DCC im GTI / GTD, welche Einstellung bevorzugt ihr ?

VW Golf 7 (AU/5G)

nachdem ich heute einen GTI mit Seriensportfahrwerk gefahren bin, habe ich noch kurzfristig das DCC bei meinem GTD nachgeordert, in der Hoffnung das es nicht so hart und holprig ist.
Mich würde interessieren ,welch Einstellung ( Sport, normal, comfort oder individual) ihr hier ( beim DCC) bevorzugt, oder wechselt ihr sehr oft den Fahrprofilmodus ?

Beste Antwort im Thema

DU MUSST LAUTER SCHREIBEN, SONST VERSTEHE ICH NIX 😛

34 weitere Antworten
34 Antworten

Kann dir nur meine Erfahrung Bezüglich Sportfahrwerk Okti RS Gegen GTi sagen. Das Seriensportfahrwerk von meinem Okavia RS war in Etwa genauso , wie im GTi bei DCC Normalmodus .
Zu der Bremse kann ich auch nur sagen , wenn Er einige Tage steht , brauche ich auch einige Bremsmanöver bis sie wieder bissig zupacken . Wenn man es Weis , ist es ja kein Problem .

Gruß Kurt

Hohe (Seiten-)Geschwindkeiten
Individelle Einstellunng:
DCC Sport
Lenkung: Sport
ACC Normal
Motor: Normal
Klima: Eco

sonstige Strecken:
Comfort

innerstädtisch:
Eco

Zumindest beim GTD ist im Sportmodus die Höchstgeschwindigkeit niedriger alls im Normalmodus, schon mal aufgefallen?

Bremse ist immer bissig, außer es hat sich mal ein wenig Salz oder Rost auf den Scheiben angesammelt.
Ist aber auch gleich wieder weg.

Zitat:

Zumindest beim GTD ist im Sportmodus die Höchstgeschwindigkeit niedriger alls im Normalmodus, schon mal aufgefallen?

neh, noch nicht getestet, kann aber doch eigentlich nicht sein, oder gibt es dafür eine logische Erklärung ?

hi, ich wechsle bei meinem GTI sehr oft zwischen den Fahrmodi, wobei auch bei mir der Comfort-Modus die bevorzugte Wahl zum "normalen" Fahren ist.

Ansonsten wenn ich etwas sportlicher Fahren will - Normalmodus um die Seitenneigung in den Kurven einzuschränken.
Ebenfalls bei schnelleren Autobahnfahrten (200+) zur Sicherheit im Normalmodus, hatte im Comfortmodus da schonmal böses "Aufschwingen".
Für Rennstrecke Sportmodus.
Individualmodus habe ich letztens für eine Ausfahrt in kurvigen Bergstraßen genutzt:

Motor - Sport (Soundgenerator hier top 🙂 )

Differential - Sport (beißt sich super in die Kurven)

Lenkung - Normal (da sonst zu "hart" bei Bodenwellen)

DCC - Normal (da im Sportmodus ebenfalls zu unverzeilich bei Schlaglöchern etc.)

Klima - Eco

PS: bezüglich der Bremsen, ich LIEBE sie! Beißen fest zu beim ersten Pedaldruck und bleiben auch nach 15min Rennstrecke standfest. Waren nichtmal heißgelaufen hihi

Ähnliche Themen

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 19. April 2015 um 23:51:23 Uhr:



Zitat:

Zumindest beim GTD ist im Sportmodus die Höchstgeschwindigkeit niedriger alls im Normalmodus, schon mal aufgefallen?

neh, noch nicht getestet, kann aber doch eigentlich nicht sein, oder gibt es dafür eine logische Erklärung ?
Hatte mich auch damals etwas gewundert. Vielleicht zieht der Soundaktor ja soviel Strom von der Lichtmaschine, dass diese den Motor bremst ;-)
Vielleicht teste ich es demnächst nochmal. Aber eine richtig logische Erklärung habe ich dafür auch nicht. Könnte ja nur an der Kennfeldprogrammierung liegen, würde aber keinen Sinn machen plötzlich irgendwo ein Leistungsloch ggü. dem Normalmodus reinzuprogrammieren.
Deine Antwort
Ähnliche Themen