Der Auftragseingang des neuen A8 übertrifft die Erwartungen deutlich

Audi A8 D4/4H

Zitat:

"Der Auftragseingang des neuen A8 übertrifft die Erwartungen deutlich", sagte Schwarzenbauer. "Wir überlegen, ob wir im zweiten Halbjahr in Neckarsulm die ein oder andere Sonderschicht fahren."

http://de.finance.yahoo.com/.../...-image-hblatt-cb4590fec3fe.html?x=0

was sagt ihr dazu?
mich überrascht es nicht, da mir der neue A8 100%ig gefällt (mich stört der sogenannte "einheitsbrei" nicht)
ich hatte (noch) nicht die gelegenheit ihn probezufahren (darf beruflich öfter mal Autos der Oberklasse fahren) aber Qualitativ und Fahrdynamisch scheint er Maßstäbe zu setzen.

Eure Meinung zum Auftragseingang?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Im januar 2012 wurden erstmals mehr BMW 6er (338 / +363 %) verkauft wie Audi A8 (321 / - 35,3 %)
% = gegenüber Jan 2011.
Das mag sein.... aber der Mitbewerber des A8 ist der BMW 7er, der Phaeton, die S-Klasse, der Panamera. Ich verstehe diese Einordnung des Bundesamtes sowie so nicht. Und btw. Audi macht gerade keine guten Hausaufgaben. Dem Flagschiff A8 fehlen wesendliche Komfort Merkmale die Audi in der oberen Mittelklasse hat (= A6 und A7). Nur ein Beispiel, HUD gibt es nur beim A6 und A7 zur Zeit.

Es fehlen ganz andere Dinge, die weder A6 und A7, noch der A8 haben. Eine aktive Motorhaube ( Fußgängerschutz ) gibt es bei Audi überhaupt nicht ( E-Klasse und 5er ), zu BMW Connected Drive ( unter anderem ein automatischer Notrufassistent der bei einem Unfall vollautomatisch die Rettungskräfte informiert und Auskunft darüber gibt wieviele Personen im Auto sitzen, welche Airbags gezündet wurden und wie schwer der Aufprall war ) gibt es auch nicht, dann fällt mir noch das Thema Knieairbags ein, die komischerweise in den USA serienmässig in allen Modellreihen verbaut werden ( schon im Vorgänger A8 ) und hier wollen sie dir dann erklären, dass dies nicht notwendig ist. Sicher, ist klar, deshalb haben C, E, S-Klasse, Golf, Touareg und Superb diese auch bei uns serienmäßig an Bord. Entweder meint Audi bei den Europäischen Kunden auf Teufel komm raus an den Fahrzeugen zu sparen, oder sie haben es hier nicht mehr nötig und wollen nur noch den US Markt und China. Und dann wird rumgeheult, weil sich manche Modelle nicht wie geplant verkaufen, da muss ich mich echt fragen ob die noch alle Latten am Zaun haben ! Ich meine wir reden hier von DER Top-Limousine, dem Vorzeigeprodukt der Fa. Audi und nicht von einem A4. Da gehört normalerweise alles reingepackt was gut, teuer und momentan machbar ist. Wenn ich ein Premiumhersteller wie Audi sich gerne nennt- sein möchte, dann muss ich auch mal bei gewissen Dingen Abstriche hinnehmen- und nicht immer nur auf den Gewinn schauen ( bestes Beispiel das automatische Notrufsystem telematics, das Audi vor 10 Jahren auch schon hatte, aber einstellte, da es sich finanziell anscheinend nicht lohnte ) BMW hat dies heute noch im Programm, sowas nennt man PREMIUM und nicht immer gleich auf die Kohle schauen und es streichen wenn es nicht gerade der Burner ist. Was hatte den der aktuelle A8 schon groß zu bieten als er vorgestellt wurde, das meisste gab es schon in anderen Fahrzeugen. Am besten die schauen Anfang nächsten Jahres mal nach Stuttgart rüber wenn die neue S-Klasse anrollt, da werden dann wieder Innovationen präsentiert bzw. glaube ich nicht, dass MB ein Touchpad als Hauptattraktion vorstellt ! 😁

Ich bin schon immer Audi Fan, aber seit längerem frage ich mich allen ernstes ob denen bei Audi langsam die Luft ausgeht bzw. ob man langfristig noch konkurrenzfähig ist, wenn die so weitermachen wie bisher ?!

Und wenn jetzt jemand denkt Schadenfreude im Text zu finden liegt er falsch, es tut mir im Herzen weh was da gerade abgeht ! Audi war auf dem besten Weg zur Nummer eins, wie gesagt, WAR ...

712 weitere Antworten
712 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


BMW 7er - 68.774 Einheiten weltweit (Jän. - Dez. 2011) ... wer bietet mehr?

S-Klasse: 69.000 (+ 3,8 %)

2011 Audi A8: 34.250 Einheiten
2010 Audi A8: 17.039 Einheiten

Für alle, die sich generell für Zulassungszahlen interessieren
empfehle ich:

bestsellingcarsblog.com

goodcarbadcar.net (USA/Kanada)

Im januar 2012 wurden erstmals mehr BMW 6er (338 / +363 %) verkauft wie Audi A8 (321 / - 35,3 %)
% = gegenüber Jan 2011.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Im januar 2012 wurden erstmals mehr BMW 6er (338 / +363 %) verkauft wie Audi A8 (321 / - 35,3 %)
% = gegenüber Jan 2011.

Das mag sein.... aber der Mitbewerber des A8 ist der BMW 7er, der Phaeton, die S-Klasse, der Panamera. Ich verstehe diese Einordnung des Bundesamtes sowie so nicht. Und btw. Audi macht gerade keine guten Hausaufgaben. Dem Flagschiff A8 fehlen wesendliche Komfort Merkmale die Audi in der oberen Mittelklasse hat (= A6 und A7). Nur ein Beispiel, HUD gibt es nur beim A6 und A7 zur Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Im januar 2012 wurden erstmals mehr BMW 6er (338 / +363 %) verkauft wie Audi A8 (321 / - 35,3 %)
% = gegenüber Jan 2011.
Das mag sein.... aber der Mitbewerber des A8 ist der BMW 7er, der Phaeton, die S-Klasse, der Panamera. Ich verstehe diese Einordnung des Bundesamtes sowie so nicht. Und btw. Audi macht gerade keine guten Hausaufgaben. Dem Flagschiff A8 fehlen wesendliche Komfort Merkmale die Audi in der oberen Mittelklasse hat (= A6 und A7). Nur ein Beispiel, HUD gibt es nur beim A6 und A7 zur Zeit.

Es fehlen ganz andere Dinge, die weder A6 und A7, noch der A8 haben. Eine aktive Motorhaube ( Fußgängerschutz ) gibt es bei Audi überhaupt nicht ( E-Klasse und 5er ), zu BMW Connected Drive ( unter anderem ein automatischer Notrufassistent der bei einem Unfall vollautomatisch die Rettungskräfte informiert und Auskunft darüber gibt wieviele Personen im Auto sitzen, welche Airbags gezündet wurden und wie schwer der Aufprall war ) gibt es auch nicht, dann fällt mir noch das Thema Knieairbags ein, die komischerweise in den USA serienmässig in allen Modellreihen verbaut werden ( schon im Vorgänger A8 ) und hier wollen sie dir dann erklären, dass dies nicht notwendig ist. Sicher, ist klar, deshalb haben C, E, S-Klasse, Golf, Touareg und Superb diese auch bei uns serienmäßig an Bord. Entweder meint Audi bei den Europäischen Kunden auf Teufel komm raus an den Fahrzeugen zu sparen, oder sie haben es hier nicht mehr nötig und wollen nur noch den US Markt und China. Und dann wird rumgeheult, weil sich manche Modelle nicht wie geplant verkaufen, da muss ich mich echt fragen ob die noch alle Latten am Zaun haben ! Ich meine wir reden hier von DER Top-Limousine, dem Vorzeigeprodukt der Fa. Audi und nicht von einem A4. Da gehört normalerweise alles reingepackt was gut, teuer und momentan machbar ist. Wenn ich ein Premiumhersteller wie Audi sich gerne nennt- sein möchte, dann muss ich auch mal bei gewissen Dingen Abstriche hinnehmen- und nicht immer nur auf den Gewinn schauen ( bestes Beispiel das automatische Notrufsystem telematics, das Audi vor 10 Jahren auch schon hatte, aber einstellte, da es sich finanziell anscheinend nicht lohnte ) BMW hat dies heute noch im Programm, sowas nennt man PREMIUM und nicht immer gleich auf die Kohle schauen und es streichen wenn es nicht gerade der Burner ist. Was hatte den der aktuelle A8 schon groß zu bieten als er vorgestellt wurde, das meisste gab es schon in anderen Fahrzeugen. Am besten die schauen Anfang nächsten Jahres mal nach Stuttgart rüber wenn die neue S-Klasse anrollt, da werden dann wieder Innovationen präsentiert bzw. glaube ich nicht, dass MB ein Touchpad als Hauptattraktion vorstellt ! 😁

Ich bin schon immer Audi Fan, aber seit längerem frage ich mich allen ernstes ob denen bei Audi langsam die Luft ausgeht bzw. ob man langfristig noch konkurrenzfähig ist, wenn die so weitermachen wie bisher ?!

Und wenn jetzt jemand denkt Schadenfreude im Text zu finden liegt er falsch, es tut mir im Herzen weh was da gerade abgeht ! Audi war auf dem besten Weg zur Nummer eins, wie gesagt, WAR ...

Hallo,

Notrufassistent da bin ich bei Dir, das sollte man in der Klasse schon anbieten können aber wieso zum Teufel eine aktive Motorhaube? ich glaub eher die braucht BMW wegen der Einbaulage des Motors und hab jetzt auch noch nicht gehört das Audi beim Fußgängerschutz durchgefallen wäre.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

Notrufassistent da bin ich bei Dir, das sollte man in der Klasse schon anbieten können aber wieso zum Teufel eine aktive Motorhaube? ich glaub eher die braucht BMW wegen der Einbaulage des Motors und hab jetzt auch noch nicht gehört das Audi beim Fußgängerschutz durchgefallen wäre.

Gruß

Wusler

Naja, ich glaube wenn wir mal in der Situation des MB Fahrers sind wären wir auch froh es zu haben, oder nicht ? 😉 Es dämpft den Aufprall halt schon ab. Mehr hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-in-aktion-gott-sei-dank-t3734179.html

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

Notrufassistent da bin ich bei Dir, das sollte man in der Klasse schon anbieten können aber wieso zum Teufel eine aktive Motorhaube? ich glaub eher die braucht BMW wegen der Einbaulage des Motors und hab jetzt auch noch nicht gehört das Audi beim Fußgängerschutz durchgefallen wäre.

Gruß

Wusler

Naja, ich glaube wenn wir mal in der Situation des MB Fahrers sind wären wir auch froh es zu haben, oder nicht ? 😉 Es dämpft den Aufprall halt schon ab. Mehr hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-in-aktion-gott-sei-dank-t3734179.html

Hallo,

dann mach das mit dem A8 und schau mal ob sich der Radfahrer anders verletzt. So viel ich weiß hängt das nur damit zusammen ob unter der Haube genug Platz ist damit die Haube nachgeben kann. Nichts anderes macht diese aktive Motorhaube. Damit dem Kopf nichts passiert ist einzig die Nachgiebigkeit der Motorhaube interessant.

Gruß

Wusler

Hallo,

dem kann ich nur beipflichten. Ich fahre den neuen A 8 seit 10 Monaten, dass schlechteste Auto das ich bisher hatte. Bremsen quitschen, man bekommt das nicht in den Griff, die Innenraumakustik, Fahrgeräusche ist unter aller Sau, viel zu laut im Innenraum und zahlreiche andere Mängel. Ich fühle mich von Audi auf den Arm genommen. Mein Zweitwagen ein Golf VI ist genauso laut im Innenraum, dass sagt schon Alles, früher war das ganz anders bei Audi. Ein 3er BMW ist im Inneraum leiser dass kann nicht sein.
Neulich hat mir ein Bekannter mitgeteilt, dass fast alle neuen Modelle wie der A6, A7, A8 sich zum Vormodell verschlechtert haben in Sachen Komfort, Laufruhe, beim A8 wie ich finde ist es extrem, weiß jemand warum ?

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


BMW 7er - 68.774 Einheiten weltweit (Jän. - Dez. 2011) ... wer bietet mehr?
S-Klasse: 69.000 (+ 3,8 %)

so seit heute ist es offiziell ... jetzt fehlt nur noch der entgültige bmw bericht (13.03.2012)

Auslieferung an Kunden: Audi A8 2011 - 34.245 Einheiten
(Fahrzeugproduktion: Audi A8 2011 - 38.542 Einheiten)

quelle: audi geschäftsbericht 2011

Dann mache ich mal weiter. Im Februar dürfte die S-Klasse mit ihrem 90 %-igen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahresmonat all ihren Konkurrenten meilenweit die Rücklichter gezeigt haben.

Februar:
S-Klasse: 9.482 (+ 89,4 %)

Januar:
7er: 5.844 (+ 37,1 %)
S-Klasse: 5.302 (+ 0,4 %)

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Februar:
S-Klasse: 9.482 (+ 89,4 %)
7er: 5.294 (+ 11,44%)

habe die BMW zahlen adaptiert 😉 der abstand im feb. ist wirklich erheblich ... @matthias: gibt es spezielle gründe für den hohen absatz des stern?

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


Auslieferung an Kunden: Audi A8 2011 - 34.245 Einheiten

Ob Audi nun auch sich selbst als "Kunde" ausgibt? Wäre sehr interessant zu wissen.

Mercedes hat im Februar so eine Leasingaktion gestartet wo bei 36 Monaten Laufzeit nach 18 Monaten bei gleichbleibender Rate auf die neue S-Klasse gewechselt werden kann. Vielleicht hat das damit zu tun. Ich weiß ja nicht, wie viele Fahrzeuge da auf Halde gewartet haben, denn bauen muss man die schließlich auch irgendwann.

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Mercedes hat im Februar so eine Leasingaktion gestartet wo bei 36 Monaten Laufzeit nach 18 Monaten bei gleichbleibender Rate auf die neue S-Klasse gewechselt werden kann. Vielleicht hat das damit zu tun. Ich weiß ja nicht, wie viele Fahrzeuge da auf Halde gewartet haben, denn bauen muss man die schließlich auch irgendwann.

Diese Aktion bezieht sich allein auf Deutschland, wo der Absatz nur stagniert ist. Die S-Klasse ist in China einfach stark nachgefragt. Weit beliebter als 7er und A8. Auch die USA sind ein Zugpferd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen