Daimler erhöht Pkw-Preise
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich verfolge das Forum schon lange und bin immer wieder "very amused" was ich hier so lesen darf.
Es ist schon sehr erstaunlich was sich im "c"-Klasse Forum so abspielt. Von Premium ist die Rede, von Besserverdienern oder solchen, die es noch werden wollen. Von Käufern und "Leasern", Werks- Firmen- und Privatwagen Fahrern.
Vermutlich reissen die Firmenwagenfahrer die Klappe hier am meisten auf. Sie zahlen brav 1% und machen mit Ihrem c220 auf dicke Hose. Das Sie mittlerweile ein "Vertreterauto" fahren ist Ihnen noch garnicht bewusst. Den Privat-Leasern sind die 2% vermutlich egal, da Sie eh bloß für 700 Euro ein Auto leasen, zur Not lässt man eben die Einparkhilfe weg. Der Dumme wäre der Privat Zahler. Den treffen die 2% schon hart, da er ca. 8000 Euro Netto mehr verdienen muss um die 2% locker aufzufangen. 8000 Euro die der Bürger aber momentan nicht bereit ist, für ein Auto mehr zu sparen... Daher auch die Krise!
Das dumme Gerede, dass sich ja keiner einen Mercedes kaufen braucht, kann nur von jemanden kommen, der seinen Stern nicht selbst gezahlt hat. Ist es eigentlich niemanden hier zu dumm, dass die Auto's überall auf der Welt billiger verkauft werden als in Deutschland? Wusstet Ihr das BMW auf jeden verkauften Wagen in Amerika Geld dazu gelegt hat, dass der dumme Ami den Wagen überhaupt gekauft hat? Geld, dass der "Premium-Deutsche" zuviel bezahlt hat...
Es macht keinen Sinn stolz darauf zu sein, mehr zu bezahlen als nötig. Der Gewinn und Wohlstand eines jeden einzelnen liegt in der Differnz zwischen dem Vedienst und dem Einkauf. Wer also dumm plappert das Ihm die 2% egal sind, der sollte sich im "SL" Forum austoben und nicht in der Holzklasse... *lach*
Was wird die Krise bringen? Es werden Arbeitsplätze und somit Kaufkraft verloren gehen. Die Firmen müssen den Gürtel enger schnallen und werden oftmals auf teure Firmenwägen verzichten müssen. Betroffen sind meiner Meinung besonders die "Premium" Hersteller. Und alle die, die jetzt noch groß spucken, die finden wir im Skoda Forum wieder... ein zwei, vielleicht drei Jahren!
Dort schreiben Sie dann, dass der Octavia eigentlich viel besser ist und Sie es nicht verstehen können, wie jemand einen teuren Mercedes fahren kann... *lol*
Freunde der gepflegten Fahrkultur, in Zukunft ist es völlig egal was wer fährt. Wir werden andere Probleme zu lösen haben. Übrigens, einen Teil der 2 % braucht Mercedes, um die laufenden Kosten des Herrn Schrempp an der Costa Smeralda decken zu können. Den weit größeren Teil aber um das Chrysler Desaster auszubuchen, was uns selbiger eingbrockt hat.
So, jeder der sich der jetzt angesprochen fühlt kann sich ja seinen Teil denken. Die, die meine Rechtschreibung bemängeln müssen wissen, das ich bereits nach der neuen Reform 2012 schreibe.. *lol*
In diesem Sinne, frohe Weihnachten, ein friedvolles Fest. Nehmt Eure Kisten nicht zu ernst, es sind ebenfalls nur 1,8 Tonnen Stahl und ein bisschen Stoff mit dem Ihr rumm fährt. Aber die Werbung hat es geschafft Euch zu impfen, dass Eure 1,8 Tonnen besser sind als die von Renault, Volvo oder BMW..
Ich bin übrigens Audi Fahrer. Bin zufrieden würde aber auch emotionslos zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Preis und Leistung stimmen. Es ist ja nur ein Auto, nicht die eigene Frau!
Gott zum Gruße...
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zarin911
Neidfaktordiskussion in Verbindung mit C- oder E-Klasse ????
Wenn man sich irgendwo in BRD an eine stark befahrene Kreuzung stellt, sieht man so viele Mercedes und BMW (untere, mittlere und obere) Mittelklassefahrzeuge ... wem soll ein Mercedes oder BMW eigentlich noch imponieren?
Und seht euch die Fahrer der Autos auch mal an der Ampel genau an. Oder fahrt doch mal zum Spass durch die Hochhaussiedlungen in euren Städten. Da stehen in Gegenden, die eigentlich aus Mitteln der Sozialbauförderung subventioniert worden sind, diverse Luxusautos en masse herum. Finanzierung, Leasing, Werkszugehörigkeit ..... irgendwas etc. machts möglich!
Da muss die ganze Familie an allem anderen sparen, damit ein tolles Auto auf dem Parkplatz steht. Aber unterwegs sieht es so aus, als könne man sich das zusätzlich leisten.Ich habe in den letzten 2 Monaten den Automarkt zwecks Suche eines geeigneten KFZ durchforstet und bin weit weg davon euphorisch zu sein. Mich beeindruckt da nichts mehr. Ich fand den CLK genau solange gut, bis mich letztens ein schwarzer CLK mies geschnitten hat. Am Steuer saß ein schmieriger Typ mit langem, schwarzhaarigen Zopf, sah ziemlich fies aus. Der Wagen kam aus einer verufenen Seitenstrasse, in der einige Bordelle sind. In dem Moment, als ich registrierte, dass der Typ wahrscheinlich ein Zuhälter war und sein Auto ein CLK war, dachte ich nur, wie fies das wäre, wenn ich den gleichen Wagen hätte wie der Kerl.
Klar, das gilt für jedes Luxusauto. Zeigt aber auch, wie sehr sich "Ihr Auto - ihr persönliches Stilmittel, dass Ihre wirtschaftliche Leistungsstärke und Ihre Zugehörigkeit zur oberen Mittel/ Oberklasse signalisiert" relativiert.
Außerdem: Es will doch auch gar nicht jeder einen Mercedes oder einen BMW etc.
Bei der Häufigkeit, mit der man diese Autos täglich sieht ... langweilig!
Und das finde ich auch wirklich schade!
Ich hätte bei den Preisen gerne ein schickes Auto, dass auf dem Parkdeck nicht auf jedem 4. Parkplatz steht. Da bin ich gerne Indiviualist. das wird einem aber bei der Angebotslage nicht leicht gemacht.
Ich möchte nicht 60.000 € aufwärts für ein Auto hinlegen, dass sich mit o.g. "Tricks" jeder leisten kann. Man denkt auch, man wäre wahrscheinlich der einzige Blöde, der das Auto regulär bezahlen würde.
Ein Mitarbeiter unseres Unternehmens hat sich letztens einen Neuwagen E-Klasse mit 48% Preisnachlass gekauft (Mercedes-Familienwerkstarif für Wagen vom Werkshof 😉 ). Da ich regulär kaufen muss, wäre ich eine der 2%-Privatkundendoofen, die diese Rabatte subventioniert.Egal, zurück zum Neid:
Da muss man heutzutage schon was ganz besonderes fahren ... für mich ist das einzig und alleine der Bentley Continentale GT !!!! seufz 🙂 Den finanziert so schnell sicher keiner!
Selbst der CLS, den ich als für mich gut erschwigliches KFZ auch wirklich schön finde, fährt mir andauernd über den Weg.Neid ist in diesem Land schon lästig, aber uns geht es noch viel zu gut, das ist nicht das Hauptproblem.
Achtest du nur auf die häufigkeit der MBs oder auch auf die häufigkeit der anderen Autos... vllt siehst du noch viel mehr vw, opel oder irgendwelche japaner, aber achtest einfach nicht drauf, da diese autos halt keine so aufmerksamkeit auf sich ziehen...
Zitat:
Achtest du nur auf die häufigkeit der MBs oder auch auf die häufigkeit der anderen Autos... vllt siehst du noch viel mehr vw, opel oder irgendwelche japaner, aber achtest einfach nicht drauf, da diese autos halt keine so aufmerksamkeit auf sich ziehen...
Seitdem ich auf Autosuche bin, habe ich auf die Häufigkeit generell aller Automarken geachtet.
Klar gilt das auch für Audi usw. usw.
Es geht aber darum, dass die Eigentümer von Mittelklassefahrzeugen (insb. Mercedes, BMW) jedes negative Wort auf Neid zurück führen.
Das machen Skodafahrer eher nicht ... und die billigen Skoda mit guten testergebnissen fahren ja auch überall rum.
Es gibt einfach im oberen Mittelklassebereich oder auch in der Luxusklasse kaum Autos, die man nicht andauernd umherfahren sieht.
Autos die ich z.B. relativ zu den anderen Marken selten sehe sind Jaguar , viel seltener Porsche, Bentley .... kaum Ferrari.
Jaguar , viel seltener Porsche, Bentley .... kaum Ferrari
also von optischen sagen mir die autos rein garnicht zu sie magen zwar ein super image haben aber die teiele insbesonderre ferrari, porsche oder lambo, find ich einfach nur hässlich. da sagt mir ein schöner amg oder m3 ehr zu und die haben genaus viel ps
Ähnliche Themen
ich sehen es ebenfalls nicht gerne wenn ich in unserer gegend durch die wohnblocks fahre und mb, bmw oder audi auf den parkplätzen sehe und die fahrer dessen autos in einer 1 oder 3 raumwohnung wohnen und nur für das auto arbeiten, wenn möglich noch auf kosten der steuerzahler wohnen wie mann es so oft im tv erkennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
Jaguar , viel seltener Porsche, Bentley .... kaum Ferrari
also von optischen sagen mir die autos rein garnicht zu sie magen zwar ein super image haben aber die teiele insbesonderre ferrari, porsche oder lambo, find ich einfach nur hässlich. da sagt mir ein schöner amg oder m3 ehr zu und die haben genaus viel ps
Es gibt Leute, die möchten nicht mit einem gepimpten Mittelklasseauto durch die Gegend gondeln - auch wenn AMG und M durchaus ihren Reiz haben. Und zugegeben, sie sind exotischer als jeder Porsche, zumindest gilt das wohl für Großstädte.
Nach einem Elfer dreht sich hier keiner um - wenn ich aus dem Fenster schaue, parken gleich zwei auf dem Gehweg. Da bist du mit M und AMG schon deutlich exklusiver unterwegs.
@Zarin
wenn du genug Scheine hinlegst (Angebot lautete über 2.500€/Monat), kannst du dir auch einen Conti GT finanzieren. So selten ist der auch nicht mehr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
wenn du genug Scheine hinlegst (Angebot lautete über 2.500€/Monat), kannst du dir auch einen Conti GT finanzieren. So selten ist der auch nicht mehr. 😉
wenn ich genug scheine hätte würde ich mir ein Bugatti Veyron leisten aber da kommt man leider nicht unter einer monatsrate von 18000 t€ aufwärts
Und was willst du mit der unpraktischen Karre? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Und was willst du mit der unpraktischen Karre? 😁
ich weiss es nicht ich glaube zu fahren währe zu gefährlich. dann lasse ich ihn lieder in der garage.😁😉
Zitat:
@Zarin
wenn du genug Scheine hinlegst (Angebot lautete über 2.500€/Monat), kannst du dir auch einen Conti GT finanzieren. So selten ist der auch nicht mehr. 😉
bei uns ist der schon selten. in berlin habe ich den auch relativ öfter gesehen als hier.
Finanzierung? ja ich weiß, aber so wichtig ist mir ein auto ganz sicher nicht.
ich verdiene zwar gut, aber nicht sooooo gut ... dann wäre ich ja relativ gesehen bei Beachtung der Unterhaltskosten auch nicht besser als die typen in einer 2 ZKDB-Sozialbauwohnung ... ich esse und wohne aber auch gerne gut 🙂 .. und ich mag es auch ganz gerne finanziell sorgenfrei!
ich stehe zudem auch nicht so auf "ratenkauf", ich will nix monatlich abstottern, ist so eine persönliche eigenart 😉 ich kaufe nur geren dinge, die ich bezahlen kann.
und für den bentley müsste mein einkommen sich schon extrem vervielfachen!
außerdem bräuchte ich dann noch einen 2.-Wagen, damit meine Hunde auch mitfahren können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Comundo
Dieser Threat ist das beste Beispiel was herauskommt, wenn sich Primatismus mit Vernunft duellieren.Kein Mensch will wissen ob das Auto des anderen schön oder nicht schön ist. Es geht darum, dass es in der Wirtschaft Gesetzmässigkeiten gibt. Z.b sinkt die Nachfage, dann sinkt in Folge dessen der Preis um die Nachfrage wieder zu erhöhen! Bei vielen Produkten (hier z.B. Daimler) scheint diese alte Weisheit nicht mehr zu gelten. Die Inflation ist auf dem niedrigsten Stand seit Jahren. Von der Seite gäbe es keine Argumente. Auch Stahl ist im Preis gefallen...
Viele machen den Fehler und trauen unserer "Elite" zu viel zu. Welch gigantischen Fehler gemacht wurden und werden kann man in diesen Monaten sehr deutlich sehen. Eben auch daran, dass in dieser Zeit die Preise erhöht werden.
Wenn ich ehrlich bin, freut mich diese Maßnahme sogar. Es könnte den Druck nochmals erhöhen und zu weiter sinkender Nachfrage führen. Dies dürfte Mittelfristig den Markt bereinigen und somit zu einer gewissen Normalität führen. In der Hoffnung das auch in dem Zuge die Preise nach unten angepasst werden. Es kann mir doch keiner erzählen das ein Produkt, dass im ersten Jahr knapp 40 Prozent seines Wertes verliert eine sinnvolle Anschaffung ist!
Daimler möchte der Normalität Nachdruck und den Rezessionsängsten keinen Nachschub verleihen, anders kann ich mir diesen Schritt nicht erklären. Hinzu komt, das der Konzern sein Kerngeschäft weniger mit dem Privatkundensegment macht. Das im gewerblichen Bereich ganz andere Konditionen ausgehandelt werden wurde bereits anschaulich verdeutlicht, somit die 2% dort auch nicht wirklich ankommen.
Hier wird mit dem Motto der heilen Finanzwelt agiert, das nicht ist, was nicht sein darf.
Daimler möchte der Normalität Nachdruck und den Rezessionsängsten keinen Nachschub verleihen, anders kann ich mir diesen Schritt nicht erklären. Hinzu komt, das der Konzern sein Kerngeschäft weniger mit dem Privatkundensegment macht. Das im gewerblichen Bereich ganz andere Konditionen ausgehandelt werden wurde bereits anschaulich verdeutlicht, somit die 2% dort auch nicht wirklich ankommen.
Hier wird mit dem Motto der heilen Finanzwelt agiert, das nicht ist, was nicht sein darf.Das wäre eine Erklärung. Wenn man aber die letzten Jahre des Konzerns ansieht, dann waren die Entscheidungen wohl alle nicht so recht durchdacht. Wenn man sich den Aktienkurs so ansieht, dann ist Daimler die letzten 10 Jahre alles andere als Premium. Der Wert des Unternehmens hat sich in 10 Jahren von knapp 100 Euro auf ca. 25 Euro
"entwickelt" Meines Wissen richtet sich der Wert eines Unternehmens an seinen Produkten, Innovation und der Perspektive. Diese scheint also seit 10 Jahren schlecht zu sein. Vom Magement rede ich da nicht einmal Pfeifen gibt es überall...
Zum Thema Neid gebe ich einem Vorredner vollkommen Recht. Mit Mercedes wird man wohl heute keinen Neid mehr erzeugen. Wenn man sich die Probleme der E-Klasse ansieht, die Optik der A-Klasse, oder das Interieur der neuen C-Klasse, dann wird man eher Mitleid ernten als Neid. Das wollen die eingefleischten WA aber nicht hören. Sie finden auch 2 % TZ bei Kurzarbeit bis Mai in Ordnung... *lach*
Man darf echt nicht nachdenken, welche Meinungen hier kursieren... Aber es ist schön zu lesen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Daimler möchte der Normalität Nachdruck und den Rezessionsängsten keinen Nachschub verleihen, anders kann ich mir diesen Schritt nicht erklären. Hinzu komt, das der Konzern sein KerngescZitat:
Original geschrieben von Comundo
Dieser Threat ist das beste Beispiel was herauskommt, wenn sich Primatismus mit Vernunft duellieren.Kein Mensch will wissen ob das Auto des anderen schön oder nicht schön ist. Es geht darum, dass es in der Wirtschaft Gesetzmässigkeiten gibt. Z.b sinkt die Nachfage, dann sinkt in Folge dessen der Preis um die Nachfrage wieder zu erhöhen! Bei vielen Produkten (hier z.B. Daimler) scheint diese alte Weisheit nicht mehr zu gelten. Die Inflation ist auf dem niedrigsten Stand seit Jahren. Von der Seite gäbe es keine Argumente. Auch Stahl ist im Preis gefallen...
Viele machen den Fehler und trauen unserer "Elite" zu viel zu. Welch gigantischen Fehler gemacht wurden und werden kann man in diesen Monaten sehr deutlich sehen. Eben auch daran, dass in dieser Zeit die Preise erhöht werden.
Wenn ich ehrlich bin, freut mich diese Maßnahme sogar. Es könnte den Druck nochmals erhöhen und zu weiter sinkender Nachfrage führen. Dies dürfte Mittelfristig den Markt bereinigen und somit zu einer gewissen Normalität führen. In der Hoffnung das auch in dem Zuge die Preise nach unten angepasst werden. Es kann mir doch keiner erzählen das ein Produkt, dass im ersten Jahr knapp 40 Prozent seines Wertes verliert eine sinnvolle Anschaffung ist!
Zitat:
Original geschrieben von Comundo
Das wäre eine Erklärung. Wenn man aber die letzten Jahre des Konzerns ansieht, dann waren die Entscheidungen wohl alle nicht so recht durchdacht. Wenn man sich den Aktienkurs so ansieht, dann ist Daimler die letzten 10 Jahre alles andere als Premium. Der Wert des Unternehmens hat sich in 10 Jahren von knapp 100 Euro auf ca. 25 EuroZitat:
Original geschrieben von Polo I
Daimler möchte der Normalität Nachdruck und den Rezessionsängsten keinen Nachschub verleihen, anders kann ich mir diesen Schritt nicht erklären. Hinzu komt, das der Konzern sein Kerngesc
"entwickelt" Meines Wissen richtet sich der Wert eines Unternehmens an seinen Produkten, Innovation und der Perspektive. Diese scheint also seit 10 Jahren schlecht zu sein. Vom Magement rede ich da nicht einmal Pfeifen gibt es überall...
Zum Thema Neid gebe ich einem Vorredner vollkommen Recht. Mit Mercedes wird man wohl heute keinen Neid mehr erzeugen. Wenn man sich die Probleme der E-Klasse ansieht, die Optik der A-Klasse, oder das Interieur der neuen C-Klasse, dann wird man eher Mitleid ernten als Neid. Das wollen die eingefleischten WA aber nicht hören. Sie finden auch 2 % TZ bei Kurzarbeit bis Mai in Ordnung... *lach*
Man darf echt nicht nachdenken, welche Meinungen hier kursieren... Aber es ist schön zu lesen... ;-)
Wer schreibt da dauernd was von Neid ? Neid ist doch eine EMOTION !!!!! und da muß ich sagen....: bin ich froh das ich ein Mercedes fahre.Weil für mich ist ein auto ohne Emotionen genau das was ich wollte.
2%...........2% da war doch ganz am anfang.......... was wegen 2%........ Ja,Ja genau der tarifabschluß von 2,1% in der Matall und Elektroindustrie und im frühjahr vielleicht,wenn sich die kriese in luft aufgelöst hat,nochmal 2,1%..........😕
hab ich jetzt was durcheinander gebracht😉
Schöne Feiertage an alle die schöne Feiertage wollen.