Dashcam MBUX aktivierbar?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo liebe Nachbarn :-),

da noch nicht viele ihren CLA haben frage ich dies hier, da bei euch sicher bereits mehr „know-how“ vorhanden ist.

Ich habe in den Einstellungen (MBUX) bei den Diensten „Dashcam“ gesehen welche deaktiviert ist.
Kann ich diese iwie aktivieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mxim schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:17:29 Uhr:


Gibt es Neuigkeiten zu dem Thema, oder ist das vom Tisch?

Im FU2 ist der Punkt unter Lizenzen verschwunden.

Habs gerade in nem anderen Thread auch gepostet. In england soll es nun anscheinend Funktionieren. In DE/AT/IT weiß ichs nicht, müsste ich nachmittag mal schauen.

Asset.JPG
180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@dcmichel schrieb am 16. Mai 2022 um 04:52:48 Uhr:



Zitat:

@Alladin27 schrieb am 15. Mai 2022 um 17:24:34 Uhr:


Das ärgerliche ist doch eigentlich, dass die vorhandenen Kameras nicht dazu benutzt werden, bei 360 Grad wäre das doch easy

Was willst du denn mit Kameras filmen die auf die Strassenoberfläche zeigen?

Ist dir noch nie in den Sinn gekommen, Parkplatzremplern und Einkaufswagenfahrern/innen auf die Spur zu kommen?
Ich hatte schon 2 mal das Vergnügen, und die Staatsmacht war erfreut über meine Aufnahmen! Fahrerflucht ist leider ein häufiges Phänomen geworden.

Gesamtschaden war höher als die Anschaffung der Dashcam damals

Zitat:

@Alladin27 schrieb am 16. Mai 2022 um 16:32:43 Uhr:



Zitat:

@dcmichel schrieb am 16. Mai 2022 um 04:52:48 Uhr:



Was willst du denn mit Kameras filmen die auf die Strassenoberfläche zeigen?

Ist dir noch nie in den Sinn gekommen, Parkplatzremplern und Einkaufswagenfahrern/innen auf die Spur zu kommen?
Ich hatte schon 2 mal das Vergnügen, und die Staatsmacht war erfreut über meine Aufnahmen! Fahrerflucht ist leider ein häufiges Phänomen geworden.

Gesamtschaden war höher als die Anschaffung der Dashcam damals

Schau dir mal an was du beispielsweise auf dem Bild der Spiegelkamera sehen kannst, danach reden wir nochmal

Kann man die Dashcam in anderen Ländern freischalten lassen. In NL kann die Dashcam beispielsweise vom Werk aktiviert werden.

In Tschechischen kann Man Cam für 300eur freischalten. Aber das Ding startet recording nicht automatisch!! Man muss jeder Abfahrt recording manuell starten. völlig nutzloss..

Ähnliche Themen

Zitat:

In Tschechischen kann Man Cam für 300eur freischalten. Aber das Ding startet recording nicht automatisch!! Man muss jeder Abfahrt recording manuell starten. völlig nutzloss..

das geht hier auch über die Coder, aber tatsächlich ist es nervig dass man die Aufnahme per Hand starten muss. Ausserdem dauert es so eine Minute nach Start bis die App "verfügbar" ist, dann kann man es per Favoriten doch ganz ok starten.
Es ist halt schon genial das die nicht sichtbar ist und kein gebastel notwendig ist

Können wir quasi mit der A-Klasse die in Deutschland zugelassen ist die Dashcam in Tschechien aktivieren lassen? Ich habe den großen MBUX nur ohne Augmented Reality.

Woran erkenne ich ob mein Auto die Kamera prinzipiell hätte?

Das mit dem manuell einschalten ist zwar lästig allerdings auch nicht soll tragisch

Zitat:

Können wir quasi mit der A-Klasse die in Deutschland zugelassen ist die Dashcam in Tschechien aktivieren lassen? Ich habe den großen MBUX nur ohne Augmented Reality.

Ich glaube solange das große MBUX drin ist, ist auch die Kamera dabei die für AR und die dashcam genutzt wird.

Ob/Was die Vertragshändler in Tschechien machen, weiß ich nicht. Die Coder hier aus dem Forum machen es zumindest. Ist dann als Lizenz dauerhaft aktiviert

und was macht die Dashcam wenn einer von hinten drauf fährt oder beim Parken ?

Wenn die Codes es freischalten, muss dann die Sprache des Wagens auf ein anderes Land ( da wo es erlaubt ist) geändert werden? Da es codiert ist, ist es nach jedem Update in der Werkstatt wieder weg oder? Da es ja nicht in die Sonderaustattung bzw. Datenkarte des Autos geschrieben werden kann/darf.

Es ging ja jetzt nicht darum ob das die weltbeste dashcam Lösung ist, sondern ob man nicht ganz ohne basteln eine sehr rudimentäre Lösung via Software nutzen kann..
Und der Vorteil ist halt, die “sieht” keiner, da können keine Begehrlichkeiten aufkommen…

Zitat:

@Cla250Driver schrieb am 31. März 2023 um 20:48:11 Uhr:


Wenn die Codes es freischalten, muss dann die Sprache des Wagens auf ein anderes Land ( da wo es erlaubt ist) geändert werden? Da es codiert ist, ist es nach jedem Update in der Werkstatt wieder weg oder? Da es ja nicht in die Sonderaustattung bzw. Datenkarte des Autos geschrieben werden kann/darf.

Die Sprache musste nicht geändert werden, kann schon sein dass der coder ein paar Geo Location tricks macht, aber nichts was man sieht.
Die dashcam ist als Lizenz als “dauerhaft” im Menü aufgeführt und war auch nach MBUX Fup4 Update noch da

Danke für die Antwort. Das ist natürlich cool, wenn das sogar nach Update bleibt. Und auch die Geotricks scheinen ja dann bei Updates nicht zu Problemen geführt haben.

Weisst Du ob die Dashcam sich aktiviert, wenn jemand vorne dagegen fährt und dann automatisch aufnimmt?

Zitat:

@Cla250Driver schrieb am 31. März 2023 um 21:02:40 Uhr:


Weisst Du ob die Dashcam sich aktiviert, wenn jemand vorne dagegen fährt und dann automatisch aufnimmt?

Ich hab noch keinen Unfall gehabt, aber es gibt keine “G Sensor” Funktion oder Ähnliches in der dash cam app. Die ist wirklich super simple. Man kann einstellen ob das Video file in Teile geschnitten wird oder alles am Stück ist und ob die sofort wieder überschreibt oder erst wenn der Stick voll ist. Das war’s.

Nicht vergleichbar selbst mit der simpelsten dedizierten cam und vom gegenwert extrem schlecht.

Nur halt das sie keine extra Hardware braucht.

Wen das nicht stört sollte auf jeden Fall eine dedizierte nehmen.

Ich find sie trotzdem cool weil nicht von anderen erkennbar

Eine Kurze Frage deswegen, wenn man es über Codieren machen lässt, welchen Einfluss hat es auf die Garantie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen