DAB+ nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen,

Ich erhalte in einigen Tagen den neuen Tiguan.
Da er bereits so beim Händler stand konnte ich auf die Konfiguration keinen Einfluss mehr nehmen.

Bei der Verkehrszeichenerkennung bin ich bereits fündig geworden das dies in Verbindung mit dem Fahrassistenzpaket Plus freigeschaltet werden kann.
Jedoch hätte ich auch gerne DAB+. Gibt es die Möglichkeit das Nachzurüsten? Natürlich mit den Originalfunktionen und nicht über eine AUX oder FM Schnittstelle.

Vorhanden ist das Discover Pro. MJ ist 2016.

Gruß Thiemo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chevie schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:30:43 Uhr:



Zitat:

@akro schrieb am 22. Oktober 2017 um 09:14:37 Uhr:


DAB+ in AT nur im Raum Wien ... aber Hr. Oberlehrer Chevie🙄 weis alles

Nein, aber ich bin nicht so blöde und gebe ohne weitere Infos nur Dummgesülze ab...

ACHTUNG! ACHTUNG!
Bitte immer die 1. und goldene Tiguan2-Forum-Regel beachten:
Vor Erstellen eines Beitrages immer erst das "Chevie" befragen oder die "Chevie-Funktion" benutzen.
UND
Niemals das "Chevie" kritisieren, weil es sonst beleidigt ist.

Ich bin mir ganz sicher auch @Chevie hat Humor und weiss solch einen leicht sarkastischen Beitrag souverän und mit einem Augenzwinkern zu nehmen.

Schönen Sonntag noch an Alle :-)

176 weitere Antworten
176 Antworten

fand ich ganz interessant:

FAZ

Man findet bestimmt genügend Artikel mit anderen Aussagen und ist hier bestimmt auch schon zur Genüge in anderen Bereichen diskutiert worden.

Habe irgendwo gelesen, dass DAB Geräte/Radios länger brauchen um "hochzufahren"? Stimmt das?

Wie gestaltet sich das Umschalten wenn der eingestellte DAB Sender nicht mehr verfügbar ist?

VW hat das blöd gelöst. Entweder FM oder DAB Modus. Im selben Speicher FM und DAB Sender speichern geht nicht. Von DAB auf FM zurückfallen auch nicht. Der Klang lohnt sich aber! Umschaltzeiten sind gleich schnell. Ton hängt 2 Sekunden nach, merkt man aber nicht. Hat man eine Sendergruppe, hat man auch alle Regionalvarianten.

Ein Rückfall von DAB auf FM ist sie wohl möglich. Kann man in den Einstellungen zu DAB aktivieren.

Wir haben es für den Tiguan meiner Frau jetzt mitbestellt. Die Klangqualität ist einfach super und man hat fast Bundesweit Empfang.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 24. Juli 2016 um 15:41:22 Uhr:


Da UKW wohl in einigen Jahren das Schicksal ereilt das Mittelwelle heute schon hat ist es m.E. notwendig ein Auto(radio) auch heute schon mit DAB+ auszurüsten. UKW wird schrittweise abgeschaltet. Einfach mal im Internet nachlesen.

Z. B. Sunshine live hat schon die Ausstrahlung über UKW zum 30.6.2016 eingestellt (Link).

Man sollte übrigens mal einen Blick zu den anderen Konzerntöchtern werfen. Bei Seat und Skoda ist bei den höheren Ausstattungslinien DAB Serie. Nur bei Audi und Volkswagen kostet es immer Aufpreis.

@weiberheld - Sunshine war u.a. DER Grund für mich DAB+ zu nehmen. Nun kann ich es in Nürnberg auch im Auto hören. Vorher, mit nur UKW Radio, ging das unterwegs gar nicht.

bei mir schaltet DAB+ auf FM und umgekehrt automatisch um. Einzig die 1-2 sek. Zeitverzug ist manchmal mitten im Lied etwas störend. Ich habe früher auch gerne Sunshine Live gehört, aber im Vergleich zu den anderen Sendern (Z.B: DASDING) ist die tonqualität viel schlechter. Liegt das am Empfangsgebiet Raum Stuttgart?

Zitat:

@weiberheld schrieb am 25. Juli 2016 um 09:36:09 Uhr:


.....Man sollte übrigens mal einen Blick zu den anderen Konzerntöchtern werfen. Bei Seat und Skoda ist bei den höheren Ausstattungslinien DAB Serie. Nur bei Audi und Volkswagen kostet es immer Aufpreis.

Kann ich so nicht bestätigen, zumindest beim Seat Ateca -selbst in der xcellence Ausstattung- kostet DAB+ 210 € Aufpreis,

Auf Grund der Informationen hier und der Studie der Informationen im Netz habe ich mal eine Anfrage an den Händler gestellt ob sich mein Termin ändern würde bei Hinzunahme von DAB+. Wenn Ja bleibt die Bestellung wie Sie ist.

Laut Aussage dort ist bei ungefähr jeder 10.ten Bestellung DAB dabei aber zur Zeit noch kein Argument beim Wiederverkauf (Ausnahmen natürlich vorhanden).

Werde mal schauen ein DAB Vorführer ausfindig zu machen und mir das anhören.

Bin gestern einen Ateca mit DAB+ gefahren und konnte Sender direkt vergleichen (FM/DAB). Den digitalen Klang habe ich als besser empfunden. Nicht so basslastig. Einfach ein wenig klarer. Aber es war jetzt auch nicht um Welten besser.

Würde sich die Lieferzeit ändern?
Oder wollte sich der Händler später dazu äußern?

Noch in Klärung. Momentan steht er wohl auf Abholbereit in WOB für die KW48 was sich natürlich jederzeit ändern kann.
Aber es ist wohl so (gehört hier ja eigentlich nicht hin....), dass eine Bestelländerung nicht zur Folge hat, dass er in der Lieferkette nach hinten ruscht sofern das neue Bauteil nicht einen Lieferverzug verursachen würde.

Ah ok danke.
Überlege nun tatsächlich doch DAB+ mitzunehmen.
Nicht das ich das brauchen würde. Ist eben der "haben"-Faktor.
Aber einen Lieferverzug nehme ich dann doch nicht in Kauf.

Werde mal bei meinem halbwissenden Händler anfragen...

Dito. Genauso bei mir.

Es steht wohl im Vordergrund, dass man immer mehr und da liegt auch der Focus die Online Dienste (auch Radio) nutzt. Danach fragen die Kunden. Ob man jetzt kristallklaren Klang hat oder nicht. War Heute dort und wollte mal DAB Probe hören - kein Aussteller hatte es....

Ist natürlich eine Geschmacksfrage ob man DAB+ haben will oder nicht. Angesichts der Restlaufzeit von UKW besteht derzeit noch keine zwingende Notwendigkeit für DAB+. Gemessen an dem Punkt das einige Sender durch DAB+ aber überregional zu empfangen sind wäre es doch ein Argument dafür. Da ich auch DynAudio in meinem habe war der digitale Empfang noch um ein Argument reicher geworden. Wir haben es sogar im Fabia meiner Frau und sind mit dem Empfang und dem Klang sehr zufrieden.

Selbst wenn du das Auto nur 4 Jahre fährst, wäre das pro Monat ein Aufwand von ca 5 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen