Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Du bist danach vorgegangen, und bei Schalterstellung 0 leuchtet die Kennzeichenbeleuchtung mit?

Heißen die Leuchten auch so wie im Wiki beschrieben bei dir, oder war da auch eine KZL dabei?

Eine KZL war nicht dabei. Geändert wie beschrieben...

Steuergerät 09 -> Security Access -> 31347 -> Login
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte23SL HLC10 -> Lichtfunktion D23 -> Tagfahrlicht
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte24SL HRA65 -> Lichtfunktion D24 -> Tagfahrlicht
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte26NSL LA72 -> Lichtfunktion D26 -> Tagfahrlicht
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte27NSL RC6 -> Lichtfunktion D27 -> Tagfahrlicht

ENG141647-ENG116593-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht

Der Kanal steht auf "nicht aktiv"?

Bin gerade nochmal Alles durch gegangen...
Keinen Fehler gefunden.

Du hattest gefragt wegen KZL?
Wie wäre die richtige Einstellung für "Leuchte25KZL HA59"?

Ähnliche Themen

Mach folgendes:

VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Haken bei Anpassung und CSV, Adresse 09, Login 31347 --> Start.

Das Ergebnis aus dem VCDS Log Verzeichnis hängst du hier als Anhang mal an.

Der TTRS 8s hat ja die 2 bediensatelitten am Lenkrad, Ist es möglich oder würden auch die 4 vom R8 funktionieren oder braucht man dann nen neuen schleifring?
Da wäre die klappentaste ja direkt am Lenkrad.

Hat der R8 nicht auch nur 2? Der TTRS hat doch schon Klappentaste oder irre ich??

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 13. März 2018 um 23:44:16 Uhr:


Der TTRS 8s hat ja die 2 bediensatelitten am Lenkrad, Ist es möglich oder würden auch die 4 vom R8 funktionieren oder braucht man dann nen neuen schleifring?
Da wäre die klappentaste ja direkt am Lenkrad.

Der Schleifring hat damit nichts zu tun. Läuft alles über das Bus-System. Das System vom TT kann mit den Tasten vom R8 nix anfangen und somit auch nicht die Klappen steuern.

Aber man kann es anders lösen... 😉 Funktioniert übrigens...

Img-1840

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. März 2018 um 05:47:37 Uhr:


Hat der R8 nicht auch nur 2? Der TTRS hat doch schon Klappentaste oder irre ich??

Gibt beides. Der R8 kann 2 oder 4 "Satelliten" haben, je nach Ausstattung.

Audi-r8-lenkrad-knoepfe

Hab hier einen neuen TT 8S. Wollte mit VCDS (neueste Version) paar Sachen codieren. Auspuffklappe offen, Mute bei Rückwärtsgang und OPS Anzeige. Kommt aber immer die Meldung, „Wertebereich 31 ungültig“
Woran kann das liegen bzw. Was müsste ich machen für die Codierungen?

Die Funktion Spiegelabsenken Bordstein ist aktiv codiert, allerdings senken sich die Spiegel nicht ab?!

spiegelschalter auf R stehen? rückwärtsgewandt eingelegt?

Was wurde alles codiert?

Ich habe heute in meinem 2016er MJ die Koppelantenne getauscht gegen die aus dem MJ 2017.
Das wireless charging funktioniert damit problemlos aber wie erwartet gibt es keine Meldung im Virtual Cockpit das ein Endgerät geladen wird. Ebenso kein Warnhinweis das man das Endgerät nicht vergessen soll wenn man das Auto verlässt.
Weiß jemand ob man das noch codieren kann?
Danke!

Zitat:

@a3.2quattro schrieb am 24. März 2018 um 14:34:33 Uhr:


Hab hier einen neuen TT 8S. Wollte mit VCDS (neueste Version) paar Sachen codieren. Auspuffklappe offen, Mute bei Rückwärtsgang und OPS Anzeige. Kommt aber immer die Meldung, „Wertebereich 31 ungültig“
Woran kann das liegen bzw. Was müsste ich machen für die Codierungen?

Die Funktion Spiegelabsenken Bordstein ist aktiv codiert, allerdings senken sich die Spiegel nicht ab?!

Den Knopf für die Spiegelverstellung nach rechts gestellt ?

Zitat:

@a3.2quattro schrieb am 24. März 2018 um 14:34:33 Uhr:


Hab hier einen neuen TT 8S. Wollte mit VCDS (neueste Version) paar Sachen codieren. Auspuffklappe offen, Mute bei Rückwärtsgang und OPS Anzeige. Kommt aber immer die Meldung, „Wertebereich 31 ungültig“
Woran kann das liegen bzw. Was müsste ich machen für die Codierungen?

Die Funktion Spiegelabsenken Bordstein ist aktiv codiert, allerdings senken sich die Spiegel nicht ab?!

Das kann alles verschiedene Gründe haben.
Bei neuem MIB2 bei Audi geht doch keine optisches PDC mehr, oder?!
Auspuffklappen-Codierung kann scheitern wenn dabei die Stecker der Stellmotoren nicht abgezogen sind.

Wenn der Spiegelschalter nach rechts gestellt ist, geht die Absenkung. Aber zurück fahren die Spiegel erst wieder in Mittelstellung?!
Muss man also bei jedem Parkvorgang den Schalter auf R stellen und für die Ausgangsposition zurück in die Mittelstellung drehen?

Was genau bedeutet MIB2?

Die Stecker der Stellmotoren sind nicht gezogen. Aber generell kommt ja bei den anderen Codierungen auch der ungültige Wertebereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen