DCC

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Was bringt das DCC-System?Lohnen sich die fast 1000€?

Beste Antwort im Thema

So, da mich jemand in einem anderen Thread nach meinen Efahrungen betreff des DCC gefragt hat und ich den da nicht zumüllen will, hier mal die Antwort.

Hier die Frage :

Zitat:

Original geschrieben von jomin


Hallo finearts74,
ich weiß das gehört nicht hier in den Thread, aber ich muß die Frage einfach loswerden, da ich bisher niemanden mit dieser Kombination gefunden habe.
Ich möchte auch unbedingt das Sportpaket Vancouver mit den 18" Felgen haben. Ohne DCC hat er dann ja n Sportfahrwerk, mit dem ich ihn letztens Probe fahren konnte. Fand das Fahrwerk zwar ganz nett, aber bei Bodenwellen, schlechten Straßen und so doch sehr hart / hoppelig.
Du hast ja dazu das DCC verbaut, wie ist Dein Eindruck vom Komfort wenn Du auf Komfort + Normal fährst im Gegensatz zur Sport Einstellung? Hast Du das SP Vancouver vorher mal ohne DCC fahren können und kanst nen Unterschied feststellen?

Danke schonmal...

Hi jomin,

einen direkten Vergleich zwischen einem puren Sportfahrwerk/Vancouver und dem DCC/Vancouver hatte ich nicht.

Allerdings hatte ich beim Ver GT Sport das Sportfahrwerk mit den 18" R-Line Rädern.

Ich muss sagen, teilweise war mir der GT Sport zu hart von der Federung, daher habe ich mich diesmal auch für das DCC entschieden.

Hier mal meine Erfahrungen der letzten 2 Wochen, täglich die gleiche Strecke mit einer guten Mischung von guter und weniger guter Strasse, bzw. kurzen und auch langen Bodenwellen, alles dabei.

- Normalstellung : Normal straff, nicht zu Hart, aber auch nicht Gefühlslos, ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit.

- Sport : Sehr straff aber weniger hart als beim Golf V GT Sport. Mann bekommt die Strasse gut mit, trotzdem nicht zu viel.

- Comfort : Genial wenn man seine Ruhe haben will. Zaubern kann diese Einstellung natürlich nicht, aber die meißten Unebenheiten bügelt das Fahrwerk aus und es ist ein sehr entspanntes reisen.

Für jemanden der alles in einem haben will die beste Wahl und eine empfehlenswerte Ausstattung.

Ich hoffe wenigstens ein wenig geholfen zu haben.

Gruß,

Finearts74

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002



Zitat:

Deine Meinung zum DCC ist bekannt, denn Du hast sie ja schon mehrfach hier kundgetan. Deshalb verstehe ich den Zweck des neuen Beitrags nicht ganz.

]Ich hab übrigens 16 Zöller drauf. (Atlanta Felgen mit 205 Bereifung: Michelin Energy Saver).

Nicht jeder liest hier jeden Beitrag.Und auch nicht jeden alten Thread.
Deswegen verstehe ich deinen Beitrag nicht.
Schreib doch bitte was zum Thema.
Sollte dir nichts zum Thema einfallen dann lass es doch einfach.😮

Deine Energy Saver sparen zwar laut Test 5% Sprit,aber sie sind nicht wirklich Komfortabel.
Auch ist es schon verwunderlich das du dich bei der "Kaufentscheidung" vom VW Werbeblättchen leiten läßt.In dem Blatt ist doch alles Klasse was von VW kommt.Das ist doch klar.😉
😉Wir haben dazu unseren "Popometer" benutzt im Vorführwagen.😁
Und dann gut oder schlecht gesagt zum DCC.😎

Gruss

Wenn jeder 3 x das gleiche sagen würde, wären die Threads noch voller.

Da in einigen Threads vermutet wurde, mein Problem mit dem DCC läge an den (vielleicht etwas zu großen) Reifen, habe ich gesagt, welche Größe diese haben. Das ist zum Thema!

Das Volkswagen Magazin ist kein einfaches Werbeblättchen, sondern ein Magazin mit ziemlich detaillierten Hintergrundinformationen.

Da ich früh gekauft habe, konnte ich DCC nicht testen. OK, vielleicht hätte ich warten sollten, aber dass ein als komfortabel angekündigtes Auto weniger komfortabel als mit Standardfahrwerk ist, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Wenn bei einem neuen Auto mit geringerem Verbrauch geworben wird, geht man ja auch davon aus, dass das stimmt, zumal man nicht unbedingt vor dem Kauf eine ausführliche Verbrauchsfahrt machen kann. Außerdem müssen Prospektangaben weitgehend stimmen. Das Problem bei DCC ist nur, das Komfort technisch nur mit größerem Aufwand objektiv meßbar ist (durch Frequenzmessung).

Das VW Magazin schreibt zu 100% pro VW.Ist ja auch logisch.😉
Also ist es für mich eine große gut schreibene Werbe Plattform von VW für VW und sonst niemanden.
Mehr nicht.Kaufen würde ich die Zeitung nicht.Geschenkt ist es ok.

Es bleibt ,das du schreibst ......das der Komfort schlechter ist durch DCC.Das ist dein empfinden.
Für uns und hier viele andere ist genau das Gegenteil der Fall.
Ergo stimmt auch die "Prospekt Aussage" von VW.

Und letzters....wann und wie oft ich was schreibe...das entscheide ich immer noch selbst.Du braucht es ja nicht lesen.
So einfach ist das.😎
Dein Hinweis war genau so überflüssig zu schreiben wie diese ewigen hirnlosen SUFU Hinweiser.

Aber dein Hauptproblem ist wohl das ein Auto für viel Geld ohne es zu testen fast blind gekauft würde.Das hätte ich niemals gemacht.
Versuch doch mal andere Reifen.
Oder jetzt in der anstehenden Winterzeit.Benutze komfortabele WR.Reifen machen eine ganze Menge aus.

Und noch einmal .......Das DCC funktioniert bei uns ohne stuckern gut.Wir haben die Pirelli P7 drauf.
Ich bin auch ganz froh nicht die Hankook und die Energy Saver erwischt zu haben.
Michelin ist der Standart Ausrüster von Citroen.Die Reifen hatte ich über 17 Jahre auf allen Autos.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Das VW Magazin schreibt zu 100% pro VW.Ist ja auch logisch.😉
Also ist es für mich eine große gut schreibene Werbe Plattform von VW für VW und sonst niemanden.
Mehr nicht.Kaufen würde ich die Zeitung nicht.Geschenkt ist es ok.

Es bleibt ,das du schreibst ......das der Komfort schlechter ist durch DCC.Das ist dein empfinden.
Für uns und hier viele andere ist genau das Gegenteil der Fall.
Ergo stimmt auch die "Prospekt Aussage" von VW.

Und letzters....wann und wie oft ich was schreibe...das entscheide ich immer noch selbst.Du braucht es ja nicht lesen.
So einfach ist das.😎
Dein Hinweis war genau so überflüssig zu schreiben wie diese ewigen hirnlosen SUFU Hinweiser.

Aber dein Hauptproblem ist wohl das ein Auto für viel Geld ohne es zu testen fast blind gekauft würde.Das hätte ich niemals gemacht.
Versuch doch mal andere Reifen.
Oder jetzt in der anstehenden Winterzeit.Benutze komfortabele WR.Reifen machen eine ganze Menge aus.

Und noch einmal .......Das DCC funktioniert bei uns ohne stuckern gut.Wir haben die Pirelli P7 drauf.
Ich bin auch ganz froh nicht die Hankook und die Energy Saver erwischt zu haben.
Michelin ist der Standart Ausrüster von Citroen.Die Reifen hatte ich über 17 Jahre auf allen Autos.
Gruss

Immerhin bestätigen KrayZeaM sowie der Außendienstmitarbeiter sowie einige Fachzeitschriften meine Meinung.

Außerdem soltest Du die Sachebene nicht verlassen und niemanden beleidigen ("hirnlose SUFU Hinweise", siehe oben).

Hey das wird mir jetzt zu dumm hier.
Beleidigt habe ich niemanden persönlich.Oder bist du etwa auch so ein dauernder nerviger SUFU Hinweiser?
Sorry dann tut es mir Leid......😉

Zitat:

Immerhin bestätigen KrayZeaM sowie der Außendienstmitarbeiter sowie einige Fachzeitschriften meine Meinung.

Außerdem soltest Du die Sachebene nicht verlassen und niemanden beleidigen ("hirnlose SUFU Hinweise", siehe oben).

Fakt ist doch wohl das es nicht sehr viele gibt die deine Meinung teilen.Auch fast alle so genannten Fachzeitungen haben das DCC gelobt.

Es gab mal einen Auto Bild Tester der wollte es aus Kosten Gründen nicht extra bestellen.

Außerdem ist mir das doch vollkommen "Latte"😁 was die so testen.

Mein Test der zu 100% gültig und unbestechlich ist😎 ....ja das ist mein eigener

"Popometer"

😁 und sonst nichts.😁

Wenn man nach der schreibenden Zunft geht, dann dürfte ja kaum jemand hier im Land was anderes fahren als Audi,VW,BMW und MB. Und alle sonst noch zu den Unternehmen gehörenden Autos.😉

Denn wenn die ihre Werbung und auch Testmobile nicht mehr schalten oder stellen...na was wohl,

dann könnten die diversen" Fachblätter" dicht machen.😛

Zurück zum Thema DCC.
So gut wie die Luftfederung oder eine Hydropneumatik ist das DCC nicht.
Aber es ist und bleibt ein guter Kompromis zwischen guter Federung und Hoppelkiste vom Schlag eines 1er BMW.😎

Bitte probier mal bei dir andere Reifen.Und schon dürfte sich das DCC ganz anders anfühlen.Oder lass mal die Technik genau prüfen.
Gruss😎

Ähnliche Themen

Oh oh, das wird wohl wieder ein Zickenkrieg-Thread. Schade!

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Oh oh, das wird wohl wieder ein Zickenkrieg-Thread. Schade!

Gibts hier im Forum überhaupt anderes???

Habe seinerzeit einen Highline mit DCC getestet und der Unterschied von Normal zu Komfort ist gerade auf schlechten, geflickten Straßen schon ganz gut zu spüren.
Eben aus dem Grund haben wir es dann doch noch dazu bestellt.

In etwa 1 Woche kann ich dann auch die ersten Alltagstest durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Hey das wird mir jetzt zu dumm hier.
Beleidigt habe ich niemanden persönlich.Oder bist du etwa auch so ein dauernder nerviger SUFU Hinweiser?
Sorry dann tut es mir Leid......😉

Zitat:

[...]
Bitte probier mal bei dir andere Reifen.Und schon dürfte sich das DCC ganz anders anfühlen.Oder lass mal die Technik genau prüfen.
Gruss😎

"Nervig" hört sich doch schon ganz anders an, aber ich hatte mich ohnehin nicht angesprochen gefühlt.🙂

Zum Thema: Andere Reifen werde ich wahrscheinlich einmal ausprobieren.

Bin bislang knapp 2000 Kilometer gefahren und kann berichten, dass ich heilfroh bin DCC bestellt zu haben. Wie gut es ist, kann man bei einer Probefahrt meiner Meinung nach kaum vollständig erfassen. Wenn man das Auto etwas besser kennengelernt hat werden die Unterschiede zwischen den drei Einstellungen viel deutlicher spür- und erkennbar.

"Comfort" steigert den Komfort tatsächlich ganz erheblich und "Sport" ist eine ganz klar mehr Härte und direkten Fahrbahnkontakt herbeiführende Einstellung des auf Normalstellung schon recht knackigen Fahrwerks. Gerade auf längeren Strecken bei denen nicht der Fahrspaß im Vordergrund steht ist die Komforteinstellung sehr angenehm.

DCC macht das Auto noch vielseitiger und ich würde es jederzeit wieder dazubestellen.

Nach 3000 km mit DCC kann ich nur sagen: GEIL!

Die Möglichkeit, auf Knopfdruck von "Comfort" auf "Sport" umstellen zu können ist großartig und die Änderungen im Fahrverhalten sind mehr als spürbar. Auf der AB benutze ich im Regelfall die Komforteinstellung ... da habe ich ein spitzenmäßiges Geräuschniveau und immer noch ein satt und sicher liegendes Auto. Die Sporteinstellung ist dann etwas für kurvige Landstraßen mit gutem Asphalt.

Lediglich die Leiste mit den Bedienelementen ist für meine Begriffe etwas zu tief und wenig ergonomisch hinter dem Schalthebel montiert. Das hätte man eleganter lösen können.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Lediglich die Leiste mit den Bedienelementen ist für meine Begriffe etwas zu tief und wenig ergonomisch hinter dem Schalthebel montiert. Das hätte man eleganter lösen können.

Das stimmt! Mir ist es schon 2x passiert das ich beim Modus-wechsel ausversehen den Schalhebel auf N geprügelt hab. Echt nicht schön, schade!

der Schalthebel läßt sich doch nur durch drücken des daran befindlichen Knopfes bewegen...!?!
..oder mit extremer Gewalt?

Konnte DCC bisher nur in einer GTI Probefahrt testen und fand es richtig klasse. Meiner Freundin hat das harte Fahrwerk im Sport-Modus auch richtig gut gefallen. An die direktere Lenkung im Sport-Modus sollte man sich allerdings langsam herantasten. Auf engen Strassen muss man da schon ordentlich korrigieren sonst drehen sich die rechten Räder schnell mal Abseitz der Fahrbahn aber es macht auch richtig Spaß zu spüren wie der Wagen auf jede minimale Lenkverstellung reagiert.

Hab mir einen GTI mit DCC bestellt da mich das System überzeugen konnte. Auch wenn ich wohl zu 95% nur im Sport-Modus unterwegs sein werde ist es sicherlich sehr praktisch beim abholen der Großeltern vom Bahnhof auf Comfort umstellen zu können.

Könnte man eine DCC Einstellung verändern? Ziel wäre es den Sport-Modus zu dem Standard-Modus zu kopieren und zusätzlich im Standard-Modus eine Art Klappenauspuff zu aktivieren. Das wäre genial! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Morfing


der Schalthebel läßt sich doch nur durch drücken des daran befindlichen Knopfes bewegen...!?!
..oder mit extremer Gewalt?

Nein ... D auf N (und zurück) geht ohne Widerstand.

Komisch. Wenn ich bei mir von D auf N will (zB an einer Ampel) muß ich immer den Knopf drücken, sonst geht da garnichts.

Fahre übrigens seit 1400KM mit DCC rum und bin nach wie vor begeistert. Eine Investition die sich auf jeden Fall lohnt.

So, habe nun auch gute 4000Km mit dem DCC abgespult und kann es nun wirklich jedem empfehlen der Vielseitigkeit wünscht.
Ein richtiges Pro und Contra gibt es meiner Meinung nach nicht.

Die Meißten werden mit dem normalen Fahrwerk vollauf zufrieden sein und es als "gut" bezeichnen, die jenigen die es etwas "straffer" wünschen werden das Sportfahrwerk bevorzugen, DCC liegt halt meiner Erfahrung nach genau dazwischen.
Mit meinen 225/17/45 'er Sommer-Reifen bin ich oft im comfort-Modus unterwegs gewesen, jetzt wo ich die Winter-Reifen in 205/16/55 'er drauf habe im normal-Modus. Und ja, mein Hintern ist sehr empfindlich und man merkt den Unterschied der Fahrwerkstufen schon gewaltig.
Mein Tip: wenn jemand mal so oder mal so wünscht, der greift zum DCC, alle anderen haben bestimmt auch keine schlechte Wahl getroffen!

Meine Erfahrung:
Nach der Autoabholung in WOB und 700 km Rückfahrt hatte ich natürlich auch mit dem DCC "gespielt" und war enttäuscht. Eigentlich keine direkt spürbaren Unterschiede zwischen Comfort und Normal.
Als ich aber dann zum ersten mal in einer Stadt eine holprige Pflasterstraße gefahren bin war das Umschalten von Normal auf Comfort eine richtige Wohlfühlerlebnis. Deutlicher Komfortgewinn. Echt stark was da "weggefiltert" wird.
Ist eigentlich klar, auf einer guten ebenen Straßenoberfläche kann der Wechsel zwischen Comfort- und Normal-Modus nicht viel bringen.
Den Sportmodus habe ich bisher nur bei der Kurvenhatz in den Alpen eingeschaltet. Gibt ein gutes Gefühl in den Kurven. Ob ich damit wirklich schneller wie im Normalmodus gewesen bin weiß ich nicht - ich vermute mal nur minimal.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde DCC wieder mit bestellen - auch wenn es nicht wirklich notwendig ist und der Golf sicherlich auch ohne DCC ein klasse Fahrwerk hat..

Deine Antwort
Ähnliche Themen