Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Erst kommt die Meldung "Ölwechsel in Kürze erforderlich". Dann hast Du 1000km Zeit, einen Termin zu machen. Danach kommt "Ölwechsel erforderlich". Den würde ich nicht zu sehr überziehen, aber ich glaube auch hier gelten maximal 1000km.
Deine Taktik mit "Teilmenge Öl tauschen" würde nicht viel bringen und auch nichts daran ändern, dass Ford bei einem verschleppten Ölwechsel in Zukunft die Möglichkeit hat, jegliche Kulanz abzulehnen. Die sind da etwas pissig.
Eher würde ich die Inspektion vorziehen, damit beides zusammen erledigt wird. Dürfte das günstigste sein.
Oh achso
Dachte immer "ÖlWechsel in kürze erforderlich" ist die eigentliche Meldung, wo man 1000 km Zeit hat das Öl austauschen zu lassen.
Hatte bisher ja keine Öl % Anzeige und wusste nicht, wieviel % noch "übrig" sind.
Dann könnte es bis Mitte November ja noch klappen, wo ich eh zur Inspektion wollte...
Heute unseren vom 15tkm Zwischenservice abgeholt.
Zweiter Ölservice wurde durchgeführt, da der Motor nach nur 7000tkm seit dem letzten Ölwechsel schon wieder nach frischer Brühe gerufen hat. Garantie natürlich abgelehnt, da der Service ohnehin fällig war.
Es wurde erneut ein Update drauf gespielt, ob es hilft, wird sich zeigen. Immerhin ist der Status des Öls in der pro App nach der Rückfahrt aus der Werkstatt immer noch bei 100% 😁
Man gibt sich irgendwann auch mit wenig zufrieden 😛
Zitat:
@El-Larso schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:25:17 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 11. September 2019 um 18:02:20 Uhr:
Der ,,Händler" ,wer auch immer das sein soll hat dich falsch beraten,es muss immer ein Ölwechsel gemacht werden und ein Softwareupdate!!! Du darfst den Ölwechsel nicht selber zurücksetzen ohne Ölwechsel auszuführen!
,,ein Händler" hat im übrigen nur selten Ahnung. Ich würde lieber auf einen Ford Mechaniker/Meister Vertrauen der wirklich Ahnung hat,und täglich in der Praxis damit zu tun hat. Wenn weniger als 2/3 des vorgeschriebenen Intervalls vergangen ist ,bezahlt Ford den Ölwechsel im Rahmen der Garantie, insbesondere dann wenn ein Softwareupdate des Motorsteuergerät ausstehend angezeigt wird.Fahrgestellnummern von betroffenen Fahrzeugen gerne an mich. Mit aktuellem KM Stand.
Habe den Post gar nicht gelesen.
Was hälst du denn von der Aussagen, dass Ford mit dem Update nicht zufrieden ist und das Update eher zurückhält?
Detailiert kann ich nichts sagen.es kommt auf den Einzelfall an. Mir ist nur bekannt das die Rückrufaktion 18B42 für einige Fahrgestellnummern(VIN) ausgesetzt wurde. Das war aber auch unter anderem wegen der SW des Kombiinstrument. Wenn die SW wieder ok ist,wird die betroffene VIN wieder angezeigt und kann durchgeführt werden. Das ist nichts ungewöhnliches, ist schon öfter so gewesen.
Es gibt jetzt wieder ein Update der 18B42, in die Betriebsanleitung des Fahrzeug wird ein Zusatz eingelegt, mit der Erläuterung der Anzeigen und Meldungen nach erfolgtem Kombiinstrument Update.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ASAC schrieb am 11. September 2019 um 12:58:27 Uhr:
Ende April bei 20.000 km den letzten Ölwechsel gemacht. Heute bei stand 27000 km erneut die Meldung erhalten...
Habe das Auto gestern beim FFH abgeholt. Der erste Händler meinte noch, ein Ölwechsel auf Garantie würde nicht erfolgen.
Der zweite hat sich der Sache angenommen und es hat problemlos geklappt.
Allerdings konnte mir die Dame am Servicestand nicht sagen, ob ein Update durchgeführt wurde und ob der Ölwechsel in das digitale Serviceheft eingetragen wurde...
Spätestens im November werden eh die betroffenen 1.5er bei eine Rückrufaktion mit neuer Software versehen. Also in Ruhe abwarten.
Wird die Lösung nur eine neue Software sein?
Unser bekommt bei jedem Ölwechsel ein Update und es scheint nicht zu fruchten.
Ich bin skeptisch, ob das den erhofften Erfolg bringt.
Zitat:
@fofodave schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:56:29 Uhr:
Die Aktion ist heute gestartet.
Na toll, am Dienstag war unser in der Werkstatt zum Ölwechsel 😁
Dh wir könnten theoretisch ab sofort noch Mal in die Werkstatt neue Software drauf spielen lassen?
Danke dir für das Feedback.
Kannst du vielleicht von beschreiben, was in der TSI steht?
Ist es eine richtige Rückrufaktion und wir werden angeschrieben?
Ja, theoretisch schon. Müsste eigentlich bei Dir in der App auch erscheinen?
Es wird neue Software auf Motorsteuergerät und Kombiinstrument installiert. Ca. 1,5h.
In der App steht leider noch nichts. Vielleicht dauert es noch paar Stunden oder Tage.
Mir wäre es wichtig das Update schnellstens drauf zu machen, da das Öl frisch gewechselt und es sollte nach Möglichkeit die 15tkm halten. Wir fahren in 2 Wochen in Urlaub, nach dem jetzigen Stand wären allein in der Woche 25% wieder weg