Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

hast du das alte system abgeschaltet und einen systemreset gemacht?

1. TPMS-Antenne (P/N: 8S0907273)
2. RDKS-Reifendruck-Kabelbaum
3. 4 TPMS-Sensoren mit einer Frequenz von 433 MHz (P/N: 5Q0907275B)
4. Antenne Halterung (P/N: 4E0810675B) – Dies ist optional ich verbaue das immer im kofferraum unter der abdeckung kofferraumboden.
was zeigt das display an wenn du auf menü service reifendruck im stand gehst?

MMI zurücksetzen und eventuell auftretende Fehlercodes löschen. Falls Sie nicht wissen, wie man zurücksetzt, müssen Sie die 2 Tasten nach vorne drücken und gleichzeitig das MMI touch nach unten drücken und alle 3 tasten gleichzeitig loslassen.

22. Nachdem MMI neu gestartet und die Fehlercodes gelöscht wurden, sollten Sie das TPMS-Menü im Sportdisplay und im Service- und Wartungsmenü sehen können.

23. Der letzte Schritt ist die Kontaktaufnahme mit dem Reifengeschäft Ihrer Wahl, um die RDKS-Sensoren in alle 4 Räder einbauen zu lassen.

Schickst jetzt den Link nur durch den Google Übersetzer?

Ähnliche Themen

meines funktioniert, deines nicht, also liegt der fehler bei dir, du darfst dir deine fehler auch gerne behalten.

Hallo
Gibt es einen vcp user in tirol bis münchen.
Geht um einen 3c

Hi,
ich habe bei meinem TT Bj. 2022 die VZE gemäß der Anleitung im VCDS wiki codiert und habe nun das Verhalten, wie wenn man kein Navi hat. Navi ist aber vorhanden und funktioniert auch.

Die Verkehrszeichen werden erkannt, aber beispielsweise nicht durch Ortsschilder aufgehoben.
Beispiel: 70km/h erkannt, Ortsschild kommt, 70km/h wird weiterhin angezeigt.

Hat jemand eine Idee?

War das navi ab werk freigeschaltet ?

welche variante hast du codiert?
ende geschwindigkeitsbegrenzung auf aktiv setzen!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Oktober 2022 um 13:34:28 Uhr:


War das navi ab werk freigeschaltet ?

nein, wurde auch nachträglich freigeschaltet

Zitat:

@audijuhu schrieb am 24. Oktober 2022 um 13:44:32 Uhr:


welche variante hast du codiert?
ende geschwindigkeitsbegrenzung auf aktiv setzen!

Variante 1, hab eine Kamera mit 5Q0 Teilenummer
Ende Geschwindigkeitsbegrenzung ist aktiv

Dann ist vermutlich das PSD falsch konfiguriert. Kannst du uns Mal einen VCDS Autoscan liefern?

Zitat:

@nexus24 schrieb am 24. Oktober 2022 um 14:23:19 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Oktober 2022 um 13:34:28 Uhr:


War das navi ab werk freigeschaltet ?

nein, wurde auch nachträglich freigeschaltet

Zitat:

@nexus24 schrieb am 24. Oktober 2022 um 14:23:19 Uhr:



Zitat:

@audijuhu schrieb am 24. Oktober 2022 um 13:44:32 Uhr:


welche variante hast du codiert?
ende geschwindigkeitsbegrenzung auf aktiv setzen!

Variante 1, hab eine Kamera mit 5Q0 Teilenummer
Ende Geschwindigkeitsbegrenzung ist aktiv

dann liegt es und er bekommt daher keine PSD daten vom navi ...

Hallo zusammen ,
habe mal eine Frage an die Insider hier.
Habe einen 22er TT RS, und leider haben die neueren Modelle alle kein Lane Assist mehr, lässt sich auch nicht mitbestellen ??? Ältere Modelle haben oft diesen Assistenten warum die neueren nicht ?
Habe aber VZE und Fernlicht Assistent.
Ließe sich der Spurhalte Assistent nachcodieren?
Für Info wäre ich sehr dankbar,
Grüße Wolf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalte Assistent freischalten?' überführt.]

Wenn ich könnte, würde ich Dir meinen schenken. Das Teil war bei mir NICHT abbestellbar, nervt höllisch und hat deswegen in 7 Jahren insgesamt keine 30Minuten Betrieb gesehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalte Assistent freischalten?' überführt.]

Ihr könnt ja einfach die Lenkstockeinheit tauschen, dann seid ihr beide zufrieden. 😁
Ich selber bin sehr zufrieden mit dem Spurhalteassistent und habe meinen auch nachgerüstet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalte Assistent freischalten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen