Dashcam MBUX aktivierbar?
Hallo liebe Nachbarn :-),
da noch nicht viele ihren CLA haben frage ich dies hier, da bei euch sicher bereits mehr „know-how“ vorhanden ist.
Ich habe in den Einstellungen (MBUX) bei den Diensten „Dashcam“ gesehen welche deaktiviert ist.
Kann ich diese iwie aktivieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mxim schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:17:29 Uhr:
Gibt es Neuigkeiten zu dem Thema, oder ist das vom Tisch?Im FU2 ist der Punkt unter Lizenzen verschwunden.
Habs gerade in nem anderen Thread auch gepostet. In england soll es nun anscheinend Funktionieren. In DE/AT/IT weiß ichs nicht, müsste ich nachmittag mal schauen.
180 Antworten
Hat wer den Code für das große MBUX beim CLA damit ich schauen kann, ob ich das habe?
Zitat:
Hat wer den Code für das große MBUX beim CLA damit ich schauen kann, ob ich das habe?
Wenn du
- den 10,25" Monitor einzeln meinen solltest, wäre dies der Code 859 = Bild 1
- das MBUX-High-End-Paket meinen solltest, wäre dies der Code DN2 = Bild 2
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 1. April 2023 um 11:01:14 Uhr:
@CAPINATOR
Zitat:
@wer_pa schrieb am 1. April 2023 um 11:01:14 Uhr:
Zitat:
Hat wer den Code für das große MBUX beim CLA damit ich schauen kann, ob ich das habe?
Wenn du
- den 10,25" Monitor einzeln meinen solltest, wäre dies der Code 859 = Bild 1- das MBUX-High-End-Paket meinen solltest, wäre dies der Code DN2 = Bild 2
Gruß
wer_pa
Danke und welche der beiden inkludiert die Dashcam, die nicht freischaltbar ist in DACH?
Mercedes teilt die Info, dass ab Juni für viele Modelle die Dashcam über den Me Shop freigeschaltet werden kann. Falls technisch möglich.
Außer in Deutschland. Es ist zum k….
Wer kennt denn einen Codierer, der das machen würde?
Ähnliche Themen
Bis jetzt hat sich die Kodierung immer wieder zurück gesetzt nach einem Austausch zwischen Fahrzeug und Server.
Einzige Möglichkeit wäre, wenn du das Fahrzeug auf zum Beispiel Frankreich kodierst (wenn es dort funktioniert). Selbst dann weiß ich nicht ob es zurück gesetzt wird oder nicht.
Laut @V6. bleibt bei ihm die Kodierung dauerhaft bestehen oder hat sich da was verändert?
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Ich kann ihn hier leider nicht zitieren aber evtl. kann er ja hier etwas dazu sagen.
Zitat:
@_nisay_ schrieb am 16. Mai 2023 um 11:07:15 Uhr:
Laut @V6. bleibt bei ihm die Kodierung dauerhaft bestehen oder hat sich da was verändert?
Ich kann nur bestätigen dass seine Kodierung auch nach Fup4 Update und sonstigen Werkstatt aufenthalten immer noch da ist 🙂
@krups Ist dein Auto in Deutschland? Oder auf ein Land eingestellt, wo Dasham erlaubt ist?
Funktioniert die Dashcam bei gesteckten Stick auch wenn dir einer ans geparkte Auto fährt?
Zitat:
@Cla250Driver schrieb am 16. Mai 2023 um 11:40:58 Uhr:
@krups Ist dein Auto in Deutschland? Oder auf ein Land eingestellt, wo Dasham erlaubt ist?Funktioniert die Dashcam bei gesteckten Stick auch wenn dir einer ans geparkte Auto fährt?
Das Auto ist in Deutschland und auch alle Lokalisierungen auf deutsch. Wenn überhaupt wurde das nur temporär beim Codieren geändert.
Eine “G Sensor” Funktion/Anbindung , die bei einem Crash auslöst has die Cam meines Wissens nicht.
