Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Hehe es geht um folgendes.. in nem anderen thread wurde geschrieben das es den spurverlassenwarnung gibt welcher sehr ruppig sein soll. (Reagiert spät) und der lane assist (der reagiert früh) und das diese reaktionszeit beim q3 der einzige unterschied sein soll zwischem den beiden. ..ich pers. Kann mir dss nicht so recht vorstellen.
Bei meinem a5 habe ich alles drin was die assis angeht und (das werde ich noch testen) sind beide verbunden.. wenn der lane assist aktiviert ist,vibriert er wenn ich über die linie fahre und lenkt ein wenig dagegen.

Ich bekomme in ner woche einen a3 und dort habe ich kein lane assist aber einen spurverlassenwarnung. Mich hätte interessiert wie der arbeitet.. habe gelesen das dieser wie ein lane assist funzt :/

das kann nicht sein entweder der A3 hat kein Lane-assist und somit auch keine Spuverlassenswarnung, oder er hat den Lane-assist mit spurberlassenswarnung. anders gibts nicht, zumindest im noch aktuellen A3.

unabhängig vom Lane gibts noch den Side assist (Totwinkelassistent), da blinkt aber nur eine LED im Spiegel, wenn du die Spur verlässt oder blinkst, wenn ein anderes Fahrzeug im erfassungswinkel ist.
da gibt es keinen lenkeingriff oder vibrieren im lenkrad.

und ganz davon abgesehen bist du hier im TT-Forum. also kein q3, A5 oder A3 😉

edit: oder bekommst du schon den neuen A3 8Y? da weiß ich nicht wie es sich verhält mit den assis. aber dann bist du erst recht im falschen forum 😉

genau .... ja ich bin einfach u.a. auch hier die codierthreads durchgegangen... aber passt sorry wollte da nicht für unmut sorgen.. 🙂

ja den a3 bekomme ich .. hier ist in der serienausstattung der Spurverlassenswarnung verbaut.

Text:
Spurverlassenswarnung
Hilft innerhalb der Systemgrenzen, ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden. Ist das System aktiviert und funktionsbereit und hat der Fahrer keinen Blinker gesetzt, hilft die Spurverlassenswarnung durch korrigierende Lenkeingriffe, ein Überfahren von erkannten Fahrbahnbegrenzungslinien zu vermeiden. Eine zusätzliche Lenkradvibration kann auf Fahrerwunsch eingestellt werden. Das System hat einen Funktionsbereich ab ca. 60 bis maximal 250 km/h. Das System wird aktiviert, sobald die Zündung eingeschaltet wird.

Beim A3 8Y codierst du sowieso nixmehr um weil MQBevo/SFD wie beim Golf 8.

Ähnliche Themen

aso gibts noch keine infos wie man auf der plattform codieren kann? 🙁(

siehe codierthread im 8Y Forum 😉

Danke ok 😉

Wie kann ich eigentlich die Zeit umcodieren die der Lane Assistent arbeitet ohne mich aufzufordern am Lenkrad zu zuppeln?

Garnicht

Hallo,
Codiert habe ich der "G-Meter" und Motor Daten wo anbei gibts "Leistung" und "Drehmoment".

Ich sehe alle in Sportanzeige aber :
G-Meter kommt von rot auf weiss wenn ich der Motor startet und dann bewegt sich nicht.
Bei Motor Daten die Leistung seite funktioniert ganz gut aber Drehmoment bleibt ganze zeit auf 0.
Audi TT 8S 2016
Mach ich was falsch?

Danke!

20200619
20200619

Nix, Motor liefert einfach keine richtigen Daten

Hi, kann mir vielleicht jemand die Anleitung geben, wie man die Scheinwerferreinigung deaktiviert?

Gibt es eigentlich noch eine aktuelle Liste welche Codierungen es gibt?
Das Wiki und die Liste von Scotty sin leider nicht mehr online.

Danke

im 09er findest du einige APs dazu. wo du Zeiten und Anzahl der Wischerhebelbetätigungen bis zum auslösen entsprechend anpassen kannst.

komplett raus codieren kann man sie auch, das weiß ich aber aus dem Stehgreif jetzt nicht wo das war. Aber ich vermute auch im 09er.
komplett rauscodieren ist allerdings nur zu empfehlen, wenn sie bei deinen Scheinwerfern keine Pflicht ist.

Ok danke dir, gibt es aktuell eigentlich noch eine Liste der Codierungen? Leider geht das Wiki und die Liste von Scotty nicht mehr...

lässt es sich codieren, dass der ton für das gurtschloß beim beifahrer funktioniert aber beim fahrer nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen