Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 26. April 2021 um 16:18:46 Uhr:
Zitat:
@Blue-Screen schrieb am 26. April 2021 um 14:01:40 Uhr:
Meine Meinung dazu, was mit CARLY zu codieren!Carly vor den Vorderreifen legen, langsam drüber fahren, Rückwärtsgang rein, wieder drüber fahren....
Gab und gibt einfach viele Probleme! auch Dir nen VCDS-User und mach es richtig.
Gruß
sorry aber ich habe 5 Jahre mit Carly sehr erfolgreich an BMWs codiert und hatte noch nie ein Problem damit.
Das sagt überhaupt nichts aus.
Ich habe schon öfter erlebt, dass nach so einem Versuch einige Funktionen weg waren.
Schaut man sich z.B. das BCM an dann hat das 1885 APK wenn da was nicht richtig dokumentiert ist und Änderungen vorgenommen werden dann gute Nacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen' überführt.]
alles was hier geschrieben wurde hilft mir leider nicht weiter und sind keine Antworten auf meine Frage!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen' überführt.]
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 26. April 2021 um 17:53:30 Uhr:
alles was hier geschrieben wurde hilft mir leider nicht weiter und sind keine Antworten auf meine Frage!
Was alles möglich ist mit Codierungen steht im Codier-Thread : https://www.motor-talk.de/.../...ierthread-und-loesungen-t5163561.html
Was Carly dazu sagt :
Zitat:
Audi, VW, Seat, Skoda
Die Herausforderung bei Kodierungen mit VAG-Fahrzeugen ist, dass wir über die vorliegenden Daten nicht genau feststellen können, welche Steuergeräte in Deinem Fahrzeug verbaut sind. Daher wissen wir nicht exakt, welche Funktionalität geboten wird. Die Ursache ist das Baukasten-Prinzip des VAG-Konzerns (z.B. MQB Plattform) bei der Fahrzeugelektronik. Beispielsweise ist ein VW Golf VI nicht wie jeder andere VW Golf VI - es könnten komplett andere Steuergeräte verbaut sein.
Deswegen bieten wir keine Liste über VAG Kodierungen an, bevor wir falsche Hoffnungen wecken.
Bitte probiere in der kostenlosen Lite-Version aus, welche Kodierungen für Dein Fahrzeug angeboten werden. In der Lite-Version werden Dir Kodierungen speziell für Deinen Wagen angezeigt, die Du in der Vollversion vornehmen könntest. Um dies zu prüfen, verbinde die Lite Version der App mit dem Auto.
Sollte die gewünschte Kodierung nicht aufgelistet sein, so wird sie leider nicht von deinem Fahrzeug unterstützt. In diesem Fall kannst Du den Adapter innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurückgeben.
Ich würde die Finger von dem Adapter lassen, wenn man nicht selbst die einzelnen Bits und APKs verändern kann.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen' überführt.]
Zitat:
@coper2 schrieb am 26. April 2021 um 18:19:51 Uhr:
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 26. April 2021 um 17:53:30 Uhr:
alles was hier geschrieben wurde hilft mir leider nicht weiter und sind keine Antworten auf meine Frage!Was alles möglich ist mit Codierungen steht im Codier-Thread : https://www.motor-talk.de/.../...ierthread-und-loesungen-t5163561.html
Was Carly dazu sagt :
Zitat:
@coper2 schrieb am 26. April 2021 um 18:19:51 Uhr:
Zitat:
Audi, VW, Seat, Skoda
Die Herausforderung bei Kodierungen mit VAG-Fahrzeugen ist, dass wir über die vorliegenden Daten nicht genau feststellen können, welche Steuergeräte in Deinem Fahrzeug verbaut sind. Daher wissen wir nicht exakt, welche Funktionalität geboten wird. Die Ursache ist das Baukasten-Prinzip des VAG-Konzerns (z.B. MQB Plattform) bei der Fahrzeugelektronik. Beispielsweise ist ein VW Golf VI nicht wie jeder andere VW Golf VI - es könnten komplett andere Steuergeräte verbaut sein.
Deswegen bieten wir keine Liste über VAG Kodierungen an, bevor wir falsche Hoffnungen wecken.
