Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie
Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!
Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.
Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.
Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.
Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.
Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?
Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:
@MikeM3_1990Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.
Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉
Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.
Ja du hast Recht! 😉
Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂
2181 Antworten
Zitat:
@timkata schrieb am 26. Januar 2022 um 19:16:06 Uhr:
Warum gabs diese Sitze eigentlich nie im Cab oder der Limo? Hab mich das immer schon gefragt!?Timiboy
Weil BMW damals gewissermaßen dem Coupe damit den besonders sportlichen Look bzw. das sportlichere auftreten verpassen wollte, da man das Coupe als den eigentlichen "Sportwagen" platzierte. Cabrio und Limo waren nur Abwandlungen vom Coupe bzw. dazu da um natürlich eine möglichst breite Masse damit anzusprechen. Trotzdem hat man sich entschieden, dem Coupe damit das sportlichste Auftreten zu verschaffen.
Vom M3 E30 gab es zunächst z.B. nur das Coupe und das Cabrio. Als man merkte, dass man in dieser Leistungsklasse auch das Cabrio relativ gut verkaufen konnte wurde es ebenso beim E36 als auch beim E46 beibehalten.
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 26. Januar 2022 um 17:48:04 Uhr:
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 26. Januar 2022 um 14:27:24 Uhr:
Was heisst hier dämliche Bezeichnung?
Ist ein bisschen schwer zu verstehen, geb ich zu:
Das bedeutet dass die Bezeichnung dämlich ist😁
Aber Kenner, Liebhaber und echte Fans wissen natürlich dass es der Hersteller ist.
Darth Vader persönlich hatte die Idee zum Sitz. Nachdem der Todesstern hochgegangen ist hat sich das Imperium auf BMW Sitze spezialisiert.
Und die wurden selbstverständlich schon immer und ewig so genannt, erstmals 1903 von Kaiser Wilhelm II.
Aber trotzdem:
Ich bin mir sicher dass diese Sitze dem H-Kennzeichen nicht im Wege stehen, bei meinem Gutachter auf jeden Fall nicht.🙂
Genau, hier werden Begriffe genutzt die sie selber weder herleiten noch erklären können. Echt lustige Burschen ihr seid🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Januar 2022 um 20:45:20 Uhr:
Genau, hier werden Begriffe genutzt die sie selber weder herleiten noch erklären können. Echt lustige Burschen ihr seid🙂
Man muss auch nicht alles direkt erklären und nachweisen können, oftmals reicht es zu wissen von was man spricht weil man es selbst kennt und/oder besitzt.
Und wenn dann ein „Unwissender“ so einen Schmarn erzählt ist es halt wie es ist.
Dass die Sitze in einem M3 E36 nun Vader genannt werden ist nun wahrlich kein Geheimnis.
Ich nenne das Basiswissen für E36 M3 Liebhaber. 😉
Ähnliche Themen
Ganz schön angeberische M-Besitzer hier unterwegs😉🙂
Ja ja, ich bin dumm und fahr nur einen ohne M🙁
🙂🙂🙂🙂
Ich geh jetzt Spaceballs gucken. We break for nobody. Da war der Vader wenigsten noch lustig.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Januar 2022 um 21:10:07 Uhr:
Ganz schön angeberische M-Besitzer hier unterwegs😉🙂Ja ja, ich bin dumm und fahr nur einen ohne M🙁
🙂🙂🙂🙂
Ich geh jetzt Spaceballs gucken. We break for nobody. Da war der Vader wenigsten noch lustig.
Nene du warst doch gar nicht gemeint. 😁😉
Für mich sinds Ohrensessel.....stehen bei Oppa inner Bude,nich bei Vaddern.... 😛
Und übrigens gabs beim E30 NIE ein "Coupe".....das war n ZWEItürer.Ich hatte selbst nen 318i E30 ZWEItürer.
Aber wenn dann ein „Unwissender“ so einen Schmarn erzählt ist es halt wie es ist. 😰
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 26. Januar 2022 um 21:39:16 Uhr:
Für mich sinds Ohrensessel.....stehen bei Oppa inner Bude,nich bei Vaddern.... 😛Und übrigens gabs beim E30 NIE ein "Coupe".....das war n ZWEItürer.Ich hatte selbst nen 318i E30 ZWEItürer.
Aber wenn dann ein „Unwissender“ so einen Schmarn erzählt ist es halt wie es ist. 😰
Greetz
Cap
Das war im Kontext des Satzes verloren gegangen, dass der E30 damals ZWEItürer und nicht Coupé hieß, weiß ich sehr wohl. 😉
Ab dem E36 war die Bezeichnung dann offiziell Coupé 😉
Klugscheissen kann ich auch, und wenn ich mir nicht mehr sicher bin lauf ich kurz raus in die Garage um zu sehen, ob ich wirklich ein M3 E36 Coupé habe. 😉
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:26:28 Uhr:
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 26. Januar 2022 um 21:39:16 Uhr:
Für mich sinds Ohrensessel.....stehen bei Oppa inner Bude,nich bei Vaddern.... 😛
Und übrigens gabs beim E30 NIE ein "Coupe".....das war n ZWEItürer.Ich hatte selbst nen 318i E30 ZWEItürer.
Aber wenn dann ein „Unwissender“ so einen Schmarn erzählt ist es halt wie es ist. 😰
Greetz
Cap
Das war im Kontext des Satzes verloren gegangen, dass der E30 damals ZWEItürer und nicht Coupé hieß, weiß ich sehr wohl. 😉
Ab dem E36 war die Bezeichnung dann offiziell Coupé 😉
Klugscheissen kann ich auch, und wenn ich mir nicht mehr sicher bin lauf ich kurz raus in die Garage um zu sehen, ob ich wirklich ein M3 E36 Coupé habe. 😉
Moin,
was ist der Unterschied zwischen einen 2.Türer und einem Coupe? Ganz klar die fliesende Form und schräg abfallende Dachpartie. Somit ist ein 2.Türer nicht automatisch ein Coupe! Und der E30 hat nur zwei Karosserie Formen. Der E36 aber Drei. Und somit das klassische Coupe.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 27. Januar 2022 um 16:54:23 Uhr:
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:26:28 Uhr:
Das war im Kontext des Satzes verloren gegangen, dass der E30 damals ZWEItürer und nicht Coupé hieß, weiß ich sehr wohl. 😉
Ab dem E36 war die Bezeichnung dann offiziell Coupé 😉
Klugscheissen kann ich auch, und wenn ich mir nicht mehr sicher bin lauf ich kurz raus in die Garage um zu sehen, ob ich wirklich ein M3 E36 Coupé habe. 😉Moin,
was ist der Unterschied zwischen einen 2.Türer und einem Coupe? Ganz klar die fliesende Form und schräg abfallende Dachpartie. Somit ist ein 2.Türer nicht automatisch ein Coupe! Und der E30 hat nur zwei Karosserie Formen. Der E36 aber Drei. Und somit das klassische Coupe.
Vier. Es soll auch einen Kombi gegeben haben.
Wieso soll? Es gab den e30 als Kombi und somit sind es zumindest 3 wenn man den vier und zwei Türer als eine betrachtet.