Das wars für A T X, nie wieder!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

wollte mal meine Erfahrung mit der tollen Kette A T X posten.
Gestern in MD dort hingefahren um meine neuen Felgen und Reifen
aufzuziehen. Da hatten die ein tolles Angebot, Urlaubcheck. Na, dachte ich
mir, kann man ja nix falsch machen. Nun, die Bremsflüssigkeit war net mehr so tolle,
da habe ich Sie wechseln lassen.
Auto wierderbekommen, kurze fahrt um den Block gemacht, wider bei ATX vor der Tür gestanden, die Bremse war weich wie butte, beim normalen bremsen, drückte sie sich durch bis zum Anschlag. O-Ton ATX "das ist normal so, fahre auch einen VW, da ist das auch so..." Habe ich auf nochnalige ENtlüftung bestanden (war dann kurz vor 16 Uhr), nach einigem hin und her, haben die es dann nochmal gemacht. Ich dann wieder ne Runde gedreht, immer noch das gleich verhalten. Ich wieder hin, Türen geschlossen, grade noch den "Meister" getroffen, O-Ton "wenns net besser ist, kommen sie montag wieder, oder fahren sie montag in Frankfurt zu ATX", Tür zu, das wars. Ich noch grade zu Bekannten gefahren, ging gar nicht mit dem Bremsen. Da hab ich dann die Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen (von ATX natürlich, war ja dabei bei dem Urlaubscheck dabei...), ab zum nächsten Notfallservice von VW und Audi, Anlage nochmal dort entlüftet, und was war, Bremse einwandfrei danach.... was kann so schwer an Bremsflüssigkeitswechsel sein, das man es selbst nach 2 mal nicht hinbekommt????
Jetz tbin ich mal gespannt wie ich an die 88€ für den Notfallservice rankomme, hoffe werde die irgendwie von ATX bekommen....

Grüße,
Joschi

NIE WIEDER ATX

Beste Antwort im Thema

mich wundert sowieso das ihr zu atX hin fahrt.....man hört überall in den medien das die nix drauf haben..... und in solche hände soll man dann sein geliebtes auto geben... nein danke.... lieber einmal mehr zahlen..... anstatt 1 mal billig und dann nochma beim fachmann.....

15 weitere Antworten
15 Antworten

na so sind die nun mal, gerade vom tüv gekommen ,hatte da die bremsflüssigkeit messen lassen war ok, danach zu at...klimacheck , auch ok...dann der hit..sie müssen die bremsflüssigkeit unbedingt wechseln, da ist zu viel wasser drin..tüv protokoll vorgelegt, meister staunt und sagt ja fehler kann jeder machen...na gut die sehen mich da nie wieder nun hab ich ja nen golf+, der kommt nie nach atu

Ansich ist Bremsflüssigkeit wechseln nicht schwer. Man schließt ein Tester an und macht das was der Tester von einem will. Aber wer weiß wie die es wirklich machen. Denen interessiert doch eh nur wie sie relativ einfach und schnell viel Geld machen können. Am besten immer dabei sein wenn die irgendwas machen und sich nicht verunsichern lassen wenn sie auf einmal was finden was noch defekt ist. Sehr gerne genommen, Stoßdämpfer und Bremsbeläge.

Moin,

ich hab glück das ich per lastschrift bezahlt habe, ich werde den Betrag zurückbuchen lassen, die 88€ kürzen und dann überweisen. Dann noch einen schenen Brief an die Filliale und an ATX direkt, mit Fehlerprotokoll von VW. Mal sehen was die antworten werden.

grüße,
joschi

Irgendwie müssen die die billigen Preise ja wieder reinbekommen .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mjoschi



ich hab glück das ich per lastschrift bezahlt habe, ich werde den Betrag zurückbuchen lassen, die 88€ kürzen und dann überweisen.

Zahlung mit PIN oder Unterschrift? Bei PIN-Zahlung hast Du keine Chance das zurückbuchen zu lassen, weil es sich um eine "garantierte Zahlung" handelt. Bei Zahlung mit Unterschrift ist es theoretisch machbar.

Generell als gutgemeinten Rat: Auch wenn Du mit denen noch so unzufrieden warst, würde ich eigenmächtiges Zurückbuchen bleiben lassen. Deine Kontonummer ist schneller in einer Sperrdatei des Handels, als Dir lieb ist und dann bekommst Du Probleme, wenn Du mal woanders mit Karte zahlen willst.

Gruß, Tobi

Moin,

per Unterschrift natürlich ;-) die wollen doch geld sparen, per pin kostet doch extra...
ich denke wenn ich es nicht zurückbuchen lassen, das ich sehr sehr lange auf die 8€ warten darf, bzw. diese nie wieder sehe, und das will ich dem Verein nicht schenken, net nach der Aktion....

grüße,
joschi

mich wundert sowieso das ihr zu atX hin fahrt.....man hört überall in den medien das die nix drauf haben..... und in solche hände soll man dann sein geliebtes auto geben... nein danke.... lieber einmal mehr zahlen..... anstatt 1 mal billig und dann nochma beim fachmann.....

Zitat:

Original geschrieben von mjoschi


Moin,

per Unterschrift natürlich ;-) die wollen doch geld sparen, per pin kostet doch extra...
ich denke wenn ich es nicht zurückbuchen lassen, das ich sehr sehr lange auf die 8€ warten darf, bzw. diese nie wieder sehe, und das will ich dem Verein nicht schenken, net nach der Aktion....

grüße,
joschi

Das es sich dann um Betrug handelt ist dir aber schon klar 😕

grundsätzlich ist es egal, ob das Konto nicht gedeckt ist oder du die Abbuchung anderweilig nicht zulassen willst. Mit deiner Unterschrift hast du die Richtigkeit bestätigt und somit ist AT* zur Abbuchung der aufgeführten Summe vorerst berechtigt. Weiterhin kommen nicht grade wenig Gebühren auf dich zu, wenn du eine Abbuchung verhinderst, die dir von der Bank (oder AT*?) dann berechnet werden.

An deiner Stelle würde ich so vorgehen:
Mach eine Kopie von den Unterlagen und fahr damit zu AT*. Gleich den Geschäftsführer verlangen, mit der Kassen*ussi garnicht mehr abgeben und dann erstmal sachlich bleiben und je nach Verlauf dann weiter vorgehen. Aber nicht ins Hinterzimmer (oder auch Büro genannt) locken lassen, schön im Verkaufsraum bleiben Die anderen Kunden im Verkaufsraum müssen so was mitbekommen, dann gehts meistens einfacher. Die 88€ natürlich gleich BAR auszahlen lassen.

An deiner stelle hätte ich die 88€ erst garnicht vorgelegt und beim freundlichen eine Abtretung unterschrieben 😉

ATU hat vor kurzem einen neuen Chef bekommen, dieser stand zuvor in Diensten von Volkswagen. Darüber gab es einen netten Bericht im Handelsblatt, recht lesenswert. Vor allem ob der Erfahrungen, die er machte, als er nach Amtsantritt seine eigenen Privat- und Dienstfahrzeuge in diversen Filialen "reparieren" ließ...
http://www.handelsblatt.com/.../kehraus-in-der-werkstatt;1411826

ATU muss dringendst aufhören Dinge als defekt hinzustellen, die nicht defekt sind. Sowas fängt klein an und verbreitet sich wie ein Strohfeuer.
Inzwischen ist die Masche doch bei vielen bekannt und sogar durch die Presse gewandert: http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/15736/
Nicht umsonst meine Sig... Der Laden - so wie er momentan funktioniert - ist eine riesige Abzockmaschine um sich dank der saugenden Heuschrecke KKR über Wasser zu halten.
Auf Dauer muss dieses Konzept so vor die Wand fahren.

Ich wünsche dem Herrn Kehraus viel Erfolg, aber leicht wird sein Vorhaben nicht.

Moin,

Problem daahinter, ich bin in FFM und die Werkstatt in Magdeburg... und da komme ich so schnell nicht hin.
Nun die nächste tolle Botschaft, nun knackt mein Farwerk am linken hinteren Rad. Mal überlegen... die hatten hinten die Stossdämpfer ab um eine Federwegsverkürzung einzubauen...Bei jeder Unebenheit in der Fahrban höre
ich im Inneraum schöne Schläge. morgen früh gehts dann hier erstmal wieder zum freundlichen.

Betrug hin oder her, der Meister wollte mich mit fast komplett defekten Bremsen nach Frankfurt fahren lassen, sind
ja nur 480 KM....
Ich denke ich werde da morgen mal anrufen, direkt bei der Zentrale, mal sehen was die sagen...

Grüße,
Joschi

kein Auto was ich jemals fahren werde wird ATX von innen sehen. 
ich betrete den Laden nur um an Pflegemittel oder reiniger zu kommen. 
Ein Kumpel hat da mal seinen Auspuff wechseln lassen. Danach sprang der Motor nicht mehr an. Soviel zum Thema...

Vorurteile hin oder her. Ich habe bei Atu mal meine Reifen wechseln lassen - preiswert und kompetent
Ein Freund von mir hat sich dort die Türe lackieren lassen ( Hat ihm jemand mit nem Schlüssel verkratzt ) die Lackierarbeit war soweit gut, Einbau gut
Fazit: Preis/Leistung hat gestimmt. Anschließend kaufte er sich dort noch Felgen und ließ sie dort eintragen. Keine Mängel, nichts. Bis dato konnte mich ATU zufrieden stellen. Ehrlicher Weise muss ich dazu sagen, dass ich wegen diverser Presseberichte schwierigere Dinge ( z.B. an Motor, Bremsen, Getriebe ect) nicht von denen machen lassen würde, weils einfach lebensbedrohlich werden kann. ATU Mechaniker müssen sich nunmal mit viel mehr Modellen rumschlagen und können daher nicht so viel über ein gewisses Modell wissen wie VW Handwerker.

So,

heute morgen wieder bei ATU in Frankfurt gewesen, auto auf die Bühne, Schraube am Stossdämper nicht fest dran. Da Sie sich auch net weiter festdrehen lies, Schraube raus -> Gewinde hinüber, die wurde wohl mit Gewalt reingeschraubt....

Grüße,
Joschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen