CTR Topspeed 270

Honda S 2000 AP1

Habe mal nen paar CTR Videos gesaugt ...
dabei war nen CTR der lt Tacho knapp über 260 druff hatte ...
dann wurde er auf der rechten Spur überholt und er ging in den Windschatten ... am Ende warens über 270 (Ausser Tachobeschriftung also kann man nur noch schätzen ...
aber 270 warns logger "LAUT TACHO"

wenn ich genug speicherplatz frei habe
poste ich das viedeo mal auf meiner Page!

melde mich dan 🙂

Da waren ne Menge Videos
Ein Civic hatte mehr Sound als ne Boing747 ... meine BOxen sind fast geplazt 😁

94 Antworten

Das wär ja ein bischen zu viel ! Nach deiner Rechnung müsste mein CTR immer locker seine 255 ( nach Tacho ) laufen was er ja nicht tut ! Wenn die Strasse Gerade ist ( wirklich Gerade ) ist bei mir bei 245-246 Schluss ! Dann hat er seine vmax erreicht ! Alles was danach kommt brauch dazu ein bischen Gefälle ! Und glaub mir ! Honda testet nie ihre vmax den bergabwärts + rückenwind ! Bei 252 (nach Tacho) hat der CTR beim GPS 239 drauf was auch sehr realitisch ist . Ich habe mal einen Test gelesen vom Civic 1.6ls und der hatte seine vmax [187] bei 196 nach Tacho , sprich 9 km/h Toleranz !
Bei einem anderen französischen Test ( vom CTR ) sind beim CTR bei 7300 U/min 227 echte gemessen worden ! Rechnet man das hoch kommt man wie beim GPS bei 252 auf echte 239 . Man muss immer realtisch bleiben denn ich glaube kaum das dein CTR immer auf der Geraden 260 läuft ! Dein CTR hat seine 200 PS bei 7400 U/min und nicht bei 8000 .

Hi,

ob der immer 260 nach Tacho fährt weiss ich natürlich nicht, fahre das Auto dafür viel zu selten aus, -

-ist jetzt aber auch nebensächlich da es hier um den Topspeed geht, und das ist nun mal die jemals höchstgefahrene Geschwindigkeit okay!!!!

Übrigens ohne Rückenwind und nicht bergab oder sonstige Scherze!

MfG

Border

Also ich muß mal was los werden ich Fahre einen Accord Type R und hatte schon mal das verknügen mit einem ctr um die wette zu fahren.Wir sind auf der Autobahn so gemütlich 160 gefahren bis das Schild kam frei gegeben.Ich den 4.Gang rein und Feuer frei der civic hilt bis 230 laut Tacho gut mit aber dann kam da nicht mehr so viel ich muste ihn leider rechts weg blinken denn irgendwann ist auch bei einem 2,0 liter Motor schluß da merkt mann schon meine 2,3 litermaschine als ich auf den tacho sah stand er weit über 260 der civic war schon ein ganzes stück hinter mir also ich glaube das mit den 260 im civic nicht so ganz mann müste vieleicht mal einen digitalen Tacho drann hengen.mfg accord

Zitat:

Original geschrieben von chris.Accord


Wir sind auf der Autobahn so gemütlich 160 gefahren bis das Schild kam frei gegeben.

Auf welcher Autobahn gibts denn 'ne Freigabe aus 'ner Geschwindigkeitsbegrenzung von 160 km/h ??

Ähnliche Themen

gute Frage @ drahkke

@chris.Accord sag mal, glaubste das was du da geschrieben hast?

Zitat:

Original geschrieben von chris.Accord


Also ich muß mal was los werden ich Fahre einen Accord Type R und hatte schon mal das verknügen mit einem ctr um die wette zu fahren.Wir sind auf der Autobahn so gemütlich 160 gefahren bis das Schild kam frei gegeben.Ich den 4.Gang rein und Feuer frei der civic hilt bis 230 laut Tacho gut mit aber dann kam da nicht mehr so viel ich muste ihn leider rechts weg blinken denn irgendwann ist auch bei einem 2,0 liter Motor schluß da merkt mann schon meine 2,3 litermaschine als ich auf den tacho sah stand er weit über 260 der civic war schon ein ganzes stück hinter mir also ich glaube das mit den 260 im civic nicht so ganz mann müste vieleicht mal einen digitalen Tacho drann hengen.mfg accord

Nun das glaub ich aber nicht das du den CTR davon gefahren bist ! Erstens läuft der ATR gerade mal echte 227 und der CTR 235 ! Zweitens es kann niemals sein das du weit über 260 warst ( nach tacho ) da wärst du ja schon lang im Begrenzer ! Drittens , dein ATR ist nicht mehr Serie , dann kanns schon ! Aber ich kauf dir das nicht ab ! Man muss das realitisch sehen . Der CTR hat seine vmax bei ca. 247 auf dem Tacho . Egal wie auch immer , da helfen dir auch deine 0,3 l nicht um den CTR zu schlagen .

Aber ist ne nette Geschichte . Nach GPS hat der CTR bei 252 echte 239 .

Nichts für ungut ! 😁

Gruss scooby

@scooby27
Mit welchem GPS-Gerät hast Du das ermittelt? Was zeigt das GPS bei Tacho 245 an?

Gruß
boeschung

accord type r...

will mich hier ja net groß einmischen aber kann es nicht sein das der accord type r "nur" einen 2.2 liter motor hat???

mfg mem

Zitat:

Original geschrieben von boeschung


@scooby27
Mit welchem GPS-Gerät hast Du das ermittelt? Was zeigt das GPS bei Tacho 245 an?

Gruß
boeschung

@TacMan4444 hatte das mit dem GPS gemessen aber das deckt sich mit dem Daten eines französischen Test die das gleiche ermittelt haben .

Bei 245 haste dann 233 drauf .

Du warst doch der der den Porsche Boxter [204 PS] stehen lassen hat ! Wieviel hast du damals auf dem Tacho gehabt ??

Gruss

@chris.Accord
Aber ein ATR geht doch blos bis 255 kmh, da dann sein Begrenzer kommt! Und es gibt CTR die auf der Geraden 240 laufen, aber auch welche die 255 kmh laufen!

@scooby27
Also, so einfach stehen lassen kann man selbst den alten Boxter nicht - zumindest nicht mit einem CTR. Was ich dem Boxter mit meinem CTR abgenommen hab' waren vergleichsweise wenige Meter, die sich nach und nach summiert haben auf 2-3 Wagenlängen (weiß es nicht mehr genau). Was auf dem Tacho stand weiß ich nicht mehr genau, aber auf der Ebene dürften es auf jeden Fall die von mir schon oft beschriebenen 245 gewesen sein. Jedenfalls konnte der Boxter selbst im Windschatten keinen Boden gut machen (und er war ja zwangsläufig ständig hinter mir ;-))
Im nachhinein hatte ich das Gefühl (nachdem ich mit ihm geredet hatte), dass die Kiste schlicht verheizt war. Er jedenfalls meinte, dass er mit seinem Porsche alles gegeben hatte.

So, jetzt weiß ich aber immer noch nicht, welches GPS-Gerät Du benutzt hast.

Gruß
boeschung

passenderweise habe ich heute gegen den boxster meines nachbarn gedrückt... (204ps)

also von der ampel weg bis ca. 230 nur noch vorpsrung ausgebaut...von 0-230 waren es ETLICHE wagenlängen... vielleicht 50-100 meter vosrprung, danach stabiliesierte sich der abstand.. top speed also in etwas gleich, aber beschleunigung 0!!! chance

Falls es jemand interessiert:
ich habe die gemessene Vmax des CTR aus 4 verschiedenen Tests:
die einzelnen Messwerte sind:
227 km/h; 230 km/h; 232 km/h; 235 km/h

Die 227 und die 230 km/h werden wohl Ausreisser sein bzw. sie wurden wahrscheinlich von Fahrzeugen mit einer geringen Laufleistung erreicht (hochdrehende Saugmotoren erreichen ihre volle Leistungsfähig erst ab Laufleistungen ab ca.15.000 bis 20.000 km)

Die 230 km/h z.b. wurden in der Schweizer AR gemessen und auch die in diesem Test eher schlechten Beschleunigungswerte sind ein Indiz dafür dass die Maschine noch nicht voll eingelaufen war.
Sollte jemand Interesse an dem Test haben kann ich ihn via e-mail evtl. verschicken oder die Messwerte hier posten (es wurde sogar die Beschleunigung bis 220 km/h gemessen!)

Zitat:

Original geschrieben von Blancito


Falls es jemand interessiert:
ich habe die gemessene Vmax des CTR aus 4 verschiedenen Tests:
die einzelnen Messwerte sind:
227 km/h; 230 km/h; 232 km/h; 235 km/h

Jetzt geht das ganze schon wieder los ??? Was soll eigentlich das ! Der CTR ist mit 235 km/h und das schafft er auch auf der Ebene ! Du spielst hier mit irgenwelchen Werten rum und behauptest dann das die Laufleistung zu wenig war ! Also das glaub ich nicht ! Meiner hat gerade 10000 km und fährt wie ne eins . Ich habe auch einen franz. Test gelesen und da hatte der CTR echte 228 km/h bei einer Drehzahl von 7300 U/min . Aber er dreht ja höher und somit haben wir genug Spielraum . Wie auch immer ! Wenn bei mir 253 aufm Tacho stehen sind es reale 240 ! Also hake das Thema endlich ab und setze bitte keine Gerüchte in die Welt die nicht stimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen