DCC
Was bringt das DCC-System?Lohnen sich die fast 1000€?
Beste Antwort im Thema
So, da mich jemand in einem anderen Thread nach meinen Efahrungen betreff des DCC gefragt hat und ich den da nicht zumüllen will, hier mal die Antwort.
Hier die Frage :
Zitat:
Original geschrieben von jomin
Hallo finearts74,
ich weiß das gehört nicht hier in den Thread, aber ich muß die Frage einfach loswerden, da ich bisher niemanden mit dieser Kombination gefunden habe.
Ich möchte auch unbedingt das Sportpaket Vancouver mit den 18" Felgen haben. Ohne DCC hat er dann ja n Sportfahrwerk, mit dem ich ihn letztens Probe fahren konnte. Fand das Fahrwerk zwar ganz nett, aber bei Bodenwellen, schlechten Straßen und so doch sehr hart / hoppelig.
Du hast ja dazu das DCC verbaut, wie ist Dein Eindruck vom Komfort wenn Du auf Komfort + Normal fährst im Gegensatz zur Sport Einstellung? Hast Du das SP Vancouver vorher mal ohne DCC fahren können und kanst nen Unterschied feststellen?Danke schonmal...
Hi jomin,
einen direkten Vergleich zwischen einem puren Sportfahrwerk/Vancouver und dem DCC/Vancouver hatte ich nicht.
Allerdings hatte ich beim Ver GT Sport das Sportfahrwerk mit den 18" R-Line Rädern.
Ich muss sagen, teilweise war mir der GT Sport zu hart von der Federung, daher habe ich mich diesmal auch für das DCC entschieden.
Hier mal meine Erfahrungen der letzten 2 Wochen, täglich die gleiche Strecke mit einer guten Mischung von guter und weniger guter Strasse, bzw. kurzen und auch langen Bodenwellen, alles dabei.
- Normalstellung : Normal straff, nicht zu Hart, aber auch nicht Gefühlslos, ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit.
- Sport : Sehr straff aber weniger hart als beim Golf V GT Sport. Mann bekommt die Strasse gut mit, trotzdem nicht zu viel.
- Comfort : Genial wenn man seine Ruhe haben will. Zaubern kann diese Einstellung natürlich nicht, aber die meißten Unebenheiten bügelt das Fahrwerk aus und es ist ein sehr entspanntes reisen.
Für jemanden der alles in einem haben will die beste Wahl und eine empfehlenswerte Ausstattung.
Ich hoffe wenigstens ein wenig geholfen zu haben.
Gruß,
Finearts74
140 Antworten
Verpasse ich Komfort ohne DCC bei einem normalen TSI Comfortline mit 16 Zoll Stahlfelgen?
Ich brauche kein hartes Fahrwerk, fahre lieber weicher. Kann mir vorstellen,dass DCC dann wenig Sinn macht.
Oder gibts da einen zusätzlichen Komfortgewinn?
Das hier:
Aber man bekommt keine bessere Dämpfung nur weil man DCC hat und im Komfort Modus rumgurkt. (Das dachte ich zunächst.)
wird eine Seite vorher geschrieben.
Aber noch gibt es zu wenig Golf VI DCC Fahrer als das da jemand was zu sagen könnte.
Frag mich im Juni nochmal dann kann ich dir meine Meinung dazu sagen. 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von golfundgut
Das hier:Aber man bekommt keine bessere Dämpfung nur weil man DCC hat und im Komfort Modus rumgurkt. (Das dachte ich zunächst.)
wird eine Seite vorher geschrieben.
Aber noch gibt es zu wenig Golf VI DCC Fahrer als das da jemand was zu sagen könnte.
Frag mich im Juni nochmal dann kann ich dir meine Meinung dazu sagen. 🙂🙂
HIER! 🙂
ich bin einer... aber ich kann nicht so viel dazu sagen. in sport merkt man deutlich die direktere lenkung und mehr hubbel... ich fahr aber fast nur in normal, wenns mich mal packt dann sport 😁
Das DCC ist im Comfort-Modus wirklich klasse! Aber wenn du auf Comfort wert legst und du eh die 16" Serienräder fährst, dann würde ich mir die knapp 1000€ sparen. JA, es gibt durch das DCC nochmal etwas MEHR comfort, aber mit normalem Fahrwerk ist es absolut ausreichend.
Der Unterschied zwischen Sport und Comfort ist ENORM. In der einen Sekunde rappelt man wie Michael Schuhmacher durch die Kurven und im nächsten Moment gleitet man Dahin und bekommt von unebener Fahrbahn kaum etwas mit!
Aber vom 17" DCC mit 18" Felgen würde ich abraten. Schon mit 17" Springt er schon recht hefig. Funktioniert zwar, aber macht meiner Meinung nach kein Spaß mehr, und ich fahr selbst gern möglichst mit harter dämpfung.
Persönlich habe ich mir das DCC gespart und "nur" das Sportfahrwerk für 17" genommen, hab aber im Vorführwagen DCC ausgiebig zum Test 😉
Hoffe ich konnte helfen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
hab aber im Vorführwagen DCC ausgiebig zum Test 😉
18" DCC mit 18" Felgen ist aber, wenn man auch "komfortabel" fahren möchte, i. O.?
P.S.: Mir ist klar, dass es nur "Deine" Meinung ist, interessiert mich aber trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
Das DCC ist im Comfort-Modus wirklich klasse! Aber wenn du auf Comfort wert legst und du eh die 16" Serienräder fährst, dann würde ich mir die knapp 1000€ sparen. JA, es gibt durch das DCC nochmal etwas MEHR comfort, aber mit normalem Fahrwerk ist es absolut ausreichend.Der Unterschied zwischen Sport und Comfort ist ENORM. In der einen Sekunde rappelt man wie Michael Schuhmacher durch die Kurven und im nächsten Moment gleitet man Dahin und bekommt von unebener Fahrbahn kaum etwas mit!
Aber vom 17" DCC mit 18" Felgen würde ich abraten. Schon mit 17" Springt er schon recht hefig. Funktioniert zwar, aber macht meiner Meinung nach kein Spaß mehr, und ich fahr selbst gern möglichst mit harter dämpfung.
Persönlich habe ich mir das DCC gespart und "nur" das Sportfahrwerk für 17" genommen, hab aber im Vorführwagen DCC ausgiebig zum Test 😉
Hoffe ich konnte helfen
Ist und bleibt natürlich eine subjektive Wahrnehmung, aber wenn Du das SFW mit 17" genommen hast gehe ich davon aus, daß dies dann ein guter Kompromiss ist. Also nicht mehr "komfortabel", aber auch etwas strammer und direkter in der Lenkung. Richtig?
Hast Du Dein Wagen schon und/oder kannst von Deinen Erfahrungen mit dem SFW berichten? Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und möchte ihn aus optischen Gründen etwas tiefer (also die werksseitigen 15mm runter), aber auch nicht enorm an Komfort verlieren.
Ich denke da kann man(n) beim werksseitgen SFW zugreifen. Leider konnte ich bisher nicht Probe fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
18" DCC mit 18" Felgen ist aber, wenn man auch "komfortabel" fahren möchte, i. O.?
Ja, das DCC ist immer iO, auf Comfort seehr harmonisch und "dahingleitend" und auf Sport sehr sportlich, würde fast schon sagen hart. Aber nicht unangenehm. Aber schon mehr als das Sportfahrwerk.
Habe meinen G6 TSI Highline mit Sportfahrwerk noch nicht, arbeite aber beim Händler und kenn die Autos vom VFW her ganz gut.
Denke kürzere Federn beim Sportfahrwerk 18" dürfte kein Problem sein. Wie gesagt ist immer subjektiv, aber im originalzustand hat auch das Sportfahrwerk noch restkomfort. Solange du keine 19" drauf machst ist es denke ich kein thema.
Bin mal mit 19", Eibachfedern und Sportfahrwerk gefahren, da hoppelts dann schon heftig.
hab die letzten tage nochmal bißchen mit dem dcc experimentier und hab jetzt eine klare meinung 🙂
also wer sagt es gibt keinen unterschied sollte mal über kopfsteinpflatzer fahren und währenddessen umschalten, die änderung spürt man sofort!
also comfort ist sehr weich, zu empfehlen wenn man rückenrobleme hat oder viel auf schlechten straßen unterwegs ist.
sport ist wesentlich härter. die einstellung sollen die wählen, die auf guten straßen unterwegs sind, eine direktere lenkung möchten und die straße gerne "fühlen" 🙂
normal, ist bißchen von beiden
ich fahr jetzt nur noch mit comfort, da die straßen bei uns in der stadt mies sind und ich lieber saft dahin gleite 🙂
Ich bin auch schon DCC mit 16 Zoll gefahren. Für Sportfahrwerksliebhaber bringt es wahrscheinlich nichts, da die ja wohl gern immer hart fahren.
Für alle, die aber gern sehr komfortabel fahren, dies dann aber auch schnell, ist DCC ein muss - weicher als die Normalfederung im Comfortmodus schaltet das DCC nach meinen Erfahrungen bei hohen Geschwindigkeiten, in Kurven oder beim Bremsen etwas straffer, aber nur soviel, dass das Auto sehr gut auf der Straße liegt und dass man nicht durchgeschüttelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von GolfOcean
DCC ein muss - weicher als die Normalfederung
Na dann hätte ich gern das DCC mitbestellt 🙄. Wenns denn deutlich komfortabler ist 😕.
Leider gabs wenig Infos zum Thema. Da fehlte ein Werbevideo von VW als Vergleich zum Standardfahrwerk.
Bekannt ist mir aus eigener Erfahrung, daß der Reifen unheimlich viel ausmachen kann.
Aus Komfortgründen habe ich normal 16 Zoll auf Stahlfelge genommen.
Werde ichs überleben?
Hallo,
wie schätzt Ihr das DCC beim GTI ein ? Der hat ja ein Sportfahrwerk und ich bin mit dem 5er gut zurecht gekommen ! Jetzt habe ich aber die 18 Zoll - Felgen mitbestellt (im 5er waren es die 17"😉 !
Wir sind nicht mehr die jüngsten !! Was meint Ihr ? Lohnt es sich oder nicht ?? Der Preis ist zweitrangig !
Gruß
Joe
...also wenn bei dir der Preis zweitrangig ist, dann würd ich es mitbestellen - da könnt ihr dann ("Wir sind nicht mehr die jüngsten"😉 je nach Biorythmus und Bandscheibenlage komfortabel das Fahrwerk einstellen 😉
Im Ernst: Wenn für dich der Preis nicht entscheidend ist, dann würde ich es nehmen (mir wars zu teuer) - das Fahrwerk wird ja durch das DCC nicht schlechter und meiner Meinung nach passts super zum Anspruch des GTI als Rennsemmel - die einschlägigen Sportwagen habens ja auch...
Bitte mal
www.volkswagen.de anklicken,
dann weiter unter - Golf - der TSI Motor - Fahrwerk - DCC ..., da kann man 2 Filmchen zum Verständnis abrufen.
Wenn ich das Kennfeld richtig interpretiere, übertrifft DCC beim Komfort das Standardfahrwerk.
Der Regelbereich ist sehr breit. Eben auch für harte Burschen.
Zitat:
Original geschrieben von VaraderoXLV
Bitte malwww.volkswagen.de anklicken,
dann weiter unter - Golf - der TSI Motor - Fahrwerk - DCC ..., da kann man 2 Filmchen zum Verständnis abrufen.
also zum golf komm ich noch, aber wo ist der der bereich "der TSI Motor"?