DCT-Update, wer hat es und welcher Motor?

Mercedes A-Klasse W176

Es wird jetzt schon so oft von einem DCT-Update geredet. Bei wem wurde es gemacht, welche Wirkung hatte es und wichtig, welcher Motor war im Spiel.

Beste Antwort im Thema

Zu diesem Thema habe ich mich mal ein wenig schlau gemacht. Nachfolgend meine Erfahrung und was ich so im Netz dazu gelesen habe:

Ich habe damals, vor Auslieferung, meinen Verkäufer auf das Thema Getriebe Software Update angesprochen. Er sagte bei neu ausgelieferten Fahrzeugen ist auch die aktuelle Software aufgespielt.

Im Februar habe ich eine Probefahrt mit einem 180'er Diesel gemacht und der kam gelegentlich ein bisschen lahm in Fahrt. Mein A 200BE kam am 16ten Mai. Meiner war nur die ersten ca. 200km etwas 'sanft' beim Anfahren. Jetzt bei 1500 km spricht er spontan an.

Benziner haben die ersten Kilometer noch nicht viel Drehmoment, das baut sich erst im Verlauf der Einfahrphase und der nächsten Kilometer so richtig auf. Die Getriebesoftware gleicht u. A. die Daten von Drehmoment und Drehzahl ab und schaltet wenn diese Parameter passen. Die Lamellenkupplung fährt dann auch erst kraftschlüssig zusammen, ein Abwürgen des Motors soll so verhindert werden. Die Software ist auch selbstlernend, wie ich im Netz gelesen habe.
Hier hat auch mal jemand geschrieben, dass sich Schaltrucke nach so ca. 3000km erledigt haben.

Es dauert wohl ein wenig, bis sich das Getriebe eingefahren hat.

Hier noch ein Link, für diejenigen, die wissen wollen wie so ein Getriebe funktioniert:

http://www.kfz-tech.de/GetrDSG.htm

Vielleicht hilft mein Text dem einen oder anderen 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Meiner war heute beim F. zwecks neuer Amg Felge und Gurtklappern. Klappern zurzeit weg, bin aber noch nicht AB gefahren. Update für DCT wurde auch aufgespielt, habe aber noch keinen wirklichen Unterschied gemerkt. Vielleicht morgen zur Arbeit (42 km). Hätte das Update aber nicht bekommen, wenn ich meinem Händler nichts gesagt hätte. Er meinte nur, wenn sich keiner über irgend etwas beschwert, machen sie kein Update. Ach ja, alle 4 Räder wurden ausgewuchtet, hatten leichte unwucht.

Hallo,

Darf man fragen warum du eine neue Felge bekommen hast?

Habe an meiner A-Klasse auch ne Unwucht bei ca. 100 km/h und die Werkstatt bekommt es nicht weg...

Räder wurden schon gewuchtet, als nächstes wollen Sie neue Reifen aufziehen.

Grüße 🙂

Da steht doch nichts von einer neuen Felge.
Er hat doch nur geschrieben das alle 4 Räder ausgewuchtet wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Muggell


Da steht doch nichts von einer neuen Felge.
Er hat doch nur geschrieben das alle 4 Räder ausgewuchtet wurden.

Lies mal den ersten Satz durch :-))

Grüße

Tatsache .. Sorry. Mein Fehler!

Ähnliche Themen

Gestern hat die Niederlassung versucht, bei meinem A220 CDI das Getriebeupdate aufzuspielen. Versucht deshalb, weil seit dem Update die Elektronik komplett ausgefallen ist. Lt. 🙂 fabriziert der Wagen am Stück Fehlermeldungen, die sich nicht mehr löschen lassen. Da geht aktuell nichts mehr, jetzt dürfen die Kollegen aus Berlin der Sache annehmen.

Aber zumindest die Ersatzwagen waren bisher sehr nett 😉

Zitat:

Original geschrieben von Danjul



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Meiner war heute beim F. zwecks neuer Amg Felge und Gurtklappern. Klappern zurzeit weg, bin aber noch nicht AB gefahren. Update für DCT wurde auch aufgespielt, habe aber noch keinen wirklichen Unterschied gemerkt. Vielleicht morgen zur Arbeit (42 km). Hätte das Update aber nicht bekommen, wenn ich meinem Händler nichts gesagt hätte. Er meinte nur, wenn sich keiner über irgend etwas beschwert, machen sie kein Update. Ach ja, alle 4 Räder wurden ausgewuchtet, hatten leichte unwucht.
Hallo,
Darf man fragen warum du eine neue Felge bekommen hast?
Habe an meiner A-Klasse auch ne Unwucht bei ca. 100 km/h und die Werkstatt bekommt es nicht weg...
Räder wurden schon gewuchtet, als nächstes wollen Sie neue Reifen aufziehen.

Grüße 🙂

Felge hatte einen dicken Kratzer vom Werk aus, habe ich aber erst nach Demontage der Winterreifen 3 Wochen später gesehen. Musste mit dem Werk abgeklärt werden. Die anderen Felgen wurden nur ausgewuchtet, waren vom Werk her leicht unwichtig.

Zitat:

Original geschrieben von seagers


Gestern hat die Niederlassung versucht, bei meinem A220 CDI das Getriebeupdate aufzuspielen. Versucht deshalb, weil seit dem Update die Elektronik komplett ausgefallen ist. Lt. 🙂 fabriziert der Wagen am Stück Fehlermeldungen, die sich nicht mehr löschen lassen. Da geht aktuell nichts mehr, jetzt dürfen die Kollegen aus Berlin der Sache annehmen.

Aber zumindest die Ersatzwagen waren bisher sehr nett 😉

Schei...benkleister! Da hab ich ja Glück gehabt, bei mir hat das Update geklappt. Hoffe die bekommen das hin, denke die werden die gesamte Fahrzeugsoftware neu Überspielen müssen. Ich drück dir die Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter



Zitat:

Original geschrieben von Danjul


Hallo,
Darf man fragen warum du eine neue Felge bekommen hast?
Habe an meiner A-Klasse auch ne Unwucht bei ca. 100 km/h und die Werkstatt bekommt es nicht weg...
Räder wurden schon gewuchtet, als nächstes wollen Sie neue Reifen aufziehen.

Grüße 🙂

Felge hatte einen dicken Kratzer vom Werk aus, habe ich aber erst nach Demontage der Winterreifen 3 Wochen später gesehen. Musste mit dem Werk abgeklärt werden. Die anderen Felgen wurden nur ausgewuchtet, waren vom Werk her leicht unwichtig.

Meine wurden auch gewuchtet, hat aber nichts gebracht!

Ist bei dir durch das wuchten eine Verbesserung zu spüren?

Zitat:

Original geschrieben von Danjul



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Felge hatte einen dicken Kratzer vom Werk aus, habe ich aber erst nach Demontage der Winterreifen 3 Wochen später gesehen. Musste mit dem Werk abgeklärt werden. Die anderen Felgen wurden nur ausgewuchtet, waren vom Werk her leicht unwichtig.

Meine wurden auch gewuchtet, hat aber nichts gebracht!
Ist bei dir durch das wuchten eine Verbesserung zu spüren?

Als erstes, sie waren vom Werk her sehr wichtig aber leider unwuchtig. Grins! Es ist nicht 100% weg aber ich bin auch super pingelig. Die Reifengeräusche haben sich deutlich verringert und natürlich kein Zittern mehr, ok mini, mini, minimal.

Mein a 200 be hat gestern auch das DCT update bekommen. Anfahrtschwäche hatte er eh nicht . Aber nun ist auch ein Kupplungs rutschen und Ruckeln nicht mehr festzustellen .

Ok , vielleicht eine dumme Frage 😉

Was ist Anfahrtschwäche ??

Ich bin ein Holländer, und ich Kan die Übersetzung nicht finden .

Zitat:

Original geschrieben von Petje22


Ok , vielleicht eine dumme Frage 😉

Was ist Anfahrtschwäche ??

Ich bin ein Holländer, und ich Kan die Übersetzung nicht finden .

problemen bij het aanrijden!

Groeten
Rene

Zitat:

Original geschrieben von noknot



Zitat:

Original geschrieben von Petje22


Ok , vielleicht eine dumme Frage 😉

Was ist Anfahrtschwäche ??

Ich bin ein Holländer, und ich Kan die Übersetzung nicht finden .

problemen bij het aanrijden!

Groeten
Rene

Danke Rene, welche probleme ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Petje22



Zitat:

Original geschrieben von noknot


problemen bij het aanrijden!

Groeten
Rene

Danke Rene, welche probleme ? 😉

etwas langsames / verzögertes Anfahren

Zitat:

Original geschrieben von Sternenmonteur



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Es wird jetzt schon so oft von einem DCT-Update geredet. Bei wem wurde es gemacht, welche Wirkung hatte es und wichtig, welcher Motor war im Spiel.
Ich habe es seit vorletzter Woche in meine a200 be.
Verbesserungen:

Keine anfahrschwäche mehr.
Kein schaltruckeln mehr.
Kein kupplungsrutschen mehr.

MfG

Sternenmonteur

hoffe das Update kommt auch mal für den 200 CDI. Weiss jemand was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen