Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 4. September 2019 um 18:07:08 Uhr:
Interessant wäre wenn man sein Öl selber mitbringt, dann verdient der Händler nix dran.
Klingt interessant... aber ich meine, das 0W20 mit der Ford Freigabe gibt es leider noch nicht auf dem freien Markt. Und irgendein anderes Öl gefährdet ja wieder die Garantie. Für mich ne klare Verarsche...
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 4. September 2019 um 18:07:08 Uhr:
Interessant wäre wenn man sein Öl selber mitbringt, dann verdient der Händler nix dran.
....und sich sicher einen "Freund" für,s Leben gefunden hat.
Zitat:
@knuppi24 schrieb am 4. September 2019 um 22:52:36 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 4. September 2019 um 18:07:08 Uhr:
Interessant wäre wenn man sein Öl selber mitbringt, dann verdient der Händler nix dran.Klingt interessant... aber ich meine, das 0W20 mit der Ford Freigabe gibt es leider noch nicht auf dem freien Markt. Und irgendein anderes Öl gefährdet ja wieder die Garantie. Für mich ne klare Verarsche...
Wie ist denn die genaue Bezeichnung für die Ford Freigabe?
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 6. September 2019 um 11:35:49 Uhr:
Zitat:
@knuppi24 schrieb am 4. September 2019 um 22:52:36 Uhr:
Klingt interessant... aber ich meine, das 0W20 mit der Ford Freigabe gibt es leider noch nicht auf dem freien Markt. Und irgendein anderes Öl gefährdet ja wieder die Garantie. Für mich ne klare Verarsche...
Wie ist denn die genaue Bezeichnung für die Ford Freigabe?
WSS-M2C952-A 0W20
Ähnliche Themen
Zitat:
@knuppi24 schrieb am 4. September 2019 um 22:52:36 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 4. September 2019 um 18:07:08 Uhr:
Interessant wäre wenn man sein Öl selber mitbringt, dann verdient der Händler nix dran.Klingt interessant... aber ich meine, das 0W20 mit der Ford Freigabe gibt es leider noch nicht auf dem freien Markt. Und irgendein anderes Öl gefährdet ja wieder die Garantie. Für mich ne klare Verarsche...
0W20 mit Ford Spezifikation WSS-M2C952-A1 kannst zum Beispiel hier kaufen:
https://www.oelfritz.at/de/Motoroele-PKW/Castrol/SAE-0W-111/Zitat:
@mechanic74 schrieb am 7. September 2019 um 05:53:37 Uhr:
Zitat:
@knuppi24 schrieb am 4. September 2019 um 22:52:36 Uhr:
Klingt interessant... aber ich meine, das 0W20 mit der Ford Freigabe gibt es leider noch nicht auf dem freien Markt. Und irgendein anderes Öl gefährdet ja wieder die Garantie. Für mich ne klare Verarsche...
0W20 mit Ford Spezifikation WSS-M2C952-A1 kannst zum Beispiel hier kaufen:
https://www.oelfritz.at/de/Motoroele-PKW/Castrol/SAE-0W-111/
Er meinte bestimmt kein „Castrol“, Alternativanbieter sind da wirklich noch rar. Wie gut das es bei der 950er wenigstens schon Alternativen gibt.
Diesel-bull hat keinerlei Interesse an Alternativanbietern, er trollt nur. Außerdem findet er es lustig ohne sich ernsthaft mit Themen auseinandersetzen, Fragen oder Behauptungen zu stellen...
Schaut euch nur seine unsinnigen Beiträge in der Vergangenheit an.
Zitat:
@tomchat schrieb am 7. September 2019 um 09:38:00 Uhr:
Hat der 120 PS Diesel auch 0W20 drin vom Werk aus?
Ja hat er
Ende April bei 20.000 km den letzten Ölwechsel gemacht. Heute bei stand 27000 km erneut die Meldung erhalten... Könnte kotzen.
Bei der Inspektion bei 30.000 km würde ja dann erneut ein Ölwechsel anstehen ??
Zitat:
@sharock22 schrieb am 11. September 2019 um 14:32:12 Uhr:
Was sagt denn dein Händler oder Ford direkt?
Der Händler sagte beim Telefonat ich könnte vorbei kommen und die Meldung würde zurückgesetzt, das kann ich aber ja auch selbst erledigen.
Es wäre wohl bekannt und ein bestehendes Computerproblem. Ob Soft oder Hardware wurde nicht beantwortet, wahrscheinlich haben die selbst nicht mehr Infos.
Die Garantie würde aber im Schadensfall auf keinen Fall erlischen,... Na das hätte ich gerne schriftlich.
Antwort von Ford direkt steht noch aus. Ich hoffe auf eine Lösung, werde aber in jedem Fall hier berichten.
LG
Zitat:
@ASAC schrieb am 11. September 2019 um 15:27:24 Uhr:
Zitat:
@sharock22 schrieb am 11. September 2019 um 14:32:12 Uhr:
Was sagt denn dein Händler oder Ford direkt?
Der Händler sagte beim Telefonat ich könnte vorbei kommen und die Meldung würde zurückgesetzt, das kann ich aber ja auch selbst erledigen.
Es wäre wohl bekannt und ein bestehendes Computerproblem. Ob Soft oder Hardware wurde nicht beantwortet, wahrscheinlich haben die selbst nicht mehr Infos.
Die Garantie würde aber im Schadensfall auf keinen Fall erlischen,... Na das hätte ich gerne schriftlich.Antwort von Ford direkt steht noch aus. Ich hoffe auf eine Lösung, werde aber in jedem Fall hier berichten.
LG
Der ,,Händler" ,wer auch immer das sein soll hat dich falsch beraten,es muss immer ein Ölwechsel gemacht werden und ein Softwareupdate!!! Du darfst den Ölwechsel nicht selber zurücksetzen ohne Ölwechsel auszuführen!
,,ein Händler" hat im übrigen nur selten Ahnung. Ich würde lieber auf einen Ford Mechaniker/Meister Vertrauen der wirklich Ahnung hat,und täglich in der Praxis damit zu tun hat. Wenn weniger als 2/3 des vorgeschriebenen Intervalls vergangen ist ,bezahlt Ford den Ölwechsel im Rahmen der Garantie, insbesondere dann wenn ein Softwareupdate des Motorsteuergerät ausstehend angezeigt wird.
Fahrgestellnummern von betroffenen Fahrzeugen gerne an mich. Mit aktuellem KM Stand.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 11. September 2019 um 18:02:20 Uhr:
Zitat:
@ASAC schrieb am 11. September 2019 um 15:27:24 Uhr:
Der Händler sagte beim Telefonat ich könnte vorbei kommen und die Meldung würde zurückgesetzt, das kann ich aber ja auch selbst erledigen.
Es wäre wohl bekannt und ein bestehendes Computerproblem. Ob Soft oder Hardware wurde nicht beantwortet, wahrscheinlich haben die selbst nicht mehr Infos.
Die Garantie würde aber im Schadensfall auf keinen Fall erlischen,... Na das hätte ich gerne schriftlich.Antwort von Ford direkt steht noch aus. Ich hoffe auf eine Lösung, werde aber in jedem Fall hier berichten.
LG
Der ,,Händler" ,wer auch immer das sein soll hat dich falsch beraten,es muss immer ein Ölwechsel gemacht werden und ein Softwareupdate!!! Du darfst den Ölwechsel nicht selber zurücksetzen ohne Ölwechsel auszuführen!
Das stimmt nur zum Teil, dem es gibt bis heute kein funktionierendes Update, welches diesen Mangel behebt. Bei uns würde angeblich auch ein Update aufgespielt, war jedoch ohne Wirkung. Die Meldung ist wieder da.