1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 10
  7. CVT-Getriebe

CVT-Getriebe

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Mal eine Frage an die Experten hier:

Bin die Beiden neuen Civic's (1,0er und 1,5er) mit dem 7-Gang-CVT ausgiebig Probe gefahren, mit der Erkenntis das die CVT blitzschnell schaltet und die Schaltvorgänge kaum merkbar sind. Aber sie schaltet in jeder Situation, egal ob bei gemütlicher oder sportlicher Fahrweise.

Von der technischen Seite gesehen, könnten diese beiden CVT's stufenlos fahren, wen die Schaltpunkte nicht fix programmiert wären? Oder gibt's da auch technische Unterschiede zu den "älteren" stufenlosen CVT's wie zum Beispiel im Jazz oder Civic-Hybrid?

Beste Antwort im Thema

Ich habe es nicht genau beschrieben. Die Modelle mit dem L Gang haben keine Schaltpaddel, um eine niedrige Übersetzung fest auszuwählen für z.B. eine lange und steile Bergabfahrt. Dafür muss man per Schalthebel den L Gang anwählen. Wir hier in Europa haben ALLE Schaltpaddel beim CVT und können darüber eine niedrige Übersetzung fest anwählen und benötigen daher nicht einen eigenen L Gang an der Schaltkulisse. Das Warum war eine Entscheidung von Honda.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 22. Dezember 2020 um 17:31:51 Uhr:


das ist quatsch.

ich habe dieses (bei mir jedoch ganz leichtes situationsbezogene) heulen
von anfang an, und ich habe den wagen bestimmt nicht mit kickdown
eingefahren 😉

die werkstatt hat es vernommen, der meister gehört, wird aber nicht
als technischer mangel angesehen. ist wohl zu dezent, und das cvt
arbeitet auch einwandfrei.

Das hast du falsch verstanden, ich meinte nicht das dezente heulen sondern das penetrante. Ich schrieb auch nicht bei jedem sondern "eher", soll heißen tendenziell.
Wenn man in den US Foren liest, sind dort vor allem Leute betroffen die etwas wilder fahren. Es ging auch nicht um die Einfarphase.

PS: bei deinen Absätzen, bekomme ich jedesmal Augenschmerzen, wie kommt denn das immer zustande? 😁

Hier nochmal der Link zu einem sehr lauten CVT-Gejaule, das habe ich letztens in einem Thread gepostet (ab 3:00 hört man es am schönsten):

https://youtu.be/3k_-lAdKpEg?t=3m0s

Ist ein 1.5T mit 173 PS

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 22. Dezember 2020 um 19:11:05 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 22. Dezember 2020 um 17:31:51 Uhr:


das ist quatsch.

ich habe dieses (bei mir jedoch ganz leichtes situationsbezogene) heulen
von anfang an, und ich habe den wagen bestimmt nicht mit kickdown
eingefahren 😉

die werkstatt hat es vernommen, der meister gehört, wird aber nicht
als technischer mangel angesehen. ist wohl zu dezent, und das cvt
arbeitet auch einwandfrei.

Das hast du falsch verstanden, ich meinte nicht das dezente heulen sondern das penetrante. Ich schrieb auch nicht bei jedem sondern "eher", soll heißen tendenziell.
Wenn man in den US Foren liest, sind dort vor allem Leute betroffen die etwas wilder fahren. Es ging auch nicht um die Einfarphase.

PS: bei deinen Absätzen, bekomme ich jedesmal Augenschmerzen, wie kommt denn das immer zustande? 😁

das nennt man individualismus 🙂

https://youtu.be/0yh9SgMAlm0

Anscheinend ein kaputtes CVT im Civic eines Tuners, Kilometerstand knapp 20.000 Meilen.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 31. Dezember 2020 um 22:57:01 Uhr:


https://youtu.be/0yh9SgMAlm0

Anscheinend ein kaputtes CVT im Civic eines Tuners, Kilometerstand knapp 20.000 Meilen.

Wie kommst du darauf dass das ein Tuner ist? Man beachte den professionellen YouTube Channel Namen.. 😉

Der User hat was von full bolt on geschrieben.

Nachdem ich den Civic neulich mal für einige Zeit jenseits der 15 Liter Verbrauch gefahren bin (Autobahn: 0-200 Beschleunigungen und 1/4-Meile Sprints) hatte ich bei meinem nun endlich auch zum ersten mal einen ganz harmlosesn CVT Whine gehört.

Bin mir aber nicht ganz sicher ob es wirklich vom CVT kam, so ein dezentes heulen könnte doch eigentlich auch vom Turbo kommen oder?

Ich denke er war zum ersten mal richtig warm und hat sich nicht gelangweilt :-D da hat er Dir ein fröhliches Lied gepfiffen.

Hat der 1,5er eigentlich ein Schubumluftventil?

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 12. Januar 2021 um 11:02:42 Uhr:


Ich denke er war zum ersten mal richtig warm und hat sich nicht gelangweilt :-D da hat er Dir ein fröhliches Lied gepfiffen.

😁

Aber nein eigentlich überhaupt nicht, auch wenn ich hauptsächlich gemütlich fahre, mache ich immer mal wieder längere Vollgasfahrten, 1/4 Meile Sprints und heize Berge und Alpenpässe hoch, aber das Geräusch ist mir zuvor noch nie aufgefallen.

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 12. Januar 2021 um 11:16:07 Uhr:


Hat der 1,5er eigentlich ein Schubumluftventil?

Ja das sitzt an der Seite am Block - kann man gegen nen offenes tauschen. 😁

Würde ich nicht machen, da sonst Performance-(=Ladedruck-)Verlust 😉

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 12. Januar 2021 um 09:15:12 Uhr:


Nachdem ich den Civic neulich mal für einige Zeit jenseits der 15 Liter Verbrauch gefahren bin (Autobahn: 0-200 Beschleunigungen und 1/4-Meile Sprints) hatte ich bei meinem nun endlich auch zum ersten mal einen ganz harmlosesn CVT Whine gehört.

Bin mir aber nicht ganz sicher ob es wirklich vom CVT kam, so ein dezentes heulen könnte doch eigentlich auch vom Turbo kommen oder?

möglich wäre auch der klimakompi, der ist bei mir im betrieb bei bestimmten
geschwindigkeiten/drehzahlen hörbar. (leises jaulen/pfeiffen) das ist belieblg
reproduzierbar. mache ich den kompi aus, ist ruhe. und ich merke an, dass ich letzes
jahr einen neuen komprossor erhalten habe! das typische leise cvt-geräusch habe
ich im winter deutlich weniger. wobei es bis jetzt nie zu penetrant oder störhaft war.
es ist über knapp 3 jahre auch nicht lauter geworden. bis jetzt macht das cvt
immer noch einen traumjob.

Deine Antwort
Ähnliche Themen