Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Soviel ich jetzt auswendig weiß muss mann circa fünf KMH wieder nach Vorwärts fahren dann gehen die Spiegel wieder in Grundstellung

man

Ich hab’s gerade nachgelesen ab 15 KMH geht der Spiegel wieder in die Ausgangsstellung oder bei Zündung ausschalten

Hier der Auszug aus dem Bordbuch

3274bb6f-b9dd-45fd-ad95-8a8544fb62c0
Ähnliche Themen

Da gab es doch schonmal was drüber! Die Spiegelabsenkung funktioniert nur bei Elektrisch einklappbaren Spiegeln. Das Problem hatte ich auch, Die Spiegel gingen zwar in Parkposition aber nicht zurück.

das absenken generell geht auch bei nicht elektrisch anklappbaren!

Wie sind die Außenspiegel ab Werk codiert? Beim verschließen automatisches einklappen?

ja

Zitat:

@CamperCarsten schrieb am 26. März 2018 um 12:08:24 Uhr:


Wie sind die Außenspiegel ab Werk codiert? Beim verschließen automatisches einklappen?

Ja.
Das kannst Du aber im MMI ganz einfach ändern bzw. einstellen, ob er beim Abschließen anklappen soll oder die Spiegel draußen lässt.

Prima. Bei meinem Q3 war das Anklappen nur manuell.

Zitat:

@CamperCarsten schrieb am 26. März 2018 um 12:11:52 Uhr:


Prima. Bei meinem Q3 war das Anklappen nur manuell.

konnte man da aber auch codieren 😉

Zitat:

@CamperCarsten schrieb am 26. März 2018 um 12:11:52 Uhr:


Prima. Bei meinem Q3 war das Anklappen nur manuell.

Ausklappen geht dann wieder automatisch beim Zündung einschalten. Nicht schon beim Aufschließen.

Ja ok, dass ist nicht schlimm.
Werde bei dem schönen Wetter langsam nervös. Will meinen tt Roadster endlich haben.

Hallo zusammen, hat jmd. eine Empfehlung für einen fachlich versierten und seriösen Codierer in Wuppertal oder näherer Umgebung?

Ich hänge mich nämlich noch mal an die Bordsteinautomatik/Außenspiegelabsenkung dran. Ich hatte jemanden angeschrieben und diese Antwort bekommen:

Zitat:

die Anpassung ist problemlos möglich bei Ihrem TT 8S und kostet 60 € sofern sonst nichts weiter benötigt wird; der Spiegel fährt bei nicht vorhandenem Memory Steuergerät immer die gleiche Zeiteinstellung an, daher ist auch das erneute zurückstellen auf bei Vorwärtsfahrt auf Ausgangsstellung gewährleistet. Lediglich bei groben Verschmutzungen oder Eis kann sich der Spiegel leicht verstellen und muss ggfs. nachjustiert werden.

Was mag er mit der "Zeiteinstellung" meinen? Auf meine Rückfrage habe ich bislang keine Antwort erhalten.

Hinweis: Bei meinem TT sind keine elektrisch anklappbaren Spiegel verbaut, lediglich die elektrisch verstell- und beheizbaren.

Das würde mich auch interessieren.
Mein TT hat auch nur elektrisch verstellbare Spiegel. Hier wurde aber auch schon geschrieben das die Spiegel nach dem codieren nicht wieder in die gleiche Stellung zurück fahren. Aber wie gesagt wenn es geht würde ich es auch codieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen