Der Caddy 5 Kaufberatungsthread
Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.
459 Antworten
Zitat:
@mh234 schrieb am 16. März 2021 um 22:37:01 Uhr:
Darf ich meine Challenge nochmal wiederholen? Gibt es ein Konkurrenz-Auto deutlich unter dem Preis vom Caddy? (Anforderungen bei https://www.motor-talk.de/.../...kaufberatungsthread-t7021452.html?...)
Das ist ein Sonderfall, da ist die Auswahl vermutlich nicht so groß. Da bleibt vermutlich nicht viel übrig. Aber wie gesagt Ford bringt ja bald seinen neuen raus und die haben auch eine Langversion. Bei den Franzosen bin ich nichtso gut informiert was Überlänge angeht.
Zitat:
@Badland schrieb am 16. März 2021 um 22:39:44 Uhr:
Ein "Alternative zum Caddy" Thread gibt es schon....
Welche denn?
Wer suchet der findet, lesen musst du aber selber.
https://www.motor-talk.de/.../...en-schiebetuer-ist-muss-t3184409.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@the_mitsuhiko schrieb am 16. März 2021 um 11:47:40 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist warum irgendwie keiner den Hochdachkombis elektrische Heckklappen und elektrische Schiebetueren spendiert. Der Rifter zb ist ein schoenes Auto, hat drei ISOFIX und waere eigentlich ein toller Sharan/Alhambra-Ersatz wenn nicht das alles fehlen wuerde.
Das Problem bei den ganzen elektronisch angetriebenen Heckklappen und Türen, das sie sehr viel Strom verbrauchen und das vor allem bei so großen Türen und der Heckklappen . Beim Caddy ist halt kein Platz unter den Sitzen , im Unterboden oder hinten links und rechts um dort noch eine zweite Batterie unter zu bringen , wie es der Fall bei den PKW‘s mit all diesem Schnickschnack ist ! 😉
Zitat:
Das Problem bei den ganzen elektronisch angetriebenen Heckklappen und Türen, das sie sehr viel Strom verbrauchen und das vor allem bei so großen Türen und der Heckklappen . Beim Caddy ist halt kein Platz unter den Sitzen , im Unterboden oder hinten links und rechts um dort noch eine zweite Batterie unter zu bringen , wie es der Fall bei den PKW‘s mit all diesem Schnickschnack ist ! 😉
Eine elektrisch angetrieben Heckklappe ist kein Schnickschnack, sondern ein nützliches Extra, wenn man vollbepackt zum Auto kommt oder dieses verlässt. Insbesondere, wenn da noch die Erweiterung dabei ist, dass die Heckklappe erst schließt, wenn man sich vom Auto entfernt.
Die Heckklappe mit Fußwedeln unterm Heck meines Arteon zu öffnen klappt leider bei mir nie. Beim Verkäufer klappte es immer. 🙁
Hat denn eigentlich der Sharan mit elektrischer Heckklappe und den Schiebetüren auch einen zweiten Akku an Bord?
Soo viel kleiner (und damit leichter) finde ich übrigens die Heckklappe des Sharan auch nicht, als dass sich die elektrische Heckklappe nicht auch auf den Caddy übertragen ließe.
Im T6.1 ist für die weitaus größere Heckklappe die elektrische Öffnung der Heckklappe ebenfalls optional verfügbar.
Warum dann also nicht beim Caddy?
Wie schon zuvor geschrieben: die Nachfrage wird den Aufwand nicht rechtfertigen. Unwirtschaftlich, vorbei die Zeiten, wo es im Konzern 250 unterschiedliche Lenkräder gab. Einige Fahrzeuge/Fahrzeuggattungen wurden/werden komplett gestrichen.
Die Klappen und Antriebe der PKW brauchst mit dem Caddy nicht vergleichen. Die haben eine ganz andere Klappen-Geometrie. Da springen die Klappen schon fast beim Entriegeln auf.
Im Moment ist Deutschland im SUV Wahn und alle Hersteller bringen selbst Nischen-SUVs auf den Markt. Auch der Caddy bekommt so ein Stylingpaket. Die Entwicklungsgelder gehen also dahin, wo sich das meiste Geld verdienen lässt.
Zitat:
@Badland schrieb am 17. März 2021 um 08:02:09 Uhr:
Im Moment ist Deutschland im SUV Wahn und alle Hersteller bringen selbst Nischen-SUVs auf den Markt.
Weil die Leute alle bekloppt sind.
Gestern mit Caddy neben einem BMW x5 geparkt.
Man hat das Gefühl neben einem Panzer zu stehen.
Heute ist ein weißer Caddy 5 mit österreichischem Kennzeichen hinter mieinem Tesla gefahren. Im Rückspiegel hätte ich ihn fast nicht erkannt. Aber dann errinnerte ich mich an die hässliche Frontansicht mit lackiertem Stoßfänger. Was bin ich froh, noch einen Caddy 3FL zu besitzen.
Zitat:
@didikessi schrieb am 3. April 2021 um 19:54:30 Uhr:
Heute ist ein weißer Caddy 5 mit österreichischem Kennzeichen hinter mieinem Tesla gefahren. Im Rückspiegel hätte ich ihn fast nicht erkannt. Aber dann errinnerte ich mich an die hässliche Frontansicht mit lackiertem Stoßfänger. Was bin ich froh, noch einen Caddy 3FL zu besitzen.
...hässliche Front, und das aus der Feder eines Tesla-Fahrers... 😁
Ich weiß zwar nicht, welchen Tesla Du fährst, aber die des Modell 3 ist ja wohl auch grottenhässlich, wie überhaupt die ganze Form. Das Modell S ist da schöner. Den Panzer von Tesla lassen wir hier mal außen vor.
Wenn dir der Caddy 5 gefällt, dann kannst ihn ja kaufen. Ich bleibe bei meinem Caddy 3 FL.
Geschmack liegt im Auge des Betrachters. Trotzdem ist das Tesla Model 3 das weltweit meistverkaufte Elektroauto!