Der 1.8 TFSI - Mängel-Thread (Steuerkette / Ölverbrauch / Kolben / Kolbenringe / Kühlmittel)

Audi A3 8P

Hallo,

in den letzten zwei Jahren häuften sich Threads im A3-Forum mit identischen Meldungen über hohen Ölverbrauch und Steuerkettenproblemen beim 1.8 TFSI CDAA (EA888). Die Probleme treten wohl erst nach höherer Laufleistung auf, insbesondere die Ölverbrauchsproblematik.

Dieser Thread soll als zentraler Thread alle zukünftigen Meldungen vereinen und verhindern, dass zig Parallelthreads nebeneinander existieren.

Beste Antwort im Thema

Nachdem 2012 meine Steuerkette und 2014 meine Wasserpumpe fällig waren, sind jetzt wohl die Kolben durch. Auto kommt morgen in die Werkstatt. Ich werde berichten..
Ich bin mal gespannt wie lange es diesmal dauert bis mein Kulanzantrag abgelehnt wird. Da kauft man sich ein Auto einer "Premium-Marke", zahlt Premium-Preise und bekommt dafür 0 Service. Ich ärgere mich so kaputt dass ich wirklich jede Inspektion und jede Reparatur bei Audi hab machen lassen. Die Kohle hätte ich mir können sparen.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

So, bei mir muss bei Kilometerstand 77.100 auch die Wasserpumpe gewechselt werden, weil diese undicht ist.
Gibt es da noch irgendwie Kulanz seitens Audi ? Das Auto ist immerhin schon fast 10 Jahre alt, aber durchgehend bei Audi scheckheftgepflegt ?
Kostenpunkt ~700 Euro.

Danke.

Stell dich mal nicht drauf ein, das kann einfach mal passieren nach 10 Jahren...einen Kulanzantrag würde ich die Werkstatt aber trotzdem stellen lassen.

Keine Chance auf Kulanz nach 10 Jahren - schon gar nicht bei einem mehr oder weniger Verschleißteil wie die Wasserpumpe.
Lass sie doch einfach in einer freien Werkstatt günstig wechseln und gut ist.

Zitat:

@user103109 schrieb am 8. Februar 2017 um 14:58:08 Uhr:


So, bei mir muss bei Kilometerstand 77.100 auch die Wasserpumpe gewechselt werden, weil diese undicht ist.
Gibt es da noch irgendwie Kulanz seitens Audi ? Das Auto ist immerhin schon fast 10 Jahre alt, aber durchgehend bei Audi scheckheftgepflegt ?
Kostenpunkt ~700 Euro.

Danke.

Der Gesetzgeber sagt, 5 Jahre... dann ist auch die Kulanz, die ja ein "EVENTUELL" heißt, vorbei!

Was hat sie denn?

Genau wie bei mir? ein undichter blindstopfen aus Plaste, eingeklebt in ein Metallgehäuse?
Jeder, der nur halbwegs aufgepasst hat im Unterricht weiß, Plaste und Metall, 2 irrsinnig verschiedene Temperaturkoeffizienten. Plaste wird schnell heiß, Metall langsam. Da hilft auch kein Einkleben!

Tssss....nicht Böse sein! Ich lach mich schief! 10 Jahre und Kulanz!

Mich hat Audi nach 5 Jahren und 3 Monaten wegtreten lassen!

Das am Rande!

Gruß Rudi

Ähnliche Themen

Habe nun auf die Wapu 80% bekommen und seit Montag steht auto beim händler zwecks neuer motor da übernimmt Audi 50% von allem. Auto ist BJ 12.2009 und hat 121000km runter

@user103109

Meine Wasserpumpe war bei ähnlichen Km-Stand auch undicht!
Es war aber nicht viel Wasser das verloren ging. Bin dann weitergefahren habe natürlich immer nachgefüllt und siehe da, das System hat sich dann selbstständig abgedichtet. Musste 3-4 mal nach jeweils ca. 1000km auffüllen (min. Füllstand).
Das kann man probieren solange der Wasserverlust nicht allzu hoch ist.

Habe jetzt 106000km und die Pumpe ist immer noch drin und dicht!

Zitat:

@chrsgeier schrieb am 8. Februar 2017 um 22:37:46 Uhr:


Habe nun auf die Wapu 80% bekommen und seit Montag steht auto beim händler zwecks neuer motor da übernimmt Audi 50% von allem. Auto ist BJ 12.2009 und hat 121000km runter

Hast du einen 1.8 TFSI A3 - ich frage, weil in deiner Autovita ein A5 2.0 TFSI steht. Wieso bekommst du einen neuen Motor?

Hi😉 das ist das auto von meiner Freundin. Ja bekam neuen motor rein.Heute haben wir ihn vom händler abgeholt.

Der zu ölverbrauch von 2.2liter auf 100km dann war die lagerbrücke kaputt da hat sich dann die Kugel in zylinderkopf eingearbeitet und die nockenwelle lief an nockenwellenversteller ein und da pochte ich auf einen neuen motor. Bitte für die ölberbrauchsmessung mußte neue wapu rein die aber an neuen motor auch verbaut war und die nun am alten motor verbaut bleibeb muß wg kassel;(((

Wären wir in.den USA hätten wir 8 Jahre garantie und keine kosten zu tragen aber hier in Deutschland ist man kunde 2.klasse . War schon do beim alten 1.8t so mit der ölverschlammung

Das mit der Ölverschlammung liegt aber nicht am 1,8t, wohl eher am Öl.

8 Jahre Garantie und Longlife Intervall passen eben gaaaaaar nicht zusammen.
Dann lieber nur 2 Jahre so wie bei uns, und nach 100tkm+ teure Reparaturen dem Kunden bezahlen lassen.

Soweit ich informiert bin müssen die Amis die Suppe viel früher wechseln als wir hier, sogar bei identischem Motor!?: Quelle

Bei mir fliegt das Öl schon seit längerem alle 10tkm raus.

Jemand Ahnung ob das auch stimmt??

Schmeiße es öl auch alle 15tkm raus

Zitat:

@chrsgeier schrieb am 8. Februar 2017 um 22:37:46 Uhr:


Habe nun auf die Wapu 80% bekommen und seit Montag steht auto beim händler zwecks neuer motor da übernimmt Audi 50% von allem. Auto ist BJ 12.2009 und hat 121000km runter

Da fällt mir nix mehr zu ein!!!!!!!

Wenn ich sage, zwischen Ost und West liegen Lichtjahre und es bleiben Lichtjahre....dann sagen die Leute immer, ich soll mit dem Ossi/Wessi-Mist aufhören!
Ich meine nun nicht die Innerdeutsche Grenze als Bezug, sondern äußerster Osten, Polengrenze, Servicewüste, Suuuper-Niedriglohngebiet, Strukturschwäche...besser gesagt Strukturlosigkeit!

Ich habe für Motor = Null bekommen.

Reparatur ist durch, besser gesagt, es war keine..... Neuer Austauschmotor 4.200+ diverses + MWSt = 5.900€ !
Er liegt allerdigs auf ner Palette, nun muss noch einer Einbauen......1.500€ denk schon!
Fazit: ca. 8.000€ für ein Auto, dass 8.500€ wert ist!

Den Schuldigen durch den Kakao ziehen.....befürchte, dass er wenig bis kein Geld hat!
Ja doch.......ich bin zuversichtlich!

Rudi

Ja so wars bei mir auch immer nur zu hören bekommen Auto zu alt bla bla bla aber gab nicht auf. Nun ist aber der HWK noch kaputt das muß noch geregelt werden und eine felge haben sie beschädigt

Hallo,

kurze Zwischenfrage.Wie kann ich feststellen ob ich einen ea888 Motor habe?
Steht das irgendwo im Fahrzeugschein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen