CTR Topspeed 270

Honda S 2000 AP1

Habe mal nen paar CTR Videos gesaugt ...
dabei war nen CTR der lt Tacho knapp über 260 druff hatte ...
dann wurde er auf der rechten Spur überholt und er ging in den Windschatten ... am Ende warens über 270 (Ausser Tachobeschriftung also kann man nur noch schätzen ...
aber 270 warns logger "LAUT TACHO"

wenn ich genug speicherplatz frei habe
poste ich das viedeo mal auf meiner Page!

melde mich dan 🙂

Da waren ne Menge Videos
Ein Civic hatte mehr Sound als ne Boing747 ... meine BOxen sind fast geplazt 😁

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


.
Andererseits kann es nicht wirklich soviel stören, den Zeit genug nur um mir deswegen was zu schreiben, hast du ja auch.

😁 😁

Bei soviel Halbwissen-Shit der hier aktuell gewälzt wird, wollte ich sonst wo nix zu schreiben 😛

Gruss
RoZis

Hehe 😁
Ich werde auf jeden Fall drauf achten, wobei bei mir wird immer nur der Finger heiss vom vielen scrollen, die Maus hat damit nicht soviele probs. 😉

mir ist gerade bei dem vergleich aufgefallen, das der ctr mít seiner 0-180kmh zeit vor sämtlichen konkurenten liegt, die da wären:

golf r32
focus rs
cupra r
astra opc

😁

Tachoangaben sind unbrauchbar

Wollte erwähnen das meien kleiner ED6 der nur 90 PS bei 6000 U/min hat und im Brief mit 178 km/h eingetragenl ist bei 5800 zum Tachoende gekommen ist. Das sind 215 km/h.

Also schon eine beträchliche Abweichung bei noch "langsamen Geschwindigkeiten". Deshalb können 270 km/h nach Tacho im CTR die echten 236-240 km/h sein die er schaffen soll.

Also geilt euch nicht künstlich auf über irgendwelche unbrauchbaren weil unpräzisen Tachoangaben auf.

Ähnliche Themen

der ctr hat 200ps bei 7400 u/min......

also dürfte das die vmax sein.....

260 sind bei mir aber ~8050 u/min

Re: Tachoangaben sind unbrauchbar

Zitat:

Original geschrieben von pxc19


Also schon eine beträchliche Abweichung bei noch "langsamen Geschwindigkeiten". Deshalb können 270 km/h nach Tacho im CTR die echten 236-240 km/h sein die er schaffen soll.

Also geilt euch nicht künstlich auf über irgendwelche unbrauchbaren weil unpräzisen Tachoangaben auf.

Von was träumst du nachts ?? Der CTR bringt seine vmax bei ca 7400-7500 und nicht später . Nach Tacho wärste bei 270 dann schon im Begrenzer . Seit wann gibt der Begrenzer die vmax an ?????????

Jedes Auto hat spielraum nach oben damit du beim bergabwärts fahren nicht in den Begrenzer fährst . Du hast wohl echt ne knigge im Hirn .

Wenn bei mir 245 auf dem Tacho stehen kannste davon ausgehen das das die echten 235 sind ! Wenn du dann auf einer Testrecke das testen würdest (optimale bedingungen > der vmax wird immer auf auf einer Testrecke ermittelt) würde der Vortrieb (bei max Leistung / 7400 U/min ) sowieso nachlassen und würdest dann sowieso nicht schneller werden . Aber die Autobahn hat ganz andere Bedingungen und das kannste sowieso nicht vergleichen .

Bei deinem ED6 hängt das an dem viel zu lang übersetzten Getriebe zusammen ( die Tachoabweichung war früher sowieso höher als heute ). Ich hatte davor einen EK3 und das beste war mal bei mir bergabwärts 215 aufm tacho . Und ich hatte 114 PS ! Auf der geraden war bei bei 200 Schluss und meiner war damals mit 188 eingetragen.

Aber bleib in deinem Glauben ! Ich weiss was mein Auto (CTR) bringt und was die anderen denken interessiert mich sowieso nicht !

@Bavarian

Also:
Sicherlich ist nen Video immer von Interesse!
Gerade wenn dort Werte offenbart werden die sonst kaum Jemand erreicht hat... Also kommt es zu einer Diskussion!

*Schon ok an dieser Stelle*

So werde in Zukunft keine Videos mehr posten (vorerst)
Es sollten mal einige etwas lockerer werden (Ja ich evtl. auch)
In diesem Sinne

Demon

Zitat:

hab ich was aufn augen ?

in einem anderen beitrag sagte edgar: wenn ich bei arbeit ausm fenster schaue sehe ich 2 geile autos: meinen ctr und den focus rs meines kollegen
?!

ich weis es kommt ein wenig spät ...aber trotzdem ( hatte ne woche frei ).

@ rasta : ja du hast was auf den augen . in welchem beitrag soll denn das gewesen sein ???

ich hab , soweit ich mich erinnern kann , in meheren beiträgen schon meine autogeschichte erzählt ...ein honda war in keiner dabei ....( was nicht heist das ich keinen fahren würde )

Hallo pxc19

Lass sie doch glauben das ein CTR die echten 250 km/h fährt.

sorry leute , habe nach ner woche frei wohl überlesen das sich das schon geklärt hat.......

Hi,

ist schon 'ne lustige Diskussion.

Ich frage mich nur, wo der praktische Nutzen von solchen Topspeeds liegen soll. Zu welcher nachtschlafenen Zeit oder auf welchem abgelegen Autobahnabschnitt hat man schon mal Gelegenheit, diese Geschwindigkeiten länger als 3 Minuten am Stück zu fahren ?

@ all

also das wird ja langsam langweilig in diesem thread hier.wenn einer laut tacho 270 läüft,dann ist das nur
"laut tacho".ein ander ctr läuft halt nach tacho was weiß ich 250km/h.ist doch irgendwo SCHEISS EGAL oder was der ctr läuft.es ist und bleibt ne geile kiste!!!!!!!

AUS AMEN BASTA

gruß

:-))

Ey ey ey, da nimmt hier ja Dimensionen an ...

Zum Video, ich denke, dass es ein Fake ist. Der geht einfach zu schnell auf die 270. Selbst bergab und (der in meinen Augen nicht vorhandene) Windschatten schaffen das nicht.

Zu den anderen Angaben, die hier immer wieder berichtet werden, bzgl. Topspeed beim CTR kann ich nur folgendes sagen: In München gibt es ein gutes und langes Stück Autobahn, dass ziemlich eben und relativ windgeschützt ist. Mit meiner Mühle schaffe ich auf diesem Abschnitt normalerweise 245. Habe ich diese Geschwindigkeit erreicht, geht die Tachonadel keinen Millimeter mehr weiter (selbst wenn ich minutenlang voll durchtrete). Da ist dann auch nichts mit Windschatten. Maximal der Wind könnte noch "helfend" eingreifen.

Ich denke, dass selbst ein "guter" CTR gerade mal etwas mehr als die 235 lt. Schein schafft. Meiner schafft wahrscheinlich nicht mal die Werksangabe. (Ausführlich gemessene Abweichung bei 120 liegt bei ~4,1%, die mit zunehmender Geschwindigkeit mit Sicherheit nicht weniger wird)

Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte: es gibt nicht nur gute Exemplare, es gibt auch meinen CTR :-) Der hat zwar auch schon auf der Geraden deutlich über 250 draufgehabt, aber ohne Rückenwind (der mehr Auswirkung hat, als einem lieb sein kann) wäre das nie drin gewesen. Und wenn ich lese, dass selbst bei über 240 das Gaspedal nicht voll durchgetreten wird, damit man nicht auf 5 Meter auf den Vordermann auffährt ...

Ich bleib' dabei! Viele der hier gemachten Angaben sind unter Einfluß von Rückwind und Windschatten zustande gekommen. Schließlich läuft mein CTR im entsprechenden Umfeld ebenfalls schneller.

Gruß
boeschung

Das wird wohl die vmax (nach 245>echte 235 ) sein die der CTR schafft. Ich denke mehr würdest du auch nicht auf einer Teststrecke erreichen da du bei dieser Geschwindigkeit 7500 U/min auf dem DZM hast und ab 7400 U/min im 6.ten Gang lässt sowieso der Votrieb nach !

Gruss

Hallo,

habe dieses Thema schon länger verfolgt, meiner auch ein ctr fährt nach Tacho 260, aber-

ich musste wegen neuer Bereifung 215/45 R17 auf einen Geschwindigkeitsprüfstand (geeicht das Ding)

also was soll ich sagen bei dieser Bereifung, die ja auch im Durchmesser etwas grösser ist war die wirklich gefahrene Geschwindigkeit bei Tempo 200 lt. tacho 187.7 km/h.

Das heisst bei Originalbereifung kleinerer Rollumfang wir diese Differenz noch grösser.

Also denke ich das bei meinen 260 lt. Tacho ungefähr 240 echte km/h anliegen.

MfG

Border

Deine Antwort
Ähnliche Themen