Dauerfahrlicht!
Hallo,
weiß einer von euch wie das mit dem original Dauerfahrlicht oder auch Tagfahrlicht genau funktioniert. Irgendwofür müssen die 50,00€ ja sein.
Ist das eine extra Birne oder eine Spezielle, sind das andere Scheinwerfer?
Ich weiß es nicht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoshi112
Also wenn ich mir mei Dauerfahrlicht anschaue: Da ist nichts gedimmt/gedämmt(?)... Ist halt nur IMMER an.Zitat:
Original geschrieben von zett78
gedämmtes Abblendlichtauch mal die Suchfunktion nutzen
http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-t1090809.html
Gruß
Gruß
Hoshi
Das kommt dir so vor, dass anscheinend nichts gedimmt ist. Das Auge des Menschen ist halt nicht in der Lage, diese feinen Unterschiede so leicht wahrzunehmen, wenn nicht gerade mindestens um die Hälfte abegedimmt wird.
Deshalb sind auch Lampen, die 30% mehr Licht haben sollen, meist eine große Enttäuschung für den Kunden.
Bei meinem skandinavischen TFL ist der Unterschied zum "vollen" Licht auch nur ganz schwach mit bloßem Auge zu erahnen, wenn ich das mittels Umschalten (von 0 auf Automatiklicht und zurück) in der Garage teste.
Gruß
skaven
18 Antworten
gedämmtes Abblendlicht
auch mal die Suchfunktion nutzen
http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-t1090809.html
Gruß
Warscheinlich im Lichtschalter oder einmal Software ändern.
Zitat:
Original geschrieben von zett78
gedämmtes Abblendlichtauch mal die Suchfunktion nutzen
http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-t1090809.html
Gruß
Also wenn ich mir mei Dauerfahrlicht anschaue: Da ist nichts gedimmt/gedämmt(?)... Ist halt nur IMMER an.
Gruß
Hoshi
Mehr ist das auch nicht, dauert keine 2 min zum Codieren.
Ähnliche Themen
Tagfahrlicht ist ne reine Codierung im Bordnetzsteuergerät, wobei es dort 2 Möglichkeiten gibt, bei der einen leuchten alle Lampen wie auch so als wenn man ganz normal Licht anmacht und bei der anderen leuchten nur die Abblendlichter und soweit ich weis auch nur zu 70%. Die eine Codierung nennt sich Nordamerika und die andere Skandinavien.
Fazit: Die 50€ beim Neuwagenkauf kann man sich sparen, da man die Funktion im nachhinein
einfach Codieren kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg finki-gti
Zitat:
Original geschrieben von finki-gti
Tagfahrlicht ist ne reine Codierung im Bordnetzsteuergerät, wobei es dort 2 Möglichkeiten gibt, bei der einen leuchten alle Lampen wie auch so als wenn man ganz normal Licht anmacht und bei der anderen leuchten nur die Abblendlichter und soweit ich weis auch nur zu 70%. Die eine Codierung nennt sich Nordamerika und die andere Skandinavien.Fazit: Die 50€ beim Neuwagenkauf kann man sich sparen, da man die Funktion im nachhinein
einfach Codieren kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mfg finki-gti
nicht ganz korrekt.
nordamerikanisches tfl = licht nur vorne
skandinavisches tfl = gesamte außenbeleuchtung
und ZUSÄTZLICH kann bei beiden varianten gedimmt werden, je nach wunsch. du kannst auch auf 10% dimmen, nur bringts dann nichts mehr. die übliche dimmung liegt übrigens bei 75% und gedimmt werden nur die vorderen lichter!
Zitat:
Original geschrieben von finki-gti
Fazit: Die 50€ beim Neuwagenkauf kann man sich sparen, da man die Funktion im nachhinein
einfach Codieren kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mfg finki-gti
Mal zum besseren Verständnis. Ich habe weder das Tagfahrlicht noch die LH/CH-Funktion. Was passiert nach dem Umcodieren? Geht das Abblendlicht bei jedem Motorstart an, trotz Nullstellung des Lichtschalters? Was ist mit den anderen Lichtmodi, gibt es einen Unterschied zwischen manuellem Abblendlicht und Dauerfahrlicht??
Zitat:
Original geschrieben von fraster
Mal zum besseren Verständnis. Ich habe weder das Tagfahrlicht noch die LH/CH-Funktion. Was passiert nach dem Umcodieren? Geht das Abblendlicht bei jedem Motorstart an, trotz Nullstellung des Lichtschalters? Was ist mit den anderen Lichtmodi, gibt es einen Unterschied zwischen manuellem Abblendlicht und Dauerfahrlicht??Zitat:
Original geschrieben von finki-gti
Fazit: Die 50€ beim Neuwagenkauf kann man sich sparen, da man die Funktion im nachhinein
einfach Codieren kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mfg finki-gti
Also,bei Nordamerika Codierung :Lichtschalter auf null,handbremse runterlaßen geht das Abblendlicht an,Innen alles aus,hinten alles aus!!!!!!!
Jetzt verstanden???
Zu CH/LH in verbindung mit dem dfauerfahrlicht kann ich nichts sagen, aber bei der "skandinavischen" version geht das volle beleuchtungsprogramm auch an wenn der lichtschalter auf O steht. nur halt nicht die instrumentenbeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von Hoshi112
Also wenn ich mir mei Dauerfahrlicht anschaue: Da ist nichts gedimmt/gedämmt(?)... Ist halt nur IMMER an.Zitat:
Original geschrieben von zett78
gedämmtes Abblendlichtauch mal die Suchfunktion nutzen
http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-t1090809.html
Gruß
Gruß
Hoshi
Das kommt dir so vor, dass anscheinend nichts gedimmt ist. Das Auge des Menschen ist halt nicht in der Lage, diese feinen Unterschiede so leicht wahrzunehmen, wenn nicht gerade mindestens um die Hälfte abegedimmt wird.
Deshalb sind auch Lampen, die 30% mehr Licht haben sollen, meist eine große Enttäuschung für den Kunden.
Bei meinem skandinavischen TFL ist der Unterschied zum "vollen" Licht auch nur ganz schwach mit bloßem Auge zu erahnen, wenn ich das mittels Umschalten (von 0 auf Automatiklicht und zurück) in der Garage teste.
Gruß
skaven
im gegensatz zum abgedimmten abblendlicht habe ich auch schon dieses tagfahrlicht gesehen.
ist das bei jedem scheinwerfer möglich, bzw nachrüstbar, oder muss dazu ein spezieller scheinwerfer geordert werden.
die andere frage ist auch ob es ein orginal. vw scheinwerfer war den ich gesehen habe oder hella, o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von spard0r
im gegensatz zum abgedimmten abblendlicht habe ich auch schon dieses tagfahrlicht gesehen.
ist das bei jedem scheinwerfer möglich, bzw nachrüstbar, oder muss dazu ein spezieller scheinwerfer geordert werden.
die andere frage ist auch ob es ein orginal. vw scheinwerfer war den ich gesehen habe oder hella, o.ä.
Das wäre optimal wenn das mit geringem Aufwand möglich wäre,würde es mir so am besten gefallen.
Das wäre optimal wenn das mit geringem Aufwand möglich wäre,würde es mir so am besten gefallen.ist nur die frage ob das bei jedem scheinwerfer freizuschalten wäre???
Was ist daran besonders?
Das rot eingerahmte ist doch das Standlicht,
jedenfalls bei mir ist das dort.
Das waere dann das Standlicht als Tagfahrlicht.