Der 1.4T-Umbesteller-Thread ;-)
Motto: Ja, ich hab's getan und Audi schenkt mir die 2900€ Aufpreis zum 1.8 TFSI 😁
1.4T bestellt: 08.05.2008
LT 1.4T: unverbindlich Oktober, November, Dezember KW49, KW9, ...
1.8T bestellt: 09.09.2008
LT 1.8T: unverb. 12/2008
Wer hatte noch die Schnauze von der 1.4-Dauer-Verarsche voll? 😉 Mich würde auch interessieren, was ihr so über "unseren" neuen Motor wisst. Testberichte sind ja recht selten, was hat euch ausser dem netten Preisgeschenk und dem erheblich besseren LT überzeugt umzusteigen?
Beste Antwort im Thema
Verstehe die Aufregung nicht.
Soll ich mich jetzt auch betrogen fühlen.
Ich hab ca. 2 Monate auf die Bestellfreigabe für den 1.8 mit S-tronic gewartet. Mein Händler sagte mir das der unter Umständen gar nicht kommt.
Hab dann 2.0 mit S-tronic bestellt. Lieferzeit liegt bei 6 Monaten.
Das war meine eigene Entscheidung.
Tja. ca 3 Wochen später konnte man 1.8 mit S-tronic bestellen!
Ich bereue aber meine Entscheidung nicht. Und diese Entscheidung kostet richtig Geld!
Du hättest genau wie alle die in die Umbestellerregelung gekommen sind warten sollen, dann hättest du diesen Bonus auch bekommen. Hast du aber nicht gemacht, wolltest das Fahrzeug früher haben.
Das der Wagen „nur“ ein Facelift ist steht schon seit Anfang des Jahres fest. Hättest ja einen anderen nehmen können. BMW, VW, Mercedes…… bauen auch schöne und gute Autos. Modellwechsel gibt es auch immer. Neuwagen hat auch immer den höchsten Wertverlust, aber das sind alles bekannte Themen, die jedem klar sein sollten wenn er sich ein Auto kauft.
Zitat:
„Hauptsache den Deutschen geht es gut. In anderen Ländern werden Straßensperren errichtet und das Volk hält zusammen, hier ist es wieder mal wie immer, der eine ist sich doch am Nächsten.“
Das ist ja wohl ein Witz, hast dich doch selber aus der Gruppe der Lieferzeitleidenden ausgeklinkt, damit du den Wagen schneller bekommst. Wo war den da die Solidarität.
Man muss im Leben halt zu seinen Entscheidungen stehen.
Will ich einen Audi, dann kauf ich ihn.
Will ich Facelift, kauf ich ihn.
Will ich 1,4 kauf ich ihn. Usw. Usw….
Gruß Michael
1296 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Eeehh,was ist das für `ne Farbe ? Liquidblau? So soll meiner in 13 Tagen auch aussehen.
negativ, Kondorgrau. Die Farbe ist aber extrem wandlungsfähig abhängig von den Lichtverhältnissen.
Ist egal, sieht trotzdem prima aus! Glückwunsch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Ist egal, sieht trotzdem prima aus! Glückwunsch!
Danke! Find ich auch, bin total glücklich.
Hallo zusammen
@"madjamuh":
Na endlich!
Glückwunsch!🙂
Ich bin mir mal wieder sicher da man die Farben ich echt (nicht Foto) sehen muss, auf den Bildern von "Ernst 55" sieht dessen 1.4TFSI in der gleichen Farbe wieder anders aus.
Frage:
Du schreibst eine "A6 Werksführung gebucht".
Gibt es nur eine Werksführung - die A6er - oder kann man aus verschiedenen "Themen" eine wählen?
Mich würden halt schon mal die Produktionsschritte in den Hallen interessieren, im Endefekkt ist es mir aber egal ob es ein A3, A4 oder A6 ist...
Ich sehe auf den Bildern gerade das Du auch die "Halogenis" hast, schon mal im dunkeln gefahren, wie zufrieden bist Du?
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammen@"madjamuh":
Na endlich!
Glückwunsch!🙂Ich bin mir mal wieder sicher da man die Farben ich echt (nicht Foto) sehen muss, auf den Bildern von "Ernst 55" sieht dessen 1.4TFSI in der gleichen Farbe wieder anders aus.
Frage:
Du schreibst eine "A6 Werksführung gebucht".
Gibt es nur eine Werksführung - die A6er - oder kann man aus verschiedenen "Themen" eine wählen?
Mich würden halt schon mal die Produktionsschritte in den Hallen interessieren, im Endefekkt ist es mir aber egal ob es ein A3, A4 oder A6 ist...Gruß
Roland
Danke danke, ja es hätte noch eine ander Führung die über 2 Stunden gedauert hätte gegeben, ich glaube im Presswerk vom A6. Normalerweise hätte es noch eine andere Alternative gegeben, aber in NSU wird gerade eine Halle umgebaut, also standen nur die beiden Möglichkeiten zur Wahl. Die andere Führung hätte aber auch erst um die Mittagszeit angestanden, mir war das so vom Ablauf geschickter. Die Führung die wir mitgemacht haben war aber auch sehr gut, der Höhepunkt war die sog. "Hochzeit" von Karosserie und dem Rest (sorry kann mich an den genauen Wortlaut nicht erinnern). Alles in Allem ein sehr angenehmer und gelungener Tag.
Grüße Madjamuh
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Ich sehe auf den Bildern gerade das Du auch die "Halogenis" hast, schon mal im dunkeln gefahren, wie zufrieden bist Du?Gruß
Roland
Nein, bin bisher nur im hellen bzw. gestern nachmittag um 17 Uhr unterwegs gewesen, da dämmerte etwas.
Ich bin ja noch nie mit Xenon gefahren, von daher kann ich es nicht so recht beurteilen, aber mir ist nichts negatives aufgefallen. Das TFL habe ich aber immer an, war die Empfehlung von dem netten Herrn von der Fahrzeugabnahme. Das leuchtet angenehm gelblich, ich finde die Scheinwerfer sehen auch sehr edel aus und auch ganz anders als vom Vorfacelift.
Hallo zusammen
@"madjamuh":
Dank Dir für die Infos!
Mal gucken welche Werksführungen es bei mir gibt, hab ja noch 2 Wochen Zeit.
Meiner soll 14-16h fertig sein, wir werden vormittags ankommen, "mal gucken".
"die sog. "Hochzeit" von Karosserie und dem Fahrwerk"🙂
Falls Dir das Licht doch nicht gefällt, ich habe mir schon 2 "OSRAM Nightbreaker" besorgt die kommen da rein. Deren Licht ist weisser als das der standard Halogenlampen und kräftiger.
Das "Das leuchtet angenehm gelblich" ist eigentlich das einzige was mir am Standardlicht (mit Glühlampen TFL) nicht os gut gefällt, aber die Xenons warem mir einfach zu teuer und ich hab auch Angst das das ganze "Gerümpel" drum herum (Steuergeräte, auto. Scheibenreinigung und auto. Höhenverstellung) irgendwann kaputt geht und teuer repariert werden muss.
Gruß
Roland
weil es hier auch rein passt (hatte es im 8k bereich schon geschrieben)
... in nsu gibt es derzeit die werksführungen vom a6 (karosseriebau und endmontage) und a8 (endmontage) ... ab kommendem jahr wird dort auch das neue a5 cabrio gebaut - an den anlagen kommt man bei der a6 führung vorbei ...
@RolandD2,
bitte gern geschehen, danke auch für´s "Fahrwerk" mir lag´s natürlich auf der Zunge bzw. auf der Tastatur, bin halt ne Finanzerin 😉
Danke für die Info wegen der Lampen, aber ich denke ich werde sie erst wechseln lassen wenn sie den Geist aufgeben, oder wie schwierig ist hier das Wechseln? Beim Golf war das schon so ein Akt. Mir gings bzgl. des Xenon mit LED TFL genauso, zu teuer und mir gefällt das grelle TFL nicht. Deshalb hab ich es auch nicht bestellt. Zudem fühle ich mich auch immer irgendwie geblendet wenn man so ein Xenon Licht im Rückspiegel hat bzw. wenn es einem entgegen kommt. Und wie du richtig sagt, glaube ich auch dass das sehr teuer werden kann wenn man es ersetzen muss, aber was ist schon billig erst recht bei Audi 😉
Hallo zusammen
Aaaah, schön, noch mehr "Input". 🙂
Ich benötige Ablenkung um nicht immer ans Auto denken zu müssen, deshalb bin ich hier im Forum... 😉
Wie schwer der Wechsel ist kann ich Dir erst sagen wenn ich "ihn" habe. 🙂
Bei meinem jetzigen "Reiskocher" ca. 5 min. für beide.
Zitat:
werksführungen vom a6 (karosseriebau und endmontage) und a8 (endmontage)
Ich glaub dann nehm ich die A6 da karosseriebau und endmontage mehr ist als endmontage. 🙂
Gruß & Danke
Roland
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Ich glaub dann nehm ich die A6 da karosseriebau und endmontage mehr ist als endmontage. 🙂
das sind aber 2 Führungen soweit ich weiß, aber vielleicht darfst du auch beide mitmachen, wenn sie sich nicht überschneiden 😛
Na herzlichen Glückwunsch, geht doch! 🙂
"Hochzeit" nennt man bei der Autoproduktion i.d.R. die Vereinigung von Karosserie und Antriebsstrang, also primär Motor und Anbauteile 😉 Man nimmt da so einen gewichtigen Titel, weil man dem seelenlosen Fahrzeug ja quasi mit dem Motor sein Leben einhaucht *g*
Bin auch schon sehr aufgeregt...11 Tage mus sich noch überbrücken. Montag geht's erstmal zur Zulassung, dann habe ich neben Winterräder schon Kennzeichen... das Auto wird langsam vollständig 😁
@madjamuh
Hast du zufällig gesehen, welches Datum die Zulassungsbescheinigung Teil II trug? Sollte ja quasi das Geburtsdatum sein, zumindest das Ausstelldatum der Fahrzeugpapiere. Bei mir steht 08.11.2008 - ein Samstagsauto quasi 😁