Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Was sagen eigentlich die Flottenkunden zu dem häufigen Ölwechsel?
Der Turnier mit dem 1,6er Diesel ist doch sicher genau derjenige, der da besonders wichtig ist.
Meinte den Standardwechsel alle 15000km. So ein Flottenfahrzeug von der DB, Telekom, Coca-Cola, .... kommt gut und gerne auf 60000km und mehr im Jahr, was einen Vierteljährlichen Ölwechsel bedeutet.
Das macht sicher keine Laune.
Zitat:
@FFrank4 schrieb am 10. August 2019 um 14:10:34 Uhr:
Meinte den Standardwechsel alle 15000km. So ein Flottenfahrzeug von der DB, Telekom, Coca-Cola, .... kommt gut und gerne auf 60000km und mehr im Jahr, was einen Vierteljährlichen Ölwechsel bedeutet.
Das macht sicher keine Laune.
Dafür gibt es den großen Diesel mit 30k Service. Das mit den 15 war von Anfang an geplant, wer also sowas bestellt obwohl man hier auch eine andere Auswahl hat, ist selber dran Schuld.
Ärgerlich sind die Zwischenintervalle da schon eher.
Bevor es bei mir ein Diesel gab, musste ich auch alle 15k zum Service. Es ging halt auch, mit ein wenig Planung ist das auch kein Thema.
Ähnliche Themen
Da ist ja selbst der kleine 1 l Benziner besser bei mir zeigt der nach 14.900 km noch 52 Prozent Öl Qualität an. Und das kommt dann mit den 30.000 km fast sehr gut hin.
Zitat:
@is74 schrieb am 9. August 2019 um 15:40:32 Uhr:
Ford Focus Diesel - auf Garantie
BMW 5er - 700€
NEIN. Der Ölwechsel kostet um die 250 €. Und es handelt sich dabei um einen richtigen ordentlichen Motor, 3 Liter R6 mit 620 Nm Drehmoment! Nicht so ein Gurken Motor von Ford.
Außerdem wurde doch gerade geschrieben, dass der zweite Ölwechsel bei 10.000 km selbst gezahlt werden musste und nicht übernommen wurde.
Wir sprechen hier schon lange nicht mehr über Anlaufschwierigkeiten bei einem neuen Modell!
Ford hat hier MASSIVSTE Probleme bzw. im Endeffekt die Kunden.
Das ist ja fast schon eine Bankrotterklärung dass Ford die ganze Probleme noch immer nicht in den Griff bekommt!!
Du hast MASSIVE Probleme Texte richtig zu lesen und/oder zu verstehen..!
Also versuchs nochmal, oder frag Mama/Papa, wenn's nicht klappt..
Ansonsten - wer ist so bescheuert und vergleicht einen 530D mit dem kleinen Diesel Focus.?!
Oder fährt deine Mama den Focus und dein Papa den 5er 😁
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 9. August 2019 um 19:41:42 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 9. August 2019 um 15:32:49 Uhr:
Ford Focus Diesel: 2. Ölwechsel bei 10.000 km.BMW 530d: 2. Ölwechsel bei 60.000 km.
Ford Focus Diesel: 21890€
BMW 530D: 57900€Kauf dir lieber ein Mathebuch für Grundrechenarten, damit alle anderen ohne deine dämlichen Kommentare hier sachlich diskutieren können.
BMW Preiswert! Und da kommt übrigens noch der Wert des Focus an Ausstattung drauf! Und ich fahr den Privat, ist kein Dienstwagen.
Bist du eigentlich frustriert wegen des bestellten Autos oder hast du Angst vor möglichen Problemen?
Also ich verstehe nicht, warum es so viele Unterschiede gibt. Mein Ford Händler hat mir zugesichert, dass ich alle zwischenintervalle auf Garantie bekomme. 2x habe ich das schon bekommen. Ärgern tut es mich aber dennoch, wenn ich sooft in die Werkstatt deshalb muss. Ich habe bisher auch immer für den Tag kostenlos einen Leihwagen bekommen....
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 10. August 2019 um 16:12:22 Uhr:
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 9. August 2019 um 19:41:42 Uhr:
Ford Focus Diesel: 21890€
BMW 530D: 57900€Kauf dir lieber ein Mathebuch für Grundrechenarten, damit alle anderen ohne deine dämlichen Kommentare hier sachlich diskutieren können.
BMW Preiswert! Und da kommt übrigens noch der Wert des Focus an Ausstattung drauf! Und ich fahr den Privat, ist kein Dienstwagen.Bist du eigentlich frustriert wegen des bestellten Autos oder hast du Angst vor möglichen Problemen?
Ja klar, der 530d ist mit das preiswerteste was man kaufen kann. Das darauf noch keiner außer dir gekommen ist. WAHNSINN (um es mal in deinem Stil zu schreiben)!
Schönen Gruß an deinen Papa, der fährt ein schönes Auto 😉
Ja ich bin so frustriert das ich kaum noch erwarten kann...
Ansonsten sind deine Texte keine Antwort wert, aber ich wollte es nochmal versuchen mit nem 13 jährigen zu diskutieren, aber ich lasse es jetzt.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 10. August 2019 um 07:10:32 Uhr:
Das ist schon alles korrekt. Die Frage war ja, ob man dann bei dem 15000er Zwischenservice auch das Öl wechseln muss oder nicht
Ja, Ölwechsel machen. Dann bekommst du auch deinen DSN usw. und später gibt es keine Probleme mit der Gewährleistung/Garantie.
Jetzt bin ich dran... leider kam die Meldung nach 10.000 km, also muss ich für den Ölwechsel bezahlen.
Morgen gehe ich zum Händler und versuche, das Öl für die Garantie zu wechseln, aber ich bezweifle, dass sie sich ohne Kosten ändern...
PS: Ich bin Portugiese, daher ist die Botschaft in Portugiesisch.
Zitat:
@PASantos schrieb am 12. August 2019 um 22:20:05 Uhr:
Jetzt bin ich dran... leider kam die Meldung nach 10.000 km, also muss ich für den Ölwechsel bezahlen.
Morgen gehe ich zum Händler und versuche, das Öl für die Garantie zu wechseln, aber ich bezweifle, dass sie sich ohne Kosten ändern...PS: Ich bin Portugiese, daher ist die Botschaft in Portugiesisch.
Softwareupdate für das Motorsteuergerät PCM machen lassen!!!!
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 16. August 2019 um 02:24:51 Uhr:
Zitat:
@PASantos schrieb am 12. August 2019 um 22:20:05 Uhr:
Jetzt bin ich dran... leider kam die Meldung nach 10.000 km, also muss ich für den Ölwechsel bezahlen.
Morgen gehe ich zum Händler und versuche, das Öl für die Garantie zu wechseln, aber ich bezweifle, dass sie sich ohne Kosten ändern...PS: Ich bin Portugiese, daher ist die Botschaft in Portugiesisch.
Softwareupdate für das Motorsteuergerät PCM machen lassen!!!!
Ich habe vergessen, den Post zu aktualisieren, aber der Ölwechsel wurde kostenlos durchgeführt (Garantie)!
Und das Motorsteuergerät (PCM) wurde ebenfalls aktualisiert. Was ändert sich mit diesem Update?