Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Ich hab mal ne Frage zum Tankstellenhinweis: Lässt sich der wegcodieren?
Ich frage deshalb, weil bei meinem Auto dieser Tankstellenhinweis nicht mehr funktioniert. Das Häkchen ist zwar gesetzt, es passiert aber nichts wenn der Tank leer ist. Ich habe ihn sogar schon mal bis 0km Restreichweite leer gefahren, sodass die rote LED anfing zu blinken, aber auch hier keine Reaktion.
Als ich den Wagen beim Händler abgeholt habe, ist direkt auf der Fahrt nach Hause der Tank leer gewesen und der Hinweis kam. Ich habe auf "nein" geklickt und seit dem ist das Auto beleidigt und zeigt den Hinweis nicht mehr an.
MMI-Reset, die Funktion deaktivieren/aktivieren, auf Werkseinstellungen zurücksetzen usw. war alles erfolglos.
Bei Audi war ich schon, die haben ein Softwareupdate gemacht, das allerdings ebenfalls erfolglos war.
Vielleicht habt ihr ja einen heißen Tipp woran das liegen könnte.
Ist bei mir auch so, hatte auch schon einiges versucht und geht nicht mehr.
Ähnliche Themen
Diese Einstellung zum Tankstellenhinweis habe ich gesucht und nicht gefunden. Nicht dass ich es unbedingt benötige aber diese Funktion ging mal und jetzt nicht mehr.
Also ich hatte das Problem auch mal. Ich denke das liegt daran, dass ich immer auf nein geklickt habe. Wenn dies zu oft passiert, denkt das Auto bestimmt man hat da eh kein Bock drauf. Ich habe daraufhin den Haken rausgenommen und wieder aktiviert. Danach ging es wieder.
Ich grüße euch!
Konnte vor 2 Wochen meinen TT endlich abholen.
Was mich etwas stört, bei normalem TFL leuchten auch die RL und die KZB also analog zum Standlicht.
Am Lichtschalter leuchtet das Standlicht Symbol auch permanent grün.
Werden die nun alle so ausgeliefert?
Was muss ich codieren um nur das normale TFL zu haben?
Seit wann denn das?
Ist mir beim TT noch nie aufgefallen.
Was müsste ich denn codieren für TFL nur vorne?
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Leute sind.
Mir gefallen die RL vom TT so gut, wollte ich auf alle Fälle dazuprogrammieren.
Und - siehe da, sind die ab Werk schon mim TFL an. Mich freuts.😉
Kann man aber sicherlich auch abstellen, nur wo? In den neuen Steuergeräten ist das nun schwieriger zu finden.
Gibt ja keine Kanäle mehr, alles in (z.T. unverständlichem) Text wählbar. Machen könnt man da sicherlich viel mehr.
Vermutlich einfach umgekehrt... http://audi-wiki.info/index.php/Tagfahrlicht_mit_Rückleuchten_aktiv
So unverständlich ist es gar nicht 😉
Zitat:
@clickme schrieb am 18. März 2017 um 15:17:17 Uhr:
Vermutlich einfach umgekehrt... http://audi-wiki.info/index.php/Tagfahrlicht_mit_Rückleuchten_aktivSo unverständlich ist es gar nicht 😉
Würde Sinn machen! 😉
Ich schaue es mir mal an, danke!
Zitat:
@clickme schrieb am 18. März 2017 um 15:17:17 Uhr:
Vermutlich einfach umgekehrt... http://audi-wiki.info/index.php/Tagfahrlicht_mit_Rückleuchten_aktivSo unverständlich ist es gar nicht 😉
Na ja, bei ca. 2300 Zeilen im 09er Steuergeräteabbild ned so übersichtlich, das Ganze.😰
Manchmal müssen dabei auch mehrere Einträge geändert werden, damit dann wirklich alles andere auch wieder funzt.
Wennst mal das Abbild haben willst, brauch ich was, wo ich dir die Datei mal schicken kann.
Für PN ist der Text zu viel.🙁
Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder.😉
Ich sehe gerade, das im 09er Steuergeräteabbild der Transportmodus noch auf aktiv steht. Muss das so???
Was passiert, wenn ich den deaktiviere?
(... fährt der dann schneller als 40km/h ..😰😁)
Siehe hier:
Dauer: 02:36;
;SW:5Q0-937-084-CG HW:5Q0-937-084-CG --- Zentralelektrik
;Bauteil:BCM MQBAB H H34 0236, Codierung:000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
;EV_BCMMQB,017001,EV_BCMBOSCH_017.rod
;Donnerstag,09,März,2017,20:09:21:27201
;VCDS Version: PCI 17.1.2 Datenstand: 20170113 DS267.0
;VCID: 7F09746CE6973DB99A-802A
;
IDE00001-ENG99061-Produktionsmodus-Zugangskontrolle,nicht aktiv ;
IDE00001-ENG115730-Produktionsmodus-Aussenbeleuchtung,nicht aktiv ;
IDE00001-ENG112304-Produktionsmodus-Heckwischer,nicht aktiv ;
IDE00001-ENG98647-Produktionsmodus-Innenbeleuchtung,nicht aktiv ;
IDE00001-ENG115729-Produktionsmodus-Scheinwerferreinigung,nicht aktiv ;
IDE00001-ENG115731-Produktionsmodus-Virtuel_pedal,nicht aktiv ;
IDE00002-Transportmodus,aktiv ;
IDE00820-Aktivieren und Deaktivieren aller Entwicklungsbotschaften,nicht aktiv ;
IDE01550-Servicestellung,163.999837 °;
IDE02152-Verhalten im Produktionsmodus,2000 ms;
.......
.......