Standlicht als Dauerfahrlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag miteinander, ich hab in den letzten Wochen sehr viele Beiträge über das umcodieren des Bordnetzstg gelesen. Leider hat mich keiner dieser Beiträge zu meinen gewünschten Ergebnis geführt.

Ich fahre einen Golf 5 Variant MJ 09 mit einen 30 Byte Bordnetzstg. Nachgerüstet wurden Zubehörscheinwerfer mit LEDs, im Audi Look, als Standlichter.

Nun würde ich gerne diese LEDs als Dauerfahrlicht nutzen.

Kann ich das Bordnetzstg. so umcodieren dass dies funktioniert?
Welche Codierung führt mich zum Ziel?
Hat jemand ne Codierungsliste? Auf openobd.org wurd die letzte Aktualisierung 05 durchgeführt, also mein Fahrzeug leider nicht dabei...

Ich danke schon mal im voraus für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ob die dinger eine zulassung als tfl haben. sind das leds? ohne prüfzeichen bzw. zulassung sind die dinger so oder so illegal, egal wie sie programiert sind und wann sie leuchten.

Es gibt keine Zubehörscheinwerfer die eine TFL-Zulassung haben. Diese LED-Leisten, welche eine Audi-TFL-Optik nachahmen sollen, sind nur als Standlicht zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von The1joooooo


Legalität interssiert nicht...

Damit haben sich m. E. jede weiteren Hilfestellungen erledigt. 😠

15 weitere Antworten
15 Antworten

was sind das genau für dinger und für was haben die zulassung?

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


was sind das genau für dinger und für was haben die zulassung?

Muss ich nochmal nachschauen weil das Auto einen Arbeitskollegen gehört. Soweit ich weiß hat er sie selber eingebaut und mit Vorwiderständen versehen. Was brauchst du dann genau? Den Hersteller und ob ein EG Prüfzeichen vorhanden ist?

ob die dinger eine zulassung als tfl haben. sind das leds? ohne prüfzeichen bzw. zulassung sind die dinger so oder so illegal, egal wie sie programiert sind und wann sie leuchten.

Legalität interssiert nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ob die dinger eine zulassung als tfl haben. sind das leds? ohne prüfzeichen bzw. zulassung sind die dinger so oder so illegal, egal wie sie programiert sind und wann sie leuchten.

Es gibt keine Zubehörscheinwerfer die eine TFL-Zulassung haben. Diese LED-Leisten, welche eine Audi-TFL-Optik nachahmen sollen, sind nur als Standlicht zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von The1joooooo


Legalität interssiert nicht...

Damit haben sich m. E. jede weiteren Hilfestellungen erledigt. 😠

Mir wäre nicht bekannt das man das Standlicht immer ab Zündung codieren kann, einzigste Möglichkeit wäre sie hier ans Dauerplus anzuklemmen. 😉

Aber ehrlich gesagt halte ich von solchen Nachrüstscheinwerfern nicht viel, denn sobald es Nacht wird haben diese Tuningsachen meist eine schlechtere Ausleuchtung als das Original.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GTsport



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ob die dinger eine zulassung als tfl haben. sind das leds? ohne prüfzeichen bzw. zulassung sind die dinger so oder so illegal, egal wie sie programiert sind und wann sie leuchten.
Es gibt keine Zubehörscheinwerfer die eine TFL-Zulassung haben. Diese LED-Leisten, welche eine Audi-TFL-Optik nachahmen sollen, sind nur als Standlicht zugelassen.

also das stimmt nicht ganz, hier z.b.

http://www.hella.com/hella-de-de/Ledayline-Tagfahrlicht-2959.html

die müssten doch zulassung als tfl haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


also das stimmt nicht ganz, hier z.b.

http://www.hella.com/hella-de-de/Ledayline-Tagfahrlicht-2959.html

die müssten doch zulassung als tfl haben, oder?

Wir reden über LED-Leuten innerhalb des Hauptscheinwerfers. Klar sind deine verlinkten als TFL zugelassen.

Aber der TE meint sowas.

Zitat:

zugelassen.

Aber der TE meint sowas.

Ja genau so sehen die Dinger aus! Ich persönlich halte auch nix von den Scheinwerfern weil sie ne Lichtausbeute haben wie ne Kerze die ich mir vorne reinstell🙂

Hab mal gelesen dass es ja eine Codierung gibt das Dauerfahrlicht zu aktivieren, das wäre dann das Abblendlicht und die NSW.
Dann habe ich nochmal von ner Codierung gelesen mit der man dann das Abblendlicht abschalten kann.
Das ERgebnis wäre dann Standlicht und NSW als Dauerfahrlicht.

Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre...
Sollte ich doch richtig liegen, kennt die Codierung jemand?

das was du vorhast geht nicht zu codieren!
standlicht( in deinem falle die led´s) heißen nicht für umsonst STANDlicht.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GTsport



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


also das stimmt nicht ganz, hier z.b.

http://www.hella.com/hella-de-de/Ledayline-Tagfahrlicht-2959.html

die müssten doch zulassung als tfl haben, oder?

Wir reden über LED-Leuten innerhalb des Hauptscheinwerfers. Klar sind deine verlinkten als TFL zugelassen.

Aber der TE meint sowas.

achso, ich dachte er meint zusätzliche leds, dann hab ich das falsch verstanden, sry

Naja gut, dann werd ich dass so lassen wie es is. An so Zubehörsachen noch rumzubasteln taugt nix.
Trotzdem danke für eure antworten!!!

Standlicht und NSW zusammen geht als Tagfahrlicht zu codieren, das haben die bei VW über die geführten Funktionen hinbekommen.
Habe jetzt nur die Nebler, dafür musste man die Bits selbst setzen.

Ok das werd ich mal versuchen, vielen dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen