sollte ich umformulieren. Frühe E36 kamen ohne Seitenblinker, es sei denn, sie wurden speziell dafür ausgewählt.

Ich habe mich nie zu sehr mit den frühen Produktionsjahren bis hin zum VL beschäftigt.

Die zusätzliche Blinkleuchte konnte bereits mit dem E30 geordert werden, da ich auch Fahrzeuge mit dieser Option hatte, war mir das nichts neues. EU-Exportfahrzeuge waren nicht selten damit versehen.

Saisonstart 2021 :-)

116b7bb0-2e37-414e-b847-c2fc6b1ec85a

Ebenfalls. Mit Baujahr 12/91 wahrscheinlich einer der ältesten E36 im Forum.

Img-20210401

Da kann ich mithalten 😉

04/91 😁

Asset.JPG

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 2. April 2021 um 15:45:20 Uhr:


Da kann ich mithalten 😉

04/91 😁

😁

Deswegen darf ich jetzt endlich hier posten mit dem Oldie 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen