Der 1.4T-Umbesteller-Thread ;-)

Audi A3 8P

Motto: Ja, ich hab's getan und Audi schenkt mir die 2900€ Aufpreis zum 1.8 TFSI 😁

1.4T bestellt: 08.05.2008
LT 1.4T: unverbindlich Oktober, November, Dezember KW49, KW9, ...

1.8T bestellt: 09.09.2008
LT 1.8T: unverb. 12/2008

Wer hatte noch die Schnauze von der 1.4-Dauer-Verarsche voll? 😉 Mich würde auch interessieren, was ihr so über "unseren" neuen Motor wisst. Testberichte sind ja recht selten, was hat euch ausser dem netten Preisgeschenk und dem erheblich besseren LT überzeugt umzusteigen?

Beste Antwort im Thema

Verstehe die Aufregung nicht.
Soll ich mich jetzt auch betrogen fühlen.
Ich hab ca. 2 Monate auf die Bestellfreigabe für den 1.8 mit S-tronic gewartet. Mein Händler sagte mir das der unter Umständen gar nicht kommt.
Hab dann 2.0 mit S-tronic bestellt. Lieferzeit liegt bei 6 Monaten.
Das war meine eigene Entscheidung.

Tja. ca 3 Wochen später konnte man 1.8 mit S-tronic bestellen!
Ich bereue aber meine Entscheidung nicht. Und diese Entscheidung kostet richtig Geld!

Du hättest genau wie alle die in die Umbestellerregelung gekommen sind warten sollen, dann hättest du diesen Bonus auch bekommen. Hast du aber nicht gemacht, wolltest das Fahrzeug früher haben.
Das der Wagen „nur“ ein Facelift ist steht schon seit Anfang des Jahres fest. Hättest ja einen anderen nehmen können. BMW, VW, Mercedes…… bauen auch schöne und gute Autos. Modellwechsel gibt es auch immer. Neuwagen hat auch immer den höchsten Wertverlust, aber das sind alles bekannte Themen, die jedem klar sein sollten wenn er sich ein Auto kauft.

Zitat:
„Hauptsache den Deutschen geht es gut. In anderen Ländern werden Straßensperren errichtet und das Volk hält zusammen, hier ist es wieder mal wie immer, der eine ist sich doch am Nächsten.“
Das ist ja wohl ein Witz, hast dich doch selber aus der Gruppe der Lieferzeitleidenden ausgeklinkt, damit du den Wagen schneller bekommst. Wo war den da die Solidarität.
Man muss im Leben halt zu seinen Entscheidungen stehen.

Will ich einen Audi, dann kauf ich ihn.
Will ich Facelift, kauf ich ihn.
Will ich 1,4 kauf ich ihn. Usw. Usw….

Gruß Michael

1296 weitere Antworten
1296 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arima


Also Auto wurde am 3.11 zugelassen (1.4TFSI) und ich hab EU4 im Fahrzeugschein stehen, da ich heute beim 🙂 wegen Winterreifen bin, frag ich mal nach, warum und weshalb dies so ist.

Da hast du ja sowieso die A-Karte schlechthin, da die Regelung soweit ich weiß für EZ 05.11. - 30.06.2009 gilt.

jo das ist richtig, ich hab mich auch ein klein wenig geärgert, aber da die Kfz Steuer eh bereits eingeplante Fixkosten sind war der Ärger recht schnell vorbei.

Aber nein gesagt hätte ich zu den 2 * 94€ natürlich nicht 😁

Hallo zusammen

@"topas1":

Zitat:

Warum willst du denn die Garantieverlängerung jetzt schon abschließen?
Falls du den A3 in den ersten 2 Jahren schrottest (was ich natürlich nicht hoffen will) und das Ding ist ein Totalschaden, hast du das Geld umsonst ausgegeben.
Du hast doch 2 Jahre Zeit um die Garantieverlängerung abzuschließen.
Gruß Topas

Schon klar, hoffe auch er hält etwas länger ("Knitterfrei"😉 als 2 Jahre. 🙂

Aber die blöde Versicherung wird ja teurer je länger man wartet!

Deshalb mach ich jetzt erst mal für 2 weitere Jahre, hab ich so "mitkalkuliert" und dann mal sehen:

Nervt er mich muss halt was anderes her (ungern), hat er viele Reparaturen wird verlängert, hat er keine Reparaturen ist es so ne Sache hatte ich nur Glück und es geht jetzt erst los, aber da hab ich noch 4 Jahre Zeit.

Anderes Beispiel: Hätt ich mir ´nen MAZDA geholt gäbe es für nen lächerlichen Aufpreis auch ne Grantieverlängerung um 2 Jahre, da sind wir dann schon bei 5 Jahren. Opel bietet aktuell für den neuen Insignia (Prospekt mal angefordert) ebenfalls eine Garantieverlängerung an, der hat dann sogar 6 Jahre.

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


..................
Anderes Beispiel: Hätt ich mir ´nen MAZDA geholt gäbe es für nen lächerlichen Aufpreis auch ne Grantieverlängerung um 2 Jahre, da sind wir dann schon bei 5 Jahren. Opel bietet aktuell für den neuen Insignia (Prospekt mal angefordert) ebenfalls eine Garantieverlängerung an, der hat dann sogar 6 Jahre.

Gruß

Roland

Die Frage ist halt, ob es Opel in 6 Jahren überhaupt noch gibt? 😁

Ähnliche Themen

Irgendwie sind wir dabei ja als Umbesteller auch etwas angesch... für den 1.4T kosten 2 Jahre 298€ - der 1.8T läuft dagegen mit 2.0T, 3.2 und S3 für 370€ tz..

Was kostet das für 2 Jahre, wenn man es gleich macht?

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Irgendwie sind wir dabei ja als Umbesteller auch etwas angesch... für den 1.4T kosten 2 Jahre 298€ - der 1.8T läuft dagegen mit 2.0T, 3.2 und S3 für 370€ tz..

Was kostet das für 2 Jahre, wenn man es gleich macht?

Wie meinst Du das Patrickx?? woher 298€ flür 1,4 T?

Die Anschlußgarantie (2 Jahre) kostet für den:

    1,6 ........................................................255,-
    1,4 TFSI, 1,9 TDI,.....................................298,-
    1,8 TFSI, 2,0 TFSI, 3,2, 2,0 TDI, S3.............370,-

Quelle: Audi Preisliste

Gruß Topas

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Die Anschlußgarantie (2 Jahre) kostet für den:
    1,6 ........................................................255,-
    1,4 TFSI, 1,9 TDI,.....................................298,-
    1,8 TFSI, 2,0 TFSI, 3,2, 2,0 TDI, S3.............370,-

Quelle: Audi Preisliste

Gruß Topas

Alles klärchen patrickxx, topas hat es dann doch deutlich gemacht, ich hab die mal miteingehandelt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

Bei mir läuft das so:
Mo. Händler: Vollmacht unterschreiben, Wunschkennzeichen, Ausweis und Deckungskarte abgeben
Fr. Händler: Mazda abgeben 🙁, Kennzeichen, Abholschein und Fahrzeugbrief holen
Mo. NSU: Kiste holen (wehe AUDI, wehe) 😁
Di. Händler: Winterräder drauf (dank AUDI Spitzenlogistik) und Garantieverlängerung abschließen

Zwischen Mo. und Di.:
Fahren, fahren, fahren (-> noch Urlaub), Bilder und Texte fürs Forum erstellen 🙂 und die Bedienungsanleitungen "aufsaugen". 🙂

Gruß

Roland

als "Nachzügler" habe ich heute per Einschreiben Rechnung, KFZ-Brief, EWG-Bescheinigung und Werksabholungprospekte vom Händler erhalten; muss nur noch nächste Woche das Geld an ihn überweisen und den Audi anmelden zur Zulassungsstelle;  den Abholschein für die Werksabholung gibt es erst nach erfolgreichem Geldeingang und der Zusendung/ Fax-Kopie des Fahrezugscheins.

laut KFZ-Brief sind die

Schlüsselnummer

nun definitiv: 

(zu 2): 0588     und     (zu 3):AIB

btw.  Habe gestern über ebay nagelneue Winteraluräder ersteigert und abgeholt, und zwar:  die "schöneren"  im 5-Arm-Design montiert mit Dunlop SP Wintersport 3D in 205/55R16H  mit DOT 3808    (siehe Bild)...  fehlt nur noch das Auto dazu ;-)

Hallo zusammen

@"clubnighter":
Danke für die Schlüsselnummern!
Wünsche Dir viel Glück mit der Übergabe und Spaß beim abholen. 🙂
Hoffe das das mit den Winterrädern klappt, wieso ist jemand "so doof" und kauft die neu (DOT 3808) um sie dann gleich bei ebay zu verkaufen, ich verstehe das nicht...

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

@"clubnighter":
Danke für die Schlüsselnummern!
Wünsche Dir viel Glück mit der Übergabe und Spaß beim abholen. 🙂
Hoffe das das mit den Winterrädern klappt, wieso ist jemand "so doof" und kauft die neu (DOT 3808) um sie dann gleich bei ebay zu verkaufen, ich verstehe das nicht...

Gruß

Roland

Vielen Dank für die netten Worte, Roland! Wünsche dir dito viel Spaß am 01.12. und einen schnellen Verlauf der Wartezeit auf den Audi! ;-)

Der Ebay-Verkäufer hatte die Räder beim Kauf seine Autos als kostenlose Zugabe erhalten; Einen Satz Winterräder besitzt der Kerl noch von seinem Vorgängerfahrzeug (2 Jahre alt); die neuen hat er also bei ebay angeboten; fatalerweise war die Artikelbeschreibung bei ebay auch nur so-la-la... drumm habe ich am Ende nur 480 Euronen für den ganzen Satz ausgegeben und ihn mir gestern persönlich abgeholt...

Hallo zusammen

@"clubnighter".
Wünsch Dir auch viel Spaß bim abholen, hoffentlich geht alles glatt und du kannst den neuen richtig genießen! 🙂

Das mit den Winterrädern war echt ein Schnäppchen, Glückwunsch!
Wie doof kann (der Verkäufer) jemand denn sein das er die Dinger nur so "la-la" beschreibt und die dann für 50% vom Wert weggehen.
Man, man so doof kann doch niemand sein ... , Dir kann es natrürlich Recht sein. 😉

Berichte mal in 14 Tagen wie er sich so fährt, der 1.8er!

Gruß

Roland

Hallo,

gestern war ja endich soweit, nach fast genau 6 Monaten Wartezeit der große Tag der Abhlolung. Pünktlich um 9 Uhr hat uns unserer 🙂 mit einem A6 von zuhause abgeholt und nach NSU transportiert. Abholschein, Rechnung, Kfz-Schein und die Nummernschilder verpackt in einer schönen Audi-Stoff-Trageasche (Gratiszugabe) im Gebpäck. Um ca. 10 vor 10 waren wir dann dort, empfangen von netten Damen, die gleich den Abholschein einkassiert haben, dann weitergeleitet zu einem weiteren netten Herrn in eine Besprechungsecke der die Zulassungsformalitäten + Tagesablauf eingetaktet hat. Dieser hat dann für uns gleich um 10 Uhr eine 1-stündige Werksführung A6 Endmontage gebucht und uns die Nummernschilder abgenommen. Für 11 Uhr wurde die Fahrzeugabnahme eingeplant. Hier haben wir auch unseren Voucher bekommen, dort stand das Tagesprogramm nochmal drauf und damit bekamen wir dann auch unsere Getränke in der Espressobar und am Ende auch das Dreigang-Menü im Nuvolari (sehr lecker!).

Nach der Werksführung hat uns dann gleich ein sehr netter älterer Herr von Audi empfangen und uns zu meinem neuen Auto geführt. Zunächst sind wir gemeinsam die Sonderausstattung durchgegangen und dann hat er mir die wichtigsten Dinge wie z.B. das FIS, Radio, Klima, Sitzheizung usw. erklärt. Nachdem ich alles für gut befunden hatte, eine Unterschrift auf dem Übergabeprotokoll und noch zwei kleine Präsente bekommen (schöner Schlüsselanhänger und eine Parkscheibe) und dann rein ins neue Autochen, eine Runde durch die Halle und ab durchs geöffnete Glastor und den kleinen vor dem Forum geparkt. Anschließend noch das Menü vertilgt und dann ab nachhause!

Anfangs hatte ich etwas mit einer gewissen Reizüberflutung zu kämpfen, denn ich hatte ja vorher noch keine Probefahrt mit dem Auto gemacht. Im Verlgeich zu meinem vorherigen Golf 3 kommt man sich im Audi wie ein Pilot vor. Die vielen Daten die man dort abfragen kann sind für den Anfang schon recht viel. Aber super finde ich die digitale Tachoanzeige und die Anzeige in welchem Gang man sich gerade befindet. Zudem bekommt man vom FIS eine Schaltempfehlung angezeigt. Das Auto fährt sich aber wirklich super, der Motor ist sehr leise. Die meiste Zeit bin ich im 6. Gang gemütlich auf der Autobahn mit 130 km/h gefahren, die Drehzahl hat sich selten der 3000 genähert.
Was die 160 Pferdchen angeht, habe ich diese bis jetzt noch kaum gefordert, natürlich wegen der Einfahrzeit (der nette ältere Herr meinte die 1. Tausend km nicht über 4000 Umdrehungen). Und daran werde ich mich auch halten. Zudem wenn man sich an die Schaltempfehlungen hält, wird es schwierig jemals über 4000 Umdrehungen zu kommen. In der geschlossenen Ortschaft bei ca. 50 km/h empfiehlt er mir immer schon den 5. Gang obwohl ich im 4. Gang gerade mal bei ca. 2000 oder ein bisschen mehr bin.

Heute morgen habe ich beim 🙂 noch die Winterräder montieren lassen, da dort gerade der Q5 vorgestellt wurde, gab es dort auch wieder Schnittchen, Kaffee und Sekt für lau. Da war es kein Problem die Wartezeit zu überbrücken.

So das war es mal für´s erste. Euch allen ein schönes Wochenende und für alle Wartenden: Haltet durch, es lohnt sich!
Grüßle, Madjamuh

noch ein Bildchen gefällig?!

und noch eins...

Deine Antwort
Ähnliche Themen