Den ersten live gesehen!
Gerade hab ich den neuen Golf vor mir gehabt, schön in Standartweiss!
Passte auch gut, das davor gerade ein ebenfalls weißer Golf VI fuhr. Im Vergleich sah der neue irgendwie sogar kleiner aus.
Aber sah gut aus, besser als auf den Bildern.
Gerade der Frontbereich mit der unterteilten Schuerze sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus
Nettes Detail:
Beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Seite aus (Halogenscheinwerfer).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opitz1
.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..
Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.
Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.
Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.
Hier mal eine von mir erstellte Auflistung der unterschiedlichen Mediageräte. Da die Infos manuell zusammen getragen sidn natürlich keine Garantie auf Richtig- und Vollständigkeit:
MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
Hersteller Continental www.rns510.de/composition-radio-de.html
(1) Composition Touch
5" S/W-Bildschirm
Single-Tuner
4-LS vorne 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE
(2) Composition Colour
5" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
CD-LW
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE
MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Technisat www.esolutions.de
(3) Composition Media
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachsteuerung-Basis Option
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach) 1xNavi 1xAudio
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung-Basis
Fahrzeugmenü
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
2. SD-Card für Navi
2,5D-Navigation incl. 3 Jahre Kartenupdates
Bedieneinheit wie (3) aber statt Setup und Sound steht Nav und Traffic auf den Tasten
MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Harman www.esolutions.de
(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card 2x für Audio/Video/Sonderziele (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung Premium mit One Shot Bedienung
Fahrzeugmenü
interne SSD 64GB für Audio/Video/Navi(30GB frei)
topographische 3D-Navigation mit Gebäudedarstellung incl. 3 Jahre Kartenupdates
Gracenote Coverdatenbank
Coverflow
Radiosenderlogo
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
377 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jackxx_
Leute, ich bin schockiert. Gerade beim :-) gewesen und mir einen VII angeschaut - setz mich rein, schliesse die Tür - und denke: bäh, was klebt das so? Der Softlack in des Türgriffes hatte sich gelöst. Hat das noch jemand gehabt? Oder ein Einzelfall?
Normalerweise sollte dies doch nicht mehr vorkommen! Ich hatte bei meinen Golf V damit nach 7 Jahren keine Probleme! Auch ein Kumpel von mir der einen Golf VI GTI hat, hat damit absolut keine Probleme! Sollte also sicher ein Einzelfall sein! Hoffentlich kein Chargenproblem!
@ somnium
Zu 100% Garantie wenn sich der Softlack lösen sollte! Trotzdem aber nicht schön die Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Jackxx_
Leute, ich bin schockiert. Gerade beim :-) gewesen und mir einen VII angeschaut - setz mich rein, schliesse die Tür - und denke: bäh, was klebt das so? Der Softlack in des Türgriffes hatte sich gelöst. Hat das noch jemand gehabt? Oder ein Einzelfall?
War mir auch aufgefallen, waren aber in meinem Fall nur Kleberreste von der Schutzverpackung!
Ließ sich wegrubbeln😉
Zitat:
Original geschrieben von Jackxx_
Leute, ich bin schockiert. Gerade beim :-) gewesen und mir einen VII angeschaut - setz mich rein, schliesse die Tür - und denke: bäh, was klebt das so? Der Softlack in des Türgriffes hatte sich gelöst. Hat das noch jemand gehabt? Oder ein Einzelfall?
Wieviele Leute waren denn schon mit den Patschehänden am Griff ? Wieviele mit verdreckten und verchremten Händen ? Oder Frauen mit ellenlangen Fingernägeln die beim anpatschen erst einmal den Griff sauber mit ihren Nägeln verkratzen. Bei unserem Händler saß z.B. ein fettes Freggel mit fettigen Haaren und öligen Händen im Golf. Da ist mirs gleich vergangen....
Aber mal davon abgesehen dürfte das in so kurzer Zeit trotzdem nicht geschehen. Will das also nicht schönreden....
Hallo,
konnte den neuen auch heute sehen.
CL- Ausstattung:
- schönes Armaturenbrett, bis auf die Mittelkonsole mit dem gebürsteten Alu, fand ich nicht schön
- Sitze viel schlechter als im Golf 6, fast kein Seitenhalt
- Becherhalter wirken in der Mitte billig, Armlehne zu klein
- Kofferraum wie schon vom ADAC bemängelt kleiner als im 6er.
bin Enttäuscht vom 7er.
Der 6er sieht nach meiner Meinung hochwertig aus.
Ähnliche Themen
Mal ne Frage nebenbei: Haben die Händler am Sonntag bei euch auf? Also ich hab mir nur einen draußen aufm Parkplatz von außen angeschaut.
Zitat:
Original geschrieben von voiture1
Hallo,konnte den neuen auch heute sehen.
CL- Ausstattung:
- schönes Armaturenbrett, bis auf die Mittelkonsole mit dem gebürsteten Alu, fand ich nicht schön
- Sitze viel schlechter als im Golf 6, fast kein Seitenhalt
- Becherhalter wirken in der Mitte billig, Armlehne zu klein
- Kofferraum wie schon vom ADAC bemängelt kleiner als im 6er.bin Enttäuscht vom 7er.
Der 6er sieht nach meiner Meinung hochwertig aus.
-Kofferraum kommt darauf an. Du kannst den Boden verstellen. Wenn er in höchster Stellung ist wirkt der Kofferraum kleiner, ist er in der untersten Stellung nicht mehr.
-Sitze habe ich nur die Standardware gesehen. Hoffe ich sehe mal einen mit Ergos oder Sportsitzen.
Insgesamt finde ich den 7er nicht wirklich schlecht. Außer daß VW die Steckdose so clever gelegt hat, daß man das Kabel noch mehr im Weg rumhängen hat als es beim VIer schon der Fall war. Bleibt fast nur der Griff zum teuren Werksnavi.
Alles in allem würde ich gern mal einen Highline mit ungefähr meiner Wunschausstattung sehen wollen, um den Wagen wirklich fair zu beurteilen. Insbesondere den Unterschied zwischen Ergos und Sportsitzen. Der Standardkram käme mir eh nicht in die Tüte.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Insgesamt finde ich den 7er nicht wirklich schlecht. Außer daß VW die Steckdose so clever gelegt hat, daß man das Kabel noch mehr im Weg rumhängen hat als es beim VIer schon der Fall war. Bleibt fast nur der Griff zum teuren Werksnavi.
Das ist wohl der Hintergedanke an der Sache.
Eben. Oder ich riskiere die Garantie und bastle eine Steckdose vorn rein... Naja noch ist eh keine Entscheidung da. Mir fehlt noch die Motorisierung zwischen GTI und 140 PS. Dann konfigurieren und durchrechnen....
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
...oder ich riskiere die Garantie und bastle eine Steckdose vorn rein... Naja noch ist eh keine Entscheidung da. ....
...wenn Du Dir fachgerecht (also durch einen Kfz-Elektriker) eine passende und abgesicherte Steckdose zusätzlich eingauen lässt, ist übrigens jegliche Garantie oder Gewährleistung von VW davon unberührt.
Zitat:
Original geschrieben von voiture1
Hallo,konnte den neuen auch heute sehen.
CL- Ausstattung:
- schönes Armaturenbrett, bis auf die Mittelkonsole mit dem gebürsteten Alu, fand ich nicht schön
- Sitze viel schlechter als im Golf 6, fast kein Seitenhalt
- Becherhalter wirken in der Mitte billig, Armlehne zu klein
- Kofferraum wie schon vom ADAC bemängelt kleiner als im 6er.bin Enttäuscht vom 7er.
Der 6er sieht nach meiner Meinung hochwertig aus.
????????????????????????????
Der Siebener ist ein Quantensprung vom Sechser,
abwechselnd in beiden gesessen, beide Highline,
es war ein Unterschied wie Tag und Nacht
wenn man vom Sechser aussteigt und dann eine Klasse höher in den Siebener einsteigt...
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
-Kofferraum kommt darauf an. Du kannst den Boden verstellen. Wenn er in höchster Stellung ist wirkt der Kofferraum kleiner, ist er in der untersten Stellung nicht mehr.
(...)
Auch in der untersten Stellung ist er kleiner. Das behauptet der ADAC, und ich kann es leider bestätigen, denn ich habe den Kofferraum mit einem Massband ausgemessen und mit dem Kofferraum des Golf VI verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Der Siebener ist ein Quantensprung vom Sechser,
abwechselnd in beiden gesessen, beide Highline,
es war ein Unterschied wie Tag und Nacht
wenn man vom Sechser aussteigt und dann eine Klasse höher in den Siebener einsteigt...
Was ist dann am 7er hochwertiger???
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Was ist denn am 7er hochwertiger???
...warum muss mit aller Gewalt immer alles "hochwertiger" werden?
Ich fand die Qualität des 6ers nach über 3 Jahren mit etwas über 120.000km sehr gut und hatte öfter den Effekt, das Kollegen (welche Autos von sogenannten Premiumherstellern fahren) echt überrascht über die Qualität, der Haptik und der Innenraumgröße waren, wenn sie mit mir mitfuhren...
Wenn der 7er nicht abfällt, sondern das Niveau hält, ist das doch schon klasse, oder? Übrigens muss ein neues Modell nicht zwangsläufig immer das bessere Modell sein - Beispiele hierfür gibt es bei diversen Herstellern. Trotzdem ist es schön, wenn diese Erwartungshaltung erfüllt wird.
Außerdem gibt es bei aller erfreulichen Steigerung der (echten) Qualität und einer Steigerung an neuen technischen Features auch einen "kleinen" Nachteil: der Preis steigt!
Mir kann dies Gott sei Dank egal sein, da ich den Golf als gutausgestatteten Firmenwagen fahren werde, aber ich höre hier immer wieder die Klagen, dass das Fahrzeug mittlerweilen zu teuer geworden ist.
Was hierbei immer übersehen wird, ist die Tatsache, dass eine Qualitätssteigerung und ein deutliches Mehr an technischen Spielereien (welche mir echt gut gefallen) auch eine deutliche Steigerung der Entwicklungskosten nach sich zieht - und exakt diese Mehrkosten werden dann auch anteilig auf die karger ausgestatteten Basisversionen umgelegt. Der Gesetzgeber tut dann auch noch etwas dazu, da er ebenfalls bestimmte Technologien vorschreibt, welche natürlich ebenfalls die Kosten fortwährend steigen lässt.
So, wer jetzt immer von Modell zu Modell qualitativ und ausstattungstechnisch die Erwartungshaltung hat, dass quasi Klassen nach oben übersprungen werden, braucht andererseits nicht über steigende Kosten klagen!
Mir gefällt der Golf und seine Entwicklung...