DAB+ nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen,

Ich erhalte in einigen Tagen den neuen Tiguan.
Da er bereits so beim Händler stand konnte ich auf die Konfiguration keinen Einfluss mehr nehmen.

Bei der Verkehrszeichenerkennung bin ich bereits fündig geworden das dies in Verbindung mit dem Fahrassistenzpaket Plus freigeschaltet werden kann.
Jedoch hätte ich auch gerne DAB+. Gibt es die Möglichkeit das Nachzurüsten? Natürlich mit den Originalfunktionen und nicht über eine AUX oder FM Schnittstelle.

Vorhanden ist das Discover Pro. MJ ist 2016.

Gruß Thiemo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chevie schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:30:43 Uhr:



Zitat:

@akro schrieb am 22. Oktober 2017 um 09:14:37 Uhr:


DAB+ in AT nur im Raum Wien ... aber Hr. Oberlehrer Chevie🙄 weis alles

Nein, aber ich bin nicht so blöde und gebe ohne weitere Infos nur Dummgesülze ab...

ACHTUNG! ACHTUNG!
Bitte immer die 1. und goldene Tiguan2-Forum-Regel beachten:
Vor Erstellen eines Beitrages immer erst das "Chevie" befragen oder die "Chevie-Funktion" benutzen.
UND
Niemals das "Chevie" kritisieren, weil es sonst beleidigt ist.

Ich bin mir ganz sicher auch @Chevie hat Humor und weiss solch einen leicht sarkastischen Beitrag souverän und mit einem Augenzwinkern zu nehmen.

Schönen Sonntag noch an Alle :-)

176 weitere Antworten
176 Antworten

Servus! Ich habe einen Tiguan 2 aus 2018 ohne DAB+. Und ich sehe mich gerade um, ob man das mit bestimmten Modulen wie diesen hier nachrüsten kann. Gibt es da Erfahrungen?

https://www.k-electronic-shop.de/.../...DAB---DAB--Nachruestpaket.html

https://www.maxxcount.de/...litter-mit-verstarker-fakra-anschluss.html

https://www.mediamarkt.de/de/product/_esx-vna-tm-dab-2133073.html

VW hat auch ein eigenes.

Hat der Tiguan 2 noch das RNS 510? Das könnte gegen eine DAB+ Variante ausgetauscht werden, es fehlt dann noch eine DAB-Antenne. Die kann ebenfalls in der Bucht gekauft werden.

Nein, im T-2 findest du entweder das Radio Composition Media bzw das Radio/Navi Discover Media oder Pro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@meick84 schrieb am 23. Feb. 2019 um 16:7:13 Uhr:


https://www.k-electronic-shop.de/.../...DAB---DAB--Nachruestpaket.html

Wobei es bei denen überteuert ist. Gibt es für weit drunter. Kannst auch gerne meins haben für 80 euro, neuwertig. Antenne noch nie verbaut gewesen.

Ich gestehe ein, dass ich die Radios heute nicht mehr unterscheiden kann. Mein T2 hat auf jeden Fall ein Navi drin und nur noch zwei Regler auf der Front. Vielleicht könnt ihr damit mehr anfangen.

Wenn ich das aber nun aller soweit richtig verdolgt habe, sitzt der DAB-Empfänger nun in den Geräten. Mal abgesehen von der Antenne und der Leitung dahin, müsste ich ein ganz anderes Radio haben um echtes DAB empfangen und auch darstellen zu können? Da wäre ja die App-Funktion meines Radios fast besser. Wenn die nicht noch teurer wäre... Es ist ein Kreislauf.

Hat einer aus dem Forum verbaut, derzeit im Angebot.

Anschreiben Fragen.....

https://shop.ahw-shop.de/...-digitalradio-fernbedienung-funk-universal

Das mit den Nachrüstlösungen ist so ne Sache, die Positionierung der Antenne ist das größte Problem. Hatte das mal mit einer Folienantenne in der Scheibe versucht war soweit Ok wenn man stand während der Fahrt ging der Empfang alle paar Minuten verloren. Bin noch auf der Suche nach einer guten Position und Antenne.

Ich habe meine Steuereinheit im Handschuhfach "3Q0 035 864 C" (ohne DAB+) gegen eine "3Q0 035 874 C" (mit DAB+, eBay ca. 300€) getauscht und einen Alpine Antennensplitter "KAE-DAB1G7" + FAKRA-Adapter "RTK031" verwendet.

Von der Werkstatt wurde der Komponentenschutz entfernt und die Konfiguration übernommen (50€).

Als Antenne für DAB+ wird also auch die Heckscheibenantenne benutzt, der Empfang ist entsprechend problemlos.

Ich hänge mich mal hier dran.

Ich habe verstanden, daß man ein nicht DAB+ - fähiges System (z.B. Composition Media) komplett durch ein neues ersetzen muss, wenn man keine Lösung mit Zusatzbox haben möchte.

OK, ein neues DAB+ fähiges Originalsystem von VW wäre als Ersatz drin (Kosten mal außen vor gelassen).

Benötigt wird ja eine DAB+ - fähige Antenne.
Kann eine bestehende Sharkfin auf dem Dach oder Heckscheibenantenne grundsätzlich dafür benutzt werden ? Mit welchen vorgeschalteten Zusatzkomponenten ?
Dann werden sicher noch Kabel und Stecker benötigt.

Wenn das ganze ein VW- Betrieb macht, kann der das entsprechend in der Codierung alles freischalten ?

Hat das schon mal jemand so in Auftrag gegeben ?

Danke für Euren Input und Erfahrungen !

Das DAB+ ist den ganzen Aufwand nicht wert. Ist aber nur meine Meinung. Ich könnte auch sehr gut ohne leben.

Gruß
Ulli

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 1. September 2020 um 12:55:06 Uhr:


Benötigt wird ja eine DAB+ - fähige Antenne.
Kann eine bestehende Sharkfin auf dem Dach oder Heckscheibenantenne grundsätzlich dafür benutzt werden ?

Sharkfin geht nicht, die DAB Antenne ist in die Drähte der Heckscheibenheizung integriert. Es gibt aber einen entsprechenden DAB Ant. Verstärker der die Heckscheibe Anbindet. Du musst aber wohl die Verkabelung nachrüsten

Zitat:

@ulli_car schrieb am 1. September 2020 um 13:47:53 Uhr:


Das DAB+ ist den ganzen Aufwand nicht wert. Ist aber nur meine Meinung.

Ich finde die Qualität im Vergleich zu normalem UKW ist um Welten besser. Ich höre fast nur Radio via DAB+ Ist zum Glück nun Serie, ansonsten hätte ich das auch sofort geordert. Ohne ist für mich inzwischen, wie Mittelwelle vs. UKW

Zitat:

Ich könnte auch sehr gut ohne leben.

Klar kann man das, man kann auch ohne Sitzheizung, Parkpilot, RFK usw leben. Aber muss ich mir das wirklich antun? 😉

Beim BiTu stellst Du Dir ja auch nicht die Frage, ob man das zum leben braucht oder es auch gut ohne ginge. So bei anderen Leuten auch beim DAB+ 😉

Zitat:

@ulli_car schrieb am 1. September 2020 um 13:47:53 Uhr:


Das DAB+ ist den ganzen Aufwand nicht wert. Ist aber nur meine Meinung. Ich könnte auch sehr gut ohne leben.

Gruß
Ulli

Der Punkt ist, das Fahrzeug soll auch mal in der Schweiz gefahren werden. Während in anderen Ländern die UKW vs. DAB+ - Debatte läuft (bzw. die Abschaltung von UKW de facto in D + A auf den Sanktnimmerleinstag verschoben wurde), macht die Schweiz tatsächlich Ernst: Ende 2024 wird dort UKW definitiv abgeschaltet.

@Beichtvater Dem kann ich voll und ganz zustimmen, nie wieder ohne DAB+ wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat.

Ich habe mein RNS510 beim Tiguan selbst getauscht und die Fakra-Kabel zur Dachantenne verlegt. Zum Glück gab es die orig. Dachantenne mit DAB, GPS, FM und sogar Fernbedienung für Standheizung

Deine Antwort
Ähnliche Themen