——-
Edit
Ps: war mir doch so das ich die Frage schon beantwortet hatte, aber auch vom gleichen User.. 😁
Zitat:
@Cla250Driver schrieb am 31. März 2023 um 21:02:40 Uhr:
Weisst Du ob die Dashcam sich aktiviert, wenn jemand vorne dagegen fährt und dann automatisch aufnimmt?
Ich hab noch keinen Unfall gehabt, aber es gibt keine “G Sensor” Funktion oder Ähnliches in der dash cam app. Die ist wirklich super simple. Man kann einstellen ob das Video file in Teile geschnitten wird oder alles am Stück ist und ob die sofort wieder überschreibt oder erst wenn der Stick voll ist. Das war’s.
Nicht vergleichbar selbst mit der simpelsten dedizierten cam und vom gegenwert extrem schlecht.
Nur halt das sie keine extra Hardware braucht.
Wen das nicht stört sollte auf jeden Fall eine dedizierte nehmen.
Ich find sie trotzdem cool weil nicht von anderen erkennbar
Zitat:
Ps: war mir doch so das ich die Frage schon beantwortet hatte, aber auch vom gleichen User.. 😁
Jetzt wo Du es sagst^^ - sorry ich werde alt und senil ;-). Aber danke Dir trotzdem nochmal für die Antworten :-).
Zitat:
@_nisay_ schrieb am 16. Mai 2023 um 11:07:15 Uhr:
Laut @V6. bleibt bei ihm die Kodierung dauerhaft bestehen oder hat sich da was verändert?https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Ich kann ihn hier leider nicht zitieren aber evtl. kann er ja hier etwas dazu sagen.
Ich habe mir die Dashcam jetzt ebenfalls freischalten lassen. Funktioniert super und von außen nicht erkennbar. 🙂
Kleiner Wermutstropfen. Man muss die Aufnahme manuell starten. Also Loop-Recording als Favorit hinterlegt. So kann man mit 2 Klicks die Aufnahme sofort starten.
Zitat:
@_nisay_ schrieb am 24. Mai 2023 um 16:19:53 Uhr:
Kleiner Wermutstropfen. Man muss die Aufnahme manuell starten. Also Loop-Recording als Favorit hinterlegt. So kann man mit 2 Klicks die Aufnahme sofort starten.
Ja, das ist wirklich schlapp vom Programmierer. Immerhin soll man Mercedes dafür ja eigentlich bezahlen.
Ist das bei dir auch so das die Dashcam App erst ca eine Minute nach start erscheint? Vorher ist die „Funktion nicht verfügbar“…
Ja, aber eher kürzer. Max 30 Sekunden. Finde ich jetzt nicht so schlimm.
Was heißt für dich start? Motor an oder einfach nur einsteigen?
Wenn ich ich ins Auto einsteige, erstmal den Sitz in die richtige Position fahren lasse oder noch kurz aufs Handy schaue und danach den Motor starte, funktioniert es sofort.
Wenn ich sofort los fahre weil ich es eilig habe, dann dauerts meistens 20 - 30 Sekunden.
Zitat:
@_nisay_ schrieb am 24. Mai 2023 um 16:19:53 Uhr:
Zitat:
@_nisay_ schrieb am 16. Mai 2023 um 11:07:15 Uhr:
Laut @V6. bleibt bei ihm die Kodierung dauerhaft bestehen oder hat sich da was verändert?https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Ich kann ihn hier leider nicht zitieren aber evtl. kann er ja hier etwas dazu sagen.
Ich habe mir die Dashcam jetzt ebenfalls freischalten lassen. Funktioniert super und von außen nicht erkennbar. 🙂
Kleiner Wermutstropfen. Man muss die Aufnahme manuell starten. Also Loop-Recording als Favorit hinterlegt. So kann man mit 2 Klicks die Aufnahme sofort starten.
Würdest Du mir bitte sagen wie / wo Du das gemacht hast?
In Bremen. https://prodiag-bremen.de/