Der Auftragseingang des neuen A8 übertrifft die Erwartungen deutlich

Audi A8 D4/4H

Zitat:

"Der Auftragseingang des neuen A8 übertrifft die Erwartungen deutlich", sagte Schwarzenbauer. "Wir überlegen, ob wir im zweiten Halbjahr in Neckarsulm die ein oder andere Sonderschicht fahren."

http://de.finance.yahoo.com/.../...-image-hblatt-cb4590fec3fe.html?x=0

was sagt ihr dazu?
mich überrascht es nicht, da mir der neue A8 100%ig gefällt (mich stört der sogenannte "einheitsbrei" nicht)
ich hatte (noch) nicht die gelegenheit ihn probezufahren (darf beruflich öfter mal Autos der Oberklasse fahren) aber Qualitativ und Fahrdynamisch scheint er Maßstäbe zu setzen.

Eure Meinung zum Auftragseingang?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Im januar 2012 wurden erstmals mehr BMW 6er (338 / +363 %) verkauft wie Audi A8 (321 / - 35,3 %)
% = gegenüber Jan 2011.
Das mag sein.... aber der Mitbewerber des A8 ist der BMW 7er, der Phaeton, die S-Klasse, der Panamera. Ich verstehe diese Einordnung des Bundesamtes sowie so nicht. Und btw. Audi macht gerade keine guten Hausaufgaben. Dem Flagschiff A8 fehlen wesendliche Komfort Merkmale die Audi in der oberen Mittelklasse hat (= A6 und A7). Nur ein Beispiel, HUD gibt es nur beim A6 und A7 zur Zeit.

Es fehlen ganz andere Dinge, die weder A6 und A7, noch der A8 haben. Eine aktive Motorhaube ( Fußgängerschutz ) gibt es bei Audi überhaupt nicht ( E-Klasse und 5er ), zu BMW Connected Drive ( unter anderem ein automatischer Notrufassistent der bei einem Unfall vollautomatisch die Rettungskräfte informiert und Auskunft darüber gibt wieviele Personen im Auto sitzen, welche Airbags gezündet wurden und wie schwer der Aufprall war ) gibt es auch nicht, dann fällt mir noch das Thema Knieairbags ein, die komischerweise in den USA serienmässig in allen Modellreihen verbaut werden ( schon im Vorgänger A8 ) und hier wollen sie dir dann erklären, dass dies nicht notwendig ist. Sicher, ist klar, deshalb haben C, E, S-Klasse, Golf, Touareg und Superb diese auch bei uns serienmäßig an Bord. Entweder meint Audi bei den Europäischen Kunden auf Teufel komm raus an den Fahrzeugen zu sparen, oder sie haben es hier nicht mehr nötig und wollen nur noch den US Markt und China. Und dann wird rumgeheult, weil sich manche Modelle nicht wie geplant verkaufen, da muss ich mich echt fragen ob die noch alle Latten am Zaun haben ! Ich meine wir reden hier von DER Top-Limousine, dem Vorzeigeprodukt der Fa. Audi und nicht von einem A4. Da gehört normalerweise alles reingepackt was gut, teuer und momentan machbar ist. Wenn ich ein Premiumhersteller wie Audi sich gerne nennt- sein möchte, dann muss ich auch mal bei gewissen Dingen Abstriche hinnehmen- und nicht immer nur auf den Gewinn schauen ( bestes Beispiel das automatische Notrufsystem telematics, das Audi vor 10 Jahren auch schon hatte, aber einstellte, da es sich finanziell anscheinend nicht lohnte ) BMW hat dies heute noch im Programm, sowas nennt man PREMIUM und nicht immer gleich auf die Kohle schauen und es streichen wenn es nicht gerade der Burner ist. Was hatte den der aktuelle A8 schon groß zu bieten als er vorgestellt wurde, das meisste gab es schon in anderen Fahrzeugen. Am besten die schauen Anfang nächsten Jahres mal nach Stuttgart rüber wenn die neue S-Klasse anrollt, da werden dann wieder Innovationen präsentiert bzw. glaube ich nicht, dass MB ein Touchpad als Hauptattraktion vorstellt ! 😁

Ich bin schon immer Audi Fan, aber seit längerem frage ich mich allen ernstes ob denen bei Audi langsam die Luft ausgeht bzw. ob man langfristig noch konkurrenzfähig ist, wenn die so weitermachen wie bisher ?!

Und wenn jetzt jemand denkt Schadenfreude im Text zu finden liegt er falsch, es tut mir im Herzen weh was da gerade abgeht ! Audi war auf dem besten Weg zur Nummer eins, wie gesagt, WAR ...

712 weitere Antworten
712 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quattroschweizer


Wie Mercedes die A-Klasse in den Markt drückt ist das gleiche Thema.Da sollte meine Frau unbedingt noch ne neue A-Klasse als Mitarbeiterfahrzeug nehmen obwohl sie in 2 Wochen in den Mutterschutz geht und das Auto dann abgeben muss.
Naja nen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul...
Für 2 Wochen ein neues Fahrzeug.Wenns die Mercedes Statistik aufpolliert solls ja in Ordnung sein.
Evtl wird man dann doch nicht dritter in der Zulassungsstatistik dieses Jahr 😁

Die A-Klasse steht vor dem Modellwechsel, der A8 wurde eben eingeführt. Mehr muss man dazu nicht sagen denke ich, ziemlich konstruierter Vergleich.

Audi wird wahrscheinlich mal wieder 10 LKW Ladungen A8, irgendwo in der Nordsee versenkt haben nach der Zulassung.🙄

Hier die August-Zahlen für die USA

Audi A8: 468
BMW 7er: 776
S-Klasse: 981 + 110 CL
Panamera: 529

Zitat:

Original geschrieben von Premiumklasse


Hier die August-Zahlen für die USA

Audi A8: 468
BMW 7er: 776
S-Klasse: 981 + 110 CL
Panamera: 529

Danke, hast du noch Zahlen von China?

Ähnliche Themen

Lieferzeit für den A8 im Moment nur 2 Monate....!

Laut meiner Info 3 Monate.

Komisch für den Phaeton sind es 7 Monate?😕

Zitat:

Original geschrieben von rudiratlos1


Lieferzeit für den A8 im Moment nur 2 Monate....!

Vor zwei Wochen wurde mir gesagt, das ich mit 6 Monaten rechnen muss. Woher kam die Info?

..aus einem AZ, Stand 12.09.11; mit eigenen Augen am Rechner gesehen.... Lange Lieferzeiten: Komischerweise Q7, und natürlich Q5

Zitat:

Original geschrieben von rudiratlos1


..aus einem AZ, Stand 12.09.11; mit eigenen Augen am Rechner gesehen.... Lange Lieferzeiten: Komischerweise Q7, und natürlich Q5

Ich glaube viele die vorher A8 gefahren haben sind vom 4H enttäuscht und wandern zu Mitbewerbern ab oder kaufen A7 oder A6. Mir wurde im AZ gesagt, das ich mit 6 Monaten rechnen muss und spätestens Ende September bestellen soll wenn ich noch in Q1/12 meinen neunen Wagen haben will. Ich glaube ich gehe es mal ganz gemütlich an und mache mich Anfang Dezember an die Sache ran. In den Zulassungszahlen Oberklasse ist der A8 nur noch auf dem 4.ten Platz zu finden für August.

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue



Zitat:

Ich glaube viele die vorher A8 gefahren haben sind vom 4H enttäuscht und wandern zu Mitbewerbern ab oder kaufen A7 oder A6. Mir wurde im AZ gesagt, das ich mit 6 Monaten rechnen muss und spätestens Ende September bestellen soll wenn ich noch in Q1/12 meinen neunen Wagen haben will. Ich glaube ich gehe es mal ganz gemütlich an und mache mich Anfang Dezember an die Sache ran. In den Zulassungszahlen Oberklasse ist der A8 nur noch auf dem 4.ten Platz zu finden für August.

Laut KBA ist der A8 (485 Einheiten) 2. Platz hinter dem 7er (551 Einheiten) im August 2011.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Ich glaube viele die vorher A8 gefahren haben sind vom 4H enttäuscht und wandern zu Mitbewerbern ab oder kaufen A7 oder A6. Mir wurde im AZ gesagt, das ich mit 6 Monaten rechnen muss und spätestens Ende September bestellen soll wenn ich noch in Q1/12 meinen neunen Wagen haben will. Ich glaube ich gehe es mal ganz gemütlich an und mache mich Anfang Dezember an die Sache ran. In den Zulassungszahlen Oberklasse ist der A8 nur noch auf dem 4.ten Platz zu finden für August.

Laut KBA ist der A8 (485 Einheiten) 2. Platz hinter dem 7er (551 Einheiten) im August 2011.

jep ein freudscher Verschreiber, aber schaust Du Dir Mai und Juni an, da ist er nicht in den Top Drei und in den andern Monaten in 2011 kaum über immer Platz 3 oder Platz 2. Wenn der Facelift vom 7er kommt und die neue S-Klasse dann wird es spannend.

Das 7er Facelift wird aber nicht sehr groß ausfallen wenn man die Erlkönig Bilder anschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


jep ein freudscher Verschreiber, aber schaust Du Dir Mai und Juni an, da ist er nicht in den Top Drei und in den andern Monaten in 2011 kaum über immer Platz 3 oder Platz 2. Wenn der Facelift vom 7er kommt und die neue S-Klasse dann wird es spannend.

Glaube nicht, dass es ein Verschreiber ist. Die 485 Einheiten werden schon stimmen.

Im April war der A8 schon mal 1 Platz. Die Spitzenplätzen wechseln monatlich in dieser Klasse. Zumindest in Deutschland.

Der A8 4H ist optisch ganz O.K., nur mit dem fahren, dem Fahrgefühl ist das so eine Sache. Definitiv keine Oberklasse mehr, mein Händler stellt sich dumm. Hoher Auftragseingang bei Audi ist gleichbedeutend mit vielen Reklamationen hinterher und was viel schlimmer ist finde ich, Audi macht sich den Ruf als bester Autobauer langsam kaputt. Audi sollte endlich so fair sein und seine A8 Kunden anschreiben und irgendwie reagieren und das Problem nicht auf die Kunden abwälzen, irgend etwas stimmt nicht. Noch ist das Problem mit dem A8 in den Griff zu bekommen glaube ich in einigen Monaten schaut das anders aus.

An alle A8 4H Fahrer hier im Forum,

gibt es auch noch einige unter euch, die mit Ihrem Fahrzeug zufrieden sind ? Jetzt mal im Ernst, ich kenne alle ''wichtigen'' Threads im A8 4H Forum von Anfang an und die meisten von euch sind mit Ihrem Fahrzeug unzufrieden, irgendwie ist das schon krass, anscheinend aber auch berechtigt, was man hier alles so liest. Das sollte Audi langsam aber sicher schon zu denken geben .... ! Wenn in der großen, weiten Welt da draussen prozentual gesehen auch so viele unzufrieden sind wie hier, dann steht der Audi AG ja eine rosige Zukunft bevor ! ( Ein Smiley hab ich absichtlich weggelassen, da es hier keinen ''Smiley mit Tränen'' gibt )

Deine Antwort
Ähnliche Themen