1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. DCC im GTI / GTD, welche Einstellung bevorzugt ihr ?

DCC im GTI / GTD, welche Einstellung bevorzugt ihr ?

VW Golf 7 (AU/5G)

nachdem ich heute einen GTI mit Seriensportfahrwerk gefahren bin, habe ich noch kurzfristig das DCC bei meinem GTD nachgeordert, in der Hoffnung das es nicht so hart und holprig ist.
Mich würde interessieren ,welch Einstellung ( Sport, normal, comfort oder individual) ihr hier ( beim DCC) bevorzugt, oder wechselt ihr sehr oft den Fahrprofilmodus ?

Beste Antwort im Thema

DU MUSST LAUTER SCHREIBEN, SONST VERSTEHE ICH NIX 😛

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zwar Golf VI GTI - aber ich fahre zu 99,9% auf Comfort.
Wenn es denn ein VIIer GTI wird, dann auch wieder mit DCC und dann wird der auch wieder fast ausschließlich in Comfort bewegt werden.

Bei den miesen Straßen in der City könnte der Comfort-Modus sogar noch weicher sein.

Also das Serien GTI-Fahrwerk ist härter, als DCC auf Sport? Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Also das Serien GTI-Fahrwerk ist härter, als DCC auf Sport? Richtig?

Jeder hat dazu eine andere Meinung. Ein paar sagten beim Golf 6 GTI Normal = Serienfahrwerk, andere Sport = Serienfahrwerk. Auf jeden Fall ist das 7er GTI Serienfahrwerk nun weicher als beim 6er GTI geworden.

Ich hatte heute Gelegenheit, einen GTD zur Probe zu fahren.
Die Frage hat mich auch beschäftigt und ich habe festgestellt, dass
der Comfort Modus ideal für Langstrecke ist. Der GTD federt hier
schon spürbar leichter ab. Der Sportmodus war für mich eher
der Fun Modus, weil der GTD da relativ hoch dreht und entsprechend
Sound durch den Aktor entwickelt hat. Individual fand ich insofern
spannend, dass ich z.B. die Lenkung auf Sport und das Fahrwerk
auf Comfort stellen kann.
Ich hoffe, die Antwort hilft etwas weiter.

Ähnliche Themen

Habe bei der Probefahrt mit dem GTi P für mich fölgende Einstellung genommen :
Federung : Comfort
Motor : Eco
Klima : Sport
Lenkung : Sport
ACC : Normal

Gruß Kurt

Bei mir Individual wie folgt:
DCC: Comfort
Motor: Normal
Lenkung: Normal
ACC: Eco
Klima: Normal

Fahre zu 99% mit diesen Einstellungen.

sieht so aus, als würden viele DCC Besitzer den Komfort Modus bevorzugen, oder wahrscheinlich das DCC auch nur wegen dieser "Comfort" Einstellung bestellt haben.
Ich denke ich werde diese Einstellung wohl auch sehr oft nutzen. Das Serienfahrwerk im GTI war jedenfalls sehr unkomfortabel, von daher ab 45 Jahren quasi ein "muss"

Ich stand dem dcc auch sehr kritisch gegenüber...hatte damals bei der Probefahrt eines highline auch nicht sooooo den Unterschied festgestellt, jedoch bei der gti Bestellung im März dcc mitbestellt, da das Fahrwerk im golf v gti in den bis jetzt gefahrenen 160tkm mein einziger "Kritikpunkt" war aufgrund des doch recht geringen Komforts auf "hoppelstraßen". Es war komfortmäßig def die richtige Entscheidung. Wobei mir das sportliche fahren mit dem standardfahrwerk im Ver mehr Sicherheit vermittelt hat. Auch die Lenkung gefällt mir im Ver einen Tick besser...habe bei Lenkung, wie auch Fahrwerk ein etwas schwammiges Gefühl bei zügiger Gangart, insbesondere beim starken Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten...da ich den Ver auch noch habe und so den direkten Vergleich, ist meine Erinnerung auch nicht geschönt ;-)
Jedenfalls fahre ich standardmäßig individual - dcc im tollen komfortmodus und die Lenkung im sportmodus. Wenn es mal zügiger sein muss...Sport

Ja, ich habe DCC nur aufgrund des Comfort-Modus genommen.
Hätte es ein "Sportfahrwerk light" für deutlich weniger Geld gegeben, hätte ich das genommen 😛

Ich fahre zu 80% mit folgender Einstellung:

DCC: Normal

Motor: Normal

Lenkung: Sport

Dyn. Kurvenlicht: Normal

Klima: Eco

Das Fahrwerk ist nicht zu hart, wenn ich es mit dem Golf 6 Standartfahrwerk vergleiche
ist es bei der Einstellung die ich gewählt habe nur ein bischen härter als im Golf 6 und
der hatte nur 205/55 R16 drauf.

Seit gestern Antrieb auf Sport.
Soundgenerator brüllt zwar etwas laut, aber die Gaspedalkennlinie ist doch irgendwie besser 😛

Unterscheidet sich das GTI/GTD DCC eigentlich vom "normalen" Golf DCC?

Zitat:

Original geschrieben von BremsAssistent


Unterscheidet sich das GTI/GTD DCC eigentlich vom "normalen" Golf DCC?

wegen der 15mm Tieferlegung gegenüber normalen Gölfen wahrscheinlich in allen Programmen etwas härter

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Seit gestern Antrieb auf Sport.
Soundgenerator brüllt zwar etwas laut, aber die Gaspedalkennlinie ist doch irgendwie besser 😛

Bist ja sowieso schon Taub! 😉😁

Da hörst das Brüllen eh nur als Säuseln 😁😁😁

Nur bei den Kommandos der Sprachbedienung ( Motor aus , Radarwarner an , Beifahrer stumm , usw. 😛 ) wirst du Probleme bekommen.

*Duck und Weg*

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen