Der 1.8 TFSI - Mängel-Thread (Steuerkette / Ölverbrauch / Kolben / Kolbenringe / Kühlmittel)

Audi A3 8P

Hallo,

in den letzten zwei Jahren häuften sich Threads im A3-Forum mit identischen Meldungen über hohen Ölverbrauch und Steuerkettenproblemen beim 1.8 TFSI CDAA (EA888). Die Probleme treten wohl erst nach höherer Laufleistung auf, insbesondere die Ölverbrauchsproblematik.

Dieser Thread soll als zentraler Thread alle zukünftigen Meldungen vereinen und verhindern, dass zig Parallelthreads nebeneinander existieren.

Beste Antwort im Thema

Nachdem 2012 meine Steuerkette und 2014 meine Wasserpumpe fällig waren, sind jetzt wohl die Kolben durch. Auto kommt morgen in die Werkstatt. Ich werde berichten..
Ich bin mal gespannt wie lange es diesmal dauert bis mein Kulanzantrag abgelehnt wird. Da kauft man sich ein Auto einer "Premium-Marke", zahlt Premium-Preise und bekommt dafür 0 Service. Ich ärgere mich so kaputt dass ich wirklich jede Inspektion und jede Reparatur bei Audi hab machen lassen. Die Kohle hätte ich mir können sparen.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Erkennt man am Ölmessstab:
http://www.motor-talk.de/forum/s3-erfahrungen-t2438725.html?page=10

EA113: vorne
EA888: seitlich

Dein Profil sagt mir, dass du einen dieser Motoren hast. Die Baureihe umfasst alle 1.8 und 2.0 TFSI Motoren. Dein Motorkennbuchstabe ist vermutlich CDAA, den findest du im Serviceheft bzw im Kofferraum auf dem Aufkleber.

Oder auf der seitlichen Abdeckung, wo sonst der Zahnriemen ist.
Steht dort nur eine Nummer ohne MKB, dann ist es nicht mehr der originale Motor.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 12. Februar 2017 um 17:28:02 Uhr:


Dein Profil sagt mir, dass du einen dieser Motoren hast. Die Baureihe umfasst alle 1.8 und 2.0 TFSI Motoren. Dein Motorkennbuchstabe ist vermutlich CDAA, den findest du im Serviceheft bzw im Kofferraum auf dem Aufkleber.

Ja, ist ein CDAA .Zum Glück schon Bj.2012.Macht bis jetzt keine Probleme

Ähnliche Themen

Zitat:

@Woetz schrieb am 12. Februar 2017 um 18:20:46 Uhr:


Ja, ist ein CDAA .Zum Glück schon Bj.2012.Macht bis jetzt keine Probleme

Wird dann auch so bleiben, zumindest wirst du keine Ölverbrauchs-Szenarien erleben. 😉

Ab wann waren die CDAA nochmal vom Ölverbrauch verschont?

Um KW 40/2011.

Der Austauschmotor in unserem A3 kam irgendwann 2010.
Naja, ist dann wohl noch einer der betroffenen Motoren.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 12. Februar 2017 um 22:22:21 Uhr:


Um KW 40/2011.

Gibt es dazu eine Quelle?

Nicht alle Motoren vor 2011 sind "betroffen" so wie nicht alle ab 2011 sind "sicher". Es wurde halt nur Änderung vorgenommen.

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 13. Februar 2017 um 10:28:56 Uhr:



Zitat:

@passatsucher schrieb am 12. Februar 2017 um 22:22:21 Uhr:


Um KW 40/2011.

Gibt es dazu eine Quelle?

VAG.

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 13. Februar 2017 um 11:11:02 Uhr:


Nicht alle Motoren vor 2011 sind "betroffen" so wie nicht alle ab 2011 sind "sicher". Es wurde halt nur Änderung vorgenommen.

Fakt ist:
Alle EA888 Motoren bis o.g. Produktionsdatum haben die 1.5mm schmalen Ölabstreifringe verbaut. Die Motoren ab diesem Zeitpunkt haben 2mm Ölabstreifringe drin. Die mit den schmalen Ringen sind überdurchschnittlich oft von erhöhtem Ölverbrauch betroffen (wie hier in diesem Thread nachzulesen ist), die danach eher nicht mehr!

Neuer Artikel von Autobild zum Thema "Audis verkokte Kolben" vom 11.2.2017:

http://www.autobild.de/.../...2.0-tfsi-hoher-oelverbrauch-5738703.html

Zitat:

@fotzibaer1 schrieb am 13. Februar 2017 um 21:16:45 Uhr:


Neuer Artikel von Autobild zum Thema "Audis verkokte Kolben" vom 11.2.2017:

http://www.autobild.de/.../...2.0-tfsi-hoher-oelverbrauch-5738703.html

Zitat:

Mittlerweile machen die Ölfresser-TFSI den größten Anteil der Audi-Fälle im AUTO BILD-Kummerkasten aus.

@ShinyMoon meint dazu:
Einzelfälle, nichts als Einzelfälle! 😁

dort steht aber auch Ölfresser TFSI: Baureihe EA888, Baujahre 2008 bis Mitte 2011

Mitte 2011 ist bei mir aber nicht KW40, das wäre ja Oktober 2011.

Kann man das irgendwie herausbekommen ob man 1,5mm oder 2mm Ölabstreifringe hat?

Das würde mich auch interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen