Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
was hat der dir denn früher in dem Tempolimit Menü angezeigt ... da hatte ich ja gestern schon was zu geschrieben...
Ach so,
dass stimmt, da gab es nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Malta11 schrieb am 8. Januar 2022 um 13:54:30 Uhr:
Das wird unter den Menüpunkten der Fahrassistenz angezeigt.
@Malta11 war heute bei mir
wie ich vermutet habe; die VZE war bei ihm von Anfang an falsch codiert !
sie läuft nun korrekt und der Menü Eintrag ist ebenfalls NICHT mehr vorhanden ; so wie es auch ab werk sein sollte
Das 5F war dabei komplett falsch codiert
ende gut - VZE läuft 😉 ohne Kamera Austausch / Kalibrierung etc - aber das war mir vorher klar 🙂
Perfekt @Scotty18,
auch hier nochmal vielen Dank für deine sehr schnelle und vor allem kompetenten Hilfe.
Hallo zusammen.
Ich habe El. Sitze, und möchte mir Memory frei Codieren. Meiner ist Bj. 2020. Habe Komfortschlüssel mit Keyless. Kann mir, da einer helfen mit der Codierung.
Grüße an alle,
bei einem Modelljahr 2020 TTRS wurde das aktive Reifendrucksystem nachgerüstet (nicht von mir).
Das Steuergerät ist erreichbar, die Codierungen sind nach meinem Dafürhalten absolut korrekt, nicht zuletzt nach Abgleich der Diagnosedaten mit anderen TTs und diesem Tutorial hier:
https://www.audizine.com/.../824425-Direct-TPMS-Installation-Guide
Trotzdem meckern Schalttafel und MMI über Kommunikationsprobleme zum RDK-System.
Bei der Suche nach dem Fehler stach mir ins Auge, dass die SW-Teilenummer des TPMS Steuergeräts nicht etwa 8S0 für den TT trägt, sondern 4M0 gleich der Hardware, was bekanntlich für die MLBevo Plattform steht, und wohl sonst nur in A6/A7 C8 oder Q7 4M verbaut ist.
Auszug des Auto-Scans:
Zitat:
Adresse 65: Reifendruck (J502) Labeldatei: 4M0-907-273.clb
Teilenummer SW: 4M0 907 273 B HW: 4M0 907 273 B
Bauteil: RDKHUFAU736 H06 0010
Seriennummer: 40000000013332
ASAM Datensatz: EV_RDKHUFAU736 002007
ROD: EV_RDKHUFAU736_AU37.rod
VCID: 2F3AE2C12798CF530EF-807AKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Meiner Ansicht nach liegt hier der Hund begraben.
Was meint ihr?