Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Einen Diesel kauft man sich in der Regel ja aus Koatengründen wenn man Vielfahrer ist, bei der Häufigkeit des Ölwechsel relativiert sich das beim kleinen Diesel oder etwa nicht?
Und jetzt reduzierst du es wieder auf das Geld.
Was ist mit Zeit?
Ersatzwagen?
Umwelt?
Zählt das alles nicht?
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 9. August 2019 um 15:32:49 Uhr:
Ford Focus Diesel: 2. Ölwechsel bei 10.000 km.BMW 530d: 2. Ölwechsel bei 60.000 km.
Ford Focus Diesel: 21890€
BMW 530D: 57900€
Kauf dir lieber ein Mathebuch für Grundrechenarten, damit alle anderen ohne deine dämlichen Kommentare hier sachlich diskutieren können.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 9. August 2019 um 19:16:04 Uhr:
Und jetzt reduzierst du es wieder auf das Geld.
Was ist mit Zeit?
Ersatzwagen?
Umwelt?
Zählt das alles nicht?
Sind das jetzt Gründe für oder gegen den Kleinen Focus-Diesel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@is74 schrieb am 9. August 2019 um 20:07:30 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 9. August 2019 um 19:16:04 Uhr:
Und jetzt reduzierst du es wieder auf das Geld.
Was ist mit Zeit?
Ersatzwagen?
Umwelt?
Zählt das alles nicht?Sind das jetzt Gründe für oder gegen den Kleinen Focus-Diesel?
Weder noch.
Es sind Gründe gegen häufige Ölwechsel unabhängig vom Auto oder Motor
Zitat:
@El-Larso schrieb am 9. August 2019 um 15:50:06 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 9. August 2019 um 15:40:32 Uhr:
Ford Focus Diesel - auf Garantie
BMW 5er - 700€Bei Licht betrachtet ist der Focus Öl Wechsel trotzdem teurer.
alle 15000 km planmäßig ein Ölwechsel.
Also 4 Ölwechsel bis 60000 km.
Was kostet ein Öl Wechsel?
Zitat:
@hoschiking schrieb am 8. August 2019 um 12:29:43 Uhr:
Den vorgeschriebenen bei 15000 nicht machen lassen? Oder hast etwas später erst bei 17000 machen lassen?
Ford soll da bezüglich Garantie sehr pingelig sein und Max 1000 km Toleranz gewähren
Ich hatte bereits zuvor geschrieben, dass 1. Ölwechsel vom Steuergerät bei 9.500 km verlangt, bei 10.000 km durchführt.Bei 15.000 km bei Ford wegen Ölwechsel nachgefragt. Antwort: weiterfahren, da bei 10.000 km gewechselt. Wiederkommen, wenn Steuergerät verlangt - Erwartung der Werkstatt: 10.000 + 15.000 = 25.000 km.
Jetzt bei 17.500 km, d. h. nach 7.500 km, wird 2. Ölwechsel verlangt.
Werkstatt auf Problem angesprochen, ebenso auf Ford Öl-Gate in den einschlägigen Foren und auf Software Stand. Die Antwort: wir kennen das Problem nicht, in Foren wird viel geschrieben.
Angebot: Garantieantrag bei Ford. Ford gibt der Werkstatt Antwort, ggf. mit Empfehlung eine neue Software aufzuspielen. Ford hat sich heute dazu nicht gemeldet, weil Freitag und Wochenende. Fz. muss bis Montag in Werkstatt bleiben, in der Erwartung, dass Ford seiner Vertragswerkstatt Antwort gibt.
Am Dienstag kann ich weiter berichten.
Zitat:
@mr_noname schrieb am 8. August 2019 um 12:26:38 Uhr:
Kurzes Update meinerseits (1,5l Diesel, 120 PS, Handschalter, Kombi):
Ich habe jetzt bei 27.000km den dritten Ölwechsel gehabt.
Der erste bei ca. 8.000km, dann bei ca. 17.000km und jetzt bei 27.000km.
Bei mir, wie zuvor geschrieben: Erster bei 9.500 km (gemacht bei 10.000 km), dann bei 17.500 km.
Soweit sehr identisch bei unseren beiden Fz.
Sehr interessant, da unsere Werkstatt was völlig anderes behauptet. Wenn Ölwechsel auf Garantie bei 8000km durchgeführt wurde, muss dennoch bei 15000km der reguläre Wechsel zur Erhaltung der Garantie durchgeführt werden. In meinen Augen völliger Blödsinn, in jeder Hinsicht, aber aus Angst vor Garantieverlust bleibt einem nichts anderes übrig.
Ich frage mich nur, was nun stimmt und was nicht...
Zitat:
@hoschiking schrieb am 9. August 2019 um 23:56:02 Uhr:
Sehr interessant, da unsere Werkstatt was völlig anderes behauptet. Wenn Ölwechsel auf Garantie bei 8000km durchgeführt wurde, muss dennoch bei 15000km der reguläre Wechsel zur Erhaltung der Garantie durchgeführt werden. In meinen Augen völliger Blödsinn, in jeder Hinsicht, aber aus Angst vor Garantieverlust bleibt einem nichts anderes übrig.
Ich frage mich nur, was nun stimmt und was nicht...
Ja,das ist so eine Sache,der Ölwechsel war ja dazu da um den Motor zu schützen,mit Softwareupdate.
Das war ja keine reguläre Inspektion.
Aber die reguläre Wartung,kleine Inspektion (Zwischenservice ) muss ja auch gemacht werden,es ist ja kein reiner Ölwechsel dann,es werden ja ein paar andere Sachen geprüft und dann im DSN dokumentiert und Wartungscheckliste ausgefüllt.
Man sollte bei 15.000km dann die regulären Wartungen/Inspektionen beginnen, ansonsten kommt man durcheinander. Irgendwann müssen ja auch noch andere Filter erneuert werden,damit das nicht alles durcheinander ist, würde ich die regulären Wartungsintervalle einhalten.
Das war schon so bei den Transit und Custom. Die haben am Anfang bis zu 3-4 Ölwechsel alle 3-4000km bekommen,immer auf Garantie,immer mit PCM Software Update,aber nun wenn die 2 Jahre alt sind,dann brauchen die auch Mal die erste reguläre Inspektion,oder eben bei 60.000km,je nach dem was zuerst eintritt.
Das ist schon alles korrekt. Die Frage war ja, ob man dann bei dem 15000er Zwischenservice auch das Öl wechseln muss oder nicht
Ob Ford nun einen Ölwechsel übernimmt oder nicht ... Fakt bleibt doch dass die Intervalle für heutige Zeit extrem kurz sind. Und alle weiteren muss man doch eh selbst bezahlen.