Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 24. September 2019 um 12:46:35 Uhr:
Rein rechnerisch müsste die 1000km-vor-Ölwechsel-Warnung bei 6,67% kommen ;-)
Falls du die Warnung Ölwechsel bald erforderlich meinst, dann haut es hin.
Die kam bei uns aber schon bei 14880 km 😉
Ich hab jetzt 9950km bei noch 15% Lebendauer hinter mir. Das macht ca. 117km pro 1% bei mir, also dürfte die Meldung (wenn sie denn bei 1000km-vor-Wechsel kommt) theoretisch bei ca. 8-9% und 10700km kommen. Ich bin gespannt und werde berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andreas_n schrieb am 24. September 2019 um 16:36:06 Uhr:
Ich hab jetzt 9950km bei noch 15% Lebendauer hinter mir. Das macht ca. 117km pro 1% bei mir, also dürfte die Meldung (wenn sie denn bei 1000km-vor-Wechsel kommt) theoretisch bei ca. 8-9% und 10700km kommen. Ich bin gespannt und werde berichten.
Kommt die Meldung "Ölwechsel bald erforderlich" bei 1000 oder 500 km vor "Ölwechsel jetzt erforderlich"?
Geschickt gemacht von Ford, 10.000km Grenze und das Update nutzt die voll aus, so dass Ford nicht mehr die Kosten tragen muss 😉
Zitat:
@andreas_n schrieb am 24. September 2019 um 15:58:13 Uhr:
Ja, weil die Polizei nicht mit 120PS durch die Gegend fährt...
Weil es denen auf die paar PS mehr ankommt. lol
Deshalb holen die sich S-Max, um wilde verfolgungsjagden durchzuführen.
Danke für den Lacher am Morgen 😉
Zitat:
@El-Larso schrieb am 25. September 2019 um 07:43:46 Uhr:
Zitat:
@andreas_n schrieb am 24. September 2019 um 15:58:13 Uhr:
Ja, weil die Polizei nicht mit 120PS durch die Gegend fährt...Weil es denen auf die paar PS mehr ankommt. lol
Deshalb holen die sich S-Max, um wilde verfolgungsjagden durchzuführen.Danke für den Lacher am Morgen 😉
Ich dachte du sprichst vom Focus. Gibt es den S-Max überhaupt mit nem 1.5er Diesel und zwei NOx-Fallen? Vielleicht ist das der Grund ;-)
Zitat:
@andreas_n schrieb am 25. September 2019 um 08:12:51 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 25. September 2019 um 07:43:46 Uhr:
Weil es denen auf die paar PS mehr ankommt. lol
Deshalb holen die sich S-Max, um wilde verfolgungsjagden durchzuführen.Danke für den Lacher am Morgen 😉
Ich dachte du sprichst vom Focus. Gibt es den S-Max überhaupt mit nem 1.5er Diesel und zwei NOx-Fallen? Vielleicht ist das der Grund ;-)
oha... tatsächlich gibt es den 1,5er für den S-max nicht... (laut konfigurator)
Da ich jetzt täglich weine, wenn ich mit dem Auto zu- und von der Arbeit fahre und ich weiß, dass ich pro Tag 1% Öl Qualität verliere, habe ich meinen Ärger nochmal bei 2 Händlern Luft gemacht.
Händler 1 hat keine Info
Händler 2 hat interessante Info bekommen.
Nach und nach gibt es Updates und ein paar privat Leute haben das Update bekommen.
Aber Ford ist noch nicht so ganz zufrieden mit dem Update 😉
Ansonsten werden erstmal nur Nutzfahrzeuge geupdated.
Ich vermute das sich Ford mit der Abgastechnik des 1,5er Diesel völlig vertan hat u.es für gebaute Modelle keine wirkliche Abhilfe gibt,daher würde ich fast wetten das 2020 eine AdBluevariante kommt.Die Privatkäufer der bisherigen werden für ihren Eimer nixmehr bekommen u.die Leasingmodelle gehen nur über geringen Preis weg nach 3 Jahren.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 26. September 2019 um 09:05:37 Uhr:
Ich vermute das sich Ford mit der Abgastechnik des 1,5er Diesel völlig vertan hat u.es für gebaute Modelle keine wirkliche Abhilfe gibt,daher würde ich fast wetten das 2020 eine AdBluevariante kommt.Die Privatkäufer der bisherigen werden für ihren Eimer nixmehr bekommen u.die Leasingmodelle gehen nur über geringen Preis weg nach 3 Jahren.
Was meinem Finanzierungsmodell, 4 Jahre zahlen mit Restrate, entscheiden ob abgeben und neu oder zahlen, ad absurdum führt.
Es sei denn, Ad Blu ist nachrüstbar.
Das würde ich mir gefallen lassen.
Lieber alle 10k neues Pipi einfüllen als alle 7k einen teurenm Öl Wechsel.
Ein kleines Update:
Kilometerstand 8.960 - Ölqualität bei 11%. Ist auf den letzten hundert Kilometern stark gesunken.
Bei ca. 10.000km werde ich wechseln lassen müssen. Mal schauen, ob ich dann noch in der Kulanz drinnen bleibe. Ford zahlt ja nur bis 10.000km.
Ich werde berichten!!!
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 11. September 2019 um 18:02:20 Uhr:
Zitat:
@ASAC schrieb am 11. September 2019 um 15:27:24 Uhr:
Der Händler sagte beim Telefonat ich könnte vorbei kommen und die Meldung würde zurückgesetzt, das kann ich aber ja auch selbst erledigen.
Es wäre wohl bekannt und ein bestehendes Computerproblem. Ob Soft oder Hardware wurde nicht beantwortet, wahrscheinlich haben die selbst nicht mehr Infos.
Die Garantie würde aber im Schadensfall auf keinen Fall erlischen,... Na das hätte ich gerne schriftlich.Antwort von Ford direkt steht noch aus. Ich hoffe auf eine Lösung, werde aber in jedem Fall hier berichten.
LG
Der ,,Händler" ,wer auch immer das sein soll hat dich falsch beraten,es muss immer ein Ölwechsel gemacht werden und ein Softwareupdate!!! Du darfst den Ölwechsel nicht selber zurücksetzen ohne Ölwechsel auszuführen!
,,ein Händler" hat im übrigen nur selten Ahnung. Ich würde lieber auf einen Ford Mechaniker/Meister Vertrauen der wirklich Ahnung hat,und täglich in der Praxis damit zu tun hat. Wenn weniger als 2/3 des vorgeschriebenen Intervalls vergangen ist ,bezahlt Ford den Ölwechsel im Rahmen der Garantie, insbesondere dann wenn ein Softwareupdate des Motorsteuergerät ausstehend angezeigt wird.Fahrgestellnummern von betroffenen Fahrzeugen gerne an mich. Mit aktuellem KM Stand.
Habe den Post gar nicht gelesen.
Was hälst du denn von der Aussagen, dass Ford mit dem Update nicht zufrieden ist und das Update eher zurückhält?
Ist es Sinnvoll, einen Liter Öl Abzusaugen und einen Liter frisches Öl reinzupacken, um die Öl Verdünnung selber nochmal herauszuzögern?
In 13% ist es bei mir soweit und ich habe noch 4000 km bis zur Inspektion.
Kein Bock zu früh zur Inspektion zu müssen.