Der 8N wird langsam zu billig !

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass immer mehr 8N's rumfahren, ist ja eigentlich nicht verwunderlich da sie immer billiger werden, aber langsam werden es zu viele... sie sind zu billig !

Früher sah ich am WE höchstens 3 TT's, jetzt sind es mehr als 15 (in der Stadt Zürich).

Als ich meinen TT gekauft habe war ich stolz ein Auto zu fahren, dass recht selten zu sehen war, weg von der grossen Masse, was eigenes, was besonderes halt.

Mich stören auch manche Leute die hinter dem Steuer der TT's sitzen die meistens noch mit absolut Billigteilen aufs Übelste verbastelt sind, einfach stillos.

Ich weiss das kommt jetzt etwas überheblich rüber, aber ich empfinde es so !

Ich warte schon bis der TTRS endlich raus kommt, dann kann man evt. ne Zeit lang wieder was besonderes fahren.

Grüsse TTRS

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass immer mehr 8N's rumfahren, ist ja eigentlich nicht verwunderlich da sie immer billiger werden, aber langsam werden es zu viele... sie sind zu billig !

Früher sah ich am WE höchstens 3 TT's, jetzt sind es mehr als 15 (in der Stadt Zürich).

Als ich meinen TT gekauft habe war ich stolz ein Auto zu fahren, dass recht selten zu sehen war, weg von der grossen Masse, was eigenes, was besonderes halt.

Mich stören auch manche Leute die hinter dem Steuer der TT's sitzen die meistens noch mit absolut Billigteilen aufs Übelste verbastelt sind, einfach stillos.

Ich weiss das kommt jetzt etwas überheblich rüber, aber ich empfinde es so !

Ich warte schon bis der TTRS endlich raus kommt, dann kann man evt. ne Zeit lang wieder was besonderes fahren.

Grüsse TTRS

202 weitere Antworten
202 Antworten

Sei doch ein bißchen großzügig,du weißt es doch besser.Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Michi2003k


Du meinst wohl eher 3er BMW 😁 aber ich gebe dir recht

@michi2oo3k,

Nein!!

Ich meine das, was ich geschrieben hatte!

Zitat:

da hast´e wohl recht, aber manchmal fällt es mir schwer. Vor allem, wenn diese ATUler mich grüßen und meinen, sie gehören jetzt auch zum "Team" 🙁

Einfach vorbeifahren und überlegen lächeln 😛

tue ich ja😁

Ähnliche Themen

Ihr müsst euch einfach damit abfinden, dass ein mittlerweile 9 Jahre alter Kleinwagen auf Golf IV Basis kein Statussymbol mehr ist. Ich würde mal sagen, der 8N wird nicht zu billig, sondern die Fahrer werden zu arrogant. Wenn man sich im 8N nicht mehr wohlfühlt, kann man sich doch einfach ein neues "Team" suchen 🙂

Von einem Statussymbol habe ich nie gesprochen. Der TT ist ein Stilsymbol, aber (mittlerweile) kein Statussymbol mehr😁

Aber es ist schwierig, gegen die kritisierte Entwicklung etwas zu tun.
Du kannst höchstens das Angebot an gebrauchten reduzieren, um den Wert wieder etwas zu erhöhen. Ist bloß etwas kostspielig.
Hat der Daimler das nicht immer so gemacht, dass die die gebrauchten alle ins Ausland geschifft haben, um den Gebrauchtwagenmarkt in den zivilisierten Ländern stabil zu halten?

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Ihr müsst euch einfach damit abfinden, dass ein mittlerweile 9 Jahre alter Kleinwagen auf Golf IV Basis kein Statussymbol mehr ist.

😁 Sorry, aber vor 8 Jahren hätten sich die wenigsten Studenten nen TT leisten können - was ich auch gut finde.

Natürlich ist der TT von Jahr zu Jahr weniger Statussymbol, deswegen muß derjenige der drauf steht den Absprung schaffen.

ICH gehöre auch dazu - nur darf es einem trotzdem leid tun das dieser Verlauf eintritt. Is das einfachste der Welt die Kiste für nen 11er in Zahlung zu geben, jedoch hat mir dieses Auto deutlich mehr Spaß bereitet als der Zuffenhausener davor. Dann darf man schon mal jammern, oder? 😉

P.S.: Ich fahre keinen Kleinwagen - eher der von mir beschriebene 180er Käufer in seiner silbernen Möhre... 😁 😉

Naja der kenner wird immernoch auch in Zukunft zwischen schön gemachten Autos und Proletenkarre à la ATU unterscheiden können und das ist auch gut so.
Mir gefällt ein dezent gemachter TT, BMW, egal was 100 mal besser als die F&F Teile, aber wenn die meinen das schaut gut aus dann sollen sie das machen. Ich für meinen Teil stehe eher auf dezentes Tuning...

Sicher darf man jammern,mir tut es um meinen auch leid,das ich ihn abgeben werde. "steht bei autoscout24 🙂 "
Aber Kinder brauchen nunmal platz.
Schlimm finde ich nur,das jeder der so einen Wagen haben möchte nichts ausgeben will und auf der anderen Seite sehe ich es aber auch nicht ein den Wagen zu verschenken.
Ebenso wie manche hier nach einem Preis Fragen und viele meckern zu teuer..... Gegenfrage: würdet Ihr eueren Wagen denn fast verschenken wollen? Ich glaube nicht...
Schade ich hab meinen TT echt gerne,und ohne Mist,irgendwie hängt da auch ganz viel Herzblut mit drin.... verdammt jedesmal das selbe.

Hauptsache der TT verkommt nicht zur allgemeinen Proll-Gammelkarre

Gruß Kai

ich kann´s nur immer wiederholen: der Manta war damals auch was ganz neues und eine Designikone. Was daraus geworden ist, wissen wir ja alle...hoffe mal nicht, dass mit dem TT das Gleiche passiert!!! Nicht, dass irgendwann alle Leute ins Kino rennen, um "TT-der Film" zu schauen und dann lachend aus dem Kino kommen, wenn ein TT auf dem Parkplatz steht😰

Genau. Der kürzeste TT-Witz: "Steht ein TT vor der Uni" 😁
Heutzutage ist ein Manta aber schon wieder sehr cool.

mir fehlen die Worte

http://cgi.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

womit wir wieder beim Thema wären🙄

Zitat:

Original geschrieben von tt_tank


Ich finde weniger die Quantität schlimm als die Qualität. Jetzt muss ich mich mal gaaaanz vorsichtig ausdrücken, damit nicht gleich alle auf mich einhauen, habe das aber in einem anderen Thread schon mal erzählt:

Also völlig wertungsfrei....

As ich Ende letzten Jahres meinen altgedienten TT Bj. 98 mit gerade mal 85 Tkm auf dem Buckel für ca. 14 TEUR inserierte (Raum Stuttgart), hatte ich ca. ei Dutzen Probefahrten und Besichtigungen. Davon waren 10 Jungs Anfang Zwanzig südosteuropäischer Herkunft, die ich sonst eigebtlich eher in der "Dreiern-BäÄmWää" Fraktion vermutet hätte und die dafür verantwortlich sind, dass diese Autos (war: E30, ist: E36, stark im kommen: E46) einen so garstig schlechten Ruf bekommen. Ich für meinen Teil habe immer spontan Blitzherpes bekommen, wenn so ein Kollege aufgetaucht ist, und verkauft habe ich an die auch nicht. Sind nämlich gefahren wie die Idioten, hatten Null Ahnung oder gaben nur totalen Müll von sich (Krönung: Ein angeblicher KFZ-Mechaniker, der sich super auskennen wollte, Alder, aber in typischem gelackten Outfit daherkam und nicht mal wusste, wie man die Motorhaube entriegelt oder die Zylinderkopfdichtung prüft). Gekrönt von einer Basar-Mentalität, (isch gäb Dirr 8 Dausend un näm ihn gleisch mid)....es war traurig.
Naja, und je mehr solcher Jungs ein bestimmtes Modell oder Fabrikat fahren, desto mieser dessen Ruf und Image. Es hat nix damit zu tun, dass mehr oder weniger TTs auf der Straße sind, sondern wer die Teile lenkt, wie sie das tun, und wie laut die Assi-Mucke ist, die - von klappernden Numernschildern begleitet - aus dem Fenster dröhnt.

Ob das alles jetzt damit zusammenhänt, dass die Jungs alle aus dem südöstlichen Europa stammten will ich nicht kommentieren, sonst gibt's ja gleich wieder entsprechende Konter. Kann sich ja jeder selbst ein Bild von machen.

Klar muss man beim Verkauf letztendlich nur seinen Schnitt machen, aber ich für meinen Teil werde darauf achten, dass mein zukünftiger Käufer, der dann den QSlenken darf, nicht in oben beschriebenes Schema gehört.

TTank

So ein schwachsinniges niveauloses diskiminierendes fundamentalisches heuchlerisches ekelhaftes Zeug!!

Typisch ....!

Ähnliche Themen