Bitte probiere in der kostenlosen Lite-Version aus, welche Kodierungen für Dein Fahrzeug angeboten werden. In der Lite-Version werden Dir Kodierungen speziell für Deinen Wagen angezeigt, die Du in der Vollversion vornehmen könntest. Um dies zu prüfen, verbinde die Lite Version der App mit dem Auto.
Sollte die gewünschte Kodierung nicht aufgelistet sein, so wird sie leider nicht von deinem Fahrzeug unterstützt. In diesem Fall kannst Du den Adapter innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurückgeben.
Ich würde die Finger von dem Adapter lassen, wenn man nicht selbst die einzelnen Bits und APKs verändern kann.....
Danke :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Meine Rede 🙂
VCDS-User suchen, richtig machen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen' überführt.]
Wenn ich über den funkschlüssel das Dach öffne, fahren die Fenster da nach zu. Weiß jemand, ob man das raus codieren kann.
Lass doch einfach den Taster los, nachdem das Dach zu gegangen ist und bevor die Fenster hochfahren 🙂
Würde ich ja machen, aber ich sehe in ja in der Garage nicht. Bis das Tor auf ist. Könnte ja warten bis es auf ist
Zitat:
@GTI 1,2u5 schrieb am 19. Mai 2021 um 07:34:48 Uhr:
Wenn ich über den funkschlüssel das Dach öffne, fahren die Fenster da nach zu. Weiß jemand, ob man das raus codieren kann.
Fenster fahren wieder hoch, aber das Windschott bleibt unten.
Ich würde es gut finden wenn das Windschott auch automatisch ausfahren würde.
Zitat:
@auras.k schrieb am 19. Mai 2021 um 18:20:47 Uhr:
Zitat:
@GTI 1,2u5 schrieb am 19. Mai 2021 um 07:34:48 Uhr:
Wenn ich über den funkschlüssel das Dach öffne, fahren die Fenster da nach zu. Weiß jemand, ob man das raus codieren kann.Fenster fahren wieder hoch, aber das Windschott bleibt unten.
Ich würde es gut finden wenn das Windschott auch automatisch ausfahren würde.
Mit den Codierungen hab ich keine Erfahrungen, da ich seit Beginn ein Zusatzmodul verbaut habe. Damit lassen sich all die nachgefragten Themen realisieren.
Finde es grad im Sommer extrem praktisch schon auf dem Weg zum Fahrzeug entscheiden zu können, ob die Fenster unten oder oben sein sollen. Windschott bleibt bei mir trotzdem aus optischen Gründen immer unten - ließe sich aber programmieren.
Hi,
sorry falls es hier irgendwo schon drin steht, aber ich habe es zumindest nicht gefunden:
Wie bekomme ich denn den "Audi Sport" Startbildschirm codiert? Ich kann mittels der Varianten 1 bis 3 problemlos Standard TT, TTS oder TTRS einstellen. Die anderen Varianten (4 - 8) haben aber alle nicht das "Audi Sport" zur Folge. Muss da noch irgendwas anderes gemacht werden?
Fahrzeug ist ein TT FL mit Sport Layout (falls das eine Rolle spielt)
Vielen Dank!
Wie das geht kann ich dir nicht sagen, das es geht aber schon.
Bei mir wurde die Ansicht (TTRS) eingestellt und ich war der Meinung das dadurch auch die Audi-Sport-Anzeige automatisch eingestellt wurde bzw. damit zusammen hing. (TT FL ohne Sport-Layout)
Hallo Leute, falls man bei einem TT MY15 mit VC ...790 (also ohne Buchstabe) AA oder ACP aktivieren möchte einschl. Icon im VC, muss man eigentlich ein anderes VC mit Buchstabe einbauen, weil das ...790 nicht auf SW 295 updatebar ist. Ich habe jemanden gefunden, der macht das Update von HW32 SW221 unmittelbar auf SW295. Das MMI (STG5F) hatte ich bereits vorher auf 1339 upgedatet und mit dem bekannten FEC-Tweek AndroidAuto und AppleCarPlay aktiviert.
Nun auch das VC auf SW295 gebracht und alles läuft prima.
telegram @Loren87
Zitat:
@audijuhu schrieb am 11. Juni 2021 um 05:22:25 Uhr:
wer hat dir das gemacht?