Das leidige Kühlerlüfter-Problem und die Frage nach dem richtigen Teil
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren im BMW-Lager habe ich nun für unverschämt wenig Geld einen hervorragend gewarteten, unverbastelten und gepflegten A6 3.0 TDI Quattro S-Line von einem Freund übernommen, in dem Wissen, dass der Wagen das hier schon öfter diskutierte Problem mit dem Kühlerlüfter hat (und, nein, die Aktion 19F8 ist es nicht). Ich habe mich im Vorfeld des Kaufs informiert, was finanziell auf mich zukommen wird, möchte aber natürlich trotzdem versuchen, noch ein paar Cent zu sparen.
Was mich gerade umtreibt: Wie kann anhand der FGST-Nr. festgestellt werden, ob es sich bei meinem Modell um jenes handelt, bei dem die Lüfter inkl. Steuergerät einzeln getauscht werden können oder ob es einer von denen ist, bei denen nur beide Lüfter gemeinsam getauscht werden können. Nachdem, was man hier liest, weiß Audi das selbst nicht so genau - was mir nicht ganz plausibel erscheint. Zu beiden Optionen findet man gebraucht bezahlbare Angebote; das Problem ist eher, das richtige Ersatzteil zu finden.
Gibt es hier evtl. jemanden, der mehr dazu weiß oder gar anhand der Nummer genaueres herausfinden kann?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tillum schrieb am 5. Januar 2016 um 21:17:53 Uhr:
Hat zufällig jemand ein Bild vom Einbauort dieses Steuergeräts?
siehe die Pfeile auf dem Bildanhang
92 Antworten
Frag doch mal im 4G Forum.... Auf dem Bild vom Lüfter ist auf jeden Fall kein Steuergerät zu sehen....
Lieben Dank für den Hinweis... Werde ich gleich machen, sorry bin neu hier, daher bin ich für jede Hilfe dankbar 🙂
Zitat:
@hinkes schrieb am 31. August 2021 um 08:24:30 Uhr:
Frag doch mal im 4G Forum.... Auf dem Bild vom Lüfter ist auf jeden Fall kein Steuergerät zu sehen....
Hallo, habe heute festgestellt, das der Lüfter 2 keine Funktion mehr hat. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Was denkt Ihr?
Ich denke er bekommt keinen Strom oder wenn, dann wird er defekt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@85mz85 schrieb am 19. Oktober 2024 um 18:34:57 Uhr:
Ich denke er bekommt keinen Strom oder wenn, dann wird er defekt sein.
Das Steuergerät habe ich schon mal getauscht. Da war damals auch ein Fehler abgelegt. Diesmal wird halt keiner abgelegt.
Wäre dies der Fall, wenn Spannung am Steuergerät abgegeben wird, aber der Lüfter defekt ist?
Hängt einfach den Spannungsprüfer dran oder versorge den Lüfter mit separat 12V und schaue ob er dreht.
Kann man den Lüfter einzeln wechseln und wenn ja, welcher wäre der Richtige fuer mein 4F FL Dez2008.
Waere nett, wenn mir da jemand helfen könnte
Mal noch eine andere Frage.
Was passiert wenn der Lüfter nicht funktioniert, die Klimaanlage aber trotzdem kühlt. Ist es fuer das Kältemittel/Klimaanlage schädlich oder erreicht sie einfach nicht die volle Leistung?
Lüfter braucht man nur ohne Fahrtwind. Rennautos haben aus Gewichtgründen meist keinen. Deshalb auch Auslaufrunde.
Wenn man immer über 80km/h fährt kühlt der Fahrtwind genug. Ansonsten fehlt der Klima imund dem Motor die Kühlung und die Temperatur steigt, bis, bei der Klima der Hochdruckschalter auslöst und die Klimaanlage stillgelegt, beim Motor bis die Temperaturheißanzeige angeht und wenn der Fahrer dann nicht reagiert , das Kühlwasser kocht und der Motor ohne Kühlwasser den Hitzetod stirbt. Aber ein Lüfter läuft ja noch.
Ich war vor zwei Jahren in Südtirol und auf einer Route steiler bergauf ist mein Motor heiß geworden und das Kühlwasser übergekocht. Da hab ich erst gemerkt, dass der Kühlerlüfter defekt ist.
Kann also schon wichtig sein!
Hab den einzeln getauscht, war aber nicht original, das gabs nicht.
Kann dir per PN mal schreiben, was ich verbaut hab.
@QuattroJoker
Ja, das wäre sehr nett.
Was ich auch nicht verstehe ist, wieso sitzt auf Lüfter noch ein Steuergerät. Welche Aufgabe hat das.
Ich weiß, das ich das vor 4 Jahren mal gewechselt habe, weil das direkt als Fehlercode abgelegt wurde.
Zitat:
@QuattroJoker schrieb am 19. Oktober 2024 um 22:57:01 Uhr:
Ich war vor zwei Jahren in Südtirol und auf einer Route steiler bergauf ist mein Motor heiß geworden und das Kühlwasser übergekocht. Da hab ich erst gemerkt, dass der Kühlerlüfter defekt ist.
Kann also schon wichtig sein!
Hab den einzeln getauscht, war aber nicht original, das gabs nicht.
Kann dir per PN mal schreiben, was ich verbaut hab.
Hallo, hättest du bitte noch die Info, welchen du verbaut hast?