Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 17. Mai 2018 um 19:17:57 Uhr:


Hallo zusammen, hat jmd. eine Empfehlung für einen fachlich versierten und seriösen Codierer in Wuppertal oder näherer Umgebung?

Ich hänge mich nämlich noch mal an die Bordsteinautomatik/Außenspiegelabsenkung dran. Ich hatte jemanden angeschrieben und diese Antwort bekommen:

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 17. Mai 2018 um 19:17:57 Uhr:



Zitat:

die Anpassung ist problemlos möglich bei Ihrem TT 8S und kostet 60 € sofern sonst nichts weiter benötigt wird; der Spiegel fährt bei nicht vorhandenem Memory Steuergerät immer die gleiche Zeiteinstellung an, daher ist auch das erneute zurückstellen auf bei Vorwärtsfahrt auf Ausgangsstellung gewährleistet. Lediglich bei groben Verschmutzungen oder Eis kann sich der Spiegel leicht verstellen und muss ggfs. nachjustiert werden.


Was mag er mit der "Zeiteinstellung" meinen? Auf meine Rückfrage habe ich bislang keine Antwort erhalten.

Hinweis: Bei meinem TT sind keine elektrisch anklappbaren Spiegel verbaut, lediglich die elektrisch verstell- und beheizbaren.

60€ für 2 min arbeiten? ganz schön fett! und könnte stemüll sein?

leute leute leute....

Zitat:

60€ für 2 min arbeiten? ganz schön fett! und könnte stemüll sein?
leute leute leute....

Ich habe ja nicht gesagt, dass ich den Codierer wähle, wer auch immer das ist. Meine Frage beantwortet dein Hinweis leider nicht. Dennoch danke für die Einschätzung, dass 60 EUR zu hoch gegriffen sind.

ich berichtige es mal:

die Anpassung ist problemlos möglich bei Ihrem TT 8S und kostet XX€ sofern sonst nichts weiter benötigt wird; der Spiegel fährt bei nicht vorhandenem Memoryspiegel immer die gleiche Grundstellung an, daher ist auch das erneute zurückstellen auf bei Vorwärtsfahrt auf Ausgangsstellung gewährleistet. Lediglich bei groben Verschmutzungen oder Eis kann sich der Spiegel leicht verstellen und muss ggfs. nachjustiert werden.

Danke, das wäre für Laien verständlicher gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@St3vinho85 schrieb am 22. Januar 2015 um 09:43:28 Uhr:


Die Fußraumbeleuchtung schaltet sich beim öffnen der Tür automatisch ein, so wie die Innenbeleuchtung.
Ich möchte das die Fußraumbeleuchtung immer an ist, da ich das in meinem letzten Auto als angenehm empfand.

Ja kann man einstellen. Musste dafür nichts codieren

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 18. Januar 2018 um 08:07:12 Uhr:


Gibt's eine Möglichkeit, die optische Darstellung der Einparkhilfe im VC für das Modelljahr 2018 zu codieren. Bis Mj 2016 geht es wohl über das Stg. 10, danach nicht mehr...sagt google:-)

Und es geht doch🙂 Im Stg #76 lässt sich's codieren ->lange codierung->optisch anzeige... von nicht verbaut auf Anzeige OPS ändern. Login code 71679.

Img-20180526-161810472

Mh? welches Modelljahr hast du?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Mai 2018 um 16:34:34 Uhr:


Mh? welches Modelljahr hast du?

Mj 2018.

Zitat:

@b2222 schrieb am 1. September 2016 um 08:15:55 Uhr:


Folgende Codierung habe ich gestern getestet:

Dritte Bremsleuchte gedimmt als Rücklicht

STG 9
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
im Menü suchen:
8 Leuchte22BR MA57 Lichtfunktion C 22
Wert von "nicht aktiv" auf "Standlicht allgemein" ändern.

10 Leuchte22BR MA57 Dimmewert CD 22
Wert auf beliebigen Prozentsatz zwischen 0 und 100 ändern. Ich habe 1% eingestellt.

Codierung funktioniert perfekt. Beim Bremsen leuchtet die Bremsleuchte ganz normal mit 100%.

G-Meter freischalten
funktioniert bei mir nicht.

Gibt jemanden im Kreis Recklinghausen/Gelsenkirchen welcher sowas kann? Kenne mich leider überhaupt nicht mit Codierung aus 🙁

Guck mal hier.

https://www.google.com/.../viewer?...

Zitat:

@JoeVanity schrieb am 13. Juni 2018 um 07:07:05 Uhr:



Zitat:

@b2222 schrieb am 1. September 2016 um 08:15:55 Uhr:


Folgende Codierung habe ich gestern getestet:

Dritte Bremsleuchte gedimmt als Rücklicht

STG 9
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
im Menü suchen:
8 Leuchte22BR MA57 Lichtfunktion C 22
Wert von "nicht aktiv" auf "Standlicht allgemein" ändern.

10 Leuchte22BR MA57 Dimmewert CD 22
Wert auf beliebigen Prozentsatz zwischen 0 und 100 ändern. Ich habe 1% eingestellt.

Codierung funktioniert perfekt. Beim Bremsen leuchtet die Bremsleuchte ganz normal mit 100%.

G-Meter freischalten
funktioniert bei mir nicht.

Gibt jemanden im Kreis Recklinghausen/Gelsenkirchen welcher sowas kann? Kenne mich leider überhaupt nicht mit Codierung aus 🙁

Marl / RE

oder COE bin ich

melde dich per PN

Hallo Freunde
Gibt es vielleicht im Main Kinzig kreis ,einen Codierer der mir den Fernlichtassistenten aktivieren kann.?
Und vielleicht noch die Anzeige im Kockpit für die Abstandsanzeige beim einparken?
Led Scheinwerfer Active Lane Assistent vorhanden.Modelljahr 17 Bj.2.17

Vielen Dank
Gruß Jörg

Ich bin beruflich ab und an in Mainz, ansonsten sitze ich recht genau 1 Stunde südwestlich. Gerne PN. Würd mich freuen mal wieder einen TT am Kabel zu haben 😉

Dan
ke für die schnelle Antwort.Aber ich glaube das ist mir doch zu weit zu fahren ,da ich sehr eingespannt im Moment bin.

Lg Clain
@hadez16 schrieb am 19. Juni 2018 um 19:39:14 Uhr:
Ich bin beruflich ab und an in Mainz, ansonsten sitze ich recht genau 1 Stunde südwestlich. Gerne PN. Würd mich freuen mal wieder einen TT am Kabel zu haben 😉

Habe vor mein MMI Unit auszutauschen. Der Austausch hat die gleiche Teilenummer und Softwarestand.
Grund zum Austausch ist, dass ich ein MMI Unit einbaue wo die Navigation bereits im Spenderfahrzeug aktiviert war.
Erstes wird wohl sein, dass der Komponentenschutz vom :-) entfernt werden muss.

Zweiter Schritt wäre wohl dann das codieren. Codieren vor allem da das Spenderfahrzeug nicht gleich ausgestattet ist wie mein Fahrzeug.

Suche einen Codierer für Umgebung PLZ 85635 bzw. München Stadt/Land

Vielen Dank
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen