Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
So alle Anpassungen zurück gesetzt!
Der Lane assist funktioniert wieder, Busruhe mußte ich nicht abwarten .
Es reichte das MMI neu zu starten.
Jetzt zur Frage:
Wie wird den jetzt die VZE richtig codiert .
Beide Systeme (VZE/ALA) können doch zusammen laufen!?!
Schau mal auf Seite 152 ganz oben der Post von mir. So habe ich es mittlerweile bei zwei TT erfolgreich codiert.
Und zumindest einer der beiden hatte Laneassist, beim anderen weiß ich es nicht mehr.
Oder auf seite 161
Ähnliche Themen
STG A5 – Anpassung „Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen“ : not active --> active
STG A5 – Byte 01, Bit 0 : 0 --> 1
STG 17 – Byte 05, Bit 2 : 0 --> 1
STG 5F – Anpassung “BAP-traffic_sign_recognition_0x21” : not active --> active
STG 5F – Anpassung “BAP-traffic_sign_recognition_0x21_msg_bus” : not active --> comfort_bus
STG 5F – Anpassung “menu_display_road_sign_identification” : not active --> active
STG 5F – Anpassung “menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high” : not active --> active
So soll es für die VZE codiert werden,oder wie bei nach der Anleitung von djduese
Und eben die letzten 2 Punkte braucht man nicht, weil es im TT kein Menü für die VZE gibt. So habe ich es auch in dem von mir genannten Post beschrieben.
Ist es im Virtual Cockpit möglich, dass der Gesamtkilometerstand sowie der Kurzzeitzähler der Kilometer immer angezeigt werden?
Wenn links die Navikarte angezeigt wird, stehen die Kilometer nicht da, in der Ansicht über den Durchschnittsverbrauch etc. werden diese angezeigt.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Juni 2020 um 06:26:53 Uhr:
daran kannst du nichts ändern
Da ich absolut begeistert bin, erlaube ich mir mal ein bisschen Werbung.
Habe mir von @Scotty vorgestern die VZE und noch ein paar andere Schmankerl im MMI freischalten lassen.
Absoluter Profi, der Mann. Ging alles in Rekordtempo und ich hatte nicht eine Minute das Gefühl, daß er nicht weiß, was er tut. Und da ich selbst IT'ler bin, soll das schon was heißen 😉
Kann ihn nur empfehlen ...
Gruss,
Kann mir jemand den codier code schicken mit dem ich den spurverlassenwarnung assi von spät auf früh stellen kann? Ich finde es nicht. 🙁
ahh ook danke ... dann denke ich mal wird es wohl eher nicht so sein das der spurverlassenswarnung von früh auf spät ,ähnlichkeit mit dem Spurhalteassistent sein wird...
aber beim lane bezieht sich diese einstellung doch auch nur darauf wie früh er eingreift und gegenlenkt.
Die Warnung, also das vibrieren im Lenkrad bei überfahren der Markierung, kann man doch nicht ändern anpassen?!
Wozu auch, soll er erst warnen, wenn man schon drüber ist? 😉
zumindest redet @Ronin23111980 ja von der Warnung, nicht vom Lenkeingriff. Der side-assist hat ja nichts damit zutun, bzw. warnt der ja nur, wenn ein anderes Auto im totenwinkel ist.
Oder @Ronin23111980 muss mal genauer erklären, was er meint 😁