Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Mein Benziner hat jetzt 15.100 km auf den Tacho stehen und der bc zeigt noch 51 Prozent Öl Qualität an. Wenn das so bleibt dann kommt das mit den 30.000 locker hin.
Zitat:
@PASantos schrieb am 16. August 2019 um 13:04:48 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 16. August 2019 um 02:24:51 Uhr:
Softwareupdate für das Motorsteuergerät PCM machen lassen!!!!
Ich habe vergessen, den Post zu aktualisieren, aber der Ölwechsel wurde kostenlos durchgeführt (Garantie)!
Und das Motorsteuergerät (PCM) wurde ebenfalls aktualisiert. Was ändert sich mit diesem Update?
So wird die Häufigkeit der Regenerationsversuche optimiert usw. damit man möglichst nahe dem Intervall 15.000km herankommt.
Was wahrscheinlich nicht ausreicht, im Moment sieht es nämlich so aus. Aber wenn Ford über die 10000 km bei den Intervallen kommt, schon darf der Kunde für den Ölwechsel aufkommen. Ein Schelm wer Böses denkt.....
Hallo,
Ich war heute bei 21000 das Zweitemal beim Ölwechsel. Das erstemal war ich bereits bei 13000 obwohl er es mir nach 7000 schon angezeigt hat. Den ersten Ölwechseln musste ich noch bezahlen mit der Aussage das ich erst wieder bei 30000 kommen solle. Heute der Ölwechsel war auf Garantie erstaunlicherweise. Gleichzeit habe ich noch ein neues Update des Steuergerätes bekommen was die Meldung verhindern bzw.. Rauszögern soll. Die Aussage das dass bestehende Öl nur 5% Qualität hatte beunruhigt mich trotzdem ein wenig. Da ja nun die Meldung verhindert wird ( oder verhindert werden soll)
Ich fahre übrigens den 1,5 Ecoblue Diesel 120 PS
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neico89 schrieb am 18. August 2019 um 00:08:32 Uhr:
Hallo,Ich war heute bei 21000 das Zweitemal beim Ölwechsel. Das erstemal war ich bereits bei 13000 obwohl er es mir nach 7000 schon angezeigt hat. Den ersten Ölwechseln musste ich noch bezahlen mit der Aussage das ich erst wieder bei 30000 kommen solle. Heute der Ölwechsel war auf Garantie erstaunlicherweise. Gleichzeit habe ich noch ein neues Update des Steuergerätes bekommen was die Meldung verhindern bzw.. Rauszögern soll. Die Aussage das dass bestehende Öl nur 5% Qualität hatte beunruhigt mich trotzdem ein wenig. Da ja nun die Meldung verhindert wird ( oder verhindert werden soll)
Ich fahre übrigens den 1,5 Ecoblue Diesel 120 PS
Die Ölwechsel Meldung soll durch das Update nicht verhindert werden,sondern das Update optimiert ,je nach Fahrprofil des Kunden, die Regenerationshäufigkeit des Dieselpartikelfilter,so das nicht unnötig zu viel Diesel ins Motoröl gelangt. So wird die Motorölverdünnung verringert.
Also bei mir 88% bei 3500km 150PS Benzin
Wenn da kein Qualitätssensor verbaut ist,finde ich das schon Käse mit dieser Art Kontrolle-Wechselzwang.
Woher wisst ihr das so sicher, das da kein Qualitätssensor verbaut ist?
Frage nur Interessehalber, da ich nächstes Jahr eventuell auch einen Focus bestellen werde.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 23. August 2019 um 06:44:34 Uhr:
Weil es soo einen Sensor nicht gibt
Beim Diesel eher nicht,beim Benziner 3 Zylinder Dragon Motor ja,es kommt auf die Motorvariante an.
Können wir uns hier bitte weiterhin um den 1,5er EcoBlue (also Diesel!) kümmern? Die Benziner scheinen wenig Probleme damit zu haben und dafür gibt es schließlich auch schon einen anderen Thread.
Die Notwendigkeit eines Ölwechsels wird durch einen im PCM integrierten Algorithmus (heißt bei Ford IOLM) bestimmt. Dieser berücksichtigt viele Faktoren wie Häufigkeit von Kurzstrecken, Anzahl von Kaltstarts, häufige Vollgasfahrten und einiges mehr. Daraus wird der Zeitpunkt für den Ölwechsel errechnet.