1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Dauerfahrlicht wegcodieren nicht möglich?

Dauerfahrlicht wegcodieren nicht möglich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
mein 08er Golf ist ab Werk so codiert, dass immer das Xenon und die komplette Aussenbeleuchtung leuchtet sobald die Zündung an ist, egal ob Schalter auf 0, Auto, oder "an", und das will ich weghaben.
Jetzt habe ich hier natürlich schon pflichtbewußt die Suche gewälzt (:p), fand dort heraus, dass man einfach zum Händler fahren soll, um es auszucodieren.
Da war ich heute, und der sagte nach einigem Gesuche, das ginge nicht! Durch die Ausstattung ab Werk würde, selbst wenn es ginge, die Betriebserlaubnis des Wagens erlöschen, und der Tüv würde auch Theater machen. Aber abgesehen davon ist es eh nicht vorgesehen und damit nicht machbar.
Was stimmt denn nun? Hat jemand von Euch das wirklich schonmal wegcodieren lassen?

Beste Antwort im Thema

Das ist 100% machbar, ein VCDS User kann das in wenigen Sekunden. Ich hatte schon viele User hier, deren Händler da zu "doof" für war.
Fahr zu wem mit VCDS

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Das ist 100% machbar, ein VCDS User kann das in wenigen Sekunden. Ich hatte schon viele User hier, deren Händler da zu "doof" für war.
Fahr zu wem mit VCDS

Das mit dem "zu doof" hatte ich schon befürchtet, heute kann ja kaum noch ein Vertragshändler die Codiermöglichkeiten ausschöpfen.
Ist halt nicht so schön, weil ich noch Garantie auf den Wagen habe, und wenn irgendwas ist und sie das feststellen, drehen sie einem sicher nen Strick draus...

es kann eigentlich keiner herrausbekommen das was am auto codiert wurde.
dein händler sieht nur den IST zustand in dem stg und nicht den IST und SOLL.
bisher ist noch kein fall bekannt ,in dem durch eine codierung die garantie verwehrt wurde.
einen vcds user findest du in meiner signatur

Hallo beamer74,
wie die Rechtslage genau ist, weiß ich nicht mit Bestimmtheit. Jedoch meine ich das in der BRD das Tagfahrlicht nicht vorgeschrieben ist. Ab bestimmen Entwicklungsdatum, musste es schaltbar sein. Hier gehört aber der Golf 5 sicher nicht dazu. Ob das TFL für den 6er zwingend ist, wage ich aber zu bezweifeln.
Das viele :) dieses Dauerfahrlicht, nicht so einfach wie mit der VCDS- Software wegcodieren können, liegt schlicht u. ergreifend daran, das der Hersteller, den Werkstätten keine Bedienungseinfache Software zur Verfügung stellt. Zu doof, mag es geben, aber die Vielzahl sicher nicht.
Gruß

Na dann werde ich mal versuchen jemanden zu finden, danke erstmal!:)

Da ist bei Deinem Auto das skandinavische TFL programmiert. Ist der Wagen zufällig ein Reimport? ;)
Wenn Du die große MFA+ hast, kannst Du das m.W. sogar im Komfortmenü deaktivieren...
Aber wie die anderen User schon richtig gesagt haben, mit VCDS ist das ganze in jedem Fall und in Sekunden legal (BA bleibt erhalten!) und ohne Garantieverlust deaktiviert. Jeder halbwegs talentierte :) sollte die skandinavische Fahrlichtschaltung aber auch mit seinem VW-Tester in den Griff kriegen.
Nur zwischen, wollen, können und machen liegen da leider oftmals Welten. Da ist der eine oder andere VW-Werkstattmeister mit seinem Fachwissen auf (VW) Käferniveau von 1960 stehen geblieben...
Gruss, der Biker

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


Da ist bei Deinem Auto das skandinavische TFL programmiert. Ist der Wagen zufällig ein Reimport? ;)
Wenn Du die große MFA+ hast, kannst Du das m.W. sogar im Komfortmenü deaktivieren...

Aber wie die anderen User schon richtig gesagt haben, mit VCDS ist das ganze in jedem Fall und in Sekunden legal (BA bleibt erhalten!) und ohne Garantieverlust deaktiviert. Jeder halbwegs talentierte :) sollte die skandinavische Fahrlichtschaltung aber auch mit seinem VW-Tester in den Griff kriegen.
Nur zwischen, wollen, können und machen liegen da leider oftmals Welten. Da ist der eine oder andere VW-Werkstattmeister mit seinem Fachwissen auf (VW) Käferniveau von 1960 stehen geblieben...
Gruss, der Biker

nein geht erst ab dem 6er und da auch nicht gleich die ersten...

gruß

@mika85
Hast recht. War mir auch nicht mehr ganz sicher, wo ich`s gesehen hatte (Ver oder VIer).
Hab gerade mal nachgeschaut, TFL ausschalten geht leider wirklich erst über die MFA seit Mitte 2010 (also nur Golf VI).
Dann bleibt dem Themenstarter definitiv nichts anderes als VCDS oder ein fähiger :)!
Gruss, der Biker

Die Vertragswerkstätten bekommen es hin aber das wenn du Dauerfahrlich hast ist die ABE so ausgelegt. Wenn du es dann nicht mehr hast erlischt die ABE

Zitat:

Original geschrieben von hulkman90


Die Vertragswerkstätten bekommen es hin aber das wenn du Dauerfahrlich hast ist die ABE so ausgelegt. Wenn du es dann nicht mehr hast erlischt die ABE

alles käse... wer sagt das?dein

:)

?

Die Vertragswerkstätten bekommen es oft nicht hin. Hab doch selber schon daneben gestanden als der Meister ne halbe Stunde lang irgendwelche Codierungen rumgepfuscht hat und immer irgend etwas anderes nicht funktionierte weils die falsche war.

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von hulkman90


Die Vertragswerkstätten bekommen es hin aber das wenn du Dauerfahrlich hast ist die ABE so ausgelegt. Wenn du es dann nicht mehr hast erlischt die ABE

alles käse... wer sagt das?dein :)?

Ich weiß ja nicht bei was für werkstätten ihr seit

aber wir bekommen es hin!

und wenn jetzt jemand kommt und will z.b das regenschlißen haben macht ihr dicke backen.
die aussagen einiger händler in bezug aufs codieren füllt schon bald nen brockhaus in 12 bänden

Hi
Mein neuer Ver R32 MJ09 war auch auf das Skandinavische Tagfahrlicht ( Xenon) Codiert. Das hab ich ihm gerade in 5 Minuten abgewöhnt. Mein Ver GTI von 2005 hatte das auch nicht.... Und im Sommer fahr ich bestimmt nicht bei strahlendem Sonnenschein mit Licht durch die Gegend... Fahre ja kein Motorrad :)
Funktion ist im Steuergerät 09 -> Zentralelektrik mit dem Assistent für Lange Codierung Erstes Byte. Haken bei "Skandinavisches Tagfahrlicht Funktion" rausnehmen Speichern FERTIG.
Und schon hat der Lichtschalter wieder einen Sinn ( außer die Instrumentenbeleuchtung zu schalten... )
Tja heute ist ein "Computer Freak" am Auto genauso viel Wert wie ein Mechanikus der den Schraubenschlüssel schwingt.
Beide brauchen heute einnander bei den rollenden Netzwerken auf 4 Rädern :)
mfg
